(openPR) Thema auf dem Internationalen Congress zu Autismus-Spektrum-Störungen am 04. Mai 2019 in Frankfurt
Lindenberg, 28. Februar 2019. Die größte Herausforderung bei Autismus-Spektrum-Störungen ist es, die Ursachen herauszufinden und zu lösen.
Dieses Ziel treibt den Autismus-Experten Dr. Harald Blomberg schon lange um. Dr. Blomberg ist Psychiater. Seit 30 Jahren behandelt er Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. In dieser Zeit nutzte er zahlreiche Therapieansätze, die er zusammen mit Selbsthilfeempfehlungen als Autor in einem Fachbuch zusammengetragen hat. Seine unermüdliche Suche nach Lösungsmöglichkeiten bei Autismus führte ihn unter anderem zum ursachenorientieren Ansatz mit der Bioresonanz nach Paul Schmidt. Diese kombiniert er mit verschiedenen Maßnahmen, wie mit dem von ihm entwickelten rhythmischen Bewegungstraining und einer für den jeweiligen Betroffenen ausgetesteten Ernährung. Über seine umfangreichen Erfahrungen berichtet er im Vortrag auf dem Internationalen Congress Autismus-Spektrum-Störungen am 04. Mai 2019 in Frankfurt.
Weitere Referenten sind: Professor Dr. Andre Franke von der Universität Kiel zum Thema Einfluss von Therapien und unseren eigenen Genen auf das Darmmikrobiom. Ein jordanischer Arzt erläutert Besonderheiten bei Autismus-Patienten, die unter besonderen Lebenslagen leiden. Ärzte aus Hongkong und Japan berichten aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz in der Behandlung von Autismus-Patienten. Für die Gastgeberin des International Congress Autismus-Spektrum-Störungen, die Paul Schmidt Akademie, spricht Dietmar Heimes, Direktor des Lehrstuhls für Bioresonanzwissenschaften, Universität Anglo Cattolica San Paolo Apostolo in Rom. Er stellt moderne Lösungsmöglichkeiten vor.
Der Kongress wendet sich an ärztliche und nichtärztliche Therapeuten, sowie an Betroffene und Patienten mit Autismus-Spektrum-Störungen. Der Kongress wird begleitet von einer Fachausstellung zur Energie- und Informationsmedizin.
Termin und Ort: am 04. Mai 2019 im Frankfurt Airport Sheraton Congress Center. Es werden Gäste aus aller Welt erwartet. Englischsprachige Vorträge werden simultan ins Deutsche übersetzt.
Mehr Informationen zum Kongress und Anmeldungsmöglichkeiten: https://www.autismus-spectrum.de/congress/