openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mailänder Scala, Saison 2007-2008

09.06.200711:10 UhrKunst & Kultur

(openPR) Mailand - Traditionell wird die neue Saison der Mailänder Scala am 7. Dezember feierlich eröffnet. Auf dem umfangreichen und anspruchsvollen Programm stehen ganz besonders schöne und namhafte Werke sowie internationale Künstler.

Allen voran der neue Maestro scaligero Daniel Barenboim, der zum Saisonauftakt Wagners „Tristan und Isolde“ mit Waltraud Meier in der Hauptrolle dirigieren wird. Es folgen weitere Opern wie Donizettis „Maria Stuarda“, Alban Bergs „Wozzeck“, Puccinis „Il Trittico“, Verdis „Macbeth“, „Der Spieler“ von Prokofjew, „La bohème“ von Puccini in der Fassung von Franco Zeffirelli, „Figaros Hochzeit“ von Mozart, „Die lustige Witwe“ von Lehár und andere mehr.

Die Silvester Gala mit Auszügen aus Tschaikowskys Balletten wird live auf Arte übertragen werden. In voller Länge werden die Ballette „Schwanensee“, „Romeo und Julia“ und „Die Kameliendame“ aufgeführt. Ein weiterer Höhepunkt der Saison 2007-2008 wird die Oper „Cyrano de Bergerac“ mit Placido Domingo in der Hauptrolle sein. Darüber hinaus wird Daniel Barenboim alle 32 Beethoven-Sonaten spielen, sowie auch Stücke von Verdi und Liszt.

Informationen sowie die Besetzungen aller Veranstaltungen der Mailänder Scala finden Sie unter www.firstitaly.de. Firstitaly bietet einen erstklassigen Reiseservice zur Mailänder Scala, Eintrittskarten der 1. Kategorie und ausgewählte Hotels in Theaternähe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 139827
 2459

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mailänder Scala, Saison 2007-2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Firstitaly

Bild: Ennio Morricone gibt am 10. September ein Konzert in VenedigBild: Ennio Morricone gibt am 10. September ein Konzert in Venedig
Ennio Morricone gibt am 10. September ein Konzert in Venedig
Am 10. September 2007 wird der Maestro Ennio Morricone auf dem Markusplatz das Orchester „Sinfonietta“ dirigieren. Die Stadt Venedig will mit diesem spätsommerlichen Konzert im Herzen der Lagunenstadt, die hervorragende Musik des epochemachenden Ennio Morricone würdigen. Der 79 jährige italienische Filmkomponist und Oscar Preisträger für sein Lebenswerk wird auf dem Markusplatz ein Medley seiner berühmten Kompositionen geben. In Deutschland wurde er bekannt durch Musik für große Filme wie „Spiel mir das Lied vom Tod“, „Es war einmal in Amer…
05.04.2007
Pina Bausch kehrt mit Água zurück nach Venedig
Pina Bausch kehrt mit Água zurück nach Venedig
Florenz. Die Choreographin Pina Bausch und das gleichnamige Tanztheater Wuppertal kehren nächstes Jahr mit der italienischen Erstaufführung von Água zurück ins Gran Teatro La Fenice nach Venedig. Die deutsche Choreographin und Ballettdirektorin des Tanztheaters Pina Bausch avancierte spätestens in den 80er Jahren zur Kultfigur der internationalen Tanzszene. Sie gilt in der Fachwelt als die bedeutendste Choreographin der Gegenwart. Água ist eine Choreographie zu brasilianischer Musik. Die Produktion entstand in Zusammenarbeit mit dem Goethe-I…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mailänder Scala: Erfolgreicher Saison-Auftakt mit Tristan und Isolde
Mailänder Scala: Erfolgreicher Saison-Auftakt mit Tristan und Isolde
Mailand, 7. Dezember - Mit dreizehnminütigen Standig Ovations feierte das Publikum der Mailänder Scala die Premiere von Tristan und Isolde zum Auftakt der neuen Saison 2007-2008. Der Abend wurde durch die Präsenz von fünf Regierungschefs zu einem Ereignis von internationaler Bedeutung. Darunter waren der italienische Präsident Giorgio Napolitano und …
Saisoneröffnung der Mailänder Scala
Saisoneröffnung der Mailänder Scala
Am 7. Dezember wurde die neue Opernsaison des Mailänder Teatro alla Scala mit der Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart eingeläutet. Die erste Vorstellung der neuen Saison wartete mit einer Starbesetzung auf: Anna Netrebko als Donna Anna und Peter Mattei als Don Giovanni in den Hauptrollen, das Orchester der Mailänder Scala wurde von Daniel …
Kulturreisen zu Klassik Highlights in 2011
Kulturreisen zu Klassik Highlights in 2011
Musikreisen, Konzertreisen und insbesondere Opernreisen sind bei kulturreisen.de zu finden. Reiseangebote zu besonderen Veranstaltungen in Häusern wie der Mailänder Scala oder dem Baden Badener Festspielhaus sind auch 2011 im Angebot. Auch im neuen Jahr gibt es Reisearrangements zu den Wagner Festspielen in Bayreuth oder den Salzburger Festspielen. Wagner …
Zwischen Weltspitze und Finanzkrise: die Saison-Eröffnung der Mailänder Scala
Zwischen Weltspitze und Finanzkrise: die Saison-Eröffnung der Mailänder Scala
Mailand. Am 7. Dezember 2006 eröffnet die Mailänder Scala die neue Saison mit einer Premiere der Extraklasse: Aida, das faszinierende Drama aus der Ära der Pharaonenherrschaft mit seinem zeitlosen Stoff und Verdis wunderbaren musikalischen Umsetzung, hat bis heute nichts von seiner überwältigenden Wirkung eingebüßt. Im Dezember 1985 hat die Inszenierung …
Neue Spielzeit der Mailänder Scala 2008/2009
Neue Spielzeit der Mailänder Scala 2008/2009
Die neue Spielzeit der Mailänder Scala spiegelt einen Grundsatz wieder, der auch Giuseppe Verdi am Herzen lag; eines Tages schrieb er einem seiner Librettisten: "da ist kein Feuer, keine Erregung, keine Unordnung!" Diese Idee der Unordnung und Vielfalt liegt der neuen Spielzeit der Mailänder Scala zugrunde: 14 Opern aus den verschiedensten Epochen von …
Monumentale Aida-Inszenierung in der Mailänder Scala
Monumentale Aida-Inszenierung in der Mailänder Scala
Mailand. Im Juni 2009 wird die erfolgreiche Aida-Inszenierung der Mailänder Scala wiederaufgenommen. Bereits zur Saisoneröffnung im Jahr 2006 hatte der Altmeister Franco Zeffirelli mit seiner Inszenierung der weltberühmten ägyptischen Oper Giuseppe Verdis internationales Aufsehen erregt. Und so entschied sich der Intendant der Mailänder Scala Stephane …
Bild: Festakt zur Saison-Eröffnung der Mailänder Scala am 7. Dezember 2013Bild: Festakt zur Saison-Eröffnung der Mailänder Scala am 7. Dezember 2013
Festakt zur Saison-Eröffnung der Mailänder Scala am 7. Dezember 2013
Mailand. Mit einer Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Oper La Traviata läutet das Mailänder Teatro alla Scala am 7. Dezember 2013 seine neue Spielzeit ein. Die musikalische Leitung übernimmt Daniele Gatti, der gemeinsam mit der international gefeierten Sopranistin Diana Damrau für eine musikalische Spitzenbesetzung steht. Traditionell begeht die Mailänder …
Bild: Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und ChaillyBild: Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und Chailly
Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und Chailly
Weltklasse zum Greifen nah: Der neue Spielplan der legendären Mailänder Scala präsentiert eine Spielzeit voller großer Namen und bedeutender Werke.Mailand/Mainz. Wer träumt nicht davon, einen Abend in diesen legendären Räumen mit ihrer einzigartigen Akustik zu verbringen? Mit ihren charakteristischen roten Samtsesseln, kunstvollen Stuckaturen und dem …
Lioba Braun an der Scala unter Barenboim in WA von Chéreau-Inszenierung " Tristan und Isolde“ - 5. Februar
Lioba Braun an der Scala unter Barenboim in WA von Chéreau-Inszenierung " Tristan und Isolde“ - 5. Februar
An der Mailänder Scala beginnt für die Mezzosopranistin Lioba Braun das Jahr 2009 – mit der Wiederaufnahme von „Tristan und Isolde“ in der Inszenierung von Patrice Chéreau. Ab dem 5. Februar ist die Sängerin mit Daniel Barenboim am Pult des Orchestra Filarmonica della Scala in ihrer Paraderolle Brangäne zu erleben. Mit der umjubelten Produktion von Chéreau …
Bild: Don Giovanni – Kooperation zwischen der Mailänder Scala und der Staatsoper BerlinBild: Don Giovanni – Kooperation zwischen der Mailänder Scala und der Staatsoper Berlin
Don Giovanni – Kooperation zwischen der Mailänder Scala und der Staatsoper Berlin
Mailand/Berlin. Die Opernsaison der Mailänder Scala wird im Mozartjahr mit Mozarts bekanntester Oper geschlossen, nämlich mit Don Giovanni. Gleichzeitig beginnt mit dieser Neuinszenierung eine langfristige Partnerschaft zwischen der Mailänder Scala und der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Dabei hat man sich bereits über gemeinsame Projekte und über …
Sie lesen gerade: Mailänder Scala, Saison 2007-2008