openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festival Recontres Musicales d’Évian – Künstlerische Leitung Quatuor Modigliani – 2. bis 10. Juli 2016

02.05.201621:13 UhrKunst & Kultur

(openPR) Im Jahr 2014 übernahm das Quatuor Modigliani die künstlerische Leitung der Rencontres Musicales d’Évian und hat das Festival neu ausgerichtet und wiederbelebt. Das Traditionsfestival wurde im Jahr 1976 von Antoine Riboud gegründet und lange von Mstislav Rostropovich geleitet. Damit wird dieses Jahr der 40. Geburtstag gefeiert. Bekannt ist das Festival seit jeher für außergewöhnliche künstlerische Qualität und die familiäre Festivalstimmung. Das malerische kleine Evian in den französischen Alpen am Genfersee zieht diesen Sommer nicht nur die Aufmerksamkeit der Kulturafficionados auf sich, sondern auch die der internationalen Fußballwelt: Zeitgleich zum Festival ist der Ort das Quartier der deutschen Fußballnationalmannschaft während der Europameisterschaft in Frankreich.



„Ein Festival zu leiten war schon lange ein Wunsch von uns allen. Wir wollten neue Wege des künstlerischen Ausdrucks finden, uns an ein neues Publikum wenden, einzigartige Begegnungen mit und durch Kunst schaffen und dabei junge Talente in den Fokus rücken“, so das Quatuor Modigliani. Dieses Jahr liegt der Fokus auf der französischen Musik des ausklingenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. „Das Programm knüpft an das goldene Zeitalter Evians an und zeigt dessen musikalische Vielfalt, Nuanciertheit und Anspruch“, erklären die vier Künstler. Dafür haben sie hochkarätige Künstler eingeladen, u.a. den französische Geigenmeister Augustin Dumay, Daniel Müller-Schott, Renaud Capuçon, Sabine Meyer, Arcadi Volodos und das Mahler Chamber Orchestra. Bei vier von insgesamt 18 Konzerten steht das Quatuor Modigliani mit auf der Bühne und leitet zudem eine der Masterclasses. Fünf Konzerte werden vom französischen Sender Radio Classique live im Radio und im Internet übertragen.

Das Eröffnungswochenende bietet sogleich drei Festivalhöhepunkte: Beim ersten Konzert am 2. Juli mit den Modiglianis, Augustin Dumay, Daniel Müller-Schott und Louis Lortie ist von Duo bis Quintett alles zu hören. Am 3. Juli versammelt Modigliani-Bratschist Laurent Marfaing im Evian Quartett ehemalige Mitglieder bedeutender Streichquartette um sich: Martin Beaver (Geige, ehemals Tokyo Quartett), Mathias Tacke (Geige, ehemals Vermeer Quartett), Ulrich Eichenauer (Bratsche, ehemals Mendelssohn Quartett), Marc Coppey (Cello, ehemals Ysaÿe Quartett). Auch der 6. Juli wird mit Spannung erwartet, dann lässt der japanische Choreograf und Tänzer Saburo Teshigawara Kammermusik auf Tanz treffen. Von den künstlerischen Leitern des Festivals wurde er mit neuen Choreografien zu „Création du monde“ von Darius Milhaud sowie zu Maurice Ravels „Le Tombeau de Couperin“ beauftragt, die in Evian zur Uraufführung kommen.

Der Kurort Evian im Départment Haute-Savoie ist durch das gleichnamige Mineralwasser bekannt und zudem ein beliebter Ferienort. Einzigartig ist auch die Hauptspielstätte des Festivals: Der Konzertsaal „Grange au Lac“ („Scheune am See“) bietet 1200 Zuschauern Platz und ist ausschließlich aus Holz gebaut. Dementsprechend beeindruckend ist sein Anblick: „Der Eingang ist noch unauffällig, aber der Innenraum ist wie eine Kathedrale! Es ist dieser atmosphärische Saal, der dem Festival seinen ganz besonderen Reiz gibt“, war das BBC Music Magazine begeistert. Gleichzeitig fordert die Akustik die Musiker: „Man kann hier nicht schummeln, der Saal lebt und reift – wie unsere Instrumente.“ Zudem werden das Théâtre du Casino, der Palais Lumière aber auch die Straßen Evians bespielt.

Das Quatuor Modigliani spielt seit seiner Gründung im Jahr 2003 in gleicher Formation und blickt schon jetzt auf eine beeindruckende Karriere. Mit dem Frits Philips Wettbewerb für Streichquartette machte es 2004 erstmals auf sich aufmerksam. 2005 folgte der 1. Preis beim Vittorio Rimbotti Wettbewerb in Florenz und 2006 ein weiterer 1. Preis bei den renommierten Young Concert Artists Auditions in New York. Weltweit hat sich das Ensemble zu einem der gefragtesten Quartette der jungen Generation entwickelt und tritt in den großen Konzertsälen auf. Seit 2008 ist das Quartett mit dem französischen Label Mirare verbunden, bei dem es bereits sechs hervorragend besprochene CDs veröffentlichte.
www.modiglianiquartet.com
www.rencontres-musicales-evian.fr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 902150
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festival Recontres Musicales d’Évian – Künstlerische Leitung Quatuor Modigliani – 2. bis 10. Juli 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS - PR für Kultur

Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Am 07. Dezember um 19.00 Uhr feiert die Neuinszenierung von Mozarts „Idomeneo“ unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek am Staatstheater Kassel Premiere. Der Alte-Musik-Spezialist ist am Staatstheater Kassel wohl bekannt, leitete er hier in den letzten Jahren doch zahlreiche Opernproduktionen. Sein erneutes Engagement setzt zudem seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Regisseur Lorenzo Fioroni fort. In der Titelpartie des „Idomeneo“ ist Lothar Odinius zu erleben, Idamante wird gesungen von Maren Engelhardt. Die „Opernwelt“ lobt den Ce…
25.11.2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Seit der Gründung im Jahr 2004 präsentiert die Kammeroper München jeden Sommer eine besondere Musiktheaterpremiere. Das 15jährige Jubiläum in diesem Jahr wird mit einem eigens für die Kammeroper München geschrieben Libretto von Dominik Wilgenbus im musikalischen Arrangement von Alexander Krampe gefeiert: „Das Gespenst von Canterville“. Neben erfahrenen Sänger*innen und Schauspieler*innen stehen ab dem 28. August in der Regie von Dominik Wilgenbus und unter der musikalischen Leitung von Johanna Soller mehrere Nachwuchstalente der Hochschule fü…
06.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Haydn Streichquartette (VÖ: 14.01.2014)Bild: CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Haydn Streichquartette (VÖ: 14.01.2014)
CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Haydn Streichquartette (VÖ: 14.01.2014)
„... eines der zur Zeit weltbesten Quartette." – so wurde das Quatuor Modigliani von Harald Eggebrecht in der Süddeutschen Zeitung bezeichnet. Das umjubelte französische Ensemble knüpft mit der vorliegenden Aufnahme an den Erfolg seiner 2008 erschienenen CD an, die bereits Joseph Haydn gewidmet war. Dieses Mal präsentiert das Modigliani Quartett drei …
Bild: Auf romantischer Entdeckungsreise: Quatuor Modigliani spielt Brahms ein - VÖ - 18. März 2011Bild: Auf romantischer Entdeckungsreise: Quatuor Modigliani spielt Brahms ein - VÖ - 18. März 2011
Auf romantischer Entdeckungsreise: Quatuor Modigliani spielt Brahms ein - VÖ - 18. März 2011
… sich entschied: Eindhover Internationaler Musikwettbewerb (2004), Musikwettbewerb Vittorio Rimbotti in Florenz (2005) und Young Concert Artists Auditions in New York (2006). Sein herausragendes künstlerisches Können führt das Quatuor Modigliani in die großen Musik- und Festivalzentren weltweit. Als ECHO „Rising Star“ wird es in der kommenden Saison in …
Große Auszeichnung für Philharmonie Luxembourg: Kinderproduktion „Drumblebee“ erhält „junge ohren“-Sonderpreis
Große Auszeichnung für Philharmonie Luxembourg: Kinderproduktion „Drumblebee“ erhält „junge ohren“-Sonderpreis
… präsentiert und begeisterte in bisher elf Aufführungen rund 1700 Zuhörer. Bei dem inszenierten Percussion-Konzert zeichnete der luxemburgische Künstler Dan Tanson für das künstlerische Konzept und die Regie verantwortlich. Die vier Protagonisten im Bühnengeschehen sind die vier Schlagzeuger des Quatuor Beat. Ela Baumann entwickelte die Choreographie. …
Bild: CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Streichquartette op. 41 von Robert Schumann (VÖ: 15.09.2017)Bild: CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Streichquartette op. 41 von Robert Schumann (VÖ: 15.09.2017)
CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Streichquartette op. 41 von Robert Schumann (VÖ: 15.09.2017)
… Generation. Als „(...) eines der zur Zeit weltbesten Quartette“ feierte Harald Eggebrecht in der Süddeutschen Zeitung das Ensemble. Seit 2014 obliegt den vier Musikern die Künstlerische Leitung des Festivals Rencontres Musicales d’Évian. In der Saison 2017/18 setzt das Quartett seine Tournee durch Japan, Korea, die USA und Europa fort, darunter werden …
Rencontres Musicales d’Évian – Unveiling of the 2017 line-up
Rencontres Musicales d’Évian – Unveiling of the 2017 line-up
… Riboud, at that time CEO of BSN (to later become the Danone Group) and directed for many years by Mstislav Rostropovich, was revived in 2014 with the Modigliani Quartet entrusted with the festival's artistic direction. This year's chosen theme focuses on German romanticism. "This year's festival sees the birth of major projects: the residence of Evgeny …
Bild: Komplizen der Genialität: Quatuor Modigliani erkundet MendelssohnBild: Komplizen der Genialität: Quatuor Modigliani erkundet Mendelssohn
Komplizen der Genialität: Quatuor Modigliani erkundet Mendelssohn
… dem großen Komponisten György Kurtag und Walter Levin, dem Primarius des LaSalle-Quartetts sowie von berühmten Kollegen wie dem Ysaye Quartett und Artemis-Quartett. Sein herausragendes künstlerisches Können führt das Quatuor Modigliani in die großen Musik- und Festivalzentren weltweit, in der Saison 2010/11 u. a. auch nach Deutschland, Österreich und …
Bild: Furioses Mozart-Finale beim Mozartfest Würzburg mit Sabine Meyer und anderen StarsBild: Furioses Mozart-Finale beim Mozartfest Würzburg mit Sabine Meyer und anderen Stars
Furioses Mozart-Finale beim Mozartfest Würzburg mit Sabine Meyer und anderen Stars
… der Weltklasse-Klarinettistin – Sabine Meyer. Die achtmalige ECHO Klassik-Preisträgerin und international gefragte sowie mehrfach ausgezeichnete Solistin konzertiert beim Mozartfest Würzburg mit dem Modigliani Quartett. Das Ensemble, bestehend aus vier jungen Franzosen, ist mittlerweile in der Weltspitze angekommen, wurde es doch vor kurzem in der „Süddeutschen …
Bild: Das Streichquartettfest des „Heidelberger Frühling“ schürt Festival-Vorfreude – 20. bis 22. Januar 2012Bild: Das Streichquartettfest des „Heidelberger Frühling“ schürt Festival-Vorfreude – 20. bis 22. Januar 2012
Das Streichquartettfest des „Heidelberger Frühling“ schürt Festival-Vorfreude – 20. bis 22. Januar 2012
… sein kammermusikalisches Hauptwerk gilt, auch das Streichquartett seines Schülers Claude Debussy und Mozarts tiefernstes d-Moll-Quartett. Am Samstag übernimmt The Danish String Quartet das künstlerische Zepter und läutet den Tag mit einem Lunchkonzert mit Haydns „Lerchenquartett“ sowie Musik von Carl Nielsen und dem argentinischen Tango-Meister Astor …
Bild: Quatuor Modigliani: CD-NeuveröffentlichungBild: Quatuor Modigliani: CD-Neuveröffentlichung
Quatuor Modigliani: CD-Neuveröffentlichung
… Seit 2008 verbindet das Streichquartett eine enge Zusammenarbeit mit dem Label Mirare, bei dem es mehrere CDs veröffentlicht hat. Sein herausragendes künstlerisches Können führt das Quatuor Modigliani rund um den Globus. Weitere Informationen auf www.mirare.fr und www.modiglianiquartet.com. Konzerttermine in Deutschland: 11. April 2013, Homburg / Saar, …
CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Streichquartette von Dvorák, Bartók, Dohnányi (VÖ: 25.09.2015)
CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Streichquartette von Dvorák, Bartók, Dohnányi (VÖ: 25.09.2015)
… der Wigmore Hall London, im Concertgebouw Amsterdam, der Tonhalle Zürich, im Münchner Herkulessaal sowie im Mozarteum Salzburg. Seit 2014 obliegt den vier Musikern die Künstlerische Leitung des Festivals Rencontres Musicales d’Evian. Seit 2008 ist das Quartett mit dem französischen Label Mirare verbunden, bei dem es bereits sechs CDs veröffentlichte. …
Sie lesen gerade: Festival Recontres Musicales d’Évian – Künstlerische Leitung Quatuor Modigliani – 2. bis 10. Juli 2016