openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Autismus - Ursachen und Lösungswege

28.02.201916:49 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Autismus - Ursachen und Lösungswege
Autismus-Congress
Autismus-Congress

(openPR) Thema auf dem Internationalen Congress zu Autismus-Spektrum-Störungen am 04. Mai 2019 in Frankfurt

Lindenberg, 28. Februar 2019. Die größte Herausforderung bei Autismus-Spektrum-Störungen ist es, die Ursachen herauszufinden und zu lösen.

Dieses Ziel treibt den Autismus-Experten Dr. Harald Blomberg schon lange um. Dr. Blomberg ist Psychiater. Seit 30 Jahren behandelt er Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. In dieser Zeit nutzte er zahlreiche Therapieansätze, die er zusammen mit Selbsthilfeempfehlungen als Autor in einem Fachbuch zusammengetragen hat. Seine unermüdliche Suche nach Lösungsmöglichkeiten bei Autismus führte ihn unter anderem zum ursachenorientieren Ansatz mit der Bioresonanz nach Paul Schmidt. Diese kombiniert er mit verschiedenen Maßnahmen, wie mit dem von ihm entwickelten rhythmischen Bewegungstraining und einer für den jeweiligen Betroffenen ausgetesteten Ernährung. Über seine umfangreichen Erfahrungen berichtet er im Vortrag auf dem Internationalen Congress Autismus-Spektrum-Störungen am 04. Mai 2019 in Frankfurt.

Weitere Referenten sind: Professor Dr. Andre Franke von der Universität Kiel zum Thema Einfluss von Therapien und unseren eigenen Genen auf das Darmmikrobiom. Ein jordanischer Arzt erläutert Besonderheiten bei Autismus-Patienten, die unter besonderen Lebenslagen leiden. Ärzte aus Hongkong und Japan berichten aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz in der Behandlung von Autismus-Patienten. Für die Gastgeberin des International Congress Autismus-Spektrum-Störungen, die Paul Schmidt Akademie, spricht Dietmar Heimes, Direktor des Lehrstuhls für Bioresonanzwissenschaften, Universität Anglo Cattolica San Paolo Apostolo in Rom. Er stellt moderne Lösungsmöglichkeiten vor.

Der Kongress wendet sich an ärztliche und nichtärztliche Therapeuten, sowie an Betroffene und Patienten mit Autismus-Spektrum-Störungen. Der Kongress wird begleitet von einer Fachausstellung zur Energie- und Informationsmedizin.

Termin und Ort: am 04. Mai 2019 im Frankfurt Airport Sheraton Congress Center. Es werden Gäste aus aller Welt erwartet. Englischsprachige Vorträge werden simultan ins Deutsche übersetzt.

Mehr Informationen zum Kongress und Anmeldungsmöglichkeiten: https://www.autismus-spectrum.de/congress/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1039841
 880

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Autismus - Ursachen und Lösungswege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)

Bild: Corona-Pandemie - das Immunsystem unterstützen, doch wie?Bild: Corona-Pandemie - das Immunsystem unterstützen, doch wie?
Corona-Pandemie - das Immunsystem unterstützen, doch wie?
Wissenschaft entdeckt Wege, um Infektionsverläufe besser zu verstehen Lindenberg, 12. November 2020. Während die Wissenschaft emsig nach Behandlungsmöglichkeiten von COVID-19 forscht, fragen viele Menschen, wie sie generell ihre Immunabwehr unterstützen können, um besser gegen solche Viren gewappnet zu sein. Corona gibt uns wichtige Lehren Das Corona-Virus hat uns eindrücklich bewusst gemacht: wir Menschen sind anfällig für Pandemien. Wir erinnern uns an die schlimmsten Krankheiten unserer Vorfahren wie Pest, Tuberkulose und vieles mehr. A…
Bild: Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr istBild: Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse mahnen zur Vorsicht Lindenberg, 14. Oktober 2020. Bedrohen Corona-Viren das Herz, wird es gefährlich. Neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft deuten darauf hin, dass dieses Risiko real ist. Doch worauf ist zu achten und was können wir tun? Die Gefahren für das Herz durch Covid-19 Die große Herausforderung sind die Entzündungsprozesse, die im Zuge einer Corona-Infektion im Körper entstehen. Da das Corona-Virus die Strukturen unserer Blutgefäße nicht verschont, kann dies für die Herzarterien, den sogenannte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Perspektiven bei Autismus (Neuerscheinung)Bild: Perspektiven bei Autismus (Neuerscheinung)
Perspektiven bei Autismus (Neuerscheinung)
Neues Buch zeigt spannende Lösungswege bei Autismus-Spektrum-Störungen auf. Lindenberg, 04. Juli 2019. Gibt es eine Lösung bei Autismus-Spektrum-Störungen? Diese zentrale Frage beschäftigt die Betroffenen und deren Angehörigen ständig. Der Leidensdruck ist groß, können die Eltern von Kindern mit Autismus bestätigen. Lösungen gesucht und gefunden Auf …
Bild: Impulse außer Kontrolle: Autismus-Fachtag im BerufsbildungswerkBild: Impulse außer Kontrolle: Autismus-Fachtag im Berufsbildungswerk
Impulse außer Kontrolle: Autismus-Fachtag im Berufsbildungswerk
AVENSBURG – Autismus und herausforderndes Verhalten: Wie hängt das zusammen, und was kann man tun, um Konflikte zu vermeiden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des 11. Fachtages des Kompetenznetzwerks Autismus Bodensee-Oberschwaben. Mehr als 300 Teilnehmer waren nach Ravensburg in das Berufsbildungswerk Adolf Aich gekommen, um sich über das Thema auszutauschen …
Bild: Systemische Therapie, Familientherapie und Trennungsberatung in HamburgBild: Systemische Therapie, Familientherapie und Trennungsberatung in Hamburg
Systemische Therapie, Familientherapie und Trennungsberatung in Hamburg
… Trennungs- und Entscheidungssituationen die beruflichen oder privaten Hintergrund haben, begleitet Frau Kienscherf Ihre Klienten um mögliche Ursachen für Probleme zu erkennen und individuelle Lösungswege zu erarbeiten. Trennen sich Familien, ist Ihr Blick im Besonderen auf das Wohl der Kinder gerichtet. Es können jedoch auch Lebensziele gemeinsam definiert, …
Bild: Rhythmische Bewegungen helfen dem GehirnBild: Rhythmische Bewegungen helfen dem Gehirn
Rhythmische Bewegungen helfen dem Gehirn
Lichtblick in der Selbsthilfe bei Autismus, Demenz und anderen Erkrankungen des Gehirns. Lindenberg, 04. Dezember 2019. Eine Mutter schaukelt ihr autistisches Kind mit sanften rhythmischen Bewegungen. Damit will sie dem Gehirn des Kindes bei seiner Entwicklung helfen. Auch bei Alzheimer-Demenz soll es hilfreich sein. Dazu gibt es inzwischen wissenschaftliche …
Autismus durch gestörte Darmflora?
Autismus durch gestörte Darmflora?
Die Ursachen von Autismus gelten als weitgehend unbekannt. Genetische Faktoren, Hirnschädigungen und Umweltfaktoren könnten eine Rolle spielen, heißt es vage. Der umstrittene Arzt Dr. Wakefield meinte, einen Zusammenhang von Autismus und der Impfung gegen Mumps, Masern und Röteln zu erkennen, konnte diesen aber nicht erklären oder weiter erforschen (naturheilt.com/medikamentenskandal/autismus-durch-impfung.html). In …
Bild: Autismus und die Chance auf eine ganzheitliche LösungBild: Autismus und die Chance auf eine ganzheitliche Lösung
Autismus und die Chance auf eine ganzheitliche Lösung
Bioresonanz-Redaktion erläutert ursächliche Zusammenhänge der Autismus-Spektrum-Störungen und zeigt ganzheitliche Lösungswege auf. Lindenberg, 06. Juni 2019. Immer häufiger kommen bei Autismus-Spektrum-Störungen alternative und komplementäre Therapien zum Einsatz. Die Redaktion berichtet über die neueren Ansätze. Autismus - eine der großen Herausforderungen …
Bild: Autismus - Die Rolle des DarmmilieusBild: Autismus - Die Rolle des Darmmilieus
Autismus - Die Rolle des Darmmilieus
… Autismus. Fachleute aus der ganzen Welt treffen sich am 04. Mai 2019 im Frankfurt Airport Sheraton Congress Center, um sich über neue Erkenntnisse und Lösungswege zum Autismus auszutauschen. Weitere Referenten sind: Der seit 30 Jahren erfahrene Autismus-Experte Dr. med. Harald Blomberg referiert über moderne Therapiemöglichkeiten. Ein jordanischer Arzt …
Bild: Internationaler Congress zu Autismus-Spektrum-StörungenBild: Internationaler Congress zu Autismus-Spektrum-Störungen
Internationaler Congress zu Autismus-Spektrum-Störungen
Am 04. Mai 2019 in Frankfurt: Mediziner aus aller Welt berichten über Erkenntnisse und Lösungswege zu Autismus-Spektrum-Störungen. Lindenberg, 06. Februar 2019. Fachleute aus der ganzen Welt treffen sich am 04. Mai 2019 im Frankfurt Airport Sheraton Congress Center, um sich über neue Erkenntnisse und Lösungswege zu Autismus-Spektrum-Störungen auszutauschen. So …
„Wenn du einen Autisten kennst, dann kennst du einen Autisten – nicht alle.“
„Wenn du einen Autisten kennst, dann kennst du einen Autisten – nicht alle.“
Menschen mit Autismus begegnen trotz oder gerade wegen zunehmender medialer Beachtung vielen Vorurteilen. Das Autismus-Therapieinstitut der Behindertenhilfe Offenbach stellt anlässlich des Autistic Pride Day (18. Juni) einen jungen Mann vor, den diese Voreingenommenheit ganz schön nervt. „Autismus wird beispielsweise in dem bekannten Film Rain Man vollkommen …
Terminhinweis: Informationsabend „Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung und Angebote von autkom“
Terminhinweis: Informationsabend „Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung und Angebote von autkom“
München, Dezember 2012 – Autismus kommt heute immer häufiger vor. Welche Verhaltensweisen zeigen betroffene Menschen? Was sind die Ursachen? Welche Hilfen sind möglich und welche Unter-stützung bietet das Autismuskompetenzzentrum Oberbayern (autkom) an? Zu diesen Fragestellungen veranstaltet autkom in Kooperation mit dem Sozialnetz Würmtal-Insel und …
Sie lesen gerade: Autismus - Ursachen und Lösungswege