(openPR) Wäscheständer, Bügeltische, Vorrats- und Aufbewahrungsbehälter sowie eine Vielzahl an Abfalleimern und Papierkörben. Das niederländische Living-Label Brabantia steht für Küchen- und Haushaltswaren mit intelligentem, modernem Design und einem hohen Anspruch in Sachen Nachhaltigkeit.
Seit seinen bescheidenen Anfängen im Jahr 1919, ist Brabantia zu einer weltweiten Einrichtungsmarke gewachsen, die bisher 1.300 Haushaltsprodukte entwickelt hat. Das bis heute zu 100 Prozent in Familienbesitz befindliche Unternehmen beschäftigt 1.000 Mitarbeiter, betreibt vier Produktionsstätten und verkauft seine Produkte in mehr als 12.000 eigenen Shops und Kaufhäusern in 90 Ländern. Die Produkte der in Deutschland noch relativ unbekannten Marke gehören in den Benelux-Ländern seit Generationen in jeden Haushalt. „Jeder hat etwas von Brabantia, einen Treteimer, einen Bügeltisch, eine Vorratsdose. Es ist so vertraut, dass niemand mehr darüber nachdenkt“, beschreibt Brabantia CEO Tijn van Elderen das Selbstverständnis der Marke seiner Familie in den europäischen Kernmärkten.
Seit 2012 leitet er als fünfter Vertreter der van Elderen Familie das Unternehmen, das sein Ur-Großvater Johan van Elderen zusammen mit seinen Söhnen C.C. (Christ) und C.A. (Cees) 1919 im niederländischen Aalst gegründet hat. Zwischen 1999 und 2012 leitete Tijns Vater das Unternehmen, davor sein Onkel. Somit befand sich das Familienunternehmen mit seinem feminin anmutenden Sortiment seit vier Generationen unter der Leitung der männlichen Mitglieder der Familie van Elderen.
Der heute 48-jährige Tijn wusste schon im Alter von fünf Jahren, dass er der Chef von Brabantia werden wollte. „Das war immer mein ultimativer Traum. Mein Großvater lebte neben der Fabrik und als Kind saß ich oft dort auf dem Dach und sah mir die Maschinen an." Neben dem faszinierenden Maschinenpark, identifizierte sich Tijn schon früh mit der Unternehmensphilosophie, die seit der Gründung besteht und heute aktueller denn je ist:
„Wir kümmern uns um unsere Produkte und deren Auswirkungen auf die ?Menschheit und den Planeten. Ein Familienunternehmen mit Familienwerten. Konzepte mit dem Versprechen, dass diese nachhaltig hergestellt werden, um eine bessere Welt für die nachfolgenden Generationen zu hinterlassen.“
Dass sich alle van Elderen Geschäftsführer an diese Grundsätze gehalten haben, beweist bis heute das Produktportfolio von Brabantia. Mehr als 350 Produkte aus dem Brabantia Sortiment sind Cradle-to-Cradle® Bronze zertifiziert, viele Produkte sind bereits vollständig recycelbar. Auch die Produktionsstätten müssen dazu beitragen, beispielsweise durch Solarenergie, Wiederverwendung von Betriebsstoffen, Wasseraufbereitungsanlagen. „Es spielt keine Rolle, was man produziert, solange man sicherstellt, dass das Produkt wiederverwendet oder recycelt wird." Seit seinem Amtsantritt ist die 100-prozentige Wiederverwertung Tijns Ziel. Das Engagement für die Nachhaltigkeit zeigt sich auch in der Zusammenarbeit mit innovativen Organisationen wie WeForest, Ocean Cleanup und The Hunger Project. Aktuell ist Tijn van Elderen von Earnst & Young für den „EY Entrepreneur Of The Year 2018®“ nominiert.
Um die Unternehmensphilosophie von Brabantia zu erfüllen und weiter zu schärfen, ermutigt Tijn alle Mitarbeiter – und die, die es noch werden wollen – dazu, Ideen zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. „Ich habe viele Ideen, aber diese Ideen sind meist nur ein Anfang. Um sie weiter zu entwickeln brauche ich andere Menschen. Auch Leute, die es wagen, anders zu denken als ich." Das heißt auch, dass die Führungsspitze von Brabantia nicht notwendigerweise aus der eigenen Familie stammen muss. Bei diesem Thema zitiert Tijn gerne seinen Vater, Vater Christ van Elderen: „Zum Glück findet bei uns jeder, dass es nicht zu viele Familienmitglieder im Unternehmen geben sollte. Das blockiert nur die Karriere anderer Mitarbeiter.“ Praktisch bedeutet das, dass der 20-köpfige Familienrat nur eine Vorauswahl von Bewerbern aus der Familie für die Führungsetage vornimmt, aber nicht bestimmt, wer im Unternehmen arbeitet.
Nach Abschluss seines BWL-Studiums sammelte Tijn zunächst rund fünf Jahre im Marketing des Spirituosen-Herstellers Diageo in Deutschland und Schweden Berufserfahrung, bevor er 1999 in das Unternehmen seiner Familie einstieg. Zwei Jahren verbrachte Tijn in der Brabantia Niederlassung in New York, danach übernahm er die Verantwortung für Marketing und Innovation in der Brabantia-Hauptverwaltung in Valkenswaard bei Eindhoven. Hier lebt der heutige CEO von Brabantia mit seiner Frau und seinen drei Kindern.