openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FWU AG führt neue Software AVM 2.0 ein und setzt dabei auf qualifizierte Altersvorsorgeberatung

Bild: FWU AG führt neue Software AVM 2.0 ein und setzt dabei auf qualifizierte Altersvorsorgeberatung

(openPR) FWU AG führt neue Software AVM 2.0 ein und setzt dabei auf qualifizierte Altersvorsorgeberatung!
Die FWU AG ist seit Jahren als Dienstleister im Bereich der privaten Altersvorsorge bekannt und hat dabei den Focus ihrer Tätigkeit auf die Unterstützung seiner exklusiven Lizenzpartner gelegt. Die Hauptaufgabe lag und liegt dabei bei der Produktentwicklung von Fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherung aller steuerlichen Schichten und der Vertriebsunterstützung. Mit der computer-gestützten Beratungssoftware AVM 2.0 hatte die FWU AG bereits 2008 einen Meilenstein im Bereich der optimierten Altersvorsorgeberatung gelegt. Basierend auf dieser Grundlage wurde die Software weiterentwickelt und seit August 2010 mit einem Release neu aufgelegt.



Onlinepolicierung – Kompetenz beim Kunden
Die Software AVM 2.0 versetzt den Vermittler in die Lage, direkt beim Kunden die Policierung des gewünschten Vorsorgevertrages sofort durchzuführen und somit nicht nur den umfangreichen Versicherungsschutz für den Kunden zu gewähren, sondern auch noch in erheblichem Maße Verwaltungskosten zu sparen. Diese kosteneffiziente Abwicklung kommt wiederum den Kunden durch hervorragende Versicherungsleistungen zu Gute.
Lizenzpartner und Vermittler gleichermaßen schätzen diese Kompetenz als Vertrauensbeweis seitens der FWU AG und profitieren zugleich von den hervorragenden Leistungen der ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A.

Altersvorsorgeanalyse – bedarfsoptimierte Altersversorgung
Neben der Onlinepolicierung verfügt das neue AVM 2.0 der FWU AG über eine Altersvorsorgeanalyse. Das von Finanzexperten und Wirtschaftswissenschaftlern entwickelte Software-Tool erstellt in Abgleich mit der individuellen Einkommens- und Lebenssituation des Kunden eine sogenannte „Schichtenanalyse“. Dabei vergleicht die Software anhand der individuell vorgegebenen Sparfähigkeit mehr als 4.000 Investitionskombinationen in die steuerlich unterschiedlich geförderten Schichten der Altersvorsorge und erzeugt im Ergebnis die für den Kunden optimale Anlagekombination.
Dieses Altersvorsorgemanagement ermöglicht den Beratern eine objektive und produktunabhängige Betrachtung der ebenfalls errechneten Versorgungslücke und somit beste Voraussetzung für eine optimale Kundenberatung.

MORGEN & MORGEN - Onlineanbindung
Das neue AVM 2.0 besticht nicht nur durch diese hochwertige Analysefunktion, sondern bietet im neuen Release auch einen Liveanschluss zu MORGEN & MORGEN, einem unabhängigen und neutralen Analysehaus für Versicherungstarife.
Die Tarifparameter des für den Kunden individuell erzeugten Angebots für den Tarif LD 2R werden online an MORGEN & MORGEN gesandt. Anhand dieser Parameter erstellt MORGEN & MORGEN ein Ranking, wobei die Leistungen der gelisteten Versicherungstarife aller Versicherungsgesellschaften verglichen und in einer Rangliste dargestellt werden. Diese wird dem Vermittler zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt und untermauert die Spitzenposition der Tarife der ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A.

Fazit
Mit der neuen Software AVM 2.0 steht den Vertriebspartnern ein Instrument zur Kundenberatung zur Verfügung mit dem es gelingt, eine Altervorsorgebetrachtung auf höchstem Niveau anzubieten. Das Altersvorsorgemanagement wird allen Vermittlern kostenlos zur Verfügung gestellt und dient als Basis für die erfolgreiche Zusammenarbeit beider Parteien.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 470794
 66

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FWU AG führt neue Software AVM 2.0 ein und setzt dabei auf qualifizierte Altersvorsorgeberatung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FWU AG

Bild: FWU Unternehmensgruppe: International Shariah Investment Convention 2012Bild: FWU Unternehmensgruppe: International Shariah Investment Convention 2012
FWU Unternehmensgruppe: International Shariah Investment Convention 2012
Am 20. und 21. März diesen Jahres fand in Kairo die zweite International Shariah Investment Convention 2012 statt. Die Tagung wurde von rund 200 Personen aus dem Bereich der Regulierung sowie dem Bereich Banken und Versicherungen besucht. Das Medieninteresse war sehr groß. Dr. Manfred J. Dirrheimer war gebeten worden, vor dem Hintergrund seiner langjährigen Praxiserfahrung eine der zwei Eröffnungsansprachen zu halten. Dr. Dirrheimer verdeutlichte, dass es sich bei Takafulprodukten nicht um irgendeine religiös basierte Ideologie handele, so…
Bild: FWU Group/ATLANTICLUX: In Sachen Kostentransparenz schon da, wo andere hinsollenBild: FWU Group/ATLANTICLUX: In Sachen Kostentransparenz schon da, wo andere hinsollen
FWU Group/ATLANTICLUX: In Sachen Kostentransparenz schon da, wo andere hinsollen
München, 11.05.2011. Mit Freude nehmen die Verantwortlichen der Münchner FWU Group, unter deren Dach sich auch die Luxemburger ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. befindet, die jüngste Initiative des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der 16 Verbraucherzentralen in den einzelnen Bundesländern auf, die eine Kampagne für mehr Transparenz bei Finanzprovisionen gestartet haben. Wie der oberste Verbraucherschützer Gerd Billen dabei gegenüber mehreren Medien zum Ausdruck brachte, seien aus der Sicht der Verbraucherzentralen die Probleme i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FWU als erster Versicherer vom TÜV Nord zertifiziertBild: FWU als erster Versicherer vom TÜV Nord zertifiziert
FWU als erster Versicherer vom TÜV Nord zertifiziert
… wählbaren Varianten mit Kapital- und Höchststandsicherung. Beispiel-haft sei für die Prüfer auch die vor einem Vertragsabschluss durchzuführende Altersvorsorge-analyse auf der Basis eines Software gestützten Beratungstools. Deren Ziel sei es, die Schlie-ßung der Deckungslücke im Rentenalter zu gewährleisten. Hier würden dem Kunden an seine Risikobereitschaft …
Bild: IWM Software AG mit 2 Eisenhut-Awards ausgezeichnetBild: IWM Software AG mit 2 Eisenhut-Awards ausgezeichnet
IWM Software AG mit 2 Eisenhut-Awards ausgezeichnet
… ausgeschrieben und die IWM Software AG mit ihren Produkten IWM FinanzOffice in der Kategorie „Maklersysteme“ und IWM FinanzAnalyse in der Kategorie „Altersvorsorgeberatung“ ausgezeichnet. Dem harten Auswahlverfahren und hohen Kriterien des Eisenhut Awards haben sich zahlreiche Bewerber unterziehen müssen. Wie schon in den vergangenen Jahren hat sich …
ITA Select: Kooperation mit FiNet AG
ITA Select: Kooperation mit FiNet AG
420 Versicherungsmakler ab sofort mit Zugriff auf neues Online-Tool für die Altersvorsorgeberatung Berlin, 04.02.2010 – Die FiNet AG, Servicegesellschaft für selbstständige Versicherungs- und Finanzmakler, ist neuer Kooperationspartner der ITA Research & Tools GmbH, dem Software-Entwickler für die Altersvorsorgebranche. Ab sofort steht die Online-Beratungs-Software …
AVM - Geschichte, Erfolg und Karriere
AVM - Geschichte, Erfolg und Karriere
… um den Bildschirmtext (BTX) der Deutschen Bundespost dem damals noch jungen PCMarkt zugänglich zu machen. Nach ersten Projekten im BTX-Bereich folgten Auftragsentwicklungen für Hard- und Software-Lösungen: 1986 wurde AVM gegründet. Die Gründer von damals bilden auch heute noch das Management von AVM. Ansonsten hat sich so gut wie alles geändert. Nach …
Bild: Renten-Abwärtsspirale zwingt zur richtigen privaten VorsorgeBild: Renten-Abwärtsspirale zwingt zur richtigen privaten Vorsorge
Renten-Abwärtsspirale zwingt zur richtigen privaten Vorsorge
… effektiven Altersvorsorgeplanung und der daraus folgenden Umsetzung gelangt. Mit "richtig vorsorgen" meint Wurscher "in der richtigen Kombination". Hierzu hat die FWU mit der Software AVM 2.0 als Altersvorsorgeanalyse eine sehr gute Grundlage geschaffen, mit der man auf der Basis der eigenen Vorsorgesituation unter Berücksichtig der künftig anstehenden …
Bild: Herzlich willkommen im neuen FWU-OnlineshopBild: Herzlich willkommen im neuen FWU-Onlineshop
Herzlich willkommen im neuen FWU-Onlineshop
… das Medieninstitut der Länder, ist Deutschlands führender Produzent von Bildungsmedien. Pro Jahr werden etwa 130 neue Titel, hauptsächlich didaktische DVDs, Videos und interaktive Software wie CD-ROMs konzipiert und herausgegeben. Die Übereinstimmung mit den Lehrplänen und die Eignung für den Unterricht sind Kriterien für Auswahl und Gestaltung der Produktionen. …
Bild: ATLANTICLUX vom TÜV für verschiedene Lebens- und Rentenversicherungstarife ausgezeichnetBild: ATLANTICLUX vom TÜV für verschiedene Lebens- und Rentenversicherungstarife ausgezeichnet
ATLANTICLUX vom TÜV für verschiedene Lebens- und Rentenversicherungstarife ausgezeichnet
… wählbaren Varianten mit Kapital- und Höchststandsicherung. Beispielhaft sei für die Prüfer auch die vor einem Vertragsabschluss durchzuführende Altersvorsorgeanalyse auf der Basis eines Software gestützten Beratungstools. „Dessen Ziel ist es, die Schließung der Deckungslücke im Rentenalter zu gewährleisten. Ein Ziel, das in Frankreich einen genauso hohen …
Bild: Versorgungslücken in der Altersvorsorge verhindern: etvice sucht Austausch mit der PolitikBild: Versorgungslücken in der Altersvorsorge verhindern: etvice sucht Austausch mit der Politik
Versorgungslücken in der Altersvorsorge verhindern: etvice sucht Austausch mit der Politik
Versorgungslücken in der Altersvorsorge. / Beratungssoftware Cheops hilft beim Prozess der Altersvorsorgeberatung. / Eintreten für eine bessere Altersvorsorge durch Austausch mit der Politik. Jersbek/Berlin. Etwa jeder fünfte Berufstätige ab 50 Jahren sorgt sich um seine Altersvorsorge und glaubt, dass er von Altersarmut betroffen sein könnte. Dies ergab …
Bild: ATLANTICLUX Lebensversicherung: Für Selbständige gibt es viele VorsorgemöglichkeitenBild: ATLANTICLUX Lebensversicherung: Für Selbständige gibt es viele Vorsorgemöglichkeiten
ATLANTICLUX Lebensversicherung: Für Selbständige gibt es viele Vorsorgemöglichkeiten
… Rentenzahlungen ermöglicht“, so Wurscher. Um dabei eine bedarfsgerechte Beratung bezüglich der Versorgungssituation anzubieten, können die Vermittler der FWU auf die Software AVM 2.0 zugreifen und damit eine Altersvorsorge-Analyse vornehmen. Das von Finanzexperten und Wirtschaftswissenschaftlern entwickelte Software-Tool erstellt in Abgleich mit der …
Bild: FWU auf der Systems in München vom 23.-26. OktoberBild: FWU auf der Systems in München vom 23.-26. Oktober
FWU auf der Systems in München vom 23.-26. Oktober
… und Medienspezialisten von Schulen und Bildungseinrichtungen, für Vertreter von Kultusministerien und Schulträgern, für Trainer und Personalentwickler, sowie Anbieter von Hard- und Software-Lösungen etabliert. Im Fokus steht der Einsatz von ITK und didaktischen Multimedien im öffentlichen Bildungswesen und der betrieblichen Personalentwicklung. Das FWU …
Sie lesen gerade: FWU AG führt neue Software AVM 2.0 ein und setzt dabei auf qualifizierte Altersvorsorgeberatung