openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abfindung an Grenzgänger zum Teil in Deutschland steuerpflichtig

08.08.201810:12 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Abfindung an Grenzgänger zum Teil in Deutschland steuerpflichtig

(openPR) Abfindungen, die an Grenzgänger gezahlt werden, können zumindest zum Teil in Deutschland der Steuer unterliegen. Das hat das Finanzgericht Baden-Württemberg entschieden.

Unter Grenzgängern werden Arbeitnehmer verstanden, die im Grenzbereich zweiter Staaten leben und ihren Wohnsitz in dem einen Staat und ihren Arbeitsplatz in dem anderen Staat haben. Für diese Arbeitnehmer gibt es besondere steuerliche Regelungen, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Nach einem Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 16. Januar 2018 kommt die Grenzgängerregelung aber nur bei noch bestehenden Arbeitsverhältnissen zur Anwendung, nicht jedoch bei Abfindungen, die nach Beendigung des Arbeitsverhältnisse gezahlt werden. Diese können zumindest zum Teil auch im Inland steuerpflichtig sein (Az.: 6 K 1405/15).



Das FG Baden-Württemberg stellte fest, dass die Abfindung an einen Grenzgänger, der während des Arbeitsverhältnisses umgezogen ist, zum Teil in Deutschland versteuert werden muss. In dem zu Grunde liegenden Fall hatte der Kläger bis 2008 seinen Wohnsitz in Deutschland und zog dann nach Frankreich. Die Tätigkeit bei seinem Arbeitgeber in Deutschland setzte er auch nach dem Umzug fort. Sein Einkommen versteuerte er als Grenzgänger in Frankreich. Das Arbeitsverhältnis wurde 2014 beendet und der Kläger erhielt eine einmalige Abfindung.

Das FG Baden-Württemberg entschied, dass die Abfindung anteilig in Deutschland steuerpflichtig ist. Sie gehöre zu den inländischen Einkünften und sei für den Zeitraum in Deutschland steuerpflichtig, in dem der Kläger seinen Wohnsitz während des Arbeitsverhältnisses noch in Deutschland hatte. Der Kläger sei insgesamt 330 Monate bei dem Arbeitgeber in Deutschland beschäftigt gewesen. 260 Monate dieses Zeitraums habe er auch seinen Wohnsitz in Deutschland gehabt und sei unbeschränkt steuerpflichtig gewesen. Anteilig unterliege auch die Abfindung für diesen Zeitraum der inländischen Besteuerung und sei nicht ausschließlich in Frankreich zu besteuern. Die Grenzgängerregelung komme nur für eine laufende, aktive Tätigkeit zur Anwendung. Die Abfindung beziehe sich jedoch auf eine vergangene Tätigkeit. Daher sei sie im Verhältnis 260/330 in Deutschland zu besteuern und im Verhältnis 70/330 in Frankreich. Die Revision zu dem Urteil ist zugelassen.

Im Steuerstreit mit den Finanzbehörden können auch im internationalen Steuerrecht erfahrene Rechtsanwälte beraten.

https://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/internationales-steuerrecht.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1013998
 252

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abfindung an Grenzgänger zum Teil in Deutschland steuerpflichtig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte

Bild: Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe GeldbußeBild: Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße
Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße
Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße Durch illegale Kartellabsprachen sollten die Preise für optische Laufwerke auf hohem Niveau gehalten werden. Das Gericht der Europäischen Union hat die Bußgelder gegen die Kartellanten nun bestätigt. Der Fall, den das EuG nun entschieden hat, reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Von Juli 2004 bis November 2008 soll es nach Ermittlungen der EU-Kommission zu illegalen Absprachen bei optischen Laufwerken für PCs gekommen sein, blickt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte zurück…
Bild: Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werdenBild: Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden
Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden
Ein Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden. Dies verstößt gegen das Wettbewerbsrecht. Das hat das Landgericht Essen mit Beschluss vom 15. März 2019 entschieden (Az.: 43 O 16/19). Wird ein Likör in der Werbung als bekömmlich bezeichnet, liegt ein Verstoß gegen die Health Claims Verordnung (HCVO) und ein Verstoß gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) vor. Das hat das Landgericht Essen klargestellt. Zweck der Health Claims Verordnung ist u.a. der Schutz der Verbraucher. Dazu gehört auch, dass der Verbraucher durch gesund…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AMEX & Zeller informiert zum Thema Arbeitslosigkeit als GrenzgängerBild: AMEX & Zeller informiert zum Thema Arbeitslosigkeit als Grenzgänger
AMEX & Zeller informiert zum Thema Arbeitslosigkeit als Grenzgänger
Auch als Grenzgänger in die Schweiz ist man nicht vor Arbeitslosigkeit geschützt. Die AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH aus Buggingen hat eine sehr große Expertise in der Grenzgänger-Beratung. Sie informiert über wichtige Dinge, die es beim Thema Arbeitslosigkeit als Grenzgänger zu beachten gilt. Die Schweiz zählt zu den reichsten Ländern der …
Bild: DIE CITYAGENTUR informiert zur Krankenversicherung für GrenzgängerBild: DIE CITYAGENTUR informiert zur Krankenversicherung für Grenzgänger
DIE CITYAGENTUR informiert zur Krankenversicherung für Grenzgänger
Tausende Menschen pendeln als Grenzgänger täglich in die Schweiz. Grundsätzlich muss sich ein Grenzgänger in der Schweiz krankenversichern. Er kann jedoch von der Versicherungspflicht in der Schweiz befreit werden, wenn er eine Versicherung im Wohnland nachweisen kann. Rainer Zeller, Geschäftsführer der Grenzgängerberatungsstelle DIE CITYAGENTUR erläutert: …
Bild: DIE CITYAGENTUR: Bis zu 47 Prozent Steuern sparen dank Direktversicherung für GrenzgängerBild: DIE CITYAGENTUR: Bis zu 47 Prozent Steuern sparen dank Direktversicherung für Grenzgänger
DIE CITYAGENTUR: Bis zu 47 Prozent Steuern sparen dank Direktversicherung für Grenzgänger
Gute Neuigkeiten für Grenzgänger: Wie die Grenzgänger-Beratungsstelle DIE CITYAGENTUR aus Buggingen mitteilt, lassen sich mit dem Abschluss einer Direktversicherung viel Steuern sparen. ------------------------------ Bis zu 47 Prozent kann die Steuerersparnis betragen. Grenzgänger sind Arbeitnehmer mit gewöhnlichem Aufenthalt und Wohnsitz in Deutschland …
Bild: Gute Nachricht für CITYAGENTUR-Kunden: Betriebliche Altersvorsorge (bAV) für Grenzgänger bekräftigtBild: Gute Nachricht für CITYAGENTUR-Kunden: Betriebliche Altersvorsorge (bAV) für Grenzgänger bekräftigt
Gute Nachricht für CITYAGENTUR-Kunden: Betriebliche Altersvorsorge (bAV) für Grenzgänger bekräftigt
Mit großer Freude hat Ulrich Krank, Experte der CITYAGENTUR, Grenzgängerberatungsstelle der AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH in Grenzach-Wyhlen, die Entscheidung der Oberfinanzdirektion Karlsruhe aufgenommen. Die Aktualisierung des Erlasses von 2007 gibt die erhoffte Bestätigung: der Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) für Grenzgänger …
Bild: Steuerliche Anerkennung bei Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) für Grenzgänger hat BestandBild: Steuerliche Anerkennung bei Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) für Grenzgänger hat Bestand
Steuerliche Anerkennung bei Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) für Grenzgänger hat Bestand
Mit großer Freude hat Rainer Zeller, Experte für Grenzgängerberatung bei der AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH in Buggingen, die Entscheidung der Oberfinanzdirektion Karlsruhe aufgenommen. Die Aktualisierung des Erlasses von 2007 gibt die erhoffte Bestätigung: der Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) für Grenzgänger ist unbesorgt …
Bild: DIE CITYAGENTUR: So bekommen Grenzgänger Zugang zur steuerlich geförderten Direktversicherung in DeutschlandBild: DIE CITYAGENTUR: So bekommen Grenzgänger Zugang zur steuerlich geförderten Direktversicherung in Deutschland
DIE CITYAGENTUR: So bekommen Grenzgänger Zugang zur steuerlich geförderten Direktversicherung in Deutschland
Wie die Grenzgänger-Beratungsstelle DIE CITYAGENTUR aus Buggingen mitteilt, erhalten Grenzgänger dank eines Erlasses der Oberfinanzdirektion Karlsruhe Zugang zur steuerlich geförderten Direktversicherung in Deutschland. Wer in Deutschland wohnt und in der Schweiz arbeitet, hat bisher nur von den ersten beiden Säulen des Schweizer Altersvorsorgesystems …
Bild: Grenzgänger aufgepasst:  Finanzierung des Immobilientraums in Deutschland Bild: Grenzgänger aufgepasst:  Finanzierung des Immobilientraums in Deutschland
Grenzgänger aufgepasst: Finanzierung des Immobilientraums in Deutschland
Auch als Grenzgänger oder Schweizer kann ich ein Haus oder eine Wohnung in Deutschland kaufen – sei es als Anlageobjekt oder zur Eigennutzung. Wie genau und mit welchen Banken das am besten geht und welche steuerlichen Fragen zu beachten sind, lässt sich am besten im Gespräch mit Spezialisten wie Andreas Scholl klären. Er kennt sich bestens mit allen …
Bild: Besondere Pflegeabsicherung für Grenzgänger in die Schweiz sehr wichtigBild: Besondere Pflegeabsicherung für Grenzgänger in die Schweiz sehr wichtig
Besondere Pflegeabsicherung für Grenzgänger in die Schweiz sehr wichtig
Wie die AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH aus Buggingen mitteilt, benötigen Grenzgänger neben der regulären Krankenversicherung auch noch eine besondere Pflegeabsicherung. Dies sei wichtig, da diese im Pflegefall von ihrer deutschen Aushilfskasse keine Geldleistungen mehr erhalten, sondern nur noch Sachleistungen. Für in Deutschland versicherte …
Bild: Drei Varianten der Krankenversicherung für Grenzgänger in die SchweizBild: Drei Varianten der Krankenversicherung für Grenzgänger in die Schweiz
Drei Varianten der Krankenversicherung für Grenzgänger in die Schweiz
Die Suche nach der richtigen Grenzgänger Krankenversicherung ist oft nicht ganz einfach. Die AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH aus Buggingen verfügt über eine langjährige Expertise in der Grenzgängerberatung und erklärt drei Varianten. Personen mit Arbeitsplatz in der Schweiz und Wohnsitz in einem EU-Land sind in der Schweiz krankenversicherungspflichtig. …
Bild: DIE CITYAGENTUR: Steuern sparen dank Direktversicherung für GrenzgängerBild: DIE CITYAGENTUR: Steuern sparen dank Direktversicherung für Grenzgänger
DIE CITYAGENTUR: Steuern sparen dank Direktversicherung für Grenzgänger
Gute Neuigkeiten für Grenzgänger: Wie die Grenzgänger-Beratungsstelle DIE CITYAGENTUR aus Buggingen mitteilt, lassen sich mit dem Abschluss einer Direktversicherung viel Steuern sparen. Bis zu 47 Prozent kann die Steuerersparnis betragen. Grenzgänger sind Arbeitnehmer mit gewöhnlichem Aufenthalt und Wohnsitz in Deutschland und einem Arbeitsplatz im Ausland, …
Sie lesen gerade: Abfindung an Grenzgänger zum Teil in Deutschland steuerpflichtig