openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ITEBO-Unternehmensgruppe erweitert die Geschäftsleitung

09.01.201917:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: ITEBO-Unternehmensgruppe erweitert die Geschäftsleitung
Heino Kruft und Ingo Bardischewski (c) Philip Loeper/ITEBO GmbH
Heino Kruft und Ingo Bardischewski (c) Philip Loeper/ITEBO GmbH

(openPR) Ein neues Führungsteam steht ab 01.01.2019 gemeinsam für die zukünftige Entwicklung der ITEBO-Unternehmensgruppe. Zukünftig bilden mit Bernd Landgraf als Geschäftsführer an der Spitze vier weitere Prokuristen die Geschäftsleitung.

Eingeleitet wurde der Wandel durch das Ausscheiden von Geschäftsbereichsleiter Bernhard Möller zum 31.12.2018. „Bernhard Möller begleitete uns seit 15 Jahren, sein Übergang in den Ruhestand auf eigenen Wunsch bedeutet für uns eine große Zäsur.“, resümiert Bernd Landgraf. „Dass er uns auch in Zukunft weiterhin als Berater für die von ihm mit konzeptionierte Online-Baugenehmigungsplattform ITeBAU zur Verfügung steht, ist ein Gewinn für das Unternehmen und alle ITeBAU-Kunden.“

Als Nachfolger von Bernhard Möller tritt Heino Kruft zum 01.01.2019 als Geschäftsbereichsleiter in die Geschäftsleitung der ITEBO-Unternehmensgruppe ein. Heino Kruft ist seit 2000 im Unternehmen, davon bereits sieben Jahre erfolgreich als Servicebereichsleiter ERP-Systeme newsystem. Bernd Landgraf: “Heino Kruft ist unseren Kunden, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, als fairer, zuverlässiger Planer und Macher mit Erfahrung und Weitblick bekannt. Er verantwortet künftig den wichtigen Geschäftsbereich Anwendungen.“

Seit August 2018 neu in der Geschäftsleitung ist auch Ingo Bardischewski. Als Geschäftsbereichsleiter Interne Services zeichnet er für die gesamte interne Organisation der ITEBO-Unternehmensgruppe verantwortlich. Neben der kaufmännischen Leitung der ITEBO und ITEBS obliegen ihm u.a. das Personalmanagement, sowie die Entwicklung der Standorte Braunschweig und Osnabrück. Bernd Landgraf betont: „Schon jetzt kann man feststellen, dass es uns gelungen ist, mit Ingo Bardischewski eine Führungspersönlichkeit zu gewinnen, die über langjährige Erfahrung im Mittelstand verfügt und die auch menschlich hervorragend in das Führungsteam passt.“

Die Führungsriege vervollständigen Ronny Kirchner als Geschäftsbereichsleiter Vertrieb und Holger Richard als Geschäftsbereichsleiter Innovation & strategische Projekte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1032797
 2155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ITEBO-Unternehmensgruppe erweitert die Geschäftsleitung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ITEBO GmbH

Bild: DSFA, ADV, VVT – Wann Kommunen handeln müssenBild: DSFA, ADV, VVT – Wann Kommunen handeln müssen
DSFA, ADV, VVT – Wann Kommunen handeln müssen
Landesdatenschutzbeauftragte des Landes Niedersachsen legt Tätigkeitsnachweis vor – und kündigt weitere Kontrollen an Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 ist die Sensibilität beim Thema Datenschutz gestiegen. Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten (VVT), Auftragsdatenvereinbarung (ADV) und Datenschutz-Folgeabschätzungen (DSFA) sind, auch in öffentlichen Einrichtungen und Stellen, anzufertigen und vorzuhalten.  In Ihrem Tätigkeitsnachweis 2019 weist die Landesdatenschutzbeauftragte des Landes Nieders…
Bild: IT-Dienstleiter arbeiten zusammenBild: IT-Dienstleiter arbeiten zusammen
IT-Dienstleiter arbeiten zusammen
Drei Bundesländer - drei IT-Dienstleister für Kommunalverwaltungen. Im Rahmen eines Roundtable-Gesprächs sprachen die drei Geschäftsführer Bernd Landgraf (ITEBO), Dieter Rehfeld (regio iT) und Matthias Effenberger (SIS/KSM) über ihre Erfahrungen und wesentliche Erfolgsfaktoren für eine konstruktive Zusammenarbeit. Im Gespräch in der Vitako-Geschäftsstelle über rechtliche und politische Rahmenbedingungen im kommunalen Umfeld und funktionierende Kooperationen bekräftigen die drei IT-Dienstleister ihre Entwicklungskooperation. Gemeinsam arbeite…

Das könnte Sie auch interessieren:

Microsoft kündigt Windows 7 Support auf
Microsoft kündigt Windows 7 Support auf
… Verwaltungen zwischen zwei Varianten wählen. Zum einen können Verwaltungen das Upgrade auf Windows 10 aus dem Microsoft Rahmenvertrag des BMI über die ITEBO-Unternehmensgruppe beziehen. Zum anderen können komplett neue Rechner mit dem aktuellen Betriebssystem beschafft werden. Beide Varianten sollten rechtzeitig vorbereitet werden. Der Vorteil beim …
Neuer IT-Dienstleister für die Stadtwerke Osnabrück AG
Neuer IT-Dienstleister für die Stadtwerke Osnabrück AG
Pünktlich zum 01. Januar 2018 übernahm die ITEBO-Unternehmensgruppe alle Aufgaben eines IT-Dienstleisters von der Bereitstellung zentraler Komponenten für die Netzwerksicherheit, der Speicherung und Sicherung der Daten, dem Betrieb virtueller Server, der Integration mobiler Endgeräte bis hin zur Betreuung der PC-Arbeitsplätze vor Ort. Das Angebot der …
Bild: ITEBO erhält Zertifikat zur ISO / IEC 20000-1: 2018Bild: ITEBO erhält Zertifikat zur ISO / IEC 20000-1: 2018
ITEBO erhält Zertifikat zur ISO / IEC 20000-1: 2018
Zuverlässigkeit und Servicequalität gegenüber unseren Kunden stehen für die ITEBO-Unternehmensgruppe an erster Stelle. Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO/IEC 20000-1 wurden die Erfüllung dieser Qualitätsmerkmale nun von einer unabhängigen Prüfstelle bestätigt. Zielstellung der ISO 20000 ist es vor allem, bewährte Methoden im Service-Management …
Bild: Interkommunaler Leistungsvergleich einfach gemachtBild: Interkommunaler Leistungsvergleich einfach gemacht
Interkommunaler Leistungsvergleich einfach gemacht
Mit den Services der Axians IKVS gewinnen Politik und Verwaltung Entscheidungssicherheit für Gestaltungsspielräume in den öffentlichen Haushalten. Die Zusammenarbeit der ITEBO-Unternehmensgruppe mit der Axians IKVS ermöglicht den Kunden der ITEBO künftig den direkten Zugriff auf Wirtschaftlichkeitskennziffern. Das Finanzwesen ist der Dreh- und Angelpunkt …
Bild: ITEBO erneut mit Best Practice Award der Axians Infoma ausgezeichnetBild: ITEBO erneut mit Best Practice Award der Axians Infoma ausgezeichnet
ITEBO erneut mit Best Practice Award der Axians Infoma ausgezeichnet
… Practice Award der Axians Infoma ausgezeichnet. Besonders das Handling von Updates und die Betreuung durch die Fachberater werden von den Kunden der ITEBO-Unternehmensgruppe gelobt. Fachliche Kompetenz, gute und direkte Erreichbarkeit sowie das Eingehen auf individuelle Fragenstellungen wurden positiv bewertet. Als Full-Service-Dienstleister mit 20 …
Bild: Bescheiddruck 2020 rechtzeitig planenBild: Bescheiddruck 2020 rechtzeitig planen
Bescheiddruck 2020 rechtzeitig planen
… den Bescheiden zur Grundsteuerabgabe auch jene für Straßenreinigung, Winterdienst, Abfall, Schmutz- und Niederschlagswasser, Hundesteuer u.a.. Das Outputmanagement der ITEBO-Unternehmensgruppe übernimmt Druck, Kuvertierung, Portoptimierung und die Übergabe an den Verteildienstleister. Die ITEBO-Unternehmensgruppe verfügt bereits seit vielen Jahren …
Bild: Vernetzt arbeiten mit VOISBild: Vernetzt arbeiten mit VOIS
Vernetzt arbeiten mit VOIS
Bereits seit 2015 steht mit VOIS|MESO eine neue Software im Bürgerbüro zur Verfügung. Auf dem VOIS-Infotag stellte die ITEBO-Unternehmensgruppe gemeinsam mit den Softwareherstellern HSH und naviga nun den nächsten Schritt vor: Die Integration des Gewerbe- und Erlaubniswesens in die VOIS-Plattform. Gut gefüllt waren die Veranstaltungsräume in Osnabrück …
Bild: Die Maschinen laufen Tag und NachtBild: Die Maschinen laufen Tag und Nacht
Die Maschinen laufen Tag und Nacht
… eine Wahlbenachrichtigung. Für den Druck und Versand der Wahlbenachrichtigungsbriefe und -karten beauftragten mehr als 100 Kommunen das Outputmanagement der ITEBO-Unternehmensgruppe. „Unabhängig vom genutzten Einwohner-Fachverfahren bieten wir unsere Druckleistungen allen Kommunen an. Die Produktion und der Versand von Wahlbenachrichtigungskarten und …
Bild: Digitalisierungspartner für Kommunen und LandkreiseBild: Digitalisierungspartner für Kommunen und Landkreise
Digitalisierungspartner für Kommunen und Landkreise
… Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter, online Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger – seit 20 Jahren ist dies das „Brot-und-Butter-Geschäft“ der ITEBO-Unternehmensgruppe. Beginnend als typische Kommunale Datenzentrale mit Großrechnern und wenigen Zentralverfahren, über ein regionales IT-Dienstleistungsunternehmen mit Gesellschaftern im westlichen …
Alles aus einer Hand
Alles aus einer Hand
Die ITEBO-Unternehmensgruppe, der kommunale Dienstleister aus Niedersachsen, bietet ein umfangreiches Portfolio für die öffentliche Hand. Die Entwicklung vom vorrangig technisch orientierten Hostingpartner hin zum Beratungs- und Systemhaus hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Bernd Landgraf, Geschäftsführer der ITEBO: „Ursprünglich als Rechenzentrum …
Sie lesen gerade: ITEBO-Unternehmensgruppe erweitert die Geschäftsleitung