(openPR) (Wetter/Münster) – „Wir kämpfen für die nächsten Generationen um den Erhalt einer lebenswerten Zukunft.“ Dies war die Kernaussage von Renate Mäule, Spitzenkandidatin der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Nordrhein-Westfalen für die Europawahl auf der Wahlveranstaltung in Wetter. Die ÖDP wird sich im nächsten EU-Parlament für eine konsequente Energie-, Verkehrs- und Agrarwende einsetzen.
Zwischen der Europakandidatin und den Veranstaltungsteilnehmern fand ein lebendiger Austausch statt. Konsens in der munteren Runde war, dass man dankbar sei für offene Grenzen innerhalb der EU. Europa schaffe ein großes Maß an Frieden und Sicherheit und hat gemeinsame Werte. Jedoch wurde im "EU-Apparat" ein Defizit an Demokratie gesehen.
.
Es sei zwingend erforderlich, dass das Europäische Parlament mehr Befugnisse erhält, so Renate Mäule. „Das bedeute auch, dass das Parlament Gesetzentwürfe vorlegen kann und damit die Möglichkeit bekommt, die Richtung der EU entscheidend mitzubestimmen.“ Allgemeine Meinung der Teilnehmer war es, dass die Agrar- und Energiepolitik der EU ökologischer ausgerichtet werden müsse.
Mit dem überaus erfolgreichen Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ hat die ÖDP in Bayern ein deutliches Signal für mehr Artenschutz gesetzt. Diese Initiative zum Erhalt der Artenvielfalt wird die ÖDP nicht nur in den Bundesländern fortsetzen.
Die Europakandidatin der ÖDP, Renate Mäule, freute sich besonders, dass die ÖDP eine Initiative gestartet hat, auch auf europäischer Ebene eine Europäische Bürgerinitiative „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ zu starten.
*****************************************************************************
Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.