openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AVM - Ein neuer Verlag erleichtert wissenschaftliches Publizieren

17.10.200813:51 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: AVM - Ein neuer Verlag erleichtert wissenschaftliches Publizieren
AVM - Akademische Verlagsgesellschaft München
AVM - Akademische Verlagsgesellschaft München

(openPR) Ein neuer Verlag für die Publikation wissenschaftlicher Texte ist in diesen Tagen gestartet: die Akademische Verlagsgesellschaft München, kurz AVM.

Das Besondere an dem neuen Unternehmen: eine Veröffentlichung in der AVM ist für die Autoren kostenlos, denn die AVM verzichtet auf die im akademischen Bereich weithin üblichen Druckkostenzuschüsse.

„Wir haben für die AVM ein neues Geschäftsmodell entwickelt, das ohne finanzielles Engagement der Autoren auskommt“, erläutert Verlagsmitbegründer André Pleintinger.

Dazu nutzt die AVM konsequent alle Einsparmöglichkeiten und modernste Technik: So ist der Standort des Unternehmens – trotz seines Namens – das Internet: dort findet die Zusammenarbeit zwischen Autor und Verlag statt. www.avm-verlag.de lautet die Adresse. Die Bücher der AVM werden im Verfahren des Digitaldrucks hergestellt und erst nach Eingang einer Bestellung kurzfristig produziert. Damit entfallen die Vorfinanzierung des Drucks und die Kosten der Lagerhaltung. Zudem arbeitet die AVM ständig an der Optimierung sämtlicher Abläufe und Prozesse. So können alle Arbeitsschritte von einer schlanken Verlagsorganisation effizient realisiert werden.

Die Infrastruktur der AVM lässt sich über die Verkäufe der Bücher finanzieren. Für den Vertrieb nutzt die Verlagsgesellschaft neben eigenen Kapazitäten die Strukturen bewährter Partner des stationären und des Internet-Buchhandels (z.B. Amazon). Daher sind alle bei der AVM erschienenen Bücher weltweit erhältlich.

„Wir verstehen uns als Publikations-Plattform für wissenschaftliche Texte aller Fachrichtungen“, so Pleintinger. „Daher sind die Hürden zu einer Veröffentlichung in der AVM niedrig, und Autoren können Ihr Buch unbelastet von der aufwendigen Suche nach einer Finanzierung realisieren.“


André Pleintinger ist seit 2005 im Verlagswesen tätig und seit dieser Zeit für Lektorat und Herstellung im Wissenschaftsverlag Martin Meidenbauer verantwortlich (www.m-verlag.net).

Kontakt: E-Mail oder (089) 20 23 86 03 und www.avm-verlag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 251767
 1574

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AVM - Ein neuer Verlag erleichtert wissenschaftliches Publizieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verbinde dich mit Horst!Home zu deiner FRITZ!Box und verwalte deine SmartHome Geräte.Bild: Verbinde dich mit Horst!Home zu deiner FRITZ!Box und verwalte deine SmartHome Geräte.
Verbinde dich mit Horst!Home zu deiner FRITZ!Box und verwalte deine SmartHome Geräte.
… lieben mit HorstCMD herumzuspielen.Die Liste an Funktionen und unterstützen SmartHome Aktoren wird stetig erweitert.Folgenden Geräte werden aktuell unterstützt.AVM FRITZ!DECT 200AVM FRITZ!DECT 210AVM FRITZ!DECT 300AVM FRITZ!DECT 301AVM FRITZ!DECT 400AVM FRITZ!DECT 440AVM FRITZ!DECT 500Eurotronic CometDECTMagenta BewegungsmelderMagenta RauchmelderDas …
Bild: So publizieren Sie Ihr BuchBild: So publizieren Sie Ihr Buch
So publizieren Sie Ihr Buch
Als dritter Band in der Reihe "Schreiben & Publizieren" erscheint in der Edition Forsbach das Buch "So publizieren Sie Ihr Buch" von Autorin und Verlegerin Dr. Beate Forsbach. Viele Menschen schreiben heute ein Buch. Oft sind es ganz individuelle Ideen, die in einem Buch aufgeschrieben werden. Nicht immer finden die Autoren hierfür einen passenden …
AVM - Geschichte, Erfolg und Karriere
AVM - Geschichte, Erfolg und Karriere
TOP-Arbeitgeber - AVM TOP-Arbeitgeber - AVM 750 Mitarbeiter, mehr als 1000 Testsiege, Millionen zufriedene Kunden Artikel von Alexandra Marksteiner, Doris Haar, Yvonne Herrmann, AVM Berlin aus Unternehmen&Trends, Ausgabe I/2019 AVM bietet vielseitige Produkte für den schnellen Breitbandanschluss und das intelligente Heimnetz. Mit der FRITZ!-Familie …
Erfolgreiches Publizieren - Dos and Don’ts
Erfolgreiches Publizieren - Dos and Don’ts
Wenn Sie sich mit Fragen quälen, wie Sie Ihre wissenschaftlichen Texte erfolgreich publizieren, dann ist der Artikel „Erfolgreiches Publizieren – Dos and Don’ts“ von der Verlegerin Barbara Budrich genau das Richtige für Sie! Für die Dezemberausgabe des Journals Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW stand vor allem Barbara Budrichs eigenes Werk …
Wissenschaftliche Tagung der AVM-Österreich: ACHTSAMKEIT & AKZEPTANZ IN DER PSYCHOTHERAPIE
Wissenschaftliche Tagung der AVM-Österreich: ACHTSAMKEIT & AKZEPTANZ IN DER PSYCHOTHERAPIE
Die Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation Österreich (AVM - Österreich) hält ihre diesjährige wissenschaftliche Tagung zum Thema „Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie“ vom 11. – 14. Oktober 2007 im Hotel Fuchspalast in St. Veit an der Glan in Kärnten ab. Die wissenschaftliche Tagung setzt sich eingehend mit „Achtsamkeit“ und „Akzeptanz“ …
Bild: AVM hat jetzt auch LED-Module G-LEC Phantom 60 im PortfolioBild: AVM hat jetzt auch LED-Module G-LEC Phantom 60 im Portfolio
AVM hat jetzt auch LED-Module G-LEC Phantom 60 im Portfolio
AVM Event in Schwanewede bei Bremen kann jetzt auch 320 qm G-LEC LED-Module Phantom 60 anbieten. Mit seinen vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten empfiehlt sich das Equipment für Shows und Events ebenso wie für Messe- und TV-Einsätze. Es ist leicht, transparent und flexibel im Einsatz. Für AVM war für die Entscheidung wichtig, dass sich dieses Material …
Bild: Verlag Barbara Budrich kooperiert mit Knowledge UnlatchedBild: Verlag Barbara Budrich kooperiert mit Knowledge Unlatched
Verlag Barbara Budrich kooperiert mit Knowledge Unlatched
… bis Ende November 2018 unter www.knowledgeunlatched.org pledgen. Der Verlag Barbara Budrich bietet seinen Wissenschaften unterschiedliche Möglichkeiten, im Open Access zu publizieren. Weitere Open Access-Modelle des Verlags Barbara Budrich sind z.B. das Freischalten einzelner Zeitschriften- und Sammelbandbeiträge sofort oder mit einer Karenzzeit (Goldener …
Iskratel und AVM geben erfolgreiche Interoperabilität ihrer GPON-Flaggschiff-Produkte bekannt
Iskratel und AVM geben erfolgreiche Interoperabilität ihrer GPON-Flaggschiff-Produkte bekannt
Iskratel und AVM vereinen deren Kräfte, um die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Breitband in Deutschland mit einem neuen Produktportfolio zufrieden zu stellen Kranj, Slowenien und Berlin, Deutschland, 18. März 2019 – Iskratel, der führende europäische Anbieter von Breitbandlösungen, und AVM, der führende Hersteller von Breitbandgeräten für …
8. wissenschaftliche Tagung mit Festakt zur 30-Jahr-Feier der AVM „Verhaltenstherapie einst, jetzt und in Zukunft“
8. wissenschaftliche Tagung mit Festakt zur 30-Jahr-Feier der AVM „Verhaltenstherapie einst, jetzt und in Zukunft“
Die Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM) hält ihre diesjährige wissenschaftliche Tagung zum Thema „Verhaltenstherapie einst, jetzt und in Zukunft“ samt einem Festakt anlässlich ihres dreißigjährigen Bestehens vom 12.-15. Oktober 2006 im Tagungs- und Konferenzzentrum Heffterhof in der Stadt Salzburg ab. Die zentrale Frage dieser Tagung …
Bild: Mindfactory AG schickt ihre Facebook-Fans ins AVM-TrainingslagerBild: Mindfactory AG schickt ihre Facebook-Fans ins AVM-Trainingslager
Mindfactory AG schickt ihre Facebook-Fans ins AVM-Trainingslager
Die Facebook-Fans der in Wilhelmshaven ansässigen Mindfactory AG erwartet seit gestern der erste Teil des AVM-Trainings auf der Fanpage des Computer- und Elektronikspezialisten. Die Mindfactory AG hat sich in Kooperation mit AVM für die Fans ihrer Facebook-Fanpage etwas Besonderes ausgedacht. Seit gestern wird hier der erste Teil des AVM-Trainings veranstaltet. …
Sie lesen gerade: AVM - Ein neuer Verlag erleichtert wissenschaftliches Publizieren