openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wissenschaftliche Tagung der AVM-Österreich: ACHTSAMKEIT & AKZEPTANZ IN DER PSYCHOTHERAPIE

03.10.200709:07 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation Österreich (AVM - Österreich) hält ihre diesjährige wissenschaftliche Tagung zum Thema „Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie“ vom 11. – 14. Oktober 2007 im Hotel Fuchspalast in St. Veit an der Glan in Kärnten ab.



Die wissenschaftliche Tagung setzt sich eingehend mit „Achtsamkeit“ und „Akzeptanz“ als wichtige Schlüsselbegriffe in der Psychotherapie auseinander.

Heimische und internationale Verhaltenstherapie-Experten zeigen die Bedeutung und den Stellenwert von Achtsamkeit und Akzeptanz als Therapieprinzip in der Psychotherapie im allgemeinen und in der Verhaltenstherapie im speziellen auf. Neben der Vorstellung des Prinzips Achtsamkeit geben die renommierten Verhaltenstherapeuten und –therapeutinnen einen Überblick zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden mit klassischen verhaltenstherapeutischen Ansätzen und Konzepten.

Die Verhaltenstherapie-Experten referieren über neusten Erkenntnissen aus der Forschung und berichten über Anwendungsmöglichkeiten bei depressiven Patienten, Angstpatienten und in der Schmerztherapie.

Eine Vertiefung mit der Thematik ermöglichen zwei Prä-Workshops: „Inneres Erleben akzeptieren und Werte leben lernen: Neue Ansätze in der Verhaltenstherapie“ von Dr. med. Rainer Sonntag und „Qigong – Meditation in achtsamer, sanfter Bewegung und in Stille“ mit Mag. phil. Franz Wendtner.
Die Post-Workshops "Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie: ein neuer Ansatz zur Rückfallprävention bei rezidivierender Depression“ von Prof. Dr. Thomas Heidenreich und Psychotherapeutische Interventionen zur Stärkung des Selbstwerts“ von Priv. Doz. Dr. Friederike Potreck-Rose „runden das wissenschaftliche Tagungsprogramm der AVM-Österreich ab.

Die jährlich stattfindende wissenschaftliche Tagung der AVM gilt als wichtige Informations- und Fortbildungsveranstaltung und bringt die Verhaltenstherapeutinnen und -therapeuten nicht nur mit dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Entwicklungen und Erkenntnisse der Verhaltenstherapie aus erster Hand in Kontakt, sondern ermöglicht auch einen Informationsaustausch sowie eine Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander.

Detaillierte Informationen zur 9. wissenschaftlichen Tagung und Anmeldeformulare finden Sie im Internet auf der Website www.tagung-avm.at. Weitere Auskünfte erhalten Sie per E-Mail E-Mail oder unter der Telefonnummer 0043/(0)662/88 41 66.

Kontakt
Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation Österreich (AVM-Österreich)
Geschäftsführerin Roswitha Gangl
Vierthalerstraße 8/2/8, 5020 Salzburg, Austria
Telefon 0043/(0)662/88 41 66
Fax 0043/(0)662/88 41 66 - 15
E-Mail E-Mail
www.tagung-avm.at



Kontakt Presse
Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation Österreich (AVM-Österreich)
Mag. Wolfgang Altmüller
Vierthalerstraße 8/2/8, 5020 Salzburg, Austria
Telefon 0043/(0)662/88 41 66
Fax 0043/(0)662/88 41 66 - 15
E-Mail E-Mail
www.tagung-avm.at

Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation Österreich (AVM)

Die Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM) wurde 1976 als Verein gegründet und hat ihren Sitz in Salzburg. Sie ist in Arbeitskreise organisiert um die Mitglieder in den entsprechenden Regionen zu betreuen.
Vorsitzende der AVM: Dr. Mäni Liselotte Kogler
Weitere Informationen unter: http://www.verhaltenstherapie-avm.at/struktur.htm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 161935
 148

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wissenschaftliche Tagung der AVM-Österreich: ACHTSAMKEIT & AKZEPTANZ IN DER PSYCHOTHERAPIE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation Österreich

Bild: "Von der Erschöpfung zur psychischen Störung" Wissenschaftliche Tagung AVMBild: "Von der Erschöpfung zur psychischen Störung" Wissenschaftliche Tagung AVM
"Von der Erschöpfung zur psychischen Störung" Wissenschaftliche Tagung AVM
Die diesjährige wissenschaftliche Tagung der AVM Österreich (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) findet zum Thema "Von der Erschöpfung zur psychischen Störung" mit namhaften Referentinnen und Referenten in Treffen bei Villach, Kärnten statt. In den heutigen Lebens- und Arbeitswelten sind Termindruck, Multitasking, Informationskomplexität und ein hoher „mental workload“ häufige Belastungsfaktoren. Folgen sind oft Überlastungsreaktionen wie Stimmungsbeeinträchtigungen, Schlafstörungen, vegetative Dysregulationen, Substanzmissbrauch…
Bild: TRAUMA UND TRAUMATHERAPIE 14. wissenschaftlichen Tagung der AVMBild: TRAUMA UND TRAUMATHERAPIE 14. wissenschaftlichen Tagung der AVM
TRAUMA UND TRAUMATHERAPIE 14. wissenschaftlichen Tagung der AVM
Nach zahlreichen erfolgreich durchgeführten Tagungen findet vom 18. bis 21. Oktober 2012 in der Stadt Salzburg die 14. wissenschaftliche Tagung der AVM Österreich (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) zum Thema „Trauma und Traumatherapie“ mit namhaften Referentinnen und Referenten statt. Praxisorientierte Post- und Präworkshops runden die Tagung ab. Traumatisierungen sind in den westlichen Gesellschaften weiterhin ein vorherrschendes Thema unter den psychischen Problemen. Obwohl es aktuell keine Kriege mit typischen Traumafolgen g…

Das könnte Sie auch interessieren:

8. wissenschaftliche Tagung mit Festakt zur 30-Jahr-Feier der AVM „Verhaltenstherapie einst, jetzt und in Zukunft“
8. wissenschaftliche Tagung mit Festakt zur 30-Jahr-Feier der AVM „Verhaltenstherapie einst, jetzt und in Zukunft“
Die Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM) hält ihre diesjährige wissenschaftliche Tagung zum Thema „Verhaltenstherapie einst, jetzt und in Zukunft“ samt einem Festakt anlässlich ihres dreißigjährigen Bestehens vom 12.-15. Oktober 2006 im Tagungs- und Konferenzzentrum Heffterhof in der Stadt Salzburg ab. Die zentrale Frage dieser Tagung …
Bild: AVM - Ein neuer Verlag erleichtert wissenschaftliches PublizierenBild: AVM - Ein neuer Verlag erleichtert wissenschaftliches Publizieren
AVM - Ein neuer Verlag erleichtert wissenschaftliches Publizieren
Ein neuer Verlag für die Publikation wissenschaftlicher Texte ist in diesen Tagen gestartet: die Akademische Verlagsgesellschaft München, kurz AVM. Das Besondere an dem neuen Unternehmen: eine Veröffentlichung in der AVM ist für die Autoren kostenlos, denn die AVM verzichtet auf die im akademischen Bereich weithin üblichen Druckkostenzuschüsse. „Wir …
TERMINAVISO - Wissenschaftliche Tagung „PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNGEN“
TERMINAVISO - Wissenschaftliche Tagung „PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNGEN“
Die diesjährige wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation Österreich (AVM - Österreich) beschäftigt sich mit „Persönlichkeitsstörungen“. Die Referate zeigen den aktuellen Stand der Diagnose von Persönlichkeitsstörung auf, vermittelt die Rolle von Persönlichkeitsstörungen als Risikofaktor für Suizid, berichtet über aktuelle …
Zukunftsperspektiven von Neuropsychologie und Psychotherapie - wissenschaftliche Tagung Graz
Zukunftsperspektiven von Neuropsychologie und Psychotherapie - wissenschaftliche Tagung Graz
10. wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM) In Kooperation mit dem Arbeitsbereich Klinische Psychologie der Universität Graz „Neurobiologie in der Psychotherapie“ in Graz Karl-Franzens-Universität Graz, 16. – 19. Oktober 2008 • Was geht im Gehirn vor sich, wenn Menschen (zu viel) essen oder trinken, wenn sie …
Bild: TRAUMA UND TRAUMATHERAPIE 14. wissenschaftlichen Tagung der AVMBild: TRAUMA UND TRAUMATHERAPIE 14. wissenschaftlichen Tagung der AVM
TRAUMA UND TRAUMATHERAPIE 14. wissenschaftlichen Tagung der AVM
Nach zahlreichen erfolgreich durchgeführten Tagungen findet vom 18. bis 21. Oktober 2012 in der Stadt Salzburg die 14. wissenschaftliche Tagung der AVM Österreich (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) zum Thema „Trauma und Traumatherapie“ mit namhaften Referentinnen und Referenten statt. Praxisorientierte Post- und Präworkshops runden die …
Bild: Wissenschaftliche Tagung: Verhaltenstherapie in der MedizinBild: Wissenschaftliche Tagung: Verhaltenstherapie in der Medizin
Wissenschaftliche Tagung: Verhaltenstherapie in der Medizin
Die Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation Österreich (AVM - Österreich) hält ihre diesjährige wissenschaftliche Tagung zum Thema „Wenn Körper und Seele sprechen - Verhaltenstherapie in der Medizin“ vom 13. – 16. Oktober 2011 in Wien, Seminarhotel Springer Schlössl, ab. Verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse sind von entscheidender Bedeutung …
Bild: Ärztinnen blicken auf Forschung und Therapie - Einladung zur 32. Wissenschaftliche Tagung in WuppertalBild: Ärztinnen blicken auf Forschung und Therapie - Einladung zur 32. Wissenschaftliche Tagung in Wuppertal
Ärztinnen blicken auf Forschung und Therapie - Einladung zur 32. Wissenschaftliche Tagung in Wuppertal
Vom 23. bis 25. September 2011 findet in Wuppertal die 32. Wissenschaftliche Tagung des Deutschen Ärztinnenbundes statt, zu der wir Interessierte aus Medizin und Forschung herzlich einladen. Dr. med. Regine Rapp-Engels, Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes: „Die 32. Wissenschaftliche Tagung wird auch diesmal wieder Kolleginnen und interessierten …
Bild: "Von der Erschöpfung zur psychischen Störung" Wissenschaftliche Tagung AVMBild: "Von der Erschöpfung zur psychischen Störung" Wissenschaftliche Tagung AVM
"Von der Erschöpfung zur psychischen Störung" Wissenschaftliche Tagung AVM
Die diesjährige wissenschaftliche Tagung der AVM Österreich (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) findet zum Thema "Von der Erschöpfung zur psychischen Störung" mit namhaften Referentinnen und Referenten in Treffen bei Villach, Kärnten statt. In den heutigen Lebens- und Arbeitswelten sind Termindruck, Multitasking, Informationskomplexität …
Wissenschaftliche Tagung „PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNGEN“
Wissenschaftliche Tagung „PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNGEN“
Die 11 wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation Österreich (AVM - Österreich) findet vom 8. bis 11. 10. 2009 in Linz zum Thema „Persönlichkeitsstörungen“ statt. Das Thema „Persönlichkeitsstörungen“ ist seit ca. 20 Jahren in der Fachliteratur en vogue und stellt eine besondere Herausforderung für TherapeutInnen dar, …
Zu viel Gefühl? – Wenn Emotionen zur Belastung werden
Zu viel Gefühl? – Wenn Emotionen zur Belastung werden
Die wissenschaftliche Forschung zu Emotionen hat in den letzten beiden Jahrzehnten enormen Aufschwung erlebt und dabei eine ganze Reihe von neuen Methoden der Hilfestellung in der Psychotherapie entwickelt. Während der bisherige Zugang der Psychotherapie zu psychischen Problemen sich in erster Linie an psychiatrischen Störungsbildern orientiert ist …
Sie lesen gerade: Wissenschaftliche Tagung der AVM-Österreich: ACHTSAMKEIT & AKZEPTANZ IN DER PSYCHOTHERAPIE