(openPR) Die niederländische Haushaltsmarke Brabantia hebt sich nicht nur in Sachen Design und Qualität von vielen Konkurrenten ab. Das familiengeführte Unternehmen hat sich bereits bei seiner Gründung im Jahr 1919 das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben: „Wir kümmern uns um unsere Produkte und deren Auswirkungen auf die Menschheit und den Planeten. Ein Familienunternehmen mit Familienwerten. Konzepte mit dem Versprechen, dass diese nachhaltig hergestellt werden, um eine bessere Welt für die nachfolgenden Generationen zu hinterlassen“, lautet die Mission des Unternehmens, das heute in fünfter Generation von Tijn van Elderen (51) geleitet wird.
Entsprechend legt Brabantia von jeher großen Wert darauf, dass alle Artikel in eigenen Werken hergestellt werden, um eine nachhaltige Produktion sowie faire Arbeitsbedingungen zu garantieren. Die Brabantia Werke in Belgien, Lettland und China laufen zum Teil über eigene Solaranlagen und sind so ausgestattet, dass das benötigte Wasser vor der Abgabe in die Natur wieder durch Brabantia geklärt wird.
Doch damit nicht genug: Brabantia hat sich zum Ziel gesetzt, für alle seine Produkte 100 Prozent in Sachen Design und Nachhaltigkeit zu erreichen. Unter dem Motto „Moving to 100% Circular Design“ hat sich Brabantia schon vor Jahren auf den Weg gemacht, bis 2035 maximal nachhaltig in seiner gesamten Wertschöpfungskette zu agieren.
Ein Paradebeispiel für dieses Vorhaben stellen heute schon die „Abfallmanagement“-Produkte von Brabantia dar: Diese tragen nicht nur zur praktischen und angenehmen Mülltrennung in den eigenen vier Wänden bei. Alle Abfalleimer-Modelle, die seit 2017 auf den Markt gebracht wurden, sind zudem Cradle-to-Cradle® Bronze zertifiziert. Cradle to Cradle® ist ein Zertifizierungszeichen, das die Material- und Herstellungspraktiken eines jeden Produkts in fünf Kategorien bewertet: Materialgesundheit, Materialverwertung, erneuerbare Energie & CO2-Management, Wasserwirtschaft und soziale Fairness. Das primäre Ziel vom Cradle to Cradle® Design ist es, Abfall zu beseitigen und Produkte für geschlossene Systeme zu entwickeln (www.c2ccertified.org).
Im April 2021 kommt ein weiteres Produkt aus diesem Sortiment auf den Markt, das Nachhaltigkeit im besten Sinne verkörpert: Der „Sort & Go“-40-Liter Recyclingbehälter. Als Ergänzung zur bereits vorhandenen „Sort & Go“-Familie, eignet sich dieser bisher größte Mülleimer in Mint, Tannengrün, Weiß und Grau für größere Haushalte und deren Mülltrennungsbedarf. Wie alle Sort & Go Mülleimer ist auch die 40-L-Version auf Bronze-Niveau Cradle-to-Cradle® zertifiziert, d.h. zu 33 Prozent aus recycleten Materialien hergestellt und zu 98 Prozent recyclebar.
Neben insgesamt 606 „Abfallmanagement“-Produkten, gibt es bereits rund 380 weitere Haushaltshelfer im Sortiment von Brabanita, die bereits das Cradle-to-Cradle® Bronze Siegel tragen.
Weitere Schritte in Richtung 100 Prozent kreislaufwirtschaftlichemDesign werden bereits angegangen:
- Der Großteil der optimal auf alle Brabantia-Abfalleimer zugeschnittenen PerfectFit-Müllbeutel werden derzeit noch aus herkömmlichem Kunststoff hergestellt. Lediglich die Beutel für Bio-Abfall, mit 6 bis 12-Liter Füllmenge, sind schon komplett kompostierbar. Die Recherche bzgl. eines zu 100 Prozent abbaubaren Materials, das die Kriterien Reißfestigkeit und Geruchsneutralisierung gleichwertig erfüllt, läuft derzeit auf Hochtouren.
- Auch im Bereich Versandverpackung gibt es noch Verbesserungsbedarf. Die aktuell verwendeten Plastik- und Kartonverpackungen sind dazu gedacht, den unbeschadeten Transport von der Fabrik bis zum Endkunden zu garantieren. Sowohl die verwendeten Plastikfolien als auch die Papier- und Karton-Elemente sind, separiert voneinander, zu 100 Prozent recyclebar. Nichts desto trotz arbeitet Brabantia kontinuierlich an der Reduzierung des eigenen Verpackungsmülls.