openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pädagogische Schul-IT in der Cloud: Webcam überträgt Mathematik-Stunde in die Aula

30.11.201809:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Pädagogische Schul-IT in der Cloud: Webcam überträgt Mathematik-Stunde in die Aula
Nach dem Unterricht: Schülerin testet die Farben der Smartboard-Stifte
Nach dem Unterricht: Schülerin testet die Farben der Smartboard-Stifte

(openPR) AixConcept und das Ritzefeld-Gymnasium präsentieren die serverlose Schul-IT - Über 60 Besucher bei Live-Veranstaltung in Stolberg
------------------------------

Schul-IT-Experte AixConcept und das Ritzefeld-Gymnasium luden Lehrkräfte und Schulträger zum Live-Unterricht nach Stolberg: Das Gymnasium ist die erste Schule in Deutschland, die ihre gesamte pädagogische IT in die Cloud ausgelagert hat. Viele aufwendige und redundante Prozesse der Schul-IT werden dadurch optimiert und Kosten und Arbeitsaufwand reduziert. Sichere und strukturierte Prozesse ermöglichen störungsfreien Unterricht am interaktiven Smartboard mit unmittelbarem Feedback für Schüler und Lehrer.



-----

Der marktführende Schul-IT-Dienstleister AixConcept (https://www.aixconcept.de) und das Ritzefeld-Gymnasium in Stolberg (https://ritzefeld-gymnasium.de)haben Schulträger und Lehrkräfte eingeladen, sich die Vorzüge einer innovativen Schul-IT-Lösung live anzusehen und demonstrieren zu lassen. In der Aula versammelten sich mehr als 60 Interessenten und Interessentinnen, um sich in Theorie und Praxis über die Einrichtung, Administration und Nutzung der Schul-IT in der Cloud zu informieren. Höhepunkt war die Live-Übertragung einer Unterrichtsstunde aus dem Klassenraum der 6. Klasse, die zeigte, wie die Schülerinnen und Schüler mit ihren Laptops und der interaktiven Tafel mit dem Mathematiklehrer kooperieren.

Die 10-Minuten-Support-Regel

"Wenn Lehrer sich um die IT in der Schule kümmern müssen, geht einfach zu viel Zeit und Energie für diese an sich fachfremden Aufgaben verloren", erklärt der Direktor des Stolberger Gymnasiums, Dr. Uwe Bettscheider. "Ich wollte die 10-Minuten-Support-Regel: Alles, was mehr als 10 Minuten Zeit kostet, soll ausgelagert werden." Mit den Schul-IT-Experten von AixConcept an der Seite funktioniere die externe Betreuung und Wartung über die Cloud perfekt, seitdem das strukturierte WLAN zur Verfügung stehe.

Die Technik und ihre Folgen

AixConcept setzt in der Schule die eigene Lösung MNSpro Cloud ein und kombiniert die Komplettlösung mit den Endgeräten Latitude 3190 von DELL und der Microsoft-Plattform Azure mit den Diensten Office 365 und Intune. In der Pilotklasse sorgt ein riesiges Smartboard mit Touchfunktionen dafür, dass auch die Schüler in der letzten Reihe alles sehen und ihren Input auf die Tafel übertragen können. Die Hard- und Software für das Management von Schul-IT und schulischer Kommunikation und Zusammenarbeit arbeitet in dieser innovativen Zusammenstellung vom Netzwerk bis zu den Endgeräten optimal zusammen.

Einrichtung, Administration und Nutzung vieler ansonsten aufwendiger und redundanter Prozesse im Schulumfeld wurden optimiert und gleichzeitig der Arbeitsaufwand und die Kosten reduziert. Dabei ersetzen sichere, DSGVO-kompatible und strukturierte Prozesse nicht nur das übliche Patchwork Management, sondern ermöglichen einen störungsfreien Unterricht, der nicht von technischen Ausfällen unterbrochen wird. Der Speicherplatz in der Cloud ist nahezu unbegrenzt erweiterbar, wodurch ein erheblicher Stressfaktor entfällt.

Über das Ritzefeld-Gymnasium

Das Ritzefeld-Gymnasium ist ein dreizügiges Gymnasium im Zentrum der Kupferstadt Stolberg, das neben einem mathematisch-naturwissenschaftlichen auch einen kulturell-musischen Schwerpunkt hat. Ziel der Schule ist es, Schülerinnen und Schüler zu mündigen Persönlichkeiten im Kantschen Sinn zu erziehen, um Sie so auf die "Welt von morgen" vorzubereiten. https://ritzefeld-gymnasium.de

WEITERFÜHRENDE LINKS

- Webinar-Reihe "Digitale Schule" für Schulleiter und IT-Verantwortliche am 5.12.2018, 12.12.2018 und 9.1.2019, live oder on-demand kostenlos verfügbar:
https://www.eiseverywhere.com/ehome/381618

- Warum die Investition in den digitalen Bildungssektor so wichtig ist - Ein Mission Statement von Dell EMC, Intel, Microsoft und AixConcept: https://aixconcept.de/dell_emc_schule_missionstatement/




------------------------------

Pressekontakt:

faltmann PR - Öffentlichkeitsarbeit für IT-Unternehmen
Frau Sabine Faltmann
Marshallstraße 23
52066 Aachen

fon ..: +49.241.5707 3570
web ..: https://www.faltmann-pr.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1028797
 556

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pädagogische Schul-IT in der Cloud: Webcam überträgt Mathematik-Stunde in die Aula“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AixConcept

Bild: Warum Schulen nicht auf Distanzlernen vorbereitet sind Bild: Warum Schulen nicht auf Distanzlernen vorbereitet sind
Warum Schulen nicht auf Distanzlernen vorbereitet sind
Trotz des langen Vorlaufs gibt es weder Strategie noch Lösung für die zweite Lockdown-Phase Stolberg, 19.01.2021.- Als im letzten Jahr die große Ernüchterung bezüglich der Ergebnisse der ersten Lockdown-Phase und des Distanzunterrichts eintrat, gelobte die Politik Besserung und versprach mehr Geld und Unterstützung. Die große Frage lautet also: Sind die Schulen für das Jahr 2021 besser vorbereitet und gerüstet? Oder fehlen noch immer wichtige Bausteine zum Gelingen? ------------------ Ist die Schule für den Lockdown gerüstet? Man kann…
Bild: AixConcept besetzt neue Stellen mithilfe der interim GroupBild: AixConcept besetzt neue Stellen mithilfe der interim Group
AixConcept besetzt neue Stellen mithilfe der interim Group
Technologische Entwicklung führt beim Schul-IT-Experten zu personellem Wachstum - rasante Entwicklung der digitalen Bildung und Homeschooling erfordern verstärktes Recruiting ------------------------------ Seit seiner Gründung hat sich der Schul-IT-Experte AixConcept mit wachsendem Kundenstamm auch stets nach weiteren qualifizierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen umgesehen. Die rasante Entwicklung der digitalen Bildung, die durch das Corona-bedingte Homeschooling einen zusätzlichen Schub bekommen hat, erforderte zuletzt verstärkte Maßnahm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online-Schulungen für Lehrer und Lehrerinnen: Schul-IT aus der CloudBild: Online-Schulungen für Lehrer und Lehrerinnen: Schul-IT aus der Cloud
Online-Schulungen für Lehrer und Lehrerinnen: Schul-IT aus der Cloud
… jederzeit von überall Die Videoclips sind zwischen 1 und 3 Minuten kurz und beziehen sich inhaltlich jeweils auf eine Funktion der Lösung. Im Fokus steht der pädagogische Nutzen und damit der Kernaufgabenbereich der Pädagog*innen. Für die Kollegien sind die Videoclips ein Mittel, je nach Kenntnisstand wichtige und relevante Informationen zu erhalten …
Bild: KIVBF und fluidOps gewinnen Best in Cloud Innovationspreis 2015Bild: KIVBF und fluidOps gewinnen Best in Cloud Innovationspreis 2015
KIVBF und fluidOps gewinnen Best in Cloud Innovationspreis 2015
… öffentliche Schulen und Berufsschulen in Baden-Württemberg, die rund 130.000 Lehrerinnen und Lehrern und 1,2 Mio. Schülerinnen und Schülern Schulverwaltungs-, Kommunikations- und pädagogische Lösungen zur Verfügung stellen könnte. Die Schul- und BildungsCloud basiert auf dem Leistungsportfolio von fluid Operations®, einem führenden Unternehmen im Bereich …
Bild: KIVBF und fluidOps sind Best in Cloud-FinalistenBild: KIVBF und fluidOps sind Best in Cloud-Finalisten
KIVBF und fluidOps sind Best in Cloud-Finalisten
… Ziel ist der Aufbau einer Schul- und BildungsCloud, die rund 130.000 Lehrerinnen und Lehrer sowie rund 1.200.000 Schülerinnen und Schülern Schulverwaltungs-, Kommunikations- und pädagogische Lösungen zur Verfügung stellt. „eCloudManager bietet uns beim Aufbau der Cloud-Plattform genau die Offenheit, Flexibilität und Agilität, die wir für ein Projekt …
Digitale Bildung im Unterricht: Was Lehrer und Schüler von der Schul-Cloud erwarten
Digitale Bildung im Unterricht: Was Lehrer und Schüler von der Schul-Cloud erwarten
… keine andere Gruppe so stark von diesem Wandel betroffen wie die Lehrkräfte und deren Schülerinnen und Schüler. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), das derzeit die Schul-Cloud in Kooperation mit dem nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC entwickelt, möchte Lehrern und Schülern die Möglichkeit geben, bei der Gestaltung mitzuwirken. Am Montag, dem 18. …
Bild: MNSpro Cloud: Plattform für IT-Management, Lern-Management und Kooperation in der SchuleBild: MNSpro Cloud: Plattform für IT-Management, Lern-Management und Kooperation in der Schule
MNSpro Cloud: Plattform für IT-Management, Lern-Management und Kooperation in der Schule
Betriebssystem-übergreifendes System für Schul-IT, Lernen und pädagogische Kooperation in der Cloud von AixConcept ------------------------------ Aachen, 19.06.2018.- Die Plattform MNSpro Cloud von AixConcept bietet Schulen die bekannten Vorteile einer herkömmlichen Schul-IT-Lösung in der nachhaltigen und zukunftsweisenden Cloud. MNSpro Cloud ist nicht …
Bild: Schul-IT-Experten präsentieren Gesamtpaket für Schulen: Hardware, Software und NetzwerklösungBild: Schul-IT-Experten präsentieren Gesamtpaket für Schulen: Hardware, Software und Netzwerklösung
Schul-IT-Experten präsentieren Gesamtpaket für Schulen: Hardware, Software und Netzwerklösung
… eine Gesamtlösung für Schulen, die flexibel, anpassbar und schlüsselfertig eingesetzt werden kann. Die AixConcept-Lösung bietet eine einfach zu bedienende und sichere pädagogische Oberfläche sowie die zentrale Administrierbarkeit des Systems - auch beim übergreifenden Einsatz von Apple-, Android- und Windows-Geräten. "Lehrer und Lehrerinnen können damit …
Krypto im Advent - Welt der Verschlüsselung mit Adventskalender entdecken
Krypto im Advent - Welt der Verschlüsselung mit Adventskalender entdecken
Damit Skytale, B-Sprache oder Caesar-Verschlüsselung keine kryptischen Begriffe bleiben, haben Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative und Pädagogische Hochschule Karlsruhe den Online-Adventskalender "Krypto im Advent" entwickelt. Schülerinnen und Schüler können hier an 24 Tagen mit 24 Rätseln in die Welt der Kryptografie eintauchen, den Geheimagenten Krypto …
Bild: MNSpro Cloud Basic: Bewährte IT-Lösung für digitales LernenBild: MNSpro Cloud Basic: Bewährte IT-Lösung für digitales Lernen
MNSpro Cloud Basic: Bewährte IT-Lösung für digitales Lernen
… Schnellschüssen und Teillösungen, die zurzeit vermehrt ihr Angebot bewerben, ist die Schul-IT-Lösung von AixConcept ein ganzheitliches System für Lerninhalte, Zusammenarbeit und pädagogische Betreuung. Schulen aus ganz Deutschland können MNSpro Cloud Basic kostenlos nutzen. ---- Die Schulen sind geschlossen und Improvisation ist gefragt. Lehrkräfte, …
Bild: Ausbildungsstart für über 200 Teilnehmer im BFW LeipzigBild: Ausbildungsstart für über 200 Teilnehmer im BFW Leipzig
Ausbildungsstart für über 200 Teilnehmer im BFW Leipzig
… einem neuen Beruf absolvieren. Das BFW Leipzig als Einrichtung zur Teilhabe am Arbeitsleben bietet den Teilnehmern nach individuellem Rehabilitationsbedarf pädagogische, medizinische, psychologische und soziale sowie vermittlungsfördernde Unterstützung an. Die Finanzierung wird von Leistungsträgern wie den Rentenversicherungen, Arbeitsverwaltungen und …
Bild: Osterferien – optimal um mit Nachhilfe den Endspurt des Schuljahres vorzubereitenBild: Osterferien – optimal um mit Nachhilfe den Endspurt des Schuljahres vorzubereiten
Osterferien – optimal um mit Nachhilfe den Endspurt des Schuljahres vorzubereiten
… vor dem Strandtag noch schnell eine Stunde mit dem Nachhilfelehrer Mathe geübt werden oder Abends vor dem Grillen Französischgrammatik. Voraussetzung ist lediglich ein Internetzugang so wie Webcam und Headset. Auch wenn sich die Begeisterung über das Lernen in den Ferien bei vielen Schülern zunächst in Grenzen hält, sobald sich die ersten Erfolge einstellen …
Sie lesen gerade: Pädagogische Schul-IT in der Cloud: Webcam überträgt Mathematik-Stunde in die Aula