openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festakt zur Saison-Eröffnung der Mailänder Scala am 7. Dezember 2013

05.06.201317:23 UhrKunst & Kultur
Bild: Festakt zur Saison-Eröffnung der Mailänder Scala am 7. Dezember 2013
Diana Damrau © Michael Tammaro | Virgin Classics
Diana Damrau © Michael Tammaro | Virgin Classics

(openPR) Mailand. Mit einer Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Oper La Traviata läutet das Mailänder Teatro alla Scala am 7. Dezember 2013 seine neue Spielzeit ein. Die musikalische Leitung übernimmt Daniele Gatti, der gemeinsam mit der international gefeierten Sopranistin Diana Damrau für eine musikalische Spitzenbesetzung steht.



Traditionell begeht die Mailänder Scala ihre Saison-Eröffnung am Feiertag des Hl. Ambrosius mit einem großen Festakt, der weltweit zu den herausragenden kulturellen Veranstaltungen zählt. Zu den Gästen gehören zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. In der jüngsten Vergangenheit gaben sich unter anderen der italienische Staatschef Giorgio Napolitano, der Präsident der europäischen Kommission José Manuel Barroso und der ehemalige deutsche Bundespräsident Horst Köhler die Ehre.

Mit Verdis Dreiakter La Traviata von 1853 kommt zur Saison-Eröffnung eines der beliebtesten Stücke des Opernrepertoires zur Aufführung, das seine Entstehung Alexandre Dumas’ berühmtem Roman Die Kameliendame (1848) verdankt. Violetta Valéry, die schönste aller Pariser Halbweltdamen, ist auf der Suche nach der wahren Liebe. Als sie schließlich den jungen Alfredo kennenlernt, scheint das Glück perfekt. Doch das tragische Schicksal um Liebe, Tod und bürgerliche Moralvorstellungen nimmt seinen Lauf, als Alfredos Vater seinen Sohn drängt, die Liaison aufzugeben, um die Familienehre nicht zu schädigen.

Am Pult des Orchesters der Mailänder Scala steht mit Daniele Gatti einer der herausragenden Dirigenten unserer Zeit. Mit 27 Jahren dirigierte er erstmals an der Mailänder Scala. Es folgten Gastdirigate an bedeutenden Opernhäusern, etwa an der Berliner Staatsoper, der New Yorker Met sowie den Salzburger und Bayreuther Festspielen. Nach Stationen in Rom, London und Bologna wurde er 2008 zum Musikdirektor des Orchestre National de France berufen. Seit September 2009 ist er Chefdirigent am Opernhaus Zürich.

In der Partie der Violetta wird Diana Damrau zu erleben sein, die ihr Rollendebüt an der Mailänder Scala gibt. Die Sopranistin zählt zu den gefragtesten Künstlerinnen des internationalen Musiklebens und ist ständiger Gast auf den bedeutenden Opernbühnen und Konzertpodien. Wichtige Opernengagements der letzten beiden Spielzeiten umfassen unter anderem Lucia im Rahmen eines Met-Gastspiels in Japan, Manon an der Wiener Staatsoper und Donna Anna im Festspielhaus Baden-Baden. Einem Millionenpublikum ist sie durch TV-Übertragungen, etwa von der Eröffnungs-Gala der Fußball-WM 2006 im Münchner Olympiastadion, bekannt geworden.

Weitere Informationen sowie erstklassige Eintrittskarten, ausgewählte Hotels und einen umfangreichen und freundlichen Reise-Service finden Sie unter www.opernreisefuehrer.de.

Tobias Lind, Redaktion Opernreiseführer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 724627
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festakt zur Saison-Eröffnung der Mailänder Scala am 7. Dezember 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Opernreiseführer

Bild: Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und ChaillyBild: Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und Chailly
Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und Chailly
Weltklasse zum Greifen nah: Der neue Spielplan der legendären Mailänder Scala präsentiert eine Spielzeit voller großer Namen und bedeutender Werke. Mailand/Mainz. Wer träumt nicht davon, einen Abend in diesen legendären Räumen mit ihrer einzigartigen Akustik zu verbringen? Mit ihren charakteristischen roten Samtsesseln, kunstvollen Stuckaturen und dem imposanten Kronleuchter gilt die Mailänder Scala als eines der schönsten Opernhäuser der Welt. Komponisten wie Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini brachten hier ihre Werke zur Uraufführung und p…
14.07.2025
Bild: Erotik im Dreivierteltakt – Dresdner Semperoper bringt Operetten-Klassiker Die lustige Witwe 2015Bild: Erotik im Dreivierteltakt – Dresdner Semperoper bringt Operetten-Klassiker Die lustige Witwe 2015
Erotik im Dreivierteltakt – Dresdner Semperoper bringt Operetten-Klassiker Die lustige Witwe 2015
Dresden, 28.11.2014 [Opernreiseführer]. Cancan-Weltgeist, erotische Fantasien und höhere Politik. Dafür steht Franz Lehárs unangefochtener Operetten-Klassiker Die lustige Witwe, der ab 18. März 2015 in der Dresdner Semperoper zu erleben ist. In der frivol-spritzigen Inszenierung von Jérôme Savary scheint alles möglich – auch die Rettung eines bankrotten Fantasiestaates durch die Verkuppelung einer schwerreichen Witwe mit einem umtriebigen Lebemann auf einer kuriosen Diplomaten-Party. Die passenden Walzer-Klänge liefert Thomas Rösner gemeinsam…
28.11.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Mailänder Scala, Saison 2007-2008
Mailänder Scala, Saison 2007-2008
Mailand - Traditionell wird die neue Saison der Mailänder Scala am 7. Dezember feierlich eröffnet. Auf dem umfangreichen und anspruchsvollen Programm stehen ganz besonders schöne und namhafte Werke sowie internationale Künstler. Allen voran der neue Maestro scaligero Daniel Barenboim, der zum Saisonauftakt Wagners „Tristan und Isolde“ mit Waltraud Meier …
Lioba Braun an der Scala unter Barenboim in WA von Chéreau-Inszenierung " Tristan und Isolde“ - 5. Februar
Lioba Braun an der Scala unter Barenboim in WA von Chéreau-Inszenierung " Tristan und Isolde“ - 5. Februar
An der Mailänder Scala beginnt für die Mezzosopranistin Lioba Braun das Jahr 2009 – mit der Wiederaufnahme von „Tristan und Isolde“ in der Inszenierung von Patrice Chéreau. Ab dem 5. Februar ist die Sängerin mit Daniel Barenboim am Pult des Orchestra Filarmonica della Scala in ihrer Paraderolle Brangäne zu erleben. Mit der umjubelten Produktion von Chéreau …
Kulturreisen zu Klassik Highlights in 2011
Kulturreisen zu Klassik Highlights in 2011
Musikreisen, Konzertreisen und insbesondere Opernreisen sind bei kulturreisen.de zu finden. Reiseangebote zu besonderen Veranstaltungen in Häusern wie der Mailänder Scala oder dem Baden Badener Festspielhaus sind auch 2011 im Angebot. Auch im neuen Jahr gibt es Reisearrangements zu den Wagner Festspielen in Bayreuth oder den Salzburger Festspielen. Wagner …
Monumentale Aida-Inszenierung in der Mailänder Scala
Monumentale Aida-Inszenierung in der Mailänder Scala
… europaweit gefragten Opernstar avancierte. Als Amneris wird die virtuose Russin Anna Smirnova zu hören und zu sehen sein. Walter Fraccaro, der bei der traditionellen Saison-Eröffnung am 7. Dezember 2007 den ausgebuhten Roberto Alagna ersetzen musste und dafür tosenden Beifall erntete, konnte ebenfalls wieder für die Erstbesetzung des Radamès gewonnen …
Bild: Mailänder Scala feiert Saison-Eröffnung 2014/2015Bild: Mailänder Scala feiert Saison-Eröffnung 2014/2015
Mailänder Scala feiert Saison-Eröffnung 2014/2015
… Darüber hinaus sind im Expo-Jahr 2015 bis zum 31. Oktober insgesamt 17 weitere Opern mit internationalen Spitzenstars zu erleben. Die „Inaugurazione“ – der Festakt zur Saison-Eröffnung des Teatro alla Scala – gehört zu Mailand wie das berühmte Opernhaus selbst. Weltweit zählt das Eröffnungs-Spektakel zu den herausragenden kulturellen Veranstaltungen und …
Bild: Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und ChaillyBild: Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und Chailly
Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und Chailly
Weltklasse zum Greifen nah: Der neue Spielplan der legendären Mailänder Scala präsentiert eine Spielzeit voller großer Namen und bedeutender Werke.Mailand/Mainz. Wer träumt nicht davon, einen Abend in diesen legendären Räumen mit ihrer einzigartigen Akustik zu verbringen? Mit ihren charakteristischen roten Samtsesseln, kunstvollen Stuckaturen und dem …
Mailänder Scala: Erfolgreicher Saison-Auftakt mit Tristan und Isolde
Mailänder Scala: Erfolgreicher Saison-Auftakt mit Tristan und Isolde
Mailand, 7. Dezember - Mit dreizehnminütigen Standig Ovations feierte das Publikum der Mailänder Scala die Premiere von Tristan und Isolde zum Auftakt der neuen Saison 2007-2008. Der Abend wurde durch die Präsenz von fünf Regierungschefs zu einem Ereignis von internationaler Bedeutung. Darunter waren der italienische Präsident Giorgio Napolitano und …
Saisoneröffnung der Mailänder Scala
Saisoneröffnung der Mailänder Scala
Am 7. Dezember wurde die neue Opernsaison des Mailänder Teatro alla Scala mit der Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart eingeläutet. Die erste Vorstellung der neuen Saison wartete mit einer Starbesetzung auf: Anna Netrebko als Donna Anna und Peter Mattei als Don Giovanni in den Hauptrollen, das Orchester der Mailänder Scala wurde von Daniel …
Neue Spielzeit der Mailänder Scala 2008/2009
Neue Spielzeit der Mailänder Scala 2008/2009
… Repertoire von 400 Jahren Operngeschichte ist, sondern wie distinguiert und weit das Musikverständnis des Intendanten Stephan Lissner für die unterschiedlichsten Stilrichtungen ist. Die Saison-Eröffnung der Mailänder Scala findet traditionell mit einer herausragenden Aufführung am 7. Dezember statt. Dieses Jahr wird Verdis "Don Carlo" unter der Leitung …
Zwischen Weltspitze und Finanzkrise: die Saison-Eröffnung der Mailänder Scala
Zwischen Weltspitze und Finanzkrise: die Saison-Eröffnung der Mailänder Scala
Mailand. Am 7. Dezember 2006 eröffnet die Mailänder Scala die neue Saison mit einer Premiere der Extraklasse: Aida, das faszinierende Drama aus der Ära der Pharaonenherrschaft mit seinem zeitlosen Stoff und Verdis wunderbaren musikalischen Umsetzung, hat bis heute nichts von seiner überwältigenden Wirkung eingebüßt. Im Dezember 1985 hat die Inszenierung …
Sie lesen gerade: Festakt zur Saison-Eröffnung der Mailänder Scala am 7. Dezember 2013