openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern – Seminare zum Barrierefreien Planen und Bauen in Berlin

17.08.201518:30 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Barrierefreiheit bedeutet Komfort und Mehrwert für alle. Mit Einführung der DIN 18040 -2 in die Liste der Technischen Baubestimmung von Baden-Württemberg haben mit Ausnahme von Bremen und Rheinland-Pfalz alle Bundesländer den aktuellen Stand der Technik zur Barrierefreiheit in ihrer Landesbauordnung verankert.
Um Experte in Sachen Barrierefreiheit zu werden, können Interessierte ein Seminar von nullbarriere.de zum Thema Barriereabbau/Barrierefreiheit in Wohngebäuden am 18./19.09.2015 in Berlin besuchen. In den zweitägigen Fortbildungen wird fundiertes Fachwissen zum Thema Barrierefreie Wohngebäude in Neubau und im Bestand vermittelt, das sofort in der Praxis anwendbar ist.
Der Staat unterstützt Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen mit Förderprogrammen. Im Rahmen des Seminars wird daher auch das KfW-Programm Altersgerecht Umbauen 159 erläutert und die technischen Mindestanforderungen des Förderkredits den Anforderungen der DIN 18040-2 gegenübergestellt.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat und die Möglichkeit, in die Expertendatenbank von nullbarriere.de aufgenommen zu werden.

Zielgruppe / Teilnehmer

Architekten/Planer, kommunale Behörden/Entscheidungsträger, Behindertenbeauftragte, Handwerker, Wohnberatungsstellen, Pflege-Institutionen, Ergotherapeuten

Informationen und Anmeldung

Berlin, 18./19.09.2015
http://nullbarriere.de/fortbildung-barrierefreie-wohngebaeude.htm
Mit der Bildungsprämie übernimmt der Staat die Hälfte der Kosten - bis zu 500 Euro.
Inhalte dieser Veranstaltungen können auch als Inhouse-Veranstaltungen angeboten werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 866458
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern – Seminare zum Barrierefreien Planen und Bauen in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HyperJoint GmbH

Bild: Seminar Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude, München 15./16.02.2019Bild: Seminar Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude, München 15./16.02.2019
Seminar Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude, München 15./16.02.2019
Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern: Barrierefrei planen und bauen nach DIN 18040 und KfW 159 Expertin / Experte in Barrierefreiheit werden Sie sind Architektin oder Planer, Behindertenbeauftragter oder Ergotherapeutin, tätig im Immobiliensektor, in der Mieterberatung oder Wohnberatung, für Kommunen, ausschreibende Stellen, bauausführende Firmen oder Pflege-Institutionen. Erlangen Sie in den Seminaren in Berlin und München Planungssicherheit in allen Fragen der Barrierefreiheit und des Barriereabbaus in Wohnungen und Wohngebäu…
Landratsämter fit für den Barriereabbau
Landratsämter fit für den Barriereabbau
Berlin, 27.05.2015: nullbarriere.de bietet ab sofort speziell für kommunale Entscheidungsträger, Architekten/Planer und Baufirmen Inhouse-Seminare als gemeinsame Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Landratsämtern vor Ort an. Mit dem am 22. Mai beschlossenen Entlastungspaket für Kommunen stellt der Bund finanzielle Mittel in Höhe von 3,5 Milliarden Euro für Investitionen in die kommunale Infrastruktur zur Verfügung. Hierzu ist es unerlässlich, dass die an der Umsetzung Beteiligten - Entscheidungsträger, Architekten/Planer und Baufirmen - …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ratgeber für barrierefreies Bauen und WohnenBild: Ratgeber für barrierefreies Bauen und Wohnen
Ratgeber für barrierefreies Bauen und Wohnen
Das Magazin für barrierefreie Wohnräume, „FreiRäume“, ist ab sofort lieferbar. Auf 136 Seiten widmet sich das Ratgebermagazin dem barrierefreien Planen, Bauen und Umbauen des eigenen Zuhauses und vermittelt Tipps und Tricks für generationenübergreifenden Wohnkomfort.  Von Raum zu Raum, von der Eingangstür bis zum Badezimmer, nimmt „FreiRäume“ seine Leserinnen …
Demografiefest gestalten: Ein Blick in die Zukunft des Wohnens
Demografiefest gestalten: Ein Blick in die Zukunft des Wohnens
… Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 03. Juli 2014. Nach einer Studie des Kuratoriums Deutsche Altershilfe lebten 2011 nur etwa fünf Prozent aller Senioren in weitgehend barrierefreien Haushalten. Die Deutsche Altershilfe geht deshalb davon aus, dass kurzfristig mindestens 2,5 Millionen barrierefreie Wohnungen in Deutschland fehlen. Umso wichtiger ist für die …
Landratsämter fit für den Barriereabbau
Landratsämter fit für den Barriereabbau
… Infrastruktur zur Verfügung. Hierzu ist es unerlässlich, dass die an der Umsetzung Beteiligten - Entscheidungsträger, Architekten/Planer und Baufirmen - über das notwendige Fachwissen verfügen. Öffentliche Plätze und Gebäude sollen allen Bürgern gleichermaßen barrierefrei und komfortabel zur Verfügung stehen. Für Planung und Durchführung von Baumaßnahmen zum …
Bild: Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude in BerlinBild: Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude in Berlin
Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude in Berlin
Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern: Seminar Barrierefrei planen und bauen nach DIN 18040-2 und KfW 159 im September in Berlin Die Seminare für barrierefreies Planen und Bauen von der HyperJoint GmbH, dem meist besuchten deutschen Webanbieter von Fachinformationen zum Thema Barrierefreiheit, erfreuen sich deutschlandweit seit 2007 sehr …
Bild: nullbarriere.de Inhouse-Seminare "Barrierefrei Planen und Bauen"Bild: nullbarriere.de Inhouse-Seminare "Barrierefrei Planen und Bauen"
nullbarriere.de Inhouse-Seminare "Barrierefrei Planen und Bauen"
Das Internetportal nullbarriere.de der HyperJoint GmbH aus Berlin bietet seit Jahresbeginn bundesweit Inhouse-Seminare und Expertenvorträge zum "Barrierefreien Planen und Bauen" an. Die Seminare richten sich an Architekten und Planer, Hersteller/ Händler barrierefreier Produkte, Handwerksfirmen, Immobilienunternehmen, Verwaltungen und kommunale Entscheidungsträger. Die …
Bild: Seminar Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude, München 15./16.02.2019Bild: Seminar Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude, München 15./16.02.2019
Seminar Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude, München 15./16.02.2019
Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern: Barrierefrei planen und bauen nach DIN 18040 und KfW 159 Expertin / Experte in Barrierefreiheit werden Sie sind Architektin oder Planer, Behindertenbeauftragter oder Ergotherapeutin, tätig im Immobiliensektor, in der Mieterberatung oder Wohnberatung, für Kommunen, ausschreibende Stellen, bauausführende …
Bild: Barrierefreies Planen und Bauen - Weiterbildung am BodenseeBild: Barrierefreies Planen und Bauen - Weiterbildung am Bodensee
Barrierefreies Planen und Bauen - Weiterbildung am Bodensee
… aktuellen, einschlägigen Normen und deren Anwendung – zu vermitteln. Darüber hinaus qualifiziert die Weiterbildung zu fundierten Planungs- und Beratungsleistungen des barrierefreien Planens und Bauens. Die von der Landesbank Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfond geförderte Weiterbildung schließt mit dem Zertifikat der Hochschule Technik, …
Bild: Einen modernen Bungalow bauenBild: Einen modernen Bungalow bauen
Einen modernen Bungalow bauen
… so kann das barrierefreie Bauen auch zu Kosteneinsparungen führen. Offene Grundrisse werden von Architekten und Hausbaufirmen geplant und gebaut. Erfahrene Planer können hier ihr Fachwissen einbringen und einen Bungalow nach den höchsten Maßstäben der Barrierefreiheit, für den Bauherren planen. Ob man einen Bungalow als Fertighaus oder Massivhaus bauen …
REUSE qualifiziert sich für „barrierefrei Bauen und Planen“
REUSE qualifiziert sich für „barrierefrei Bauen und Planen“
Die demografische Entwicklung führt zu einer stark veränderten Nachfrage nach barrierefreien Wohnungen, aktuelle Studien machen das Wohnungsdefizit auch in Nordhessen deutlich. Dementsprechend wachsen auch die Nachfrage und die Ansprüche an geeignete Handwerksbetriebe, die barrierefreie Wohnungsanpassungsmaßnahmen planen, durchführen und den Kunden umfassend …
Bild: ZIELPUNKT barrierefrei planen und bauen auf der bautec2008 in Berlin 19. - 23. Februar 2008Bild: ZIELPUNKT barrierefrei planen und bauen auf der bautec2008 in Berlin 19. - 23. Februar 2008
ZIELPUNKT barrierefrei planen und bauen auf der bautec2008 in Berlin 19. - 23. Februar 2008
… der Infothek stellen die Partner Leben ohne Barrieren und nullbarriere.de auf ca. 8-10 Infostellwänden Ihre Lösungen und Leistungen zu den Anforderungen und Problemen des barrierefreien Bauens dar. Dabei handelt es sich inhaltlich um Erläuterungen zum barrierefreien Bauen in den einzelnen Umfeld- und Wohnbereichen, von der Außenanlage über Wohnen, Schlafen, …
Sie lesen gerade: Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern – Seminare zum Barrierefreien Planen und Bauen in Berlin