(openPR) Fortschritt in Protein-Entwicklung für Lohmann Animal Health führt zu Meilenstein-Zahlung an EUCODIS Bioscience
Wien, 18. Juni 2009 – Das österreichische Biotechunternehmen EUCODIS Bi-oscience gibt erneut einen Entwicklungserfolg bekannt: Bei der Entwicklung eines neuartigen Proteins für Lohmann Animal Health (LAH), einen internationalen Anbieter von Futtermitteln und Impfstoffen, wurde ein wichtiger Projektabschnitt („Meilenstein“) abgeschlossen. Der Erfolg führte zu einer Meilenstein-Zahlung an das Unternehmen. EUCODIS Bioscience entwickelt und vermarktet industrielle Enzyme. Es ist das einzige auf industrielle („weiße“) Biotechnologie spezialisierte Biotech-Unternehmen in Österreich.
Erst vor wenigen Tagen hat EUCODIS Bioscience sein erstes eigenes Produkt auf den Markt gebracht. Das Enzym, eine Beta-Lactamase, verbessert bei der Produktion von Antibiotika einen entscheidenden Schritt in der Qualitätssicherung. Die Beta-Lactamase hat ein Marktpotenzial von EUR 5 Mio. und wird von EUCODIS Bioscience in Wien hergestellt.
„Der jetzt erreichte Meilenstein stellt erneut die Erfahrung unseres Teams und die Leistungsfähigkeit unserer Technologie in industriellen Entwicklungsprojekten unter Beweis“, sagte dazu Dr. Rudy Pandjaitan, CEO (Chief Executive Officer; Geschäftsführer) von EUCODIS Bioscience.
Pandjaitan weiter: „Entwicklungsaufträge von Partnern aus der chemischen und pharmazeutischen Industrie und anderen Branchen werden auch weiterhin ein wichtiges Geschäftsfeld für unser Unternehmen sein und unsere weitere Expansion finanzieren. Auf dieser soliden Grundlage ist es uns vor wenigen Tagen gelungen, unser erstes eigenes Produkt, das wir selbst entwickelt haben und selbst produzieren, auf den Markt zu bringen.“ EUCODIS Bioscience ist damit eines der wenigen österreichischen Biotechnologie-Unternehmen, die bereits eigene Produkte vermarkten.
„Die Spezialisierung auf industrielle Biotechnologie bedeutet für unsere Investoren, dass EUCODIS Bioscience deutlich schneller und mit erheblich weniger Kapitaleinsatz lukrative Produkte auf den Markt bringen kann, als das in der ‚roten’ Biotechnologie üblich ist“, ergänzte Thomas Fischer, Chief Financial Officer (CFO) von EUCODIS Bioscience. „Der neuerliche Entwicklungserfolg und die bereits laufende Vermarktung eigener Produkte zeigen, dass unsere Investoren und die österreichischen Förderinstitutionen ein erfolgreiches Geschäftsmodell unterstützen.“
EUCODIS Bioscience entwickelt für LAH zwei Proteine. Der jetzt erreichte Meilenstein wurde bei der Entwicklung eines Proteins erreicht, das LAH als aktiven Wirkstoff in einer neuen Produktlinie einsetzen will. Das Protein verfügt über neuartige Eigenschaften, die in landwirtschaftlichen Anwendungen erhebliche Effizienzsteigerungen möglich machen. Das Produkt hat das Potenzial, ein völlig neues Marktsegment in der Futtermittelbranche zu schaffen.





