openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quatuor Modigliani: CD-Neuveröffentlichung

13.03.201317:04 UhrKunst & Kultur
Bild: Quatuor Modigliani: CD-Neuveröffentlichung

(openPR) Licht und Farbe: Quatuor Modigliani mit Debussy, Saint-Saëns und Ravel

Auf seiner neuen CD präsentiert das Streichquartett Quatuor Modigliani ein rein französisches Programm mit Werken von Claude Debussy, Camille Saint-Saëns und Maurice Ravel. Das aus Frankreich stammende Ensemble steht in der Tradition der großen französischen Streichquartette. Trotz seiner jungen Jahre feiert es 2013 bereits das zehnjährige Bestehen. Im vergangenen Jahr tourten die vier Streicher als „Rising Stars“ der European Concert Hall Organisation (ECHO) durch Europa und wurden u.a. von der Süddeutschen Zeitung als „zweifellos eines der zur Zeit weltbesten Quartette“ gefeiert.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte Paris, mehr noch als andere Städte, die Metamorphose der Künste durch die Moderne. Die Schwingungen von Farbe und Licht auf den Gemälden Monets, Seurats und ihrer Zeitgenossen, wurden zu Klang in Debussys Musik, dessen Streichquartett neue Wege der musikalischen Ästhetik eröffnete. Zehn Jahre später scheint Ravel die Gedanken seines Vorbildes in seinem Quartett weiterzuspinnen. Neben diesen beiden Highlights des französischen Repertoires erweist sich das erste Streichquartett von Camille Saint-Saëns als fesselndes Werk voll Charme, Humor und Eleganz.

Das Quatuor Modigliani bringt seit Jahren frischen Wind in die Kammermusik-Szene. Erste internationale Aufmerksamkeit erregte das Ensemble, als es nacheinander drei der wichtigsten Musikwettbewerbe für sich entschied: den Eindhover Internationalen Musikwettbewerb, den Musikwettbewerb Vittorio Rimbotti in Florenz und die Young Concert Artists Auditions in New York. Seit 2008 verbindet das Streichquartett eine enge Zusammenarbeit mit dem Label Mirare, bei dem es mehrere CDs veröffentlicht hat. Sein herausragendes künstlerisches Können führt das Quatuor Modigliani rund um den Globus.

Weitere Informationen auf www.mirare.fr und www.modiglianiquartet.com.



Konzerttermine in Deutschland:


11. April 2013, Homburg / Saar, Städtischer Saalbau

14. Mai 2013, Festspiele Schwetzingen, Schwetzinger Schloss

11. Juli 2013, Schleswig-Holstein Musik Festspiele, Wotersen, Reithalle

12. Juli 2013, Schleswig-Holstein Musik Festspiele, Rellingen, Kirche

13. Juli 2013, Kissinger Sommer, Bad Kissingen, Regentenbau

14. Juli 2013, Schloss Nymphenburg, München

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 705225
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quatuor Modigliani: CD-Neuveröffentlichung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS - PR für Kultur

Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Am 07. Dezember um 19.00 Uhr feiert die Neuinszenierung von Mozarts „Idomeneo“ unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek am Staatstheater Kassel Premiere. Der Alte-Musik-Spezialist ist am Staatstheater Kassel wohl bekannt, leitete er hier in den letzten Jahren doch zahlreiche Opernproduktionen. Sein erneutes Engagement setzt zudem seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Regisseur Lorenzo Fioroni fort. In der Titelpartie des „Idomeneo“ ist Lothar Odinius zu erleben, Idamante wird gesungen von Maren Engelhardt. Die „Opernwelt“ lobt den Ce…
25.11.2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Seit der Gründung im Jahr 2004 präsentiert die Kammeroper München jeden Sommer eine besondere Musiktheaterpremiere. Das 15jährige Jubiläum in diesem Jahr wird mit einem eigens für die Kammeroper München geschrieben Libretto von Dominik Wilgenbus im musikalischen Arrangement von Alexander Krampe gefeiert: „Das Gespenst von Canterville“. Neben erfahrenen Sänger*innen und Schauspieler*innen stehen ab dem 28. August in der Regie von Dominik Wilgenbus und unter der musikalischen Leitung von Johanna Soller mehrere Nachwuchstalente der Hochschule fü…
06.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Streichquartette von Dvorák, Bartók, Dohnányi (VÖ: 25.09.2015)
CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Streichquartette von Dvorák, Bartók, Dohnányi (VÖ: 25.09.2015)
„... eines der zur Zeit weltbesten Quartette.“ – so wird das Quatuor Modigliani von Harald Eggebrecht in der Süddeutschen Zeitung bezeichnet. Das umjubelte französische Ensemble widmet sich auf der vorliegenden Aufnahme Streichquartetten, die einen Platz in der Musikgeschichte zwischen Spätromantik und dem großen Abenteuer der Moderne im 20. Jahrhundert …
Bild: Komplizen der Genialität: Quatuor Modigliani erkundet MendelssohnBild: Komplizen der Genialität: Quatuor Modigliani erkundet Mendelssohn
Komplizen der Genialität: Quatuor Modigliani erkundet Mendelssohn
Quatuor Modigliani – einer der spannendsten Klassik-Exporte Frankreichs und eines der gefragtesten Quartette unter den jungen Kammermusikformationen. Als Nachtrag zum Mendelssohn-Jahr legt das junge, international hoch gelobte Ensemble jetzt eine CD-Neueinspielung auf Mirare vor. Mit Mendelssohns Streichquartetten op. 13 a-Moll und op. 80 f-Moll und …
Bild: Auf romantischer Entdeckungsreise: Quatuor Modigliani spielt Brahms ein - VÖ - 18. März 2011Bild: Auf romantischer Entdeckungsreise: Quatuor Modigliani spielt Brahms ein - VÖ - 18. März 2011
Auf romantischer Entdeckungsreise: Quatuor Modigliani spielt Brahms ein - VÖ - 18. März 2011
Kammermusik der absoluten Spitzenklasse: Nach diesem Motto legt das junge französische Quatuor Modigliani seine neue CD vor. Gemeinsam mit der kanadischen Mezzo-Sopranistin Andrea Hill und dem Pianisten Jean-Frédéric Neuburger hat das vielgefragte Kammermusik-Ensemble jetzt Werke von Brahms eingespielt: das Quintett für Streicher und Klavier f-Moll op. …
Bild: Rolf Beck und Schleswig-Holstein Festival Ensembles bringen „Alexander’s Feast“ auf hännsler Classic herausBild: Rolf Beck und Schleswig-Holstein Festival Ensembles bringen „Alexander’s Feast“ auf hännsler Classic heraus
Rolf Beck und Schleswig-Holstein Festival Ensembles bringen „Alexander’s Feast“ auf hännsler Classic heraus
… zu erleben, zuletzt u. a. auf einer Südamerika-Tournee mit Stationen in Sao Paulo und Rio de Janeiro. Am 18. Juni sind sie mit dem Programm der CD-Neuveröffentlichung in St. Petersburg zu hören. Der nächste Höhepunkt in Deutschland findet im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestival statt: Zur Aufführung kommt Robert Wilsons Inszenierung von Bachs …
Festival Recontres Musicales d’Évian – Künstlerische Leitung Quatuor Modigliani – 2. bis 10. Juli 2016
Festival Recontres Musicales d’Évian – Künstlerische Leitung Quatuor Modigliani – 2. bis 10. Juli 2016
Im Jahr 2014 übernahm das Quatuor Modigliani die künstlerische Leitung der Rencontres Musicales d’Évian und hat das Festival neu ausgerichtet und wiederbelebt. Das Traditionsfestival wurde im Jahr 1976 von Antoine Riboud gegründet und lange von Mstislav Rostropovich geleitet. Damit wird dieses Jahr der 40. Geburtstag gefeiert. Bekannt ist das Festival …
Streichquartettfest des „Heidelberger Frühling“
Streichquartettfest des „Heidelberger Frühling“
… mit Aufführungen von Werken zeitgenössischer Komponisten international Beachtung findet – in Heidelberg spielt es eine deutsche Erstaufführung von Simon Holt –, hat sich das Modigliani Quartett u.a. mit einer Einspielung der großen Quartette seiner Landsleute Debussy, Ravel und Saint-Saëns einen Namen gemacht. Heimatbezüge stellt auch das Pavel Haas …
Bild: CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Haydn Streichquartette (VÖ: 14.01.2014)Bild: CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Haydn Streichquartette (VÖ: 14.01.2014)
CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Haydn Streichquartette (VÖ: 14.01.2014)
„... eines der zur Zeit weltbesten Quartette." – so wurde das Quatuor Modigliani von Harald Eggebrecht in der Süddeutschen Zeitung bezeichnet. Das umjubelte französische Ensemble knüpft mit der vorliegenden Aufnahme an den Erfolg seiner 2008 erschienenen CD an, die bereits Joseph Haydn gewidmet war. Dieses Mal präsentiert das Modigliani Quartett drei …
Bild: CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Streichquartette op. 41 von Robert Schumann (VÖ: 15.09.2017)Bild: CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Streichquartette op. 41 von Robert Schumann (VÖ: 15.09.2017)
CD-Neuveröffentlichung Quatuor Modigliani – Streichquartette op. 41 von Robert Schumann (VÖ: 15.09.2017)
Seit Dezember 2016 vervollständigt Amaury Coeytaux als erster Geiger das international erfolgreiche französische Quatuor Modigliani. Dafür quittierte der von der Kritik als „außergewöhnlich sensibel und poetisch“ bezeichnete Musiker, der zahlreiche wichtige Musikwettbewerbe gewann, sein Engagement als Konzertmeister bei der Radio France Philharmonie. …
CD-Neuveröffentlichung - Frieder Bernius – Felix Mendelssohn Bartholdy „Elias“
CD-Neuveröffentlichung - Frieder Bernius – Felix Mendelssohn Bartholdy „Elias“
… orientierten, zugleich unverwechselbar persönlichen Ton. Neben der Uraufführung zeitgenössischer Kompositionen widmet sich Bernius musikalischen Wiederentdeckungen. Erst mit seiner letzten CD-Neuveröffentlichung, dem Opernfragment „Sakontala“ von Franz Schubert, legte er eine gelobte Aufnahme vor: „Ersteinspielung auf beträchtlichem Niveau“ (SWR 2), …
Anima Eterna goes Brügge – ab 2010 mit Sitz in Brügge und unter neuem Namen - „Anima Eterna Brügge“
Anima Eterna goes Brügge – ab 2010 mit Sitz in Brügge und unter neuem Namen - „Anima Eterna Brügge“
… zu erleben. In Leverkusen erklingen Werke von Maurice Ravel und Francis Poulenc. Im Haydn-Jahr 2009 widmet das Ensemble dem Komponisten mit einer CD-Neuveröffentlichung besondere Aufmerksamkeit: Die im Februar erschienene Aufnahme der „Missa Cellensis“ (Carus), entstand als Live-Mitschnitt eines Konzerts in der Dresdner Frauenkirche. Weitere Informationen: …
Sie lesen gerade: Quatuor Modigliani: CD-Neuveröffentlichung