(openPR) TOP-Arbeitgeber - AVM
TOP-Arbeitgeber - AVM
750 Mitarbeiter, mehr als 1000 Testsiege, Millionen zufriedene Kunden
Artikel von Alexandra Marksteiner, Doris Haar, Yvonne Herrmann, AVM Berlin aus Unternehmen&Trends, Ausgabe I/2019
AVM bietet vielseitige Produkte für den schnellen Breitbandanschluss und das intelligente Heimnetz. Mit der FRITZ!-Familie ist AVM in Deutschland und Europa ein führender Hersteller von Breitbandendgeräten für DSL, Kabel, LTE und Glasfaser. Die auf den Standards WLAN, DECT und Powerline basierenden Smart-Home-Produkte sorgen für ein intelligentes und sicheres Zuhause.
Das 1986 gegründete Berliner Unternehmen setzt seit Beginn auf Eigenentwicklungen für
sichere und innovative Produkte am Breitbandanschluss. Mit dem Betriebssystem FRITZ!OS lassen sich alle FRITZ!-Produkte leicht bedienen. Kostenlose Updates bieten
regelmäßig neue Funktionen für mehr Komfort und Sicherheit im Heimnetz. FRITZ! ist in Deutschland die führende Marke für das Heimnetz. Millionen zufriedener Kunden und mehr als 1000 Testsiege bestätigen das Engagement für hochwertige FRITZ!-Produkte und einen erstklassigen Kundenservice. AVM erzielte 2018 mit 750 Mitarbeitern einen Umsatz von 520 Millionen Euro. Der Berliner Kommunikationsspezialist verkauft seine Produkte in über 40 ändern. .
Die Geschichte
Mitte der 1980er Jahre taten sich vier Studenten mit einer innovativen Idee zusammen: Sie wollten die neue ISDN-Technologie nutzen, um den Bildschirmtext (BTX) der Deutschen Bundespost dem damals noch jungen PCMarkt zugänglich zu machen. Nach ersten Projekten im BTX-Bereich folgten Auftragsentwicklungen für Hard- und Software-Lösungen: 1986 wurde AVM gegründet. Die Gründer von damals bilden auch heute noch das Management von AVM. Ansonsten hat sich so gut wie alles geändert. Nach den ersten Entwicklungsaufträgen wurden ab 1988 eigene Produkte entwickelt. Und das überaus erfolgreich: Die aktive ISDN-Karte B1 wurde zum weltweit meistgekauften aktiven ISDN-Controller. Zu den Kunden von AVM zählten schon bald namhafte Unternehmen wie die Deutsche Telekom, DATEV und Novell.
Mit der Entwicklung des ISDN-Massenmarktes gewann das Geschäft weiter an Fahrt. Die Einführung der Produktlinie FRITZ!Card entpuppte sich als richtungsweisende Entscheidung. Der große Durchbruch gelang 2004 mit der Einführung der FRITZ!Box – dem Aushängeschild von AVM. Seitdem begeistert AVM Millionen von Kunden mit immer mehr Modellen, Anwendungsmöglichkeiten und Features für das Heimnetz sowie Lösungen für verschiedene Breitband-Anschlüsse oder die kabellose Datenübertragung über WLAN.
Innovationen – Made in Berlin
Die FRITZ!Box ist nur eine von vielen Innovationen aus dem Hause AVM. Um seinen
Kunden beste Datenübertragungen mit hoher Reichweite zu ermöglichen, hat AVM
2008 als erstes Unternehmen einen kompakten WLAN-Repeater entwickelt und seit
2011 gehören auch Powerline-Produkte zum Portfolio. Alle Produkte stammen aus eigener Entwicklung und sind immer perfekt aufeinander abgestimmt. Besonders zeigt sich das im WLAN Mesh von FRITZ!, das für ein lückenlose WLAN-Abdeckung im gesamten Zuhause sorgt. Daneben erleichtern Smart-Home-Produkte wie intelligente Steckdosen und Heizkörperregler das Leben der Anwender. Mit Schnurlostelefonen und kostenlosen Apps komplettiert AVM sein Angebot rund um die Heimvernetzung.
Die Mitarbeiter – das Geheimnis
des Erfolges
Alle AVM-Produkte sind Eigenentwicklungen und werden überwiegend in Deutschland produziert. Mit Begeisterung, Kompetenz, Teamgeist und einem feinen Gespür für die Anforderungen des Marktes schafft
es AVM immer wieder, außergewöhnliche Innovationen zu entwickeln. Der Erfolg von
AVM basiert dabei auf seinen qualifizierten Mitarbeitern. Bei AVM wird schon immer auf eine offene Kommunikation geachtet. Dazu gehören flache Hierarchien, wie man sie in einem Unternehmen mit 750 Mitarbeitern selten findet. Kein Wunder, dass die Fluktuation sehr gering ist: Die Mitarbeiter wachsen mit jeder neuen Herausforderung und werden so zu Experten für neue Themen, Arbeitsbereiche und Technologien. Diese Arbeitsweise sowie die Impulse neuer Kollegen und die Erfahrung langjähriger Mitarbeiter haben permanente Innovationen zum Markenzeichen
von AVM gemacht.
Der Einstieg bei AVM
AVM bietet Einstiegsmöglichkeiten in den verschiedensten
Bereichen: Man kann beispielsweise in der Soft- und Hardwareentwicklung an Innovationen arbeiten oder im Testengineering die einwandfreie Funktion der neuesten Entwicklungen prüfen. Im Produktmanagement positionieren die
Mitarbeiter ihr Produkt in einem dynamischen Markt. Im Vertrieb und Marketing erschließen sie neue Märkte und entwickeln erfolgreiche Absatzkonzepte. Und in der
FRITZ!-Hotline beraten sie Kunden zudem bei technischen Problemen.
Wir suchen vorrangig Vollblutentwickler und Fähigkeiten runden das Profil ab. Wir freuen uns auf interessante Bewerbungen!
Was wir bieten
Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben bei flexiblen Arbeitsbedingungen sowie Verantwortung ab Tag eins. Der Einsatz von zeitgemäßen
Tools ist selbstverständlich und in unseren modernen sowie gut erreichbaren
Berliner Büros direkt an der Spree fühlen sich unsere Mitarbeiter wohl. Diese profitieren zudem von vielfältigen Weiterbildungsmaßnahmen,
Boni und Leistungsprämien. Und damit nicht genug: Bei AVM gibt es kostenlose Biosnacks sowie Teamevents wie Sommerfest und Weihnachtsfeier. Gern unterstützen wir Sportgemeinschaften unserer Mitarbeiter und
sorgen durch Massagemöglichkeiten, die unsere Mitarbeiter zeitlich individuell in den Arbeitstag integrieren können, für Entspannung. AVM übernimmt auch gesellschaftliche Verantwortung. Der Einsatz in der Nachbarschaft
unseres Unternehmenssitzes gehört ebenso dazu wie das Engagement im sozialen
Bereich. So spenden wir an die Organisation „Berliner Herz“ für ein Kinderhospiz und
bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich in ehrenamtlichen Projekten gemeinschaftlich zu engagieren. ?
https://jobs.avm.de/
https://www.xing.com/companies/avmgmbh