openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EUCODIS Bioscience mit neuem Entwicklungserfolg

18.06.200917:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Fortschritt in Protein-Entwicklung für Lohmann Animal Health führt zu Meilenstein-Zahlung an EUCODIS Bioscience

Wien, 18. Juni 2009 – Das österreichische Biotechunternehmen EUCODIS Bi-oscience gibt erneut einen Entwicklungserfolg bekannt: Bei der Entwicklung eines neuartigen Proteins für Lohmann Animal Health (LAH), einen internationalen Anbieter von Futtermitteln und Impfstoffen, wurde ein wichtiger Projektabschnitt („Meilenstein“) abgeschlossen. Der Erfolg führte zu einer Meilenstein-Zahlung an das Unternehmen. EUCODIS Bioscience entwickelt und vermarktet industrielle Enzyme. Es ist das einzige auf industrielle („weiße“) Biotechnologie spezialisierte Biotech-Unternehmen in Österreich.



Erst vor wenigen Tagen hat EUCODIS Bioscience sein erstes eigenes Produkt auf den Markt gebracht. Das Enzym, eine Beta-Lactamase, verbessert bei der Produktion von Antibiotika einen entscheidenden Schritt in der Qualitätssicherung. Die Beta-Lactamase hat ein Marktpotenzial von EUR 5 Mio. und wird von EUCODIS Bioscience in Wien hergestellt.

„Der jetzt erreichte Meilenstein stellt erneut die Erfahrung unseres Teams und die Leistungsfähigkeit unserer Technologie in industriellen Entwicklungsprojekten unter Beweis“, sagte dazu Dr. Rudy Pandjaitan, CEO (Chief Executive Officer; Geschäftsführer) von EUCODIS Bioscience.

Pandjaitan weiter: „Entwicklungsaufträge von Partnern aus der chemischen und pharmazeutischen Industrie und anderen Branchen werden auch weiterhin ein wichtiges Geschäftsfeld für unser Unternehmen sein und unsere weitere Expansion finanzieren. Auf dieser soliden Grundlage ist es uns vor wenigen Tagen gelungen, unser erstes eigenes Produkt, das wir selbst entwickelt haben und selbst produzieren, auf den Markt zu bringen.“ EUCODIS Bioscience ist damit eines der wenigen österreichischen Biotechnologie-Unternehmen, die bereits eigene Produkte vermarkten.

„Die Spezialisierung auf industrielle Biotechnologie bedeutet für unsere Investoren, dass EUCODIS Bioscience deutlich schneller und mit erheblich weniger Kapitaleinsatz lukrative Produkte auf den Markt bringen kann, als das in der ‚roten’ Biotechnologie üblich ist“, ergänzte Thomas Fischer, Chief Financial Officer (CFO) von EUCODIS Bioscience. „Der neuerliche Entwicklungserfolg und die bereits laufende Vermarktung eigener Produkte zeigen, dass unsere Investoren und die österreichischen Förderinstitutionen ein erfolgreiches Geschäftsmodell unterstützen.“

EUCODIS Bioscience entwickelt für LAH zwei Proteine. Der jetzt erreichte Meilenstein wurde bei der Entwicklung eines Proteins erreicht, das LAH als aktiven Wirkstoff in einer neuen Produktlinie einsetzen will. Das Protein verfügt über neuartige Eigenschaften, die in landwirtschaftlichen Anwendungen erhebliche Effizienzsteigerungen möglich machen. Das Produkt hat das Potenzial, ein völlig neues Marktsegment in der Futtermittelbranche zu schaffen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 318519
 901

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EUCODIS Bioscience mit neuem Entwicklungserfolg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUCODIS Bioscience

EUCODIS Bioscience bringt erstes eigenes Produkt auf den Markt
EUCODIS Bioscience bringt erstes eigenes Produkt auf den Markt
Wien, 4. Juni 2009 – Das österreichische Biotechnologie-Unternehmen EUCODIS Bioscience hat jetzt sein erstes Enzym auf den Markt gebracht. Das teilte das Unternehmen heute mit. EUCODIS Bioscience entwickelt, produziert und vermarktet Enzyme für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen ist das einzige auf die „weiße (industrielle) Biotechnologie“ spezialisierte Biotech-Unternehmen in Österreich. Das Enzym, eine Beta-Lactamase, wurde von EUCODIS Bioscience entwickelt. Das Unternehmen hat auch das Produktionsverfahren für dieses Enzym entwick…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Noris Bioscience bringt innovativen B12-Komplex mit der Power-Alge Bio-Chlorella auf den MarktBild: Noris Bioscience bringt innovativen B12-Komplex mit der Power-Alge Bio-Chlorella auf den Markt
Noris Bioscience bringt innovativen B12-Komplex mit der Power-Alge Bio-Chlorella auf den Markt
Noris Bioscience bringt innovativen B12-Komplex mit der Power-Alge Bio-Chlorella auf den MarktDie Noris Bioscience stellt im März 2022 ihr neues und innovatives Vitamin-Produkt auf dem deutschen Nahrungsergänzungsmittelmarkt vor: Den bioaktiven und veganen B12-Komplex mit Power-Alge Bio Chlorella inkl. MTHF-Folat, Vitamin C, B6 und B9. Beide AktivformenNoris …
Bild: Noris Bioscience feiert 1. erfolgreiches Jahr mit Schwarzer-Maca-Komplex von „Deine tägliche Dosis“Bild: Noris Bioscience feiert 1. erfolgreiches Jahr mit Schwarzer-Maca-Komplex von „Deine tägliche Dosis“
Noris Bioscience feiert 1. erfolgreiches Jahr mit Schwarzer-Maca-Komplex von „Deine tägliche Dosis“
Noris Bioscience feiert ein erfolgreiches Jahr mit dem Schwarzer-Maca-Komplex aus der Produktlinie „Deine tägliche Dosis“.Vor einem Jahr brachte Noris Bioscience den revolutionären Schwarzer-Maca-Komplex auf den Markt, speziell entwickelt, um die täglichen Herausforderungen aktiver Männer zu unterstützen. Heute feiern wir das erfolgreiche erste Jahr …
CANDOR Bioscience gewinnt den R-Biopharm Supplier Award 2013
CANDOR Bioscience gewinnt den R-Biopharm Supplier Award 2013
R-Biopharm verleiht zum 25jährigen Bestehen des Unternehmens erstmals Supplier Awards. CANDOR Bioscience wurde am 05. Juli mit dem Innovative Leadership Award der R-Biopharm ausgezeichnet. Wangen, 06.07.2013 - Im Rahmen der 25-Jahr Feier am 5. Juli zeichnete R-Biopharm, ein weltweit tätiges Biotechnologie-Unternehmen, zwei Zulieferfirmen mit einem Supplier …
Enzymentwickler EUCODIS Bioscience bringt neuartige Phospholipasen auf den Markt
Enzymentwickler EUCODIS Bioscience bringt neuartige Phospholipasen auf den Markt
Wien, 9. März 2010 – EUCODIS Bioscience, der österreichische Entwickler von maßgeschneiderten Industrieenzymen, bringt mit Phospholipasen eine weitere Enzymfamilie auf den Markt und erweitert damit sein Portfolio an neuartigen industriellen Enzymen. Phospholipasen sind eine Gruppe von Enzymen für die industrielle Verarbeitung von natürlichen Fetten und …
Enzyme, die aus der Kälte kommen - EUCODIS Bioscience sucht neue Enzyme in Bakterien aus der Antarktis
Enzyme, die aus der Kälte kommen - EUCODIS Bioscience sucht neue Enzyme in Bakterien aus der Antarktis
Wien, 6. November 2009 – EUCODIS Bioscience, der österreichische Entwickler von maßgeschneiderten industriellen Enzymen, sucht in Bakterien aus der Antarktis nach neuartigen Enzymaktivitäten. Dazu hat das Biotechnologie-Unternehmen jetzt ein Forschungsabkommen mit Bio Sidus, dem führenden biopharmazeutischen Unternehmen in Lateinamerika, abgeschlossen. BioSidus …
Enzymentwickler EUCODIS Bioscience meldet zweiten Produktlaunch
Enzymentwickler EUCODIS Bioscience meldet zweiten Produktlaunch
Utl: Frühe Markterfolge mit Produkten der „Weißen Biotechnologie“ - Österreichisches Biotechnologie-Unternehmen produziert in Wien Wien, 22. September 2009 – EUCODIS Bioscience, ein Entwickler und Hersteller von industriellen Enzymen, meldet seinen zweiten Produktlaunch in diesem Jahr: Das Unternehmen hat die ersten Enzyme einer neuen Produktgruppe an …
Thomas Fischer neuer CEO bei EUCODIS Bioscience
Thomas Fischer neuer CEO bei EUCODIS Bioscience
Biotech-Unternehmen verstärkt kommerzielle Ausrichtung – Ex-CEO Pandjaitan übernimmt Mehrheit der Forschungs-Tochter in Paris Wien, 7. Dezember 2009 – EUCODIS Bioscience, der österreichische Entwickler von maßgeschneiderten industriellen Enzymen, hat Thomas Fischer zum CEO (Chief Executive Officer, Geschäftsführer) ernannt. Fischer war bisher CFO (Chief …
Bhupinder Hundle baut für österreichischen Enzymentwickler EUCODIS Bioscience weltweite Vertriebsstruktur auf
Bhupinder Hundle baut für österreichischen Enzymentwickler EUCODIS Bioscience weltweite Vertriebsstruktur auf
Wien, 12. Oktober 2009 – EUCODIS Bioscience, ein Entwickler und Hersteller von industriellen Enzymen, teilt mit, dass Herr Dr. Bhupinder Hundle die neugeschaffene Position des Senior Vice President Marketing & Sales übernommen hat. Dr. Hundle wird für das Biotech-Unternehmen die weltweite Vertriebsstruktur aufbauen. EUCODIS Bioscience ist ein Unternehmen …
EUCODIS Bioscience bringt erstes eigenes Produkt auf den Markt
EUCODIS Bioscience bringt erstes eigenes Produkt auf den Markt
Wien, 4. Juni 2009 – Das österreichische Biotechnologie-Unternehmen EUCODIS Bioscience hat jetzt sein erstes Enzym auf den Markt gebracht. Das teilte das Unternehmen heute mit. EUCODIS Bioscience entwickelt, produziert und vermarktet Enzyme für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen ist das einzige auf die „weiße (industrielle) Biotechnologie“ spezialisierte …
TechVision Fonds I investiert in PL BioScience
TechVision Fonds I investiert in PL BioScience
… – Der TechVision Fonds I für die Regionen Aachen, Krefeld & Mönchengladbach GmbH & Co. KG steckt frisches Kapital in das Biotechnologieunternehmen PL BioScience. Das Aachener Start-up hat eine fortschrittliche Nährlösung zur Anzüchtung von Zellkulturen entwickelt. Damit lässt sich der bisherige Standard unter den Zellkulturmedien, das tierische …
Sie lesen gerade: EUCODIS Bioscience mit neuem Entwicklungserfolg