openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Biotech-Unternehmen Ornamental Bioscience entscheidet sich für Stuttgart

04.10.200616:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Für bessere Qualität von Zierpflanzen

Stuttgart - Ein neu gegründetes Joint-Venture-Unternehmen, an dem die deutsche Selecta Gruppe und die US-amerikanische Mendel Biotechnology Inc. beteiligt sind, wird in Stuttgart transgene Zierpflanzen entwickeln und vermarkten. Ornamental Bioscience wird neue Arbeitsplätze schaffen und den Biotechnologie-Standort weiter stärken.



Das Familienunternehmen Selecta, das seinen Hauptsitz bereits in Stuttgart hat, gehört zu den weltweit führenden Züchtungs- und Vermehrungsbetrieben im Bereich der vegetativ - d.h. durch Stecklinge - vermehrbaren Zierpflanzen. Mendel Biotechnology Inc. ist im kalifornischen Hayward ansässig und gilt als Wegbereiter der Anwendung von "functional genomics" - Erforschung eindeutiger Gen-Funktionsbeziehungen zum Verständnis molekularer, biochemischer und physiologischer Abläufe - bei der Untersuchung von Pflanzengenen. Mendel nutzt so genannte Schaltergene, die viele Aspekte des Pflanzenwachstums und der Entwicklung neuer Pflanzenarten steuern, zur Verbesserung von Qualität und Produktivität. Zum neuen Joint-Venture-Unternehmen Ornamental Bioscience trägt Mendel exklusives biotechnologisches Know-how im Bereich der Zierpflanzen bei. "Ornamental Bioscience vereint Mendels technologisches Know-how in den Bereichen Trocken-, Kälte- und Frosttoleranz sowie Krankheitsresistenz mit der Erfahrung von Selecta in Züchtung und Vertrieb von Zierpflanzen", sagt Christian Klemm, Geschäftsführer der Ornamental Bioscience GmbH. Der weltweite Markt für Zierpflanzen, der bereits mehrere Milliarden Euro umsetze, werde sich im nächsten Jahrzehnt noch erheblich weiterentwickeln, so Klemm. "Dank Mendels Grundlagenforschung werden wir auf die wachsenden Ansprüche an Zierpflanzen regelmäßig mit neuen Produkten reagieren können."

Bisher arbeitet Ornamental Bioscience mit Pflanzen aus der Selecta-Produktpalette wie Petunien, Weihnachtssterne, Fleißige Lieschen und Geranien. Nun sollen durch Kooperationen mit anderen Züchtern laufend weitere Arten hinzukommen. "Ornamental Bioscience hat hervorragende Chancen, mit Produkten für den Zierpflanzenmarkt weltweit erfolgreich zu sein", sagt Dr. Klaus Eichenberg, Geschäftsführer der BioRegio STERN Management GmbH, der die Standortentscheidung zu Gunsten Stuttgarts nachdrücklich unterstützt hat - nicht nur weil weitere Arbeitsplätze für hoch qualifizierte Wissenschaftler entstehen. "Neben dem Aspekt, dass wir für US-amerikanische Know-how-Träger zunehmend interessant werden, ist für diese Region auch die Ausdehnung des Spektrums biotechnologischer Unternehmen weit über den medizinisch-pharmazeutischen Bereich hinaus von großer Bedeutung."
zk/haz

Herausgeber:
BioRegio STERN Management GmbH, Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart,
0711-8703540, E-Mail
Redaktion: Zeeb Kommunikation, Hohenheimer Straße 58a, 70184 Stuttgart,
0711-6070719, E-Mail
Ornamental Bioscience GmbH: Hanfäcker 10, 70378 Stuttgart, 0711-95325-50, www.ornamental-bioscience.com

Über BioRegio STERN:
In der Region Stuttgart, Tübingen, Esslingen, Reutlingen und Neckar-Alb ist die BioRegio STERN Management GmbH gemeinsames Kompetenznetzwerk, Anlauf- und Beratungsstelle für Existenzgründer, Unternehmer und Forscher im Bereich Biotechnologie. BioRegio STERN fördert die Zusammenarbeit unterschiedlichster Disziplinen wie Medizin, Prozesstechnik, Sensorik, Ernährungswissenschaft, biochemische Analytik und Bioinformatik. Einen bedeutenden Schwerpunkt bildet die Regenerationsbiologie.

BioRegio STERN vertritt die Interessen der Existenzgründer, Unternehmer und Forscher gegenüber Politik, Medien und Verbänden, bündelt Wirtschaftsförderung und Marketing, berät bei Förderanträgen und Unternehmensfinanzierungen und stützt diese Arbeit durch eine engagierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 102559
 2419

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Biotech-Unternehmen Ornamental Bioscience entscheidet sich für Stuttgart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BioRegio STERN GmbH

Bild: 13. Biotech & Finance Forum am 18. Juni 2007 in StuttgartBild: 13. Biotech & Finance Forum am 18. Juni 2007 in Stuttgart
13. Biotech & Finance Forum am 18. Juni 2007 in Stuttgart
Südwest-Biotech im Fokus internationaler Finanziers Das hochkarätig besetzte Biotech & Finance Forum bietet den innovativsten Biotechnologie- und Medizintechnik-Unternehmen aus ganz Europa wie auch allen anderen Interessierten aus dem Life Science-Bereich ein exklusives Zusammentreffen mit international tätigen Investoren aus den Bereichen Private Equity und Venture Capital. "Dass die 13. Auflage des Forums in der BioRegion STERN stattfindet, verweist einmal mehr auf das Potenzial der hiesigen Biotech-Landschaft", betont Dr. Klaus Eichenberg…
Bild: Südwest-Biotech im Fokus internationaler FinanziersBild: Südwest-Biotech im Fokus internationaler Finanziers
Südwest-Biotech im Fokus internationaler Finanziers
13. Biotech & Finance Forum am 18. Juni 2007 in Stuttgart Das hochkarätig besetzte Biotech & Finance Forum bietet den innovativsten Biotechnologie- und Medizintechnik-Unternehmen aus ganz Europa sowie insbesondere aus dem Südwesten Deutschlands ein exklusives Zusammentreffen mit international tätigen Investoren aus den Bereichen Private Equity und Venture Capital. "Dass die 13. Auflage des Forums in der BioRegion STERN stattfindet, verweist einmal mehr auf das Potenzial der hiesigen Biotech-Landschaft", betont Dr. Klaus Eichenberg, Geschäfts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bhupinder Hundle baut für österreichischen Enzymentwickler EUCODIS Bioscience weltweite Vertriebsstruktur auf
Bhupinder Hundle baut für österreichischen Enzymentwickler EUCODIS Bioscience weltweite Vertriebsstruktur auf
… Herr Dr. Bhupinder Hundle die neugeschaffene Position des Senior Vice President Marketing & Sales übernommen hat. Dr. Hundle wird für das Biotech-Unternehmen die weltweite Vertriebsstruktur aufbauen. EUCODIS Bioscience ist ein Unternehmen der industriellen („weißen“) Biotech-nologie. Es entwickelt und produziert Enzyme für industrielle Anwendungen. …
Themis Bioscience: Impfstoffspezialist gewinnt renommierte Mitglieder für Aufsichtsrat
Themis Bioscience: Impfstoffspezialist gewinnt renommierte Mitglieder für Aufsichtsrat
… IndustrieexpertInnen in seinen Aufsichtrat. Anne-Marie Graffin und Dr. Gerd Zettlmeissl werden zukünftig das Unternehmen beraten. Ihre Erfahrungen in Top-Positionen in Pharma- und Biotech-Unternehmen kommen zu einem idealen Zeitpunkt für Themis: Präklinische Fortschritte bei der Entwicklung von Impfstoffen gegen Dengue- und Chikungunyafieber erweckten vor Kurzem …
EUCODIS Bioscience bringt erstes eigenes Produkt auf den Markt
EUCODIS Bioscience bringt erstes eigenes Produkt auf den Markt
… Bioscience entwickelt, produziert und vermarktet Enzyme für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen ist das einzige auf die „weiße (industrielle) Biotechnologie“ spezialisierte Biotech-Unternehmen in Österreich. Das Enzym, eine Beta-Lactamase, wurde von EUCODIS Bioscience entwickelt. Das Unternehmen hat auch das Produktionsverfahren für dieses Enzym …
Auch in rauer See auf gutem Kurs
Auch in rauer See auf gutem Kurs
… neue Wirkstoffkandidaten genügend Potenzial besitzen, um als entzündungshemmende Medikamente entwickelt und eingesetzt werden zu können. Christian Klemm, Geschäftsführer der Ornamental Bioscience GmbH, Stuttgart, berichtete von den Erfahrungen eines produzierenden Mittelständlers aus Stuttgart im Joint-Venture mit einem großen US-amerikanischen Forschungsunternehmen. …
Deutscher Biotechnologie-Report 2008
Deutscher Biotechnologie-Report 2008
… begleitend zur Präsentation gehaltenen Vorträge von Michael Burnet, PhD, Managing Director der Synovo GmbH, Tübingen, und Christian Klemm, Geschäftsführer der Ornamental Bioscience GmbH, Stuttgart, werden aufschlussreiche Einblicke in erfolgreiche Biotechnologie-Unternehmen gewähren. Der Vortrag von Dr. Hanns Frohnmeyer, Senior Equity Analyst Healthcare/Biotechnology, …
EUCODIS Bioscience mit neuem Entwicklungserfolg
EUCODIS Bioscience mit neuem Entwicklungserfolg
… einer Meilenstein-Zahlung an das Unternehmen. EUCODIS Bioscience entwickelt und vermarktet industrielle Enzyme. Es ist das einzige auf industrielle („weiße“) Biotechnologie spezialisierte Biotech-Unternehmen in Österreich. Erst vor wenigen Tagen hat EUCODIS Bioscience sein erstes eigenes Produkt auf den Markt gebracht. Das Enzym, eine Beta-Lactamase, …
Enzymentwickler EUCODIS Bioscience meldet zweiten Produktlaunch
Enzymentwickler EUCODIS Bioscience meldet zweiten Produktlaunch
… EUCODIS Bioscience entwickelt, optimiert, produziert und vermarktet Enzyme für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen ist ein auf die „weiße (industrielle) Biotechnologie“ spezialisiertes Biotech-Unternehmen in Österreich. Die vom Unternehmen jetzt auf den Markt gebrachten Lipasen wurden von EUCODIS Bioscience entwickelt und werden in Wien produziert. „Mit …
Rückzug statt Vormarsch
Rückzug statt Vormarsch
Erfolgreiche Zwischenergebnisse aus klinischer Studie der Phase I für Chikungunya-Impfstoffkandidaten von Themis Bioscience Wien – Ein von dem österreichischen Biotech-Unternehmen Themis Bioscience GmbH entwickelter prophylaktischer Impfstoff gegen Chikungunyafieber bewirkt eine deutliche neutralisierende Immunantwort und ist sicher. Dies sind die wesentlichen …
Thomas Fischer neuer CEO bei EUCODIS Bioscience
Thomas Fischer neuer CEO bei EUCODIS Bioscience
Biotech-Unternehmen verstärkt kommerzielle Ausrichtung – Ex-CEO Pandjaitan übernimmt Mehrheit der Forschungs-Tochter in Paris Wien, 7. Dezember 2009 – EUCODIS Bioscience, der österreichische Entwickler von maßgeschneiderten industriellen Enzymen, hat Thomas Fischer zum CEO (Chief Executive Officer, Geschäftsführer) ernannt. Fischer war bisher CFO (Chief …
Bild: Hightech für den Gartenbau begeistert SpitzenpolitikerBild: Hightech für den Gartenbau begeistert Spitzenpolitiker
Hightech für den Gartenbau begeistert Spitzenpolitiker
… 350 neue Sorten der als Weihnachtsstern bekannten Pflanze werden derzeit geprüft - und gewährten den Politikern einen Einblick in das gentechnische Labor der Ornamental Bioscience GmbH. Dieses im Jahr 2006 gegründete Joint-Venture-Unternehmen, an dem die deutsche Selecta Gruppe und die US-amerikanische Mendel Biotechnology Inc. beteiligt sind, entwickelt …
Sie lesen gerade: Neues Biotech-Unternehmen Ornamental Bioscience entscheidet sich für Stuttgart