N. Schandra von der TUM beim Aktionstag in München
(openPR) München, 28.09.2018: Der unter dem Motto „Was uns bewegt“ von der Deutschen Restless Legs Vereinigung erstmals am 21.09.2018 bayernweit durchgeführte, von der DAK und dem Bayerischen Apothekerverband unterstützte Aktionstag zum Welt-RLS-Tag war ein voller Erfolg. Nicht nur die Vortragsveranstaltung zum Thema Restless Legs Syndrom in München, sondern auch zahlreiche regionale Veranstaltungen, etwa in Bad Füssing oder Hammelburg, lockten zahlreiche Interessenten an. Das Informationsangebot war breit gefächert und reichte vom Thema Schlafstörungen im Allgemeinen über Diagnostik und Therapie der „unruhigen Beine“ bis hin zum aktuellen Forschungsstand und zur Bedeutung von Biobanking für ein besseres Krankheitsverständnis. An der eigens zum Aktionstag geschalteten Hotline holten sich zahlreiche Anrufer Rat und Hilfe. Der bayernweite Aktionstag soll im nächsten Jahr wiederholt werden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in München. Mit rund 4000 Mitgliedern ist sie nicht nur Ansprechpartner für die Mitglieder der Vereinigung, sondern auch für Betroffene, Ärzte, Wissenschaft und Interessierte.
News-ID: 1020334
682
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Bayernweiter Aktionstag zum Welt-RLS-Tag war ein Erfolg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Braunschweig, den 06.11.2025 - Die Deutsche Restless Legs Vereinigung RLS e.V. lädt ein zum Gründungstreffen der RLS-Selbsthilfegruppe Braunschweig. Die Veranstaltung findet statt am 10.11.2025 ab 18:30 Uhr im Begegnungszentrum Gliesmarode, Am Soolanger 1 in Braunschweig. Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle. Um Anmeldung wird gebeten unter kibis@paritaetische-bs.de oder telefonisch unter 0531 48070-20.
Das Restless Legs Syndrom (RLS) oder das „Syndrom der unruhigen Beine“ ist eine häufige schlafbezogene neurologische und derze…
München/Magdeburg, 22. Oktober 2025. Die Deutsche Hirnstiftung fördert im Jahr 2025 Selbsthilfegruppen für neurologisch Erkrankte unter dem Motto „Gemeinsam bewegen und erleben“. Ziel ist es, Aktivitäten zu unterstützen, die den Austausch, die körperliche Bewegung und die soziale Teilhabe von Betroffenen und ihren Angehörigen stärken. Ausgewählte Gruppen erhalten eine Förderung von 500 Euro, um über die Basisfinanzierung der Krankenkassen hinausgehende Angebote umzusetzen.
Die Selbsthilfegruppe Magdeburg der Deutschen Restless-Legs-Vereinigu…
München – 03.06.2018. Die RLS e. V. Deutsche Restless Legs Vereinigung beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“. Am 04. Juni machen die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. und ihre Partnerorganisationen auf die lückenhafte Versorgung von vielen Millionen Menschen aufmerksam, die an chronischen Schmerzen …
… behandeln“ von der Deutschen Restless Legs Vereinigung bereits zum zweiten Mal durchgeführte, von der DAK und dem Bayerischen Apothekerverband e.V. unterstützte Aktionstag zum Welt-RLS-Tag war ein voller Erfolg.
Zahlreiche regionale Veranstaltungen boten Interessenten die Möglichkeit, sich über das auch als Syndrom der „unruhigen Beine“ bekannte Restless Legs …
… Schlafmedizin (DGSM) erneut den Wert von Schlaf in den Mittelpunkt des öffentlichen Bewusstseins. Unter dem Motto „Der Wert von Schlaf“ ruft die DGSM mit ihrem bundesweiten Aktionstag dazu auf, Schlaf als Grundpfeiler von Gesundheit und Lebensqualität stärker zu würdigen – gleichwertig mit Ernährung und Bewegung.Die Deutsche Restless Legs Vereinigung – RLS e.V. …
München, den 20.09.25. Am 23. September, dem Geburtstag des schwedischen Neurologen Karl-Axel Ekbom, ist Welt-RLS-Tag (RLS Awareness Day). Auf Ekbom geht der heute gebräuchliche Name für das auch als Syndrom der „unruhigen Beine“ bekannte Restless-Legs-Syndrom (RLS) zurück.Die Deutsche Restless Legs Vereinigung RLS e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, …
Am 23. September, dem Geburtstag des schwedischen Neurologen Karl-Axel Ekbom, ist Welt-RLS-Tag. Auf Ekbom geht der heute gebräuchliche Name für das auch als Syndrom der „unruhigen Beine“ bekannte Restless Legs Syndrom (RLS) zurück.
Unangenehme, bisweilen sogar schmerzhafte Empfindungen in den Beinen und ein unwiderstehlicher Drang sich zu bewegen, aufzustehen …
Bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltet die RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung anlässlich des Welt-RLS-Tags im September einen Aktionstag.
Dieser steht heuer unter dem Motto „RLS und Schmerz“ und wird aufgrund der besonderen Corona-Situation als online-Seminar durchgeführt, was Betroffenen und Interessierten bundesweit die Teilnahme ermöglicht. …
Am 3. Juni 2025, dem 14. Bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ möchte die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. zusammen mit ihren Partnern, teilnehmenden Kliniken und Patientenverbänden wie der Deutsche Restless Legs-Vereinigung e.V. einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Situation von Schmerzpatienten und deren Angehörigen in Deutschland leisten.An …
München – 05.06.2018. Die RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung beteiligt sich am 5. Juni 2018 am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“. An diesem Tag machen die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. und ihre Partnerorganisationen auf die lückenhafte Versorgung von vielen Millionen Menschen aufmerksam, die an chronischen Schmerzen leiden. Bundesweit …
Am 23. September, dem Geburtstag des schwedischen Neurologen Karl-Axel Ekbom, ist Welt-RLS-Tag. Auf Ekbom geht der heute gebräuchliche Name für das auch als Syndrom der „unruhigen Beine“ bekannte Restless Legs Syndrom (RLS) zurück.
Unter dem Motto „RLS alternativ behandeln“ führt die RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung in diesem Jahr anlässlich …
München – 02.06.2020. Die RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“. An diesem Tag machen die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. und ihre Partnerorganisationen, darunter auch zahlreiche Patientenverbände, auf die lückenhafte Versorgung von vielen Millionen Menschen …
Sie lesen gerade: Bayernweiter Aktionstag zum Welt-RLS-Tag war ein Erfolg