openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IBM revolutioniert mit Sigfox die Container-Verfolgung bei Groupe PSA

06.02.201915:32 UhrLogistik & Transport
Bild: IBM revolutioniert mit Sigfox die Container-Verfolgung bei Groupe PSA
Groupe PSA Track&Trace Lösung mit Sigfox Konnektivität
Groupe PSA Track&Trace Lösung mit Sigfox Konnektivität

(openPR) München, Deutschland - 5. Februar 2019 –- IBM kündigt zusammen mit Sigfox den Start einer innovativen Track&Trace Lösung zur Digitalisierung der Container-Verfolgung zwischen Lieferanten und Montagewerken innerhalb der Groupe PSA an. Diese Lösung, die auf IBMs Cloud-basierten Internet of Things-Technologien und Sigfox' internationalem 0G-Netzwerk basiert, ermöglicht es der Groupe PSA, die Containerumlauf zwischen den verschiedenen PSA-Lieferantenstandorten und Fabriken zu optimieren.



Mit der neuen Track&Trace Lösung auf Basis von IBM Watson IoT und Sigfox Konnektivität verfolgt die Groupe PSA ihre mit Sensoren ausgestatteten Container in Echtzeit. Sie ist leicht zu implementieren und bietet einfache und effiziente Services, um Produktionsausfälle zu reduzieren sowie Verpackungsmüll und Störungen innerhalb der Lieferkette zu vermeiden. Die neue Lösung wird derzeit an mehreren Standorten der Groupe PSA eingesetzt.

"Wir sind ständig auf der Suche nach neuen technologischen Lösungen, um den Bedürfnissen unserer Fabriken noch gerechter zu werden und so effizient wie möglich zu fertigen. Dank dieses Track&Trace-Systems wissen wir nun individuell und detailliert, wo sich unsere Container befinden. Dieser technologische Fortschritt muss es ermöglichen, unseren Containerumlauf zu optimieren und Störungen innerhalb der Lieferkette zu vermeiden. Es ist deskriptiv und wirklich ein neuer Schritt bei der Digitalisierung der Lieferkette", sagt Yann Vincent, EVP Manufacturing & Supply Chain Groupe PSA.

Am Ende der Beratungsphase mit den Lieferanten, die zur Wahl von IBM führte, wurde die Unternehmenslösung im Rahmen einer Design Thinking Session im IBM Studio gemeinsam mit den Logistikexperten der Groupe PSA erstellt und entwickelt. Sie wurde sodann von IBM Frankreich innerhalb der ScaleZone – einer Struktur, die offene Ökosysteme vereint, um Multi-Stakeholder-Projekte zu entwickeln – industrialisiert.

Möglich wurde dieser kooperative Konstruktionsansatz durch die enge Zusammenarbeit zwischen IBM, Groupe PSA und Sigfox, die darauf abzielte, diese Lösung auf industrielles Niveau zu skalieren.

"Ich bin stolz darauf, dass IBM für die Groupe PSA ein vertrauenswürdiger Partner für die effiziente Logistik ist. Mit diesem innovativen Projekt demonstrieren wir auch den Wert der Zusammenarbeit in verbundenen Ökosystemen und insbesondere mit einem Partner wie Sigfox, um in einem Co-Innovationsprozess neue digitale Anwendungen zusammen mit der Groupe PSA zu entwickeln", sagte Nicolas Sekkaki, President IBM Frankreich.

Die Lösung wurde über IBM Services auf Basis neuester technologischer Innovationen im Bereich des Internets der Dinge entwickelt und ist für die Integration in industriellem Umfeld ausgelegt – von der Anpassung des Sensors (Größe, Fixierung, Einschränkungen...) bis hin zum Einsatz einer As-a-Service Containerlösung. Es wurden bereits analytische Services von IBM integriert, sodass die Track&Trace Lösung in der Lage ist, sich im Einklang mit den Geschäftsanforderungen und neuen logistischen Anwendungen weiter zu entwickeln, da sowohl Künstliche Intelligenz als auch der Technologieaustausch innerhalb von Blockchain-Ökosystemen zum Einsatz kommen.

"Die Assetverwaltung und -verfolgung wird für Unternehmen immer wichtiger. Sie generiert derzeit die größte Nachfrage im IoT-Markt. Wir freuen uns deshalb sehr, die Stärke von Watson IoT mit unserem grenzenlosen internationalen Netzwerk zu kombinieren, damit die Groupe PSA ihre Lieferkette weiter verbessern kann", sagte Ludovic Le Moan, CEO und Mitbegründer von Sigfox.

IBM, Sigfox und Groupe PSA planen, diese Plattform ab 2019 auch anderen europäischen Herstellern anzubieten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1036719
 780

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IBM revolutioniert mit Sigfox die Container-Verfolgung bei Groupe PSA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sigfox Germany GmbH

Bild: Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0GBild: Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G
Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G
Digitalisierung der Landwirtschaft: Sigfox 0G-Tracking unterstützt Österreichische Bauern beim Auffinden von Weidetieren - Innovative Technologie macht den Almbetrieb fit für die Zukunft Wien, 06. Mai 2021 - In der modernen Logistik längst Standard, zieht das Internet der Dinge (IoT) jetzt auch auf die Alm. Tiere lokalisieren und kontrollieren, Weideflächen planen und pflegen - die Bewirtschaftung einer Alm beansprucht viel Zeit. So viel Zeit, dass die höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein (HBLFA) i…
Sigfox 0G digitalisiert innerbetriebliches Abfallmanagement
Sigfox 0G digitalisiert innerbetriebliches Abfallmanagement
München, 27. Oktober 2020 – Sigfox Germany stellt in Zusammenarbeit mit Sensoneo eine End-to-End-Lösung zur Digitalisierung des innerbetrieblichen Abfallmanagements vor. Sie beinhaltet Sigfox 0G basierte Sensor- und Buttonmeldetechnik zur Digitalisierung von innerbetrieblichen Abfallbehältern aller Art sowie das ‚Smart Waste Management System for Factories‘ von Sensoneo, das als Plattform für Betreiber unter anderem eine Routenplanungs-Engine, eine Müllsammel-App für die Fahrer sowie zahlreiche Analytik-Funktionen integriert. Das Ziel ist es,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sigfox stellt Atlas WiFi vor Geolokalisierungsdienst für den Massenmarkt des IoTBild: Sigfox stellt Atlas WiFi vor Geolokalisierungsdienst für den Massenmarkt des IoT
Sigfox stellt Atlas WiFi vor Geolokalisierungsdienst für den Massenmarkt des IoT
Berlin, Deutschland - 25. Oktober 2018 – Sigfox – der weltweit führende Internet der Dinge (IoT) Konnektivitätsdiensteanbieter – hat auf der Sigfox Connect – dem großen jährlichen Event der IoT-Community – den neue Geolokalisierungsdienst Atlas WiFi vorgestellt. Er wurde für den Massenmarkt des IoT entwickelt, ermöglicht ein lückenloses Outdoor- und …
Bild: Sigfox Germany erweitert erneut sein 0G-ProduktportfolioBild: Sigfox Germany erweitert erneut sein 0G-Produktportfolio
Sigfox Germany erweitert erneut sein 0G-Produktportfolio
München 07. Mai 2020 – Sigfox Germany erweitert sein Produktportfolio an smarten, 0G-Netz basierten IoT-Sensoren um Lösungen des neuen Linecard-Partners Simple Hardware. Simple Hardware ist ein international agierender 0G-Hardwareanbieter, der sich auf die Entwicklung und Vertrieb von Sigfox-0G-Devices spezialisiert hat und ein breites Portfolio applikationsfertiger …
Bild: Sigfox stellt Überwachungssystem für IBC-Container vorBild: Sigfox stellt Überwachungssystem für IBC-Container vor
Sigfox stellt Überwachungssystem für IBC-Container vor
München - 10. Oktober 2019 – Sigfox – der weltweit führende IoT-Dienstleister und erste globale 0G-Netzbetreiber – stellt in Kooperation mit Nanolike und Versino CZ ein Managementsystem für IBC-Behälter (Industrial Bulk Container) vor, mit denen in Branchen wie Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie Flüssigkeiten gelagert und transportiert werden. …
Bild: Tagging-System zur Bekämpfung des ZigarettendiebstahlsBild: Tagging-System zur Bekämpfung des Zigarettendiebstahls
Tagging-System zur Bekämpfung des Zigarettendiebstahls
München, Deutschland - 3. Januar 2019 – Sigfox – der weltweit führende Internet der Dinge (IoT) Konnektivitätsdiensteanbieter – sowie Follower Product (FP) und Philip Morris France haben heute das erste smarte Tagging-System zur Bekämpfung von Zigarettendiebstahl und Schmuggel in Frankreich vorgestellt. Es eignet sich auch für zahlreiche weitere Güter …
Greif digitalisiert GCube Connect IBC über Sigfox 0G-Netz
Greif digitalisiert GCube Connect IBC über Sigfox 0G-Netz
… -dienstleistungen – bietet seine GCube Connect IBC, die für Lagerung und Transport von Flüssigkeiten und rieselfähigen Stoffen zum Einsatz kommen, ab sofort auch mit Sigfox 0G Netzanbindung an. Füllstandsensoren von Nanolike sind das Kernelement der 0G-angebundenen Lösung, die jährlich in einer Größenordnung von mehreren Millionen Stück verkauft werden …
Bild: Das Sigfox 0G-Netz ist auf dem Weg zum Defacto-StandardBild: Das Sigfox 0G-Netz ist auf dem Weg zum Defacto-Standard
Das Sigfox 0G-Netz ist auf dem Weg zum Defacto-Standard
München - 19. Februar 2019 –Sigfox – der weltweit führende IoT-Dienstleister und erste Betreiber eines globalen 0G-Netzes – konnte im Jahr 2018 ein starkes Wachstum verzeichnen, was die führende Rolle des Unternehmens bei der Erfassung von Small Data unterstreicht. Führende Unternehmen bedeutender Branchen vertrauen dem weltweit führenden Small Data …
Bild: Sigfox und IME digitalisieren PresscontainerBild: Sigfox und IME digitalisieren Presscontainer
Sigfox und IME digitalisieren Presscontainer
München 14. Januar 2020 – IME – IoT Technologiepartner für Unternehmen und Gemeinden – und Sigfox – der weltweit führende IoT-Dienstleister und erste globale 0G-Netzbetreiber – kooperieren. Das Ziel der Kooperation ist es, Presscontainer über 0G-Netzanbindung zu digitalisieren, um Containernutzern und Containerdiensten den Füllstand in Echtzeit übermitteln …
Bild: Sigfox und Nanolike digitalisieren 1.000 Futtermittel-Silos der Genossenschaft Cooperl Arc AtlantiqueBild: Sigfox und Nanolike digitalisieren 1.000 Futtermittel-Silos der Genossenschaft Cooperl Arc Atlantique
Sigfox und Nanolike digitalisieren 1.000 Futtermittel-Silos der Genossenschaft Cooperl Arc Atlantique
Sigfox und Nanolike bringen Silo-Füllstände über 0G-Netz in die IoT-Cloud Echtzeit-Transparenz erleichtert Futtermittel-Bestandsmanagement beim Viehzüchter Optimierung des Supply Chain Managements der Kooperative ein weiterer Fokus München / Toulouse 11. August 2020 – Sigfox und Nanolike haben damit begonnen, 1.000 Futtermittel-Silos der französischen …
Sigfox vertreibt industrielle GPS- und WLAN-Tracker von h2n
Sigfox vertreibt industrielle GPS- und WLAN-Tracker von h2n
Geodaten und Bewegungsprofile von Dingen digitalisieren Komfortable Cloud-Plattform inklusive Anwendungsfälle bedarfsgerecht parametrierbar München 21. Juli 2020 – Sigfox Germany erweitert sein Produktportfolio an smarten, über 0G-Netz kommunizierenden IoT-Sensoren um industriell-robuste GPS- und WLAN-Tracker von h2n. Die 0G-Tracker von h2n sind sofort …
Bild: Marken-Analyse: Opel-Übernahme durch PSA positiver Wendepunkt für die GM-TochterBild: Marken-Analyse: Opel-Übernahme durch PSA positiver Wendepunkt für die GM-Tochter
Marken-Analyse: Opel-Übernahme durch PSA positiver Wendepunkt für die GM-Tochter
Die in den Nachrichten diskutierte mögliche Übernahme der GM-Töchter Opel und Vauxhall durch die PSA Groupe bietet im Erfolgsfall markentechnisch enorme Chancen aber auch Herausforderungen. Zunächst ist aus markenstrategischer Sicht festzuhalten, dass es sowohl PSA als auch General Motors eine Dachmarkenstrategie mit einem Mehrmarkensystem etabliert …
Sie lesen gerade: IBM revolutioniert mit Sigfox die Container-Verfolgung bei Groupe PSA