openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Dienstleiter arbeiten zusammen

23.11.202013:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: IT-Dienstleiter arbeiten zusammen
Dieter Rehfeld (RegioIT), Bernd Landgraf ITEBO) und Matthias Effenberger (SIS) nach Ihrem Gespräch
Dieter Rehfeld (RegioIT), Bernd Landgraf ITEBO) und Matthias Effenberger (SIS) nach Ihrem Gespräch

(openPR) Drei Bundesländer - drei IT-Dienstleister für Kommunalverwaltungen. Im Rahmen eines Roundtable-Gesprächs sprachen die drei Geschäftsführer Bernd Landgraf (ITEBO), Dieter Rehfeld (regio iT) und Matthias Effenberger (SIS/KSM) über ihre Erfahrungen und wesentliche Erfolgsfaktoren für eine konstruktive Zusammenarbeit.

Im Gespräch in der Vitako-Geschäftsstelle über rechtliche und politische Rahmenbedingungen im kommunalen Umfeld und funktionierende Kooperationen bekräftigen die drei IT-Dienstleister ihre Entwicklungskooperation. Gemeinsam arbeiten sie nicht nur an der Entwicklung und Implementierung einer Portal-Lösung für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes, sondern setzen sich auch für länderübergreifende Lösungen ein.

Die kommunale Selbstverwaltung führt zu heterogenen Ausgangssituationen in den Bundesländern und vor Ort in den Kommunen. Darauf müssen sich die drei IT-Dienstleister in NRW, M-V und NDS einstellen. Auch die Zusammenarbeit zwischen Land und kommunalen IT-Dienstleistern ist unterschiedlich organisiert. Trotzdem das Fazit: verschiedene Wege führen nach Rom…, aber es funktioniert. „In NRW hat z.B. der Lenkungsausschuss der kommunalen Spitzenverbände im August entschieden, das Portal als architektonische Grundlage für das „Kommunalportal.NRW“ sozusagen als offenen Standard bereitzustellen.“, so Dieter Rehfeld. Das gemeinsam von regioIT und ITEBO entwickelte Serviceportal wird so in NRW zum Standard für alle Kommunen und Landkreise. Auch in Mecklenburg-Vorpommern wird eine einheitliche Strategie bevorzugt, Matthias Effenberger bekräftigt: „OpenR@thaus ist mittlerweile in der Landeshauptstadt Schwerin und im Landkreis Ludwigslust-Parchim etabliert. Als weitere Nutzer kommen demnächst alle Trägerkommunen des KSM Kommunalservice Mecklenburg dazu – das sind rund ein Dutzend Ämter und Gemeinden aus Westmecklenburg. Kürzlich hat auch die Hansestadt Stralsund zugesagt, das Portal bald einzusetzen.“ Das arbeitsteilige Vorgehen zwischen ITEBO und SIS ermöglichte zügige Fortschritte bei der Anbindung des Bürgerportals nach allen Seiten.

Diese funktionierende Zusammenarbeit entstehe vor allem, weil man miteinander spricht, in einem „gelebten Netzwerk“ und auf Augenhöhe, betont Bernd Landgraf. Der notwendige Paradigmenwechsel in der öffentlichen IT, weg von Monopolen und hin zu Entwicklungskooperationen sei dabei der richtige Schritt.

Doch ein Appell der drei Geschäftsführer bleibt: um schneller Fortschritte auf dem Weg in die digitale Verwaltung zu erzielen, müssen konsequent gesetzliche Hürden wie das Schriftformerfordernis und das oft hohe Authentifizierungsniveau abgebaut werden. Die IT-Dienstleister stehen bereit und stellen im Rahmen ihrer Kooperations- und Entwicklungsgemeinschaft praxisorientierte Lösungen für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes, des NDIG, des eGovG NRW und eGovG M-V zur Verfügung.

Lesen Sie das gesamte Interview im OZG-Spezial des Kundenmagazins „ITEBO ganz nah“ auf den Seiten 6-11: www.itebo.de/kundenmagazin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1200107
 1440

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Dienstleiter arbeiten zusammen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ITEBO GmbH

Bild: DSFA, ADV, VVT – Wann Kommunen handeln müssenBild: DSFA, ADV, VVT – Wann Kommunen handeln müssen
DSFA, ADV, VVT – Wann Kommunen handeln müssen
Landesdatenschutzbeauftragte des Landes Niedersachsen legt Tätigkeitsnachweis vor – und kündigt weitere Kontrollen an Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 ist die Sensibilität beim Thema Datenschutz gestiegen. Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten (VVT), Auftragsdatenvereinbarung (ADV) und Datenschutz-Folgeabschätzungen (DSFA) sind, auch in öffentlichen Einrichtungen und Stellen, anzufertigen und vorzuhalten.  In Ihrem Tätigkeitsnachweis 2019 weist die Landesdatenschutzbeauftragte des Landes Nieders…
Ein herzliches Willkommen
Ein herzliches Willkommen
Berlin, 6. November 2020. Die Generalversammlung der govdigital eG hat heute einstimmig beschlossen, die Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) und die ITEBO Unternehmensgruppe aus Osnabrück in die Genossenschaft aufzunehmen. govdigital umfasst damit nun 14 öffentliche Mitglieder aller drei staatlicher Ebenen: zwölf kommunale- und Landes-IT-Dienstleister, einen ausschließlichen IT-Landesdienstleister sowie die Bundesdruckerei als reines Bundesunternehmen. Wiederum haben weitere öffentliche Rechenzentren Interesse an einer Mitgliedscha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LANDesk Power Training für Profis: Holen Sie das Maximum aus Ihrer InstallationBild: LANDesk Power Training für Profis: Holen Sie das Maximum aus Ihrer Installation
LANDesk Power Training für Profis: Holen Sie das Maximum aus Ihrer Installation
… eingesetzten Werkzeuge sicher zu beherrschen. Für eines der führende Softwaresysteme im Bereich Desktop- und Clientmanagement - die LANDesk Management Suite – bietet der IT-Dienstleiter five(9)s deswegen spezielle Power Trainings an, die auch bereits erfahrenden Anwender und Administratoren noch viel Neues vermitteln. Während der 5 Tage intensives …
Bild: OpRisk: IT-Risiken im Fokus der Aufsicht, 25. April 2022 ONLINEBild: OpRisk: IT-Risiken im Fokus der Aufsicht, 25. April 2022 ONLINE
OpRisk: IT-Risiken im Fokus der Aufsicht, 25. April 2022 ONLINE
… des OpRisk für viele Institute mit einer komplexeren Berechnung der OpRisk-Anforderungen einhergeht.Somit ergeben sich auch besondere Herausforderungen bei der (IT-)Risikoinventur. IT-Dienstleiter-Abhängigkeiten sind bei der Analyse und Bewertung von IT-Risiken ebenfalls einzubeziehen.Die Interne Revision / IT-Revision hat diese Entwicklungen in ihrer …
Arcot und MODCOMP schließen strategische Partnerschaft
Arcot und MODCOMP schließen strategische Partnerschaft
… oder Wireless-Umgebungen, und die deutsche MODCOMP Unternehmensgruppe, einer der führenden IT-Systemintegratoren, haben eine Partnerschaft geschlossen. Der international aufgestellte IT-Dienstleiter bietet seinen Kunden Rund-um-Betreuung in den Bereichen IT Security, Netzwerke und Management über Konsolidierung, Virtualisierung und Datenmanagement & …
GaVI setzt auf GeNiEnd2End Application
GaVI setzt auf GeNiEnd2End Application
Der führende IT- und Kommunikationsdienstleister für Kunden in der Versicherungsbranche überwacht mit GeNiEnd2End automatisiert die Performance von Geschäftsapplikationen. Die IT-Performance-Daten sind die Grundlage für ein transparentes Service Level Management. GaVI hatte das Ziel die Zuverlässigkeit kritischer Applikationen zu steigern. Mittels proaktiver Ende-zu-Ende Überwachung kann GaVI Dienste aus Anwendersicht qualitativ beurteilen. Kunden erhalten dann mit Hilfe der Messdaten zu Antwortzeiten und Verfügbarkeit SLA-Reports. Die Repor…
Dem IT-Outsourcing fehlt die Prozessorientierung
Dem IT-Outsourcing fehlt die Prozessorientierung
(Kerpen, 23.06.2009) Die Unternehmen wissen beim IT-Outsourcing häufig nicht, was sie für Leistungen erhalten. Denn die Zuständigkeiten für die Steuerung des jeweiligen Providers sind nach einer Erhebung von exagon consulting unter über 200 Outsourcing-Anwendern entweder verschiedenen Fachbereichen zugeordnet oder gar einem Dienstleiter übertragen worden. Eine gesamtheitliche Verantwortung für die Schnittstellen zwischen externen und internen IT-Prozessen ist eine Ausnahme und findet sich nur in jedem zehnten Fall. Auch eine Koordination der …
IT-Sicherheit mit Netz und doppeltem Boden
IT-Sicherheit mit Netz und doppeltem Boden
… it-sa. Den Messeauftritt der Genossenschaft bestimmen in diesem Jahr die Themen Internetschutz und E-Mail-Sicherheit. Am Stand 425 in Halle 12 zeigt der IT-Dienstleiter dazu unter anderem Lösungen zur E-Mail-Verschlüsselung sowie die Sicherheitsdienstleistung DATEVnet pro, bei der der gesamte Datenverkehr des Anwenders eine mehrstufige Sicherheitszone …
Bild: Modeanbieter BRAX entscheidet sich für explido WebMarketingBild: Modeanbieter BRAX entscheidet sich für explido WebMarketing
Modeanbieter BRAX entscheidet sich für explido WebMarketing
… exklusiv im führenden Affiliate-Netzwerk affilinet. Das Werbemittel-Portfolio wurde dafür neu konfiguriert und konsequent auf zielgruppenaffinen Websites ausgeliefert. Der IT-Dienstleiter und explido-Kooperationspartner Dohmen Solutions, Garching, übernimmt darüber hinaus die Webshop-Programmierung sowie die gesamte Logistik. „Unser BRAX Feel good-Motto …
Bild: Indischer Software-Dienstleister Zensar ernennt Sales Director für DeutschlandBild: Indischer Software-Dienstleister Zensar ernennt Sales Director für Deutschland
Indischer Software-Dienstleister Zensar ernennt Sales Director für Deutschland
(Frankfurt, 11.01.2016) Zensar Technologies, ein führender IT Dienstleiter für IT-Infrastruktur-Management und Software-Lifecycle-Dienstleistungen aus Indien, ernennt Andreas Kemper zum Sales Director für die D/A/CH Region (Deutschland, Österreich und die Schweiz). Kemper verfügt über langjährige Erfahrung im Software-Servicemarkt und war schon für große, indische IT-Unternehmen wie Cognizant Technologies und europäische Marktführer wie CSC und Siemens Business Services tätig. "Mit diesem Schritt will Zensar Technologies sich langfristig a…
Bild: Schneller zum Ziel mit neuem WebauftrittBild: Schneller zum Ziel mit neuem Webauftritt
Schneller zum Ziel mit neuem Webauftritt
Prometheus GmbH verbindet Profis – Virtualisierungsspezialisten hoch im Kurs München, 6. Oktober 2010 – Die Prometheus GmbH, eine Tochtergesellschaft der Softline AG, führt mit einem neuen frischen Web-Auftritt nun Freelancer und Kunden aus dem Systemhausumfeld noch schneller zusammen. Bewerber werden vom „Dienstleiter der Dienstleister“ langfristig betreut und finden jetzt einfacher die für sie geeignete Position. Sollten die ausgeschrieben Stellen nicht zum eigenen Job-Profil passen, sind auch Initiativ-Bewerbungen willkommen. Auf Kundense…
Bild: Dialogic und arvato systems bündeln Unified CommunicationsBild: Dialogic und arvato systems bündeln Unified Communications
Dialogic und arvato systems bündeln Unified Communications
… arvato systems GmbH, Tochter der arvato AG, arbeiten künftig im Markt für Konvergenzlösungen noch enger zusammen. Die Partnerschaft mit dem Gütersloher IT-Dienstleiter erstreckt sich dabei auf die Umsetzung künftiger Kommunikationsstrategien, vor allem hinsichtlich Unified Communications-Lösungen. Schwerpunkte bilden die Integration und Vermarktung der …
Sie lesen gerade: IT-Dienstleiter arbeiten zusammen