openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminar Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude, München 15./16.02.2019

05.12.201818:27 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Seminar Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude, München 15./16.02.2019
Barrierefreiheit in Wohnungen und Wohngebäuden nach DIN 18040-1 und KfW 159
Barrierefreiheit in Wohnungen und Wohngebäuden nach DIN 18040-1 und KfW 159

(openPR) Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern: Barrierefrei planen und bauen nach DIN 18040 und KfW 159

Expertin / Experte in Barrierefreiheit werden

Sie sind Architektin oder Planer, Behindertenbeauftragter oder Ergotherapeutin, tätig im Immobiliensektor, in der Mieterberatung oder Wohnberatung, für Kommunen, ausschreibende Stellen, bauausführende Firmen oder Pflege-Institutionen. Erlangen Sie in den Seminaren in Berlin und München Planungssicherheit in allen Fragen der Barrierefreiheit und des Barriereabbaus in Wohnungen und Wohngebäuden.

Barrierefrei planen und bauen nach DIN 18040 und KfW 159

Was ist Pflicht und was ist Kür? Unsere erfahrenen ReferentInnen vermitteln Ihnen die gesetzlichen Grundlagen, informieren Sie über die Zielvorgaben von Betroffenenverbänden und zeigen machbare Lösungen für die planerische und bauliche Umsetzung der DIN 18040-2: Planungsgrundlagen für barrierefreie Wohnungen sowie der Anforderungen des KfW-Förderprogramms Altersgerecht Umbauen 159.

Perspektivwechsel

Wer braucht Barrierefreiheit? Welchen Barrieren begegnen Menschen mit Einschränkungen, welche treffen fast jeden? Wie fühlt sich das an? Wechseln Sie die Perspektive mittels Rollstuhl, Rollator und Simulationsbrille und versetzen Sie sich in die Lage von Rollstuhlfahrern und Menschen mit Alterssichtigkeit und anderen Schwierigkeiten, die fast jede/n irgendwann betreffen können.
In der zweitägigen Fortbildung erhalten Sie fundiertes Fachwissen zum Thema Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude in Neubau und im Bestand. Das können Sie sofort in der Praxis anwenden. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat und können Sie sich in die Expertendatenbank von nullbarriere.de, Internetfachportal für Barrierefreies Planen, Bauen und Wohnen, eintragen lassen.

Unser nächstes Seminar - Information und Anmeldung

15. und 16. Februar in München
https://nullbarriere.de/weiterbildung/barrierefreies-planen-und-bauen-in-muenchen.htm

Bildungsprämie

Mit der Bildungsprämie übernimmt der Staat die Hälfte der Kosten – bis zu 500 Euro.

Den kompletten Seminarkalender finden Sie unter https://nullbarriere.de/weiterbildung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1029470
 471

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminar Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude, München 15./16.02.2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HyperJoint GmbH

Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern – Seminare zum Barrierefreien Planen und Bauen in Berlin
Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern – Seminare zum Barrierefreien Planen und Bauen in Berlin
Barrierefreiheit bedeutet Komfort und Mehrwert für alle. Mit Einführung der DIN 18040 -2 in die Liste der Technischen Baubestimmung von Baden-Württemberg haben mit Ausnahme von Bremen und Rheinland-Pfalz alle Bundesländer den aktuellen Stand der Technik zur Barrierefreiheit in ihrer Landesbauordnung verankert. Um Experte in Sachen Barrierefreiheit zu werden, können Interessierte ein Seminar von nullbarriere.de zum Thema Barriereabbau/Barrierefreiheit in Wohngebäuden am 18./19.09.2015 in Berlin besuchen. In den zweitägigen Fortbildungen wird …
Landratsämter fit für den Barriereabbau
Landratsämter fit für den Barriereabbau
Berlin, 27.05.2015: nullbarriere.de bietet ab sofort speziell für kommunale Entscheidungsträger, Architekten/Planer und Baufirmen Inhouse-Seminare als gemeinsame Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Landratsämtern vor Ort an. Mit dem am 22. Mai beschlossenen Entlastungspaket für Kommunen stellt der Bund finanzielle Mittel in Höhe von 3,5 Milliarden Euro für Investitionen in die kommunale Infrastruktur zur Verfügung. Hierzu ist es unerlässlich, dass die an der Umsetzung Beteiligten - Entscheidungsträger, Architekten/Planer und Baufirmen - …

Das könnte Sie auch interessieren:

Energieverschwendung durch Kommunen
Energieverschwendung durch Kommunen
Der Vermieterverein hat in einer internen Statistik festgestellt, dass kommunale Wohngebäude und kommunale Bürogebäude zu 90% keinerlei Wärmedämmung besitzen, falls sie älter als 10 Jahre sind. Die oftmals von den Behörden und gerade vom Umweltministerium verlangten Wärmedämmungsanforderungen soll anscheinend nur private Vermieter treffen. Die Behörden …
Bild: Für mehr bezahlbare Wohnungen in Nürnberg und UmgebungBild: Für mehr bezahlbare Wohnungen in Nürnberg und Umgebung
Für mehr bezahlbare Wohnungen in Nürnberg und Umgebung
… Energiekosten garantieren.Baubeginn: 1. Quartal 2021 | Fertigstellung: 4. Quartal 2022 Kollwitzstraße | NürnbergIm Stadtteil Sündersbühl entsteht am Ende der Stichstraße Kollwitzstraße eine barrierefreie Wohnanlage mit insgesamt 39 Wohnungen. Die beiden Gebäude sind senkrecht zueinander ausgerichtet und im Erdgeschoss miteinander verbunden. Für die integrierte …
Demografiefest gestalten: Ein Blick in die Zukunft des Wohnens
Demografiefest gestalten: Ein Blick in die Zukunft des Wohnens
… Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 03. Juli 2014. Nach einer Studie des Kuratoriums Deutsche Altershilfe lebten 2011 nur etwa fünf Prozent aller Senioren in weitgehend barrierefreien Haushalten. Die Deutsche Altershilfe geht deshalb davon aus, dass kurzfristig mindestens 2,5 Millionen barrierefreie Wohnungen in Deutschland fehlen. Umso wichtiger ist für die …
Bild: Neuer Wohnraum entsteht: Spatenstich für Wohnen im Alter in Kobern-GondorfBild: Neuer Wohnraum entsteht: Spatenstich für Wohnen im Alter in Kobern-Gondorf
Neuer Wohnraum entsteht: Spatenstich für Wohnen im Alter in Kobern-Gondorf
… Hochbau GmbH & Co. KG ein neues Bauprojekt in die Tat um: Auf dem ehemaligen Griesson-Fabrikgelände im Herzen von Kobern-Gondorf entstehen zwei moderne, barrierefreie Wohngebäude mit insgesamt 29 Wohnungen, Tiefgarage und einer integrierten Tagespflege. Mit dem feierlichen Spatenstich beginnt die Realisierung eines dringend benötigten Wohnraums für …
Bild: Gutachterverfahren Thalkirchner Platz in München abgeschlossenBild: Gutachterverfahren Thalkirchner Platz in München abgeschlossen
Gutachterverfahren Thalkirchner Platz in München abgeschlossen
… Fertigstellung des Gebäudes und des Thalkirchner Platzes ist für Ende 2011 vorgesehen. Bereits heute entstehen in dem Quartier Isargärten Thalkirchen die ersten Wohngebäude. In dem ersten Bauabschnitt Wasserspiele realisiert Vivico gemeinsam mit dem Münchener Wohnungsbauunternehmen Infraplan insgesamt 51 Wohnungen. Die Eigentumswohnungen werden nach …
Bild: Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude in BerlinBild: Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude in Berlin
Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude in Berlin
Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern: Seminar Barrierefrei planen und bauen nach DIN 18040-2 und KfW 159 im September in Berlin Die Seminare für barrierefreies Planen und Bauen von der HyperJoint GmbH, dem meist besuchten deutschen Webanbieter von Fachinformationen zum Thema Barrierefreiheit, erfreuen sich deutschlandweit seit 2007 sehr …
Bild: Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern – Seminare zur Barrierefreiheit in München und BerlinBild: Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern – Seminare zur Barrierefreiheit in München und Berlin
Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern – Seminare zur Barrierefreiheit in München und Berlin
… Thema Barriereabbau/Barrierefreiheit in Wohngebäuden am 06./07.03.2015 in München oder am 20./21.03.2015 in Berlin. In den zweitägigen Fortbildungen wird fundiertes Fachwissen zum Thema Barrierefreie Wohngebäude in Neubau und im Bestand vermittelt, das sofort in der Praxis anwendbar ist. Der Staat unterstützt Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen mit …
Bild: Nach 18 Monaten Bauzeit: 97 geförderte Wohnungen sind fertigBild: Nach 18 Monaten Bauzeit: 97 geförderte Wohnungen sind fertig
Nach 18 Monaten Bauzeit: 97 geförderte Wohnungen sind fertig
… Bauzeit hat die Schultheiß Projektentwicklung AG erneut ein Projekt im Geförderten Wohnungsbau fertiggestellt: Die Donaustraße im Nürnberger Stadtbezirk Maiach ist nun um 97 barrierefreie Wohnungen reicher. Die Übergabe des Neubaus an die neue Eigentümerin, die BayernHeim GmbH, eine Wohnungsbau-gesellschaft des Freistaats Bayern, ist kürzlich erfolgt. Die …
Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern – Seminare zum Barrierefreien Planen und Bauen in Berlin
Mit Fachwissen den demografischen Wandel meistern – Seminare zum Barrierefreien Planen und Bauen in Berlin
… Seminar von nullbarriere.de zum Thema Barriereabbau/Barrierefreiheit in Wohngebäuden am 18./19.09.2015 in Berlin besuchen. In den zweitägigen Fortbildungen wird fundiertes Fachwissen zum Thema Barrierefreie Wohngebäude in Neubau und im Bestand vermittelt, das sofort in der Praxis anwendbar ist. Der Staat unterstützt Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen mit …
Bild: Meilenstein: Baugenehmigung für Münchner Immobilienprojekt The Seven liegt vorBild: Meilenstein: Baugenehmigung für Münchner Immobilienprojekt The Seven liegt vor
Meilenstein: Baugenehmigung für Münchner Immobilienprojekt The Seven liegt vor
… unter- und oberirdische Bunkeranlagen abgetragen. Vom früheren Heizkraftwerk wird künftig einzig der 56 Meter hohe ehemalige Maschinenturm zeugen. Er wird zum höchsten Wohngebäude der Innenstadt umgebaut mit exklusiven Wohnungen, Private Offices, einem privaten Spa- und Wellnessbereich sowie einer weitläufigen Eingangshalle mit Concierge-Service für das …
Sie lesen gerade: Seminar Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude, München 15./16.02.2019