openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude in Berlin

11.06.201911:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude in Berlin
Seminarraum Musterwohnung Berlin
Seminarraum Musterwohnung Berlin

(openPR) Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern: Seminar Barrierefrei planen und bauen nach DIN 18040-2 und KfW 159 im September in Berlin
Die Seminare für barrierefreies Planen und Bauen von der HyperJoint GmbH, dem meist besuchten deutschen Webanbieter von Fachinformationen zum Thema Barrierefreiheit, erfreuen sich deutschlandweit seit 2007 sehr großer Beliebtheit. Unsere Weiterbildungs-Angebote punkten durch ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis.
https://nullbarriere.de/weiterbildung.htm

Expertin / Experte in Barrierefreiheit

Sie sind Architektin oder Planer, Handwerker oder Behindertenbeauftragte, tätig in oder für kommunale Behörden, Entscheidungsträger, ausschreibende Stellen oder bauausführende Firmen, Wohnberatungsstellen oder Pflege-Institutionen. Gewinnen Sie in dem Seminar in Berlin Planungssicherheit in Barrierefreiheit und Barriereabbau.

Barrierefrei planen und bauen nach DIN 18040 und KfW 159

Was ist Pflicht und was ist Kür? Unsere erfahrenen ReferentInnen vermitteln Ihnen die gesetzlichen Grundlagen, informieren Sie über die Zielvorgaben von Betroffenenverbänden und zeigen machbare Lösungen für die planerische und bauliche Umsetzung der DIN 18040-2: Planungsgrundlagen für barrierefreie Wohnungen sowie der Anforderungen des KfW-Förderprogramms Altersgerecht Umbauen 159.

Perspektivwechsel

Wer braucht Barrierefreiheit? Welchen Barrieren begegnen Menschen mit Einschränkungen, welche treffen fast jeden? Wie fühlt sich das an? Wechseln Sie die Perspektive mittels Rollstuhl, Rollator und Simulationsbrille und versetzen Sie sich in die Lage von Rollstuhlfahrern und Menschen mit Alterssichtigkeit und anderen Einschränkungen.

In der zweitägigen Fortbildung erhalten Sie fundiertes Fachwissen zum Thema Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude in Neubau und im Bestand, das Sie sofort in der Praxis anwenden können. Nach Abschluss des Seminars können Sie sich in die Expertendatenbank von nullbarriere.de, Internetfachportal für Barrierefreies Planen, Bauen und Wohnen, eintragen lassen.

20. und 21. September 2019 in Berlin - Information und Anmeldung:
https://nullbarriere.de/weiterbildung/fortbildung-barrierefreie-wohngebaeude.htm

Bildungsprämie

Mit der Bildungsprämie übernimmt der Staat die Hälfte der Kosten – bis zu 500 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1051840
 430

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von nullbarriere.de

Bild: Technische Unterstützung im Wohnalltag - Vorteile von AAL-Systemen für die WohnungswirtschaftBild: Technische Unterstützung im Wohnalltag - Vorteile von AAL-Systemen für die Wohnungswirtschaft
Technische Unterstützung im Wohnalltag - Vorteile von AAL-Systemen für die Wohnungswirtschaft
Mit Blick auf eine älter werdende Bevölkerung sind Wohnungsbaugesellschaften gut beraten, ihre Wohnungen altersgerecht auszustatten. Technische Unterstützung im Wohnalltag wird in naher Zukunft ein Qualitätsmerkmal sein, auf das viele ältere Menschen nur ungern verzichten werden. Auf nullbarriere.de, dem Fachportal rund ums barrierefreie Bauen und Planen, können sich Interessierte in einem Fachbeitrag über das Thema "Nutzerakzeptanzsteigerung von AAL-Systemen" informieren: http://nullbarriere.de/aal-fuer-alle.htm Im Zuge des demografischen …
Bild: Fördermöglichkeiten für barrierefreien Tourismus in DeutschlandBild: Fördermöglichkeiten für barrierefreien Tourismus in Deutschland
Fördermöglichkeiten für barrierefreien Tourismus in Deutschland
Am 31. Mai 2012 gab das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) bekannt: "Barrierefreiheit soll Markenzeichen des Tourismus in Deutschland werden." Barrierefreier Tourismus gilt - in Zeiten des demografischen Wandels - als Qualitätsmerkmal für die Zukunft. Für aktive Baumaßnahmen von Infrastrukturen und Einrichtungen in touristischen Zielgebieten Deutschlands gibt es eine Reihe verschiedener Förderprogramme. So können Hoteliers, Baufirmen, Architekten aber auch Kommunen, die im barrierefreien Tourismus aktiv werden wollen, zinsgünstige Kredite fü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Seminar Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude, München 15./16.02.2019Bild: Seminar Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude, München 15./16.02.2019
Seminar Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude, München 15./16.02.2019
… Zielvorgaben von Betroffenenverbänden und zeigen machbare Lösungen für die planerische und bauliche Umsetzung der DIN 18040-2: Planungsgrundlagen für barrierefreie Wohnungen sowie der Anforderungen des KfW-Förderprogramms Altersgerecht Umbauen 159. Perspektivwechsel Wer braucht Barrierefreiheit? Welchen Barrieren begegnen Menschen mit Einschränkungen, …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Neubauoffensive in Berlin
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Neubauoffensive in Berlin
… liegen die Quadratmeterpreise im Durchschnitt bei um 6,50 Euro. Neben Miet- und Eigentumswohnungen bieten sie auch spezielle Sonderangebote für Studenten und Senioren. „Vor allem barrierefreie Immobilien sind in manchen Bezirken nach wie vor zu selten“, beklagt Thomas Filor. Unterdessen widmet sich die Degewo einem neuen Betätigungsfeld: Am Rande des …
Bild: Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern – Seminare zur Barrierefreiheit in München und BerlinBild: Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern – Seminare zur Barrierefreiheit in München und Berlin
Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern – Seminare zur Barrierefreiheit in München und Berlin
… Thema Barriereabbau/Barrierefreiheit in Wohngebäuden am 06./07.03.2015 in München oder am 20./21.03.2015 in Berlin. In den zweitägigen Fortbildungen wird fundiertes Fachwissen zum Thema Barrierefreie Wohngebäude in Neubau und im Bestand vermittelt, das sofort in der Praxis anwendbar ist. Der Staat unterstützt Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen mit …
GRÜEZI Saniert Jahrhundertwende-Bau am Falkplatz
GRÜEZI Saniert Jahrhundertwende-Bau am Falkplatz
Berlin, 16. März 2009 – Die GRÜEZI Real Estate AG modernisiert und saniert ein um die Jahrhundertwende errichtetes Wohngebäude „Am Falkplatz 2“ in Berlin/Prenzlauer Berg. Das fünfgeschossige Wohnhaus verfügt derzeit über insgesamt 24 Wohnungen. Die hochwertigen Altbauwohnungen werden primär an Eigennutzer verkauft. Eine erste Aufwertung erfuhr das Gebäude …
Bild: Neuer Wohnraum entsteht: Spatenstich für Wohnen im Alter in Kobern-GondorfBild: Neuer Wohnraum entsteht: Spatenstich für Wohnen im Alter in Kobern-Gondorf
Neuer Wohnraum entsteht: Spatenstich für Wohnen im Alter in Kobern-Gondorf
… Hochbau GmbH & Co. KG ein neues Bauprojekt in die Tat um: Auf dem ehemaligen Griesson-Fabrikgelände im Herzen von Kobern-Gondorf entstehen zwei moderne, barrierefreie Wohngebäude mit insgesamt 29 Wohnungen, Tiefgarage und einer integrierten Tagespflege. Mit dem feierlichen Spatenstich beginnt die Realisierung eines dringend benötigten Wohnraums für …
Bild: PROJECT Immobilien feiert Richtfest in Berlin-FriedrichshainBild: PROJECT Immobilien feiert Richtfest in Berlin-Friedrichshain
PROJECT Immobilien feiert Richtfest in Berlin-Friedrichshain
… Nachbarschaft anzustoßen. Nach der feierlichen Ansprache durch Thomas Hocke, Leiter der Niederlassung Berlin, verfolgten die 45 Gäste den traditionellen Richtspruch des Zimmermanns. Das Wohngebäude schließt eine markante Baulücke in Berlin-Friedrichshain und wird bis Ende März 2012 bezugsfertig sein. Nur eine der insgesamt zwölf 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen …
Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern – Seminare zum Barrierefreien Planen und Bauen in Berlin
Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern – Seminare zum Barrierefreien Planen und Bauen in Berlin
… Seminar von nullbarriere.de zum Thema Barriereabbau/Barrierefreiheit in Wohngebäuden am 18./19.09.2015 in Berlin besuchen. In den zweitägigen Fortbildungen wird fundiertes Fachwissen zum Thema Barrierefreie Wohngebäude in Neubau und im Bestand vermittelt, das sofort in der Praxis anwendbar ist. Der Staat unterstützt Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen mit …
Bild: Gutachterverfahren Thalkirchner Platz in München abgeschlossenBild: Gutachterverfahren Thalkirchner Platz in München abgeschlossen
Gutachterverfahren Thalkirchner Platz in München abgeschlossen
… Fertigstellung des Gebäudes und des Thalkirchner Platzes ist für Ende 2011 vorgesehen. Bereits heute entstehen in dem Quartier Isargärten Thalkirchen die ersten Wohngebäude. In dem ersten Bauabschnitt Wasserspiele realisiert Vivico gemeinsam mit dem Münchener Wohnungsbauunternehmen Infraplan insgesamt 51 Wohnungen. Die Eigentumswohnungen werden nach …
Bild: Potsdam: Kommunaler Wohnungsbau mit Pellets-EnergieBild: Potsdam: Kommunaler Wohnungsbau mit Pellets-Energie
Potsdam: Kommunaler Wohnungsbau mit Pellets-Energie
… neues Bauprojekt in Potsdam-West schafft 54 neue Wohnungen bis 2014. An der Forststraße begann die kommunale ProPotsdam GmbH mit den Bauarbeiten für sechs Wohngebäude mit zusammen 8.000 qm Bruttogeschossfläche. Am 3. Juni wurde bei fast schon sommerlichem Wetter die Grundsteinlegung gefeiert. Es werden hauptsächlich Drei- bis Vierzimmer-Mietwohnungen …
Bild: Nach 18 Monaten Bauzeit: 97 geförderte Wohnungen sind fertigBild: Nach 18 Monaten Bauzeit: 97 geförderte Wohnungen sind fertig
Nach 18 Monaten Bauzeit: 97 geförderte Wohnungen sind fertig
… Bauzeit hat die Schultheiß Projektentwicklung AG erneut ein Projekt im Geförderten Wohnungsbau fertiggestellt: Die Donaustraße im Nürnberger Stadtbezirk Maiach ist nun um 97 barrierefreie Wohnungen reicher. Die Übergabe des Neubaus an die neue Eigentümerin, die BayernHeim GmbH, eine Wohnungsbau-gesellschaft des Freistaats Bayern, ist kürzlich erfolgt. Die …
Sie lesen gerade: Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude in Berlin