openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sigfox stellt Atlas WiFi vor Geolokalisierungsdienst für den Massenmarkt des IoT

23.11.201814:48 UhrLogistik & Transport
Bild: Sigfox stellt Atlas WiFi vor Geolokalisierungsdienst für den Massenmarkt des IoT
Sigfox Geolokalisierungsdienst Atlas WiFi
Sigfox Geolokalisierungsdienst Atlas WiFi

(openPR) Berlin, Deutschland - 25. Oktober 2018 – Sigfox – der weltweit führende Internet der Dinge (IoT) Konnektivitätsdiensteanbieter – hat auf der Sigfox Connect – dem großen jährlichen Event der IoT-Community – den neue Geolokalisierungsdienst Atlas WiFi vorgestellt. Er wurde für den Massenmarkt des IoT entwickelt, ermöglicht ein lückenloses Outdoor- und Indoor-Tracking und bring die Faktoren Präzision mit niedrigem Energieverbrauch und Kosten in Einklang. Der Sigfox Service Atlas WiFi ist speziell für die Unterstützung globaler Supply Chains und Logistikanwendungen optimiert und dieser Markt ist gewaltig: Laut HTF Market Report wird der IoT-Logistiksektor bis 2022 voraussichtlich einen Umsatz von über 1 Billion US-Dollar erreichen.



„Supply Chain- und Logistikapplikationen sind wichtige Eckpfeiler unserer Weltwirtschaft – verständlicherweise gibt es hier aber noch einen erheblichen Bedarf an Effizienzsteigerungen", sagt Laetitia Jay, Chief Marketing Officer bei Sigfox. "Die Kombination des globalen Sigfox-Netzwerks mit der globalen WiFi-Infrastruktur, wie sie in der HERE Location Suite registriert ist, macht Atlas WiFi zu einem sehr effizienten IoT-Konnektivitätsdienst für Tracking-Anwendungen, mit denen man Vermögenswerte, Container und Verpackungen lokalisieren kann. Und das über die gesamte Logistikkette hinweg – von Lieferantenlagern und Produktionsstätten bis hin zu Endkundenstandorten auf der ganzen Welt."

Die einzigartige Kombination aus den weltweit verfügbaren HERE- und Sigfox-Technologien ermöglicht es Kunden, nicht nur ihre Assets zu lokalisieren, sondern zusätzlich auch nützliche Daten zu sammeln, mit denen sie ihre Abläufe optimieren, bessere Transportbedingungen gewährleisten und die Zuverlässigkeit ihrer Services erhöhen können. Anwendungsfälle, die derzeit bereits in der Live-Phase sind, finden sich in den Bereichen Luftfrachttransport, Gepäck-/Trolley-Management, Ortung gestohlener/vermisster Fahrzeuge, industrielles Asset Management sowie die Ortung von Schiffscontainern.

So wie das Sigfox-Netzwerk, ist auch die WiFi-Infrastruktur global präsent und deckt Outdoor- und Indoor-Bereiche ab, mit einer hohen Dichte in städtischen Gebieten. Atlas WiFi kombiniert zwei Technologien und Datenquellen – das Sigfox-Netzwerk und die WiFi-Infrastruktur – zu einem Lokalisierungsservice aus einem Guss, der in allen Arten von geografischen Umgebungen – von städtischen bis ländlichen Regionen sowie im Freien und auch Indoor – genutzt werden kann, ohne dass man GPS einsetzen müsste.

Die Ortung erfolgt in Bruchteilen einer Sekunde und zu einem Bruchteil der für einen GPS-Fix benötigten Energie. Neben einer deutlichen Effizienzsteigerung im Supply Chain Management und der Fertigung wird erwartet, dass der Atlas WiFi Service auch Versand- und Verpackungsunternehmen in die Lage versetzt, erweiterte Tracking & Tracing-Lösungen anzubieten. Auch kann man die Kundenzufriedenheit bei Konsumgütern über Asset Recovery Services verbessern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1027934
 531

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sigfox stellt Atlas WiFi vor Geolokalisierungsdienst für den Massenmarkt des IoT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sigfox Germany GmbH

Bild: Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0GBild: Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G
Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G
Digitalisierung der Landwirtschaft: Sigfox 0G-Tracking unterstützt Österreichische Bauern beim Auffinden von Weidetieren - Innovative Technologie macht den Almbetrieb fit für die Zukunft Wien, 06. Mai 2021 - In der modernen Logistik längst Standard, zieht das Internet der Dinge (IoT) jetzt auch auf die Alm. Tiere lokalisieren und kontrollieren, Weideflächen planen und pflegen - die Bewirtschaftung einer Alm beansprucht viel Zeit. So viel Zeit, dass die höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein (HBLFA) i…
Sigfox 0G digitalisiert innerbetriebliches Abfallmanagement
Sigfox 0G digitalisiert innerbetriebliches Abfallmanagement
München, 27. Oktober 2020 – Sigfox Germany stellt in Zusammenarbeit mit Sensoneo eine End-to-End-Lösung zur Digitalisierung des innerbetrieblichen Abfallmanagements vor. Sie beinhaltet Sigfox 0G basierte Sensor- und Buttonmeldetechnik zur Digitalisierung von innerbetrieblichen Abfallbehältern aller Art sowie das ‚Smart Waste Management System for Factories‘ von Sensoneo, das als Plattform für Betreiber unter anderem eine Routenplanungs-Engine, eine Müllsammel-App für die Fahrer sowie zahlreiche Analytik-Funktionen integriert. Das Ziel ist es,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Globales Alliance Partnership Agreement zwischen Sigfox und Alps Alpine zur Förderung der Innovation im IoTBild: Globales Alliance Partnership Agreement zwischen Sigfox und Alps Alpine zur Förderung der Innovation im IoT
Globales Alliance Partnership Agreement zwischen Sigfox und Alps Alpine zur Förderung der Innovation im IoT
… mit sehr geringem Stromverbrauch Milliarden von Geräten verbindet, mit den Massenproduktions-Kapazitäten von Alps Alpine. Dies eröffnet enorme Möglichkeiten, vernetzte Geräte auf den Massenmarkt zu bringen, so dass Unternehmen ihre digitale Transformation beschleunigen, neue Dienste entwickeln und neue Mehrwerte für den Markt schaffen können. So wird …
Bild: Sigfox wird Goldpartner bei Siemens MindSphereBild: Sigfox wird Goldpartner bei Siemens MindSphere
Sigfox wird Goldpartner bei Siemens MindSphere
München - 27. November 2018 - Sigfox, der weltweit führende IoT-Konnektivitätsdiensteanbieter, ist nun Goldpartner bei Siemens MindSphere. Als Bestandteil des Eco-Systems von MindSphere - dem cloudbasierten, offenen IoT-Betriebssystem von Siemens -kann Sigfox seinen Kunden nun umfassende End-to-End-Services aus einer Hand anbieten. Für Paul Kealey, Senior …
Bild: Industrieschmierstoffhersteller Condat kooperiert mit SigfoxBild: Industrieschmierstoffhersteller Condat kooperiert mit Sigfox
Industrieschmierstoffhersteller Condat kooperiert mit Sigfox
Sigfox-0G-Netz digitalisiert Dichtstoffverbrauch auf Tunnelbaustellen Condat führt Sigfox-0G-basierten Gebinde-Verschluss-Sensor ein Konstante Lokalisierung und Öffnungsdetektion der Füllbehälter München 1. Juli 2020 – Condat – internationaler Spezialist für Industrieschmierstoffe – gab heute seine Partnerschaft mit Sigfox – dem weltweit führenden IoT-Dienstleister …
Bild: Vernetzte Objekte, sichere KommunikationBild: Vernetzte Objekte, sichere Kommunikation
Vernetzte Objekte, sichere Kommunikation
… things‘ bedeutet auch: Sicherheit der vernetzten Objekte während der gesamten Wertschöpfungskette. Lacroix Electronics sichert sensible Daten nun auf einem IoT-Demonstrator im 0G-Netz von Sigfox – und das bereits in der Entwicklungsphase. Als Spezialist für Design, Industrialisierung und Herstellung von elektronischen Produkten für die Industrie sowie für …
Bild: Sigfox Bubbles revolutionieren das Asset-TrackingBild: Sigfox Bubbles revolutionieren das Asset-Tracking
Sigfox Bubbles revolutionieren das Asset-Tracking
Berlin, Deutschland - 25. Oktober 2018 – Sigfox– der weltweit führende Internet der Dinge (IoT) Konnektivitätsdiensteanbieter – hat auf der Sigfox Connect – dem großen jährlichen Event der IoT-Community – die vernetzte Bubble vorgestellt, mit der man weltweit Assets lokalisieren kann. Bubbles sind kleine, innerhalb weniger Sekunden überall installierbare …
Future Electronics zeigt IoT-Anwendungen auf der embedded world 2015
Future Electronics zeigt IoT-Anwendungen auf der embedded world 2015
… Kommunikationsmodule, wie Wifi, Bluetooth, Sub GHz - Demo eines privaten Netzwerk-Gateways auf Basis der LORA-Technologie von Semtech - Public Network IoT-Connectivity Demo durch eine SIGFOX™ Basisstation unter Verwendung des Atmel ATA8520 Stephen Carr, Future Electronics Vice President Engineering und Vertical Markets dazu: "Future Electronics setzt auf ein …
Bild: Sigfox Erweiterungsmodul für Cross Domain Development Kit von Bosch Connected Devices and Solutions erhältlichBild: Sigfox Erweiterungsmodul für Cross Domain Development Kit von Bosch Connected Devices and Solutions erhältlich
Sigfox Erweiterungsmodul für Cross Domain Development Kit von Bosch Connected Devices and Solutions erhältlich
•Sigfox und Bosch Connected Devices and Solutions engagieren sich gemeinsam im IoT-Sektor und machen Industrie 4.0 Realität • Sigfox kündigt das erste IoT-Modul an, das in Zusammenarbeit mit Bosch Connected Devices and Solutions entwickelt wurde • Das Modul wurde erstmals auf der Sigfox World IoT Expo in Prag präsentiert Auf der Sigfox IoT World Expo …
Sigfox vertreibt industrielle GPS- und WLAN-Tracker von h2n
Sigfox vertreibt industrielle GPS- und WLAN-Tracker von h2n
Geodaten und Bewegungsprofile von Dingen digitalisieren Komfortable Cloud-Plattform inklusive Anwendungsfälle bedarfsgerecht parametrierbar München 21. Juli 2020 – Sigfox Germany erweitert sein Produktportfolio an smarten, über 0G-Netz kommunizierenden IoT-Sensoren um industriell-robuste GPS- und WLAN-Tracker von h2n. Die 0G-Tracker von h2n sind sofort …
Bild: Sigfox öffnet sein Netzwerk mit einer brandneuen MikrobasisstationBild: Sigfox öffnet sein Netzwerk mit einer brandneuen Mikrobasisstation
Sigfox öffnet sein Netzwerk mit einer brandneuen Mikrobasisstation
Berlin, Deutschland - 25. Oktober 2018 – Sigfox– der weltweit führende Internet der Dinge (IoT) Konnektivitätsdiensteanbieter – hat heute auf der Sigfox Connect – dem großen jährlichen Event der IoT-Community – mit der Sigfox Access Station Micro das bislang vielseitigste und kostengünstigste Gateway zum Sigfox-Backend vorgestellt. Das kompakte, schlanke …
Bild: Parisienne Assurances & Sigfox stellen nutzungsorientiertes Versicherungsangebot mit 0G-Netzanbindung vorBild: Parisienne Assurances & Sigfox stellen nutzungsorientiertes Versicherungsangebot mit 0G-Netzanbindung vor
Parisienne Assurances & Sigfox stellen nutzungsorientiertes Versicherungsangebot mit 0G-Netzanbindung vor
… auch in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Er wird aber mit der zunehmenden Verfügbarkeit unseres 0G-Netzes, neuen Subscription-Modellen und der steigenden Anzahl Massenmarkt-tauglicher 0G-Sensoren und -Endgeräte voraussichtlich sehr schnell wachsen. Mit bereits 85 % Netzabdeckung in Deutschland haben wir für die deutsche Versicherungswirtschaft das …
Sie lesen gerade: Sigfox stellt Atlas WiFi vor Geolokalisierungsdienst für den Massenmarkt des IoT