openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Monumentale Aida-Inszenierung in der Mailänder Scala

03.04.200908:22 UhrKunst & Kultur

(openPR) Mailand. Im Juni 2009 wird die erfolgreiche Aida-Inszenierung der Mailänder Scala wiederaufgenommen. Bereits zur Saisoneröffnung im Jahr 2006 hatte der Altmeister Franco Zeffirelli mit seiner Inszenierung der weltberühmten ägyptischen Oper Giuseppe Verdis internationales Aufsehen erregt. Und so entschied sich der Intendant der Mailänder Scala Stephane Lissner, diese aufwendige und großartige Produktion wieder aufzunehmen. Schon damals konnte Zeffirelli dem altägyptischen Stil der Oper nicht nur gerecht werden, sondern verlieh ihr eine nie da gewesene Monumentalität.

Verdi hat „Aida“ als Auftragswerk des damaligen Vizekönigs von Ägypten als ägyptische Oper angelegt. Zeffirelli hat das Bühnenbild von 300 Technikern aufwendig erstellen lassen. Es enthält goldfarbene Sphinx- und Anubis-Statuen, die in ihrer Übergröße die Gottheiten vergegenwärtigen. Die detailverliebt hergestellten Ornamente und Requisiten erfüllen die Bühne mit einer dichten Atmosphäre, als wäre die Pharaonen-Zeit nie vergangen, als würde das Publikum direkt vor dem ägyptischen Palast sitzen und das tragische Schicksal der Hauptprotagonistin miterleben.

Die Aida-Produktion der Mailänder Scala wird auch in diesem Jahr wieder mit der überaus erfolgreichen Star-Besetzung unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim glänzen. Die weibliche Hauptrolle wird die junge Norma Fantini singen, die seit ihrem Debüt im Jahr 2004 an der Mailänder Scala zu einem europaweit gefragten Opernstar avancierte. Als Amneris wird die virtuose Russin Anna Smirnova zu hören und zu sehen sein. Walter Fraccaro, der bei der traditionellen Saison-Eröffnung am 7. Dezember 2007 den ausgebuhten Roberto Alagna ersetzen musste und dafür tosenden Beifall erntete, konnte ebenfalls wieder für die Erstbesetzung des Radamès gewonnen werden.

Weitere Informationen sowie erstklassige Opernkarten, ausgewählte Hotels in Theaternähe und einen erstklassigen Reiseservice bietet www.opernreiseführer.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 297935
 2087

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Monumentale Aida-Inszenierung in der Mailänder Scala“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Opernreiseführer

Bild: Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und ChaillyBild: Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und Chailly
Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und Chailly
Weltklasse zum Greifen nah: Der neue Spielplan der legendären Mailänder Scala präsentiert eine Spielzeit voller großer Namen und bedeutender Werke. Mailand/Mainz. Wer träumt nicht davon, einen Abend in diesen legendären Räumen mit ihrer einzigartigen Akustik zu verbringen? Mit ihren charakteristischen roten Samtsesseln, kunstvollen Stuckaturen und dem imposanten Kronleuchter gilt die Mailänder Scala als eines der schönsten Opernhäuser der Welt. Komponisten wie Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini brachten hier ihre Werke zur Uraufführung und p…
14.07.2025
Bild: Erotik im Dreivierteltakt – Dresdner Semperoper bringt Operetten-Klassiker Die lustige Witwe 2015Bild: Erotik im Dreivierteltakt – Dresdner Semperoper bringt Operetten-Klassiker Die lustige Witwe 2015
Erotik im Dreivierteltakt – Dresdner Semperoper bringt Operetten-Klassiker Die lustige Witwe 2015
Dresden, 28.11.2014 [Opernreiseführer]. Cancan-Weltgeist, erotische Fantasien und höhere Politik. Dafür steht Franz Lehárs unangefochtener Operetten-Klassiker Die lustige Witwe, der ab 18. März 2015 in der Dresdner Semperoper zu erleben ist. In der frivol-spritzigen Inszenierung von Jérôme Savary scheint alles möglich – auch die Rettung eines bankrotten Fantasiestaates durch die Verkuppelung einer schwerreichen Witwe mit einem umtriebigen Lebemann auf einer kuriosen Diplomaten-Party. Die passenden Walzer-Klänge liefert Thomas Rösner gemeinsam…
28.11.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Lioba Braun an der Scala unter Barenboim in WA von Chéreau-Inszenierung " Tristan und Isolde“ - 5. Februar
Lioba Braun an der Scala unter Barenboim in WA von Chéreau-Inszenierung " Tristan und Isolde“ - 5. Februar
An der Mailänder Scala beginnt für die Mezzosopranistin Lioba Braun das Jahr 2009 – mit der Wiederaufnahme von „Tristan und Isolde“ in der Inszenierung von Patrice Chéreau. Ab dem 5. Februar ist die Sängerin mit Daniel Barenboim am Pult des Orchestra Filarmonica della Scala in ihrer Paraderolle Brangäne zu erleben. Mit der umjubelten Produktion von Chéreau …
Bild: Don Giovanni – Kooperation zwischen der Mailänder Scala und der Staatsoper BerlinBild: Don Giovanni – Kooperation zwischen der Mailänder Scala und der Staatsoper Berlin
Don Giovanni – Kooperation zwischen der Mailänder Scala und der Staatsoper Berlin
Mailand/Berlin. Die Opernsaison der Mailänder Scala wird im Mozartjahr mit Mozarts bekanntester Oper geschlossen, nämlich mit Don Giovanni. Gleichzeitig beginnt mit dieser Neuinszenierung eine langfristige Partnerschaft zwischen der Mailänder Scala und der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Dabei hat man sich bereits über gemeinsame Projekte und über …
Bild: Teatro alla Scala entführt mit Verdis weltbekannter Oper Aida ins ferne Morgenland ab 25. Oktober 2013Bild: Teatro alla Scala entführt mit Verdis weltbekannter Oper Aida ins ferne Morgenland ab 25. Oktober 2013
Teatro alla Scala entführt mit Verdis weltbekannter Oper Aida ins ferne Morgenland ab 25. Oktober 2013
… Liebe – das sind die Zutaten, die Giuseppe Verdis Aida zu einer der berühmtesten Opern der Welt machten. Ab dem 25. Oktober wird sie in der Mailänder Scala zu erleben sein. Gianandrea Noseda übernimmt die musikalische Leitung, dem ein hochkarätig besetztes Ensemble zur Seite steht. Als einer der führenden europäischen Opernkomponisten erhielt Giuseppe …
Bild: Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und ChaillyBild: Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und Chailly
Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und Chailly
Weltklasse zum Greifen nah: Der neue Spielplan der legendären Mailänder Scala präsentiert eine Spielzeit voller großer Namen und bedeutender Werke.Mailand/Mainz. Wer träumt nicht davon, einen Abend in diesen legendären Räumen mit ihrer einzigartigen Akustik zu verbringen? Mit ihren charakteristischen roten Samtsesseln, kunstvollen Stuckaturen und dem …
La traviata in der Mailänder Scala - Zugabe ersetzt Neuinszenierung
La traviata in der Mailänder Scala - Zugabe ersetzt Neuinszenierung
Eigentlich sollte im Juni 2008 die selten aufgeführte Oper Andrea Chénier von Umberto Giordano in der Mailänder Scala neuinszeniert werden. Ein Film-Engagement des Regisseurs Terry Gilliam und eine Reihe von Umdisponierungen der Besetzung haben dazu geführt, dass das Projekt Andrea Chénier in der Mailänder Scala, so wie es angedacht war, aufgeschoben …
Bild: Die Mailänder Scala feiert Giuseppe Verdis 200. Geburtstag im Oktober 2013Bild: Die Mailänder Scala feiert Giuseppe Verdis 200. Geburtstag im Oktober 2013
Die Mailänder Scala feiert Giuseppe Verdis 200. Geburtstag im Oktober 2013
Mailand. Anlässlich Giuseppe Verdis 200. Geburtstag bringt das Mailänder Teatro alla Scala ab dem 12. Oktober 2013 seine beliebte Oper Don Carlo in einer Inszenierung von Stéphane Braunschweig zur Aufführung. Die musikalische Leitung übernimmt Grammy Award Gewinner Fabio Luisi. Die Spielzeit der Mailänder Scala steht 2013 ganz im Zeichen der großen …
Bild: Scala schmeißt Zeffirelli raus – Neue Aida mit Peter Stein und Zubin Mehta ab Februar 2015Bild: Scala schmeißt Zeffirelli raus – Neue Aida mit Peter Stein und Zubin Mehta ab Februar 2015
Scala schmeißt Zeffirelli raus – Neue Aida mit Peter Stein und Zubin Mehta ab Februar 2015
Mailand, 7.11.2014 [Opernreiseführer]. Die Scala räumt auf. Nach zwei erfolgreichen Aida-Inszenierungen von Franco Zeffirelli zieht in das berühmte Mailänder Opernhaus am 15. Februar 2015 eine neue Prinzessin ein. Dabei setzt Star-Regisseur Peter Stein gemeinsam mit Zubin Mehta am Pult auf die leisen Klänge der wohl schönsten Stimme der Opernliteratur. …
Neue Spielzeit der Mailänder Scala 2008/2009
Neue Spielzeit der Mailänder Scala 2008/2009
Die neue Spielzeit der Mailänder Scala spiegelt einen Grundsatz wieder, der auch Giuseppe Verdi am Herzen lag; eines Tages schrieb er einem seiner Librettisten: "da ist kein Feuer, keine Erregung, keine Unordnung!" Diese Idee der Unordnung und Vielfalt liegt der neuen Spielzeit der Mailänder Scala zugrunde: 14 Opern aus den verschiedensten Epochen von …
Zwischen Weltspitze und Finanzkrise: die Saison-Eröffnung der Mailänder Scala
Zwischen Weltspitze und Finanzkrise: die Saison-Eröffnung der Mailänder Scala
Mailand. Am 7. Dezember 2006 eröffnet die Mailänder Scala die neue Saison mit einer Premiere der Extraklasse: Aida, das faszinierende Drama aus der Ära der Pharaonenherrschaft mit seinem zeitlosen Stoff und Verdis wunderbaren musikalischen Umsetzung, hat bis heute nichts von seiner überwältigenden Wirkung eingebüßt. Im Dezember 1985 hat die Inszenierung …
Bild: Mailänder Scala feiert Saison-Eröffnung 2014/2015Bild: Mailänder Scala feiert Saison-Eröffnung 2014/2015
Mailänder Scala feiert Saison-Eröffnung 2014/2015
Mailand, 4.07.2014 [Opernreiseführer]. Ein Opernhaus als Nationalheiligtum und eine Stadt im kulturellen Ausnahmezustand? Am 7. Dezember 2014, dem Feiertag des Stadtheiligen Ambrosius, feiert die Mailänder Scala sich wieder einmal selbst: mit einem großen Festakt zur Eröffnung der neuen Spielzeit und viel Prominenz aus Kultur, Politik und Wirtschaft. Auf …
Sie lesen gerade: Monumentale Aida-Inszenierung in der Mailänder Scala