openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Anwalt kostet Geld - kein Anwalt kostet mehr!

08.10.201811:34 UhrVereine & Verbände
Bild: Ein Anwalt kostet Geld - kein Anwalt kostet mehr!
Kristina Häfner, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Kanzlei Warnke, Foto: Flo Bauer
Kristina Häfner, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Kanzlei Warnke, Foto: Flo Bauer

(openPR) München/Grünwald, 04. Oktober 2018 - "Verträge sollte man nicht blind unterschreiben, sondern verstehen", mahnte Fachanwältin für Miet-und Wohnungseigentumsrecht Kristina Häfner anlässlich ihres Vortrages „Mythen im Mietrecht" für Network Women Grünwald e.V. an. Der spätere Schaden wäre oft sehr viel höher, wenn auf eine anwaltliche Beratung verzichtet würde. Dies verdeutlichte sie mit vielen praktischen Beispielen aus der Kanzlei Warnke Rechtsanwälte.

Schwere Kost charmant präsentiert
Den Zuhörerinnen stockte wechselseitig der Atem, je nachdem welches aktuelle Urteil zur Sprache kam: Beim Thema Schönheitsreparaturen durften sich viele Mieter freuen, denn in zahlreichen Altmietverträgen fänden sich Klauseln zu Schönheitsreparaturen, die der Bundesgerichtshof mittlerweile für unwirksam erklärt habe. Rechtsfolge sei, dass der Vermieter renovieren muss, wenn dies nicht vertraglich unterbunden werde. Beim brandaktuellen Thema Wirksamkeit von Doppelkündigungen durften sich hingegen die Vermieter freuen.

Mietverhinderungsspiegel
Aktuelle Neubauprojekte in der Münchner Innenstadt würden mit bis zu 20.000 € pro Quadratmeter zum Kauf angeboten. Andererseits betrage die Durchschnittsmiete nach dem qualifizierten Mietspiegel der Stadt München gerade mal 11,23 € pro Quadratmeter. Der Mietspiegel bilde daher nicht die tatsächlichen Verhältnisse ab und gelte als „Mietverhinderungsspiegel".

Situation in Grünwald
Umlandgemeinden wie Grünwald ohne qualifizierten Mietspiegel benötigten für eine Mieterhöhung aufwendige Begründungen durch Sachverständigengutachten oder Vergleichswohnungen. Gerade hier helfe aber oft, die Mieter in einem persönlichen Gespräch von der Notwendigkeit der Mieterhöhung zu überzeugen.

Persönliche Erfahrungen
In der sich anschließenden sehr lebendigen Fragerunde wurde von zahlreichen persönlichen Erfahrungen als Mieterin oder Vermieterin berichtet. Es zeigte sich einmal mehr, dass, wer seine Rechte kennt und informiert agiert, Ärger vermeidet und ein guter Vertrag oft buchstäblich die halbe Miete ist.

Mehr zur Referentin:
Interessierten, die mehr zu diesem und anderen Rechtsgebieten wissen wollen, empfiehlt Häfner den Besuch einer ihrer VHS-Kurse. Aktuelle Termine finden Sie unter www.warnke-rechtsanwaelte.de oder erfahren sie telefonisch direkt bei der Kanzlei Warnke Rechtsanwälte 08106/30877-0.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1021439
 1241

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Anwalt kostet Geld - kein Anwalt kostet mehr!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Network Women Grünwald e.V.

Bild: Patchworkfamilie im Erbrecht - Rechtsanwältin Christiane Warnke warnte vor gesetzlicher ErbfolgeBild: Patchworkfamilie im Erbrecht - Rechtsanwältin Christiane Warnke warnte vor gesetzlicher Erbfolge
Patchworkfamilie im Erbrecht - Rechtsanwältin Christiane Warnke warnte vor gesetzlicher Erbfolge
München/Grünwald, 08. April 2019 - Jede 6. Familie in Deutschland ist eine sogenannte Patchwork-Familie. Meine Kinder, deine Kinder, unsere Kinder: Wer jeden im Erbfall gleich behandeln möchte, muss handeln. Gleiches gilt für die empfohlene Absicherung des nichtehelichen Lebenspartners durch ein Testament oder einen Erbvertag, schilderte Rechtsanwältin Christiane Warnke vor dreißig interessierten Gästen von Network Women Grünwald e.V. Freibeträge locken Wer spart nicht gerne Erbschaftsteuer? Für Ehepaare gibt es Freibeträge für das Erbe in H…
Bild: Fitness-Steps für einen gesunden und schönen Körper präsentiert die Ärztin Dr. Vad für Network Women GrünwaldBild: Fitness-Steps für einen gesunden und schönen Körper präsentiert die Ärztin Dr. Vad für Network Women Grünwald
Fitness-Steps für einen gesunden und schönen Körper präsentiert die Ärztin Dr. Vad für Network Women Grünwald
München/Grünwald, 01.04.2019 - An alle Gesundheitsbewussten wendet sich der Vortrag von Dr. med Anneke Vad für Network Women Grünwald e.V. am Donnerstag, 4. April, um 19:30 Uhr im Restaurant Mundus in Grünwald. Interessierte sind für einen Unkostenbeitrag von 10 Euro nach Anmeldung unter https://network-women.de/113/anmeldung-events herzlich willkommen. Fitness-Steps im Alltag einbauen Wussten Sie, dass Herzgesundheit im Mund beginnen kann? Und Schmerzen im Fuß ursächlich mit der Halswirbelsäule zusammenhängen können? In ihrem Vortrag zeigt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Immer wieder verlieren Menschen mit einer Kapitalanlage zweimal Geld!Bild: Immer wieder verlieren Menschen mit einer Kapitalanlage zweimal Geld!
Immer wieder verlieren Menschen mit einer Kapitalanlage zweimal Geld!
Weil sie einem Anlageberater und danach einem Anwalt blind vertraut haben. Wer nun versucht das verlorene Geld wieder zu beschaffen, ist in der Regel auf die Hilfe eines Rechtsanwalts angewiesen. Das Internet ist voll mit verlockenden Angeboten für die geschädigten Anleger. Erstberatung umsonst! Man vertritt schon mehrere Hundert Anleger! Die Erfolgsausichten …
Bild: MKV: LG Traunstein entscheidet zu Gunsten geschädigter Kapitalanleger und verurteilt TreuhänderBild: MKV: LG Traunstein entscheidet zu Gunsten geschädigter Kapitalanleger und verurteilt Treuhänder
MKV: LG Traunstein entscheidet zu Gunsten geschädigter Kapitalanleger und verurteilt Treuhänder
Das Landgericht Traunstein hat den ehemaligen Treuhänder der MKV Münchener Kapital- & Vermögensverwaltung KG zum Schadensersatz verurteilt. Der Fall ist ungewöhnlich: Ein Anwalt lässt sich dazu verleiten (und wahrscheinlich auch gut bezahlen), dass er seinen Namen und seinen Briefbogen für die Einwerbung von Investoren hergibt. Es geht um eine Finanzanlage …
Bild: Der Sozialticker informiert: Entwurf zur Änderung des SozialgerichtsgesetzesBild: Der Sozialticker informiert: Entwurf zur Änderung des Sozialgerichtsgesetzes
Der Sozialticker informiert: Entwurf zur Änderung des Sozialgerichtsgesetzes
… - schafft es der Hilfebedürftige zum Sozialgericht, welche - überlastet sind und folglich zu oft Fehlentscheidungen treffen. - Nach neuem Gesetzesentwurf, benötigt der Hilfebedürftige nun einen Anwalt - um beim Landessozialgericht sein Recht zu behaupten. - Dieser Anwalt kostet aber Geld, dass Gericht auch. - Das Geld strich die ARGE aber dem Hilfebedürftigen, …
Mit der einvernehmlichen Scheidung sparen Sie Zeit und Geld
Mit der einvernehmlichen Scheidung sparen Sie Zeit und Geld
… hält die große Liebe ein Leben lang. Die dann folgenden Trennungsgeschichten sind oft unangenehm, langwierig und vor allem teuer. In Deutschland herrscht der Anwaltszwang im Scheidungsrecht. Doch es gibt die Möglichkeit zur einvernehmlichen Scheidung. Diese kann ehemaligen Paaren helfen, eine Scheidung unkomplizierter und kostengünstiger zu gestalten, …
Pauly-Biskuit-Anleihe: Zinsen und Kapital müssen eingeklagt werden
Pauly-Biskuit-Anleihe: Zinsen und Kapital müssen eingeklagt werden
… war. Eine erste Anleihe von 2005 hatte sie 2010 brav zurückgezahlt. „Es besteht kein Zweifel, dass die KG für das alte Kapitel der Plätzchen-Bäckerei einstehen muss“, meint Anwalt Klaus Dittke von der Kanzlei DSKP.de aus Düsseldorf. Die KG arbeitet unter derselben Adresse, wie zuvor die AG. Nur die Telefon-Nummer hat sich geändert. „Wegen Verzugs der …
Bild: Was ist eine Prozesskostenfinanzierung und welche Vorteile hat man davon?Bild: Was ist eine Prozesskostenfinanzierung und welche Vorteile hat man davon?
Was ist eine Prozesskostenfinanzierung und welche Vorteile hat man davon?
„Gewinne oder Verliere ich meinen Prozess?“ Diese Frage stellen viele Rechtsuchende ihrem Anwalt. Der Mandant will in der Regel vom Anwalt wissen wie seine Chancen bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung zu bewerten sind. Da der Anwalt aus wirtschaftlicher Sicht an der Übernahme des Mandats, zumal bei hohen Streitwerten, größtes Interesse hat, wird …
Bild: GAF Active Life 1 - keine Aufklärung über Kickbacks - Klage gegen Volksbank Saarpfalz eG eingereichtBild: GAF Active Life 1 - keine Aufklärung über Kickbacks - Klage gegen Volksbank Saarpfalz eG eingereicht
GAF Active Life 1 - keine Aufklärung über Kickbacks - Klage gegen Volksbank Saarpfalz eG eingereicht
… von den Anwälten der Bank. 7,4 Prozent Provision hätte die Volksbank erhalten, aber Schadenersatz stünde ihm deshalb noch lange nicht zu. Ganz anders sieht das der Anwalt von Siegfried U. Mathias Nittel, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und auf die Vertretung von Anlegern gegen Banken spezialisiert, kann auf zahlreiche Entscheidungen des Bundesgerichtshofs …
Woran erkenne ich, ob ein Anwalt gut ist?
Woran erkenne ich, ob ein Anwalt gut ist?
Verkehrsunfall, Kündigung oder Ärger mit dem Vermieter – rechtlichen Rat braucht man dann nicht selten. Also schnell zum Anwalt und fragen, wie ich zu meinem Recht komme. Aber wie finde ich den richtigen Anwalt? Telefonbuch? Gelbe Seiten? Google? Hier findet man viele schöne Einträge, mal schlicht und klein, mal auffallend edel und großformatig, fast …
Container-Fonds: Anleger wollen ihre vollen Werte zurück haben
Container-Fonds: Anleger wollen ihre vollen Werte zurück haben
… wohlwollend für die Interessen der Bank beratenen Kunden platziert worden ist. „Hier ist ein schwerer Interessenkonflikt zwischen dem Emissionshaus Bank und dem Bankkunden festzustellen“, meint Anwalt Joachim Schweiger von der Kanzlei DSKP.de in Düsseldorf. „Die Bank hat offenbar ihr Geld verdient und scheint die Anleger jetzt nicht mit schlechten Nachrichten …
Bild: Dachfonds: Vermittler müssen über Vergütungen aufklären. Anleger hoffen auf Schadenersatz.Bild: Dachfonds: Vermittler müssen über Vergütungen aufklären. Anleger hoffen auf Schadenersatz.
Dachfonds: Vermittler müssen über Vergütungen aufklären. Anleger hoffen auf Schadenersatz.
… hatte, rechtzeitig aus diesen fatalen Fonds auszusteigen, als die Branchenkrise vor Jahren sichtbar wurde, oder ob der Manager sich grob fahrlässig hat vertrösten lassen“, meint Anwalt Joachim Schweiger von DSKP.de. Für die Anleger im W&W Dachfonds ist das Ergebnis bitter: Die Anteilwerte sinken. Das zeigt die Statistik des Branchenverbands BVI: …
Sie lesen gerade: Ein Anwalt kostet Geld - kein Anwalt kostet mehr!