(openPR) Vielfältiges Kunsterlebnis: 31 Künstlerinnen und Künstler verschiedener Kontinente
nehmen diesen Sommer an der zwölften Ausgabe der Skulpturenbiennale Blickachsen teil.
In bewährter Manier vereinen die zwölften Blickachsen vom 26. Mai bis zum 6. Oktober die
unterschiedlichsten Positionen der Gegenwartskunst, darunter zahlreiche ortsspezifische, eigens für die Ausstellung entworfene Projekte. Die Besucher können in Bad Homburgs historischen Parkanlagen und an fünf weiteren Orten der Rhein-Main-Region ein breites Spektrum der zeitgenössischen Skulptur und Installation erleben, das Christian K. Scheffel gemeinsam mit Elisabeth Millqvist und Mattias Givell zusammengestellt hat, dem Direktorenduo des diesjährigen Partnermuseums Wanås Konst aus Schweden. Die internationale Künstlerliste besteht dabei annähernd zu gleichen Teilen aus Vertreterinnen und Vertretern der dreidimensionalen Kunst, darunter wie gewohnt sowohl weniger bekannte als auch ganz große Namen:
Hanneke Beaumont (Niederlande) *1947 in Maastricht; Claudia Comte (Schweiz) *1983 in
Lausanne; Jacob Dahlgren (Schweden) *1970 in Stockholm; My Ekman (Schweden) *1969 in Stockholm; Elmgreen & Dragset (Dänemark / Norwegen): Michael Elmgreen, *1961 in Kopenhagen, Ingar Dragset, *1969 in Trondheim; William Forsythe (USA) *1949 in New York; Charlotte Gyllenhammar (Schweden) *1963 in Göteborg; Jeppe Hein (Dänemark) *1974 in Kopenhagen; Satch Hoyt (Großbritannien / Jamaika) *in London; Sofia Hultén (Schweden) *1972 in Stockholm; Leiko Ikemura (Japan / Schweiz) *1951 in Tsu, Mie; Kaarina Kaikkonen (Finnland) *1952 in Iisalmi; Per Kirkeby (Dänemark) *1938, †2018 in Kopenhagen; Ruud Kuijer (Niederlande) *1959 in Schalkwijk; Alicja Kwade (Deutschland) *1979 in Kattowitz, Polen; Arik Levy (Israel) *1963 in Tel Aviv; Katarina Löfström (Schweden) *1970 in Falun; Ohad Meromi (Israel) *1967 in Kibbutz Mizra; Nandipha Mntambo (Südafrika) *1982 in Mbabane, Swasiland; Sirous Namazi (Schweden) *1970 in Kerman, Iran; Yoko Ono (USA) *1933 in Tokyo, Japan; A.R. Penck (Deutschland) *1939 in Dresden, †2017 in Zürich, Schweiz; Leunora Salihu (Deutschland) *1977 in Pristina, Kosovo; Sean Scully (Irland) *1945 in Dublin; Anne Thulin (Schweden) *1953 in Lund; James Webb (Südafrika) *1975 in Kimberley; Winter/Hoerbelt (Deutschland): Wolfgang Winter, *1960 in Mühlheim am Main, Berthold Hörbelt, *1958 in Coesfeld; Fredrik Wretman (Schweden) *1953 in Stockholm; David Zink Yi (Peru / Deutschland) *1973 in Lima.
Sie sind herzlich zur Pressekonferenz der Blickachsen 12 mit anschließendem Rundgang durch die Ausstellung eingeladen. Sie findet am Mittwoch, 22. Mai 2019, um 11 Uhr in der Orangerie im Kurpark Bad Homburg statt (Anmeldungen bitte per E-Mail an
Eröffnet werden die Blickachsen 12 am Sonntag, 26. Mai 2019, um 11.30 Uhr auf dem Schmuckplatz im Kurpark Bad Homburg (gegenüber Kaiser-Friedrich-Promenade 55).
Im Rahmen der Ausstellung (26. Mai – 6. Oktober) wird die Stiftung Blickachsen wieder ein umfangreiches Vermittlungsprogramm anbieten. Schon jetzt können Gruppenführungen für Erwachsene oder Kinder, auch Kitas und Schulklassen gebucht werden über
Ausführliche Informationen zur Skulpturenbiennale und die bisherigen Pressemitteilungen Blickachsen 12 finden Sie auf www.blickachsen.de.











