(openPR) Mistislav Rostropovich, einer der berühmtesten Musiker unserer Tage wird von der Stadt Florenz zum Ehrenbürger ernannt
Florenz. Die festliche Zeremonie wird am 7. Oktober im „Salone dei Cinquecento“ im Palazzo Vecchio stattfinden. Der Bürgermeister der Stadt Florenz, Leonardo Domenici, wird ihm die Ehrenbürger-Ukunde überreichen, die am 21. September von Vertretern der Kulturabteilung des Gemeinderates einstimmig beschlossen wurde. Dieser Beschluss wurde gefasst aufgrund der aussergewöhnlichen künstlerischen Fähigkeiten des Maestro Rostropovich – Pianist, Dirigent und einer der großartigsten Cellisten unserer Zeit. Aber nicht nur seine musikalischen Leistungen, sondern auch sein enges freundschaftliches Verhältnis zur Stadt Florenz und dem Festival Maggio Musicale Fiorentino haben den Bürgermeister dazu veranlasst, den heute 81-jährigen für den Titel der Ehrenbürgerwürde vorzuschlagen.
Rostropovich wurde 1927 in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans geboren. Mit 13 Jahren gab er sein erstes öffentliches Konzert und eroberte als Cellist bald die Konzertsäle der Welt. Vor allem wegen seines emotionalen und innigen Tones, womit er das Publikum in seinen Bann zog, wurde er berühmt und gilt als er einer der großartigsten Dirigenten und Verteidiger der künstlerischen und politischen Freiheit. Sein Bild ging um die Welt, als er einen Tag nach dem Fall der Mauer an einem Grenzübergang Bachs Cello-Suiten spielte. Dort ist ihm dafür ein Denkmal gesetzt.
Die Beschlussurkunde seiner Wahl zum Ehrenbürger, erinnert daran, dass er schon immer für die Meinungsfreiheit und für die demokratischen Werte eintrat - in der Politik, in der Kunst, sowie als Botschafter der UNESCO, wobei er viele humanitäre Aktionen in der ganzen Welt unterstützt hat. Gemeinsam mit seiner Frau hat er zahlreiche Stiftungen ins Leben gerufen. Er war immer davon überzeugt, dass die Musik ein Mittel für den Frieden sein kann, da sie sich einer universellen Sprache bedient, die alle Menschen verstehen. Die Zeremonie wird am 7. Oktober im Palazzo Vecchio stattfinden, bevor das Abschlusskonzert seines Fortbildungskurses für junge Musiker aufgeführt wird.
Informationen und Reiseservice bei
S&L International GmbH & Co. KG
www.Firstitaly.de
Gottfried-Keller-Straße 4m
65232 Taunusstein
Tel: 06128 74800
E-Mail: