(openPR) Der Mensch ist Teil der Natur und damit Teil des großen Ganzen. Seine drei Ebenen – Körper, Geist und Seele – sind miteinander verbunden und beeinflussen sich wechselseitig. Wenn wir den Körper also von Abfall- und Giftstoffen befreien, bedeutet das aus Sicht des traditionsreichen indischen Heilsystems zugleich eine seelische Reinigung. Die Ayurveda-Expertin Balvinder Sidhu hat alltagstaugliche Kuren zur Entgiftung und Entschlackung entwickelt, die sie jetzt im neuen Ratgeber „Ayurveda Detox“ präsentiert.
In unserer westlichen Kultur mit ihrem rasanten Lebensstil sind Auszeiten, klärende Rituale und regelmäßige Reinigungsprozesse kaum noch Teil des Alltags. Auf lange Sicht entstehen so geistige und seelische Blockaden, die sich dann wiederum als Beschwerden manifestieren können. Letzteres beschränkt sich nicht nur auf den Körper selbst; auch die direkte Umgebung eines Menschen „verschlackt“ mit der Zeit und wird von Altlasten blockiert, da die äußeren Umstände oft lediglich eine Widerspiegelung des inneren Zustandes sind.
„Ayurveda Detox“, der neue Ratgeber von Balvinder Sidhu, stellt das jahrtausendealte ganzheitliche Heilkonzept vor, das Ursachen und Zusammenhänge für Krankheiten erkennt, die der konventionellen Medizin oft verborgen bleiben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der ayurvedischen Entschlackung, weil die regelmäßige Reinigung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene die Grundlage der Gesundheit ist.
Um Körper, Geist und Seele von belastenden Einflüssen zu befreien, werden im Ayurveda mehrtägige und tiefgehende Entschlackungskuren mindestens ein- bis zweimal im Jahr empfohlen. Balvinder Sidhu hat zwei kompakte, alltagstaugliche und sehr effektive Varianten für zu Hause entwickelt.
Auch immer mehr westliche Mediziner erkennen, wie hilfreich dieser Ansatz für die Therapie vieler Krankheiten ist. Der Mensch ist in seiner Gesamtheit gesund, wenn er sich in seiner natürlichen Balance befindet. Der Organismus ist aber nur in der Lage, sein Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und gesund zu bleiben, wenn ihm regelmäßige Ruhephasen gegönnt werden, in denen er sich reinigen und regenerieren kann. Dabei geht es im Ayurveda niemals um die Erreichung eines von der Gesellschaft vorgegebenen Idealgewichts oder Schönheitsideals. Ziel ist es, zum natürlichen Gleichgewicht auf allen Ebenen zurückzufinden.












