openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energiesparmeister 2018: Bundesumweltministerium zeichnet Klimaschutz-Engagement von 16 Schulen aus

24.05.201809:58 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Energiesparmeister 2018: Bundesumweltministerium zeichnet Klimaschutz-Engagement von 16 Schulen aus
www.energiesparmeister.de
www.energiesparmeister.de

(openPR) Landessieger kämpfen bis zum 6. Juni auf www.energiesparmeister.de um den Bundessieg / Sonderpreis zum Jubiläum für Schule aus Nordrhein-Westfalen / Preisverleihung am 15. Juni in Berlin

Berlin, 23. Mai 2018. Aus knapp 270 Bewerbungen hat die Jury des Energiesparmeister-Wettbewerbs für Schulen das beste Klimaschutzprojekt aus jedem Bundesland ausgewählt – von einer schülereigenen Reparaturwerkstatt über ein selbst programmiertes Verleihsystem für E-Bikes bis hin zu Klimaschulungen von Schülern für Lehrer. Die 16 Landessieger erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro und die Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg. Wer das zusätzliche Preisgeld und den Titel „Energiesparmeister Gold“ gewinnt, entscheidet eine Online-Abstimmung bis zum 6. Juni auf www.energiesparmeister.de.

Energiesparmeister aller Bundesländer auf einen Blick

Diese 16 Landessieger konkurrieren im Online-Voting um den „Energiesparmeister Gold“:
• Baden-Württemberg: Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe in 76133 Karlsruhe
• Bayern: Rudolf-Steiner-Schule München in 80802 München (Ganztagsschule)
• Berlin: Caspar-David-Friedrich-Schule in 12629 Berlin (Ganztagsschule)
• Brandenburg: Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule in 14469 Potsdam
• Bremen: Schule am Halmerweg in 28237 Bremen (Grundschule)
• Hamburg: Ganztagsgrundschule Sternschanze in 20357 Hamburg
• Hessen: Selbstständige Berufliche Radko-Stöckl-Schule in 34212 Melsungen (Berufliche Schulen)
• Mecklenburg-Vorpommern: Arche-Schule Waren in 17192 Waren (Grundschule)
• Niedersachsen: Nibelungen-Realschule in 38112 Braunschweig (Realschule)
• Nordrhein-Westfalen: Gesamtschule Langerfeld in 42277 Wuppertal
• Rheinland-Pfalz: Gauß-Gymnasium Worms in 67549 Worms
• Saarland: Warndt-Gymnasium in 66333 Völklingen
• Sachsen: Bertolt-Brecht-Gymnasium in 01307 Dresden
• Sachsen-Anhalt: Evangelische Sekundarschule Haldensleben in 39340 Haldensleben
• Schleswig-Holstein: Lise-Meitner-Gymnasium in 22851 Norderstedt
• Thüringen: Staatliche Grundschule Am Wiesenhügel in 99097 Erfurt

Neben den 16 Landessiegern wurde zum zehnten Geburtstag des Wettbewerbs ein Jubiläumssieger aus den ehemaligen Gewinnern gekürt. Den mit 1.000 Euro dotierten Sonderpreis für das Projekt mit der besten Weiterentwicklung seit seiner Auszeichnung erhält das Steinhagener Gymnasium aus Nordrhein-Westfalen.

Schulen mit großem CO2-Fußabdruck

Allein durch ihren Energieverbrauch für Beleuchtung und Heizen verursacht eine mittelgroße Schule rund 300 Tonnen CO2 im Jahr. Um diese Menge CO2 zu kompensieren, sind etwa 24.000 Buchen nötig. „Mit dem Energiesparmeister-Wettbewerb zeichnen wir Schulen aus, die ihren CO2-Fußabdruck verkleinern. Gleichzeitig wollen wir andere Schulen zum Nachmachen anregen“, sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin von co2online. Der Wettbewerb wird bereits zum zehnten Mal von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft realisiert, in diesem Jahr im Rahmen der vom Bundesumweltministerium beauftragten Kampagne „Mein Klimaschutz“.

Abstimmung über Bundessieg bis zum 6. Juni

Welches Projekt das Zeug zum Bundessieger hat, entscheiden Internetnutzer bis zum 6.Juni auf www.energiesparmeister.de/voting. Der Bundessieger wird am 15. Juni 2018 auf der Preisverleihung in Berlin bekannt gegeben.

Paten und Unterstützer des Energiesparmeister-Wettbewerbs

Neben Geld- und Sachpreisen werden die 16 Gewinner-Schulen mit einer Patenschaft eines Partners aus Wirtschaft und Gesellschaft belohnt. Die Paten unterstützen ihren Energiesparmeister bei der Öffentlichkeitsarbeit. Die diesjährigen Paten des Wettbewerbs sind: Abfallwirtschaftsbetrieb München, atmosfair gGmbH, eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH, ENGIE Deutschland, Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH, Florida-Eis Manufaktur GmbH, KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG, Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH, Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, Mittelbrandenburgische Sparkasse, Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg, Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen und WEMAG AG.

Zusätzlich unterstützen den Wettbewerb die a&o Hostels und die Vaude GmbH & Co. KG. Als reichweitenstarke Medienpartner agieren der auf pädagogisch-didaktische Fachzeitschriften spezialisierte Friedrich-Verlag, das Wissensmagazin National Geographic KIDS, das Naturkostmagazin Schrot&Korn sowie das bundesweite Schülermagazin YAEZ. Unterstützt wird der Wettbewerb auch von Deutschlandfunk Kultur mit Berichterstattung in der Sendung „Kakadu“.

Über den Energiesparmeister-Wettbewerb

Der Energiesparmeister-Wettbewerb (http://www.energiesparmeister.de) ist eine Aktion innerhalb der Kampagne „Mein Klimaschutz“ im Auftrag des Bundesumweltministeriums. Der Schulwettbewerb wird seit zehn Jahren von co2online durchgeführt. Dabei werden jedes Jahr Preise in Höhe von insgesamt 50.000 Euro an engagierte Schüler und Lehrer vergeben.

Hinweis an Redaktionen:

Wegen der limitierten Anzahl von Plätzen bitten wir Medienvertreter um Anmeldung für die Preisverleihung am 15. Juni 2018 in Berlin. Gerne vermitteln wir auf Anfrage den Kontakt zu den Preisträgern. Druckfähiges Bildmaterial der Preisträger gibt es auf www.energiesparmeister.de/presse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1004892
 219

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energiesparmeister 2018: Bundesumweltministerium zeichnet Klimaschutz-Engagement von 16 Schulen aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von co2online gemeinnützige GmbH

Bild: Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesuchtBild: Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht
Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht
Energiesparmeister- Wettbewerb für Schulen startet / Preise im Wert von über 50.000 Euro für 16 Landessieger und einen Sonderpreisträger / Bewerbung bis 31. März 2020 auf www.energiesparmeister.de Berlin, 14. Januar 2020. Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro – diese Belohnung winkt den besten Klimaschutzprojekten an deutschen Schulen. Ob verpackungsfreier Schulkiosk, Energie-Rallye durch das Schulhaus oder Upcycling-Projekt: Der Energiesparmeister-Wettbewerb prämiert das in Sachen Kreativität, Nachhaltigkeit und Kommunikation ü…
Bild: Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger HeizkostenBild: Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger Heizkosten
Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger Heizkosten
Anleitung für Hauseigentümer: vom ersten Informieren bis zur Erfolgskontrolle / interaktiver Vergleich von Dämmstoffen / Fördermittel für die Dämmung und Experten vor Ort finden Berlin, 21. November 2019. Wie Hauseigentümer richtig dämmen können, zeigt ein neuer Ratgeber auf www.natuerlich-daemmen.info/leitfaden. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hin. In fünf Schritten wird beschrieben, was Dämmen bringt, worauf zu achten ist und wo es Unterstützung gibt. Dämmstoffe vergleichen: Kosten, Sparpotenzial, Herstellun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Energiesparmeister-Wettbewerb: Deutschlands beste Klimaschutz-Schulen gesuchtBild: Energiesparmeister-Wettbewerb: Deutschlands beste Klimaschutz-Schulen gesucht
Energiesparmeister-Wettbewerb: Deutschlands beste Klimaschutz-Schulen gesucht
… Projektpatenschaft mit einem Unternehmen aus ihrer Region. Bewerbungsschluss ist am 4. April 2019. Der Energiesparmeister-Wettbewerb wird unterstützt durch die vom Bundesumweltministerium beauftragte Kampagne „Mein Klimaschutz“ und ist eine Aktion der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. Klimaschutz an Schulen: gleich doppelt wirksam Durch …
Bild: Energiesparmeister: Schule aus Sachsen holt Gold in bundesweitem Klimaschutz-WettbewerbBild: Energiesparmeister: Schule aus Sachsen holt Gold in bundesweitem Klimaschutz-Wettbewerb
Energiesparmeister: Schule aus Sachsen holt Gold in bundesweitem Klimaschutz-Wettbewerb
Thüringen und Sachsen-Anhalt gewinnen Silber und Bronze / Auszeichnung durch Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium / Preise für 17 Schulen aus allen Bundesländern Berlin, 15. Juni 2018. Das Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden ist Bundessieger im Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen (www.energiesparmeister.de). Das hat die Parlamentarische …
Bild: Endspurt für Nachwuchs-Klimaschützer: Welche Schulen haben das Zeug zum Energiesparmeister 2017?Bild: Endspurt für Nachwuchs-Klimaschützer: Welche Schulen haben das Zeug zum Energiesparmeister 2017?
Endspurt für Nachwuchs-Klimaschützer: Welche Schulen haben das Zeug zum Energiesparmeister 2017?
… Gesamtsieger wird im Februar 2017 per Internet-Abstimmung ermittelt. Für alle Gewinner geht es außerdem im März 2017 nach Berlin – zur Preisverleihung im Bundesumweltministerium. Aktualisierter Leitfaden hilft Schulen beim Starten neuer Projekte Schulen, die ein Klimaschutz- oder Energiesparprojekt starten möchten, müssen mit den guten Vorsätzen nicht bis …
Bild: Weltlehrertag am 5. Oktober: gute Noten für Lehrer beim KlimaschutzBild: Weltlehrertag am 5. Oktober: gute Noten für Lehrer beim Klimaschutz
Weltlehrertag am 5. Oktober: gute Noten für Lehrer beim Klimaschutz
… Schulen zu senken. Gleichzeitig sensibilisieren sie Schüler schon früh für dieses wichtige Thema.“ Seit zehn Jahren richten co2online und das Bundesumweltministerium den bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen (www.energiesparmeister.de) aus. Pro Jahr bewerben sich bundesweit mehr als 200 Schulen. Zum internationalen Weltlehrertag der …
Bild: Klimaschutz an Schulen: 16 beste Projekte aus ganz Deutschland stehen festBild: Klimaschutz an Schulen: 16 beste Projekte aus ganz Deutschland stehen fest
Klimaschutz an Schulen: 16 beste Projekte aus ganz Deutschland stehen fest
Bewerber-Rekord beim Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen / Landessieger kämpfen ab sofort per Online-Abstimmung um Bundessieg / Preisverleihung im Bundesumweltministerium in Berlin am 14. Juni Berlin, 22. Mai 2019. Von Mensa-Verein für die nachhaltige Schulverpflegung über Upcycling-Markt bis hin zu schulweiten Energiespar-Aktionen – die Jury des …
"Energiesparmeister Gold" Online-Voting: Welche Schule wird Bundessieger im Energiesparen?
"Energiesparmeister Gold" Online-Voting: Welche Schule wird Bundessieger im Energiesparen?
Bundesumweltministerium und Klimaschutzkampagne zeichnen das beste Energiesparprojekt aus jedem Bundesland aus / 20.000 Schüler sind für den Klimaschutz aktiv / Ab sofort Online-Abstimmung für "Energiesparmeister Gold" (ddp direct) Berlin, 15. April 2013. Bundesweit machen sich Schüler für gutes Klima stark: Als Energiespardetektive senken sie den Energieverbrauch …
Bild: Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesuchtBild: Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht
Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht
… sich Lehrer und Schüler aller Schularten und Altersklassen bis zum 31. März 2020 auf www.energiesparmeister.de. Der Schulwettbewerb wird unterstützt durch die vom Bundesumweltministerium beauftragte Kampagne „Mein Klimaschutz“ und ist eine Aktion der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. Energiesparmeister for Future – seit 12 Jahren für den …
Bild: 10 Jahre Energiesparmeister: Deutschlands beste Klimaschutz-Projekte an Schulen gesuchtBild: 10 Jahre Energiesparmeister: Deutschlands beste Klimaschutz-Projekte an Schulen gesucht
10 Jahre Energiesparmeister: Deutschlands beste Klimaschutz-Projekte an Schulen gesucht
… Bewerbungsschluss: 15. April 2018 Berlin, 15. Januar 2018. Ob Energiespar-Wächter im Klassenraum, verpackungsfreier Schulkiosk oder der Einsatz erneuerbarer Energien – der vom Bundesumweltministerium unterstützte Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht auch 2018 und nun schon zum zehnten Mal die besten Klimaschutzprojekte an Schulen in ganz Deutschland. …
Bild: Bewerbungsfrist endet: Energiesparmeister-Wettbewerb sucht beste Klimaschutz-Projekte an SchulenBild: Bewerbungsfrist endet: Energiesparmeister-Wettbewerb sucht beste Klimaschutz-Projekte an Schulen
Bewerbungsfrist endet: Energiesparmeister-Wettbewerb sucht beste Klimaschutz-Projekte an Schulen
… einer Reise nach Berlin belohnt. Der Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online und wird unterstützt durch die vom Bundesumweltministerium beauftragte Kampagne „Mein Klimaschutz“. Online-Abstimmung: Welche Schule holt den Bundessieg? Im Anschluss an die Juryauswahl haben alle 16 Landessieger die …
Bild: Energiesparmeister-Wettbewerb: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern holt mit Klimaschutzprojekt GoldBild: Energiesparmeister-Wettbewerb: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern holt mit Klimaschutzprojekt Gold
Energiesparmeister-Wettbewerb: Grundschule aus Mecklenburg-Vorpommern holt mit Klimaschutzprojekt Gold
Bayern und Schleswig-Holstein gewinnen Silber und Bronze / Preise für 18 Schulen aus allen Bundesländern / Auszeichnung für Energiesparmeister im Bundesumweltministerium Berlin, 14. Juni 2019. Die Evangelische Schule Robert Lansemann in Wismar ist Bundessieger im Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen (www.energiesparmeister.de). Am heutigen Nachmittag …
Sie lesen gerade: Energiesparmeister 2018: Bundesumweltministerium zeichnet Klimaschutz-Engagement von 16 Schulen aus