openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Gin aus Sankt Augustin

Bild: Neuer Gin aus Sankt Augustin
Gin boomt nach wie vor
Gin boomt nach wie vor

(openPR) Gin hat auf dem Papier eine Berg-und-Tal-Fahrt hinter sich. Zunächst hochgelobt als die Spirituose, die Whisky und Rum den Garaus machen sollte, sollte seit spätestens zwei Jahren die Ginblase täg-lich platzen. Beides trat nicht ein. Gin hat zweifellos eine unbeschreibliche Renaissance und den Wandel vom verpönten Langweilergetränk zum Modedrink vollzogen und ist fester Bestandteil der sich stetig belebenden Barkultur Deutschlands. Und der Boom hält nach wie vor an. Ständig stre-ben neue Gin auf den Markt. Trendsetter in Deutschland, wie z.B. die Gins Monkey 47 aus dem Schwarzwald oder Siegfried aus dem Rheinland, genießen auch international einen ausgezeichneten Ruf und sind hoch prämiert, Monkey 47 hat inzwischen den Spirituosenriesen Pernod Ricard im Boot, der die Mehrheit der Anteile vor zwei Jahren erwarb.



Zudem ist Gin vielseitig. Er kann sowohl pur als auch in zahlreichen Cocktails getrunken werden. Und schon bei der Herstellung können unterschiedlichste Zutaten („Botanicals“) Verwendung finden. Dies will sich nun das Kleinunternehmer-Ehepaar Bärbel und Ralph Gemmel aus Hangelar zunutze machen. Ralph führt bereits seit 2009 mit Whisky-Tastings durch, seit diesem Jahr kommen wegen der wachsenden Nachfrage Ginverkostungen hinzu. Und auch Erfahrung im Vertrieb und Marketing in der Spirituosenbranche hat er bereits gesammelt, er ist kein Unbekannter mehr auf dem Markt. Bärbel ist Fotografin und Grafikerin. Von ihr kam die Idee des eigenen Gins – ein Gin mit Lokalko-lorit wäre doch was. Ralph begab sich an die Arbeit und experimentierte mit verschiedenen Zuta-ten, schließlich legte er sich auf die Wunschzusammensetzung fest. Er machte er sich auf die Su-che nach einem Partner, der das Destillat brennt und sein Handwerk versteht. Er fand diesen in Frank Ginsberg aus der Windecker Dorfbrennerei. Mit ihm soll das Projekt starten. Bärbel ist seit-her mit der Gestaltung des Designs beschäftigt. Oft ärgern sie die Schnellschüsse ihres Mannes, der zügig eine Webseite aus dem Boden stampfte, ohne auf die fehlende ansprechende Gestaltung Rücksicht zu nehmen. Diese Lücken schließt sie nun nach und nach. Der Gin ist schließlich auch ihr Baby.

Was macht diesen denn nun anders als andere Gins? Besonders dürfte die Möhre als Zutat sein. Rund um Hangelar wurden früher Möhren angebaut, die Hangelarer im Umland „Hangelarer Murre“ genannt. Die Botanicals sind also auf den Heimatort abgestimmt, er soll dabei aber nicht engstirnig sein. Murre Gin, der Name ist ebenfalls eine Hommage an die rheinische Heimat, darf und soll überall getrunken werden.

Die Produktion läuft in Kürze an, aktuell können die limitierten und nummerierten Flaschen der Er-stabfüllung in Kleinstmenge ("Small Batch") zum Preis von 29,90 € je 0,5-Liter-Flasche vorbestellt werden. Im Spätsommer wird dann der erste Murre Gin ausgeliefert werden. Man darf gespannt sein, wie er daher- und vor allem ankommt.

Weitere Informationen: www.murre-gin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1005927
 1134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Gin aus Sankt Augustin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pot Still

Bild: Whiskyverkostung "Europareise" am 4. Juni 2011 im Traubenwirt HangelarBild: Whiskyverkostung "Europareise" am 4. Juni 2011 im Traubenwirt Hangelar
Whiskyverkostung "Europareise" am 4. Juni 2011 im Traubenwirt Hangelar
Das Whisk(e)y nicht mehr zwingend aus Schottland, Irland oder den USA kommen muss, soll das nächste Tasting im Traubenwirt Hangelar zeigen. Ralph Gemmel hat dieses Mal ausschließlich europäische Whiskyexoten für seine Verkostung ausgewählt und so eine flüssige Reise durch Europa von Wales über Frankreich, Benelux und Deutschland bis in die Schweiz zusammengestellt. Neben der reinen Wissensvermittlung stehen dabei natürlich der Genuss und der Spaß am gemeinsamen Interesse wieder im Vordergrund. Folgende Whiskys wurden für das Tasting ausgewähl…
Bild: Whiskyverkostung "A Breath of Spain" am 22. Januar 2011 im Traubenwirt HangelarBild: Whiskyverkostung "A Breath of Spain" am 22. Januar 2011 im Traubenwirt Hangelar
Whiskyverkostung "A Breath of Spain" am 22. Januar 2011 im Traubenwirt Hangelar
Scheinbar ging das Konzept von Whisky und Badischer Weinstube auf, Gäste, Wirt Thomas Weber und Referent Ralph Gemmel waren mit den drei Tastings 2010 zufrieden und so kann das neue Whisky-Jahr im Traubenwirt Hangelar am 22. Januar beginnen. Es geht bei der Verkostung um Whiskys, die in Sherryfässern gelagert wurden. Ralph Gemmel hat sich diese Mal für folgende Single Malts aus Schottland entschieden: • Auchentoshan Three Wood • Bruichladdich 1998 "Sherry Edition" Oloroso Sherry Casks • Dalwhinnie 1990 Distillers Edition / Oloroso Maturation…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERNEUT MIT ZWEI PRÄMIERUNGEN IN LONDONBild: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERNEUT MIT ZWEI PRÄMIERUNGEN IN LONDON
MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERNEUT MIT ZWEI PRÄMIERUNGEN IN LONDON
Es ist der bedeutendste Spirituosenwettbewerb der Welt, die „International Wine & Spirit Competition“ (IWSC) in London. Aus diesem Grund platzt man aktuell in Sankt Augustin vor Stolz, wurde der bereits mehrfach prämierte Murre Gin aus Hangelar doch dort gleich zweimal mit Bronze ausgezeichnet. Mit 88 Punkten schrammte man knapp in der Kategorie …
Bild: Murre Gin Fünnefunfuffzich als bester klassische Gin Deutschlands 2020 bei den World Gin Awards ausgezeichnetBild: Murre Gin Fünnefunfuffzich als bester klassische Gin Deutschlands 2020 bei den World Gin Awards ausgezeichnet
Murre Gin Fünnefunfuffzich als bester klassische Gin Deutschlands 2020 bei den World Gin Awards ausgezeichnet
… führt Geschäftsführer Ralph Gemmel aus. Gemeinsam mit seiner Frau Bärbel, einer Fotografin und Mediengestalterin, steht der Kaufmann hinter dem Projekt. Der Gin kommt aus Sankt Augustin, hier in Hangelar wurden früher wegen des sandigen Heidebodens Möhren angebaut. Sie wollten ein Produkt mit Lokalkolorit schaffen, eines das eine gehörige Portion Heimat …
Chefarzt der Kinderkardiologie zum Professor ernannt - Prof. Dr. Martin Schneider lehrt an Universität Essen
Chefarzt der Kinderkardiologie zum Professor ernannt - Prof. Dr. Martin Schneider lehrt an Universität Essen
Sankt Augustin, 7. Dezember 2009. Privat Dozent Dr. Martin Schneider, Chefarzt der Kinderkardiologie an der Asklepios Klinik Sankt Augustin, ist von der medizinischen Fakultät der Universität Essen zum Professor ernannt worden. Schneider lehrt und forscht bereits seit rund 12 Jahren am Zentrum für Kinderheilkunde der Universität Essen im Fachbereich …
Bild: Murre Gin zukünftig ohne FarbstoffBild: Murre Gin zukünftig ohne Farbstoff
Murre Gin zukünftig ohne Farbstoff
Die wacholdas?! GmbH aus Sankt Augustin-Hangelar hat sich dazu entschlossen zwei Jahre nach der Einführung nun auf den zugesetzten Farbstoff beim Murre Gin zu verzichten. Dies sei, führt Geschäftsführer Ralph Gemmel aus, in zahlreichen Gesprächen mit den Kunden klar gewordener Verbraucherwunsch. Mit dem Abfüllen des kommenden Batches Ende April wird …
Bild: Zwei Millionen Euro für zukunftsweisendes Autowaschen in Sankt AugustinBild: Zwei Millionen Euro für zukunftsweisendes Autowaschen in Sankt Augustin
Zwei Millionen Euro für zukunftsweisendes Autowaschen in Sankt Augustin
… der Max-Planck-Straße entsteht dank des Einsatzes von Stephan H. Kölker in den nächsten Monaten eine der größten und nachhaltigsten Waschstraßen der Region – das „Waschwerk“. Sankt Augustin, Juni 2012. „Jetzt geht es los – die gründlichen Vorbereitungen haben sich ausgezahlt und wir freuen uns, dass der Bau nun planungsgemäß startet“, erzählt Stephan …
Bild: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERRINGT GOLD IN FRANKFURTBild: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERRINGT GOLD IN FRANKFURT
MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERRINGT GOLD IN FRANKFURT
Der Murre Gin aus Sankt Augustin ist bei der diesjährigen Frankfurt International Trophy mit Gold in der Kategorie Dry Gin ausgezeichnet worden. Er setzt damit gut ein halbes Jahr nachdem die erste Flasche abgefüllt wurde die Reihe hervorragender Gins aus dem Rheinland fort. Bei Gin muss per Definition (EU-Verordnung 110/2008) der Wacholdergeschmack …
Studieninformationstag in Sankt Augustin
Studieninformationstag in Sankt Augustin
Am Samstag, 18. November 2017, lädt die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) auf den Campus Sankt Augustin von 9 bis 13 Uhr zum Studieninformationstag ein (Grantham-Allee 20 in 53757 Sankt Augustin). --- Neben der persönlichen Beratung an Infoständen zu allen Bachelorstudiengängen der H-BRS an den Standorten Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef können …
Bild: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERRINGT PRÄMIERUNG IN LONDONBild: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERRINGT PRÄMIERUNG IN LONDON
MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERRINGT PRÄMIERUNG IN LONDON
… für die wacholdas?! GmbH. Für deutsche Spirituosen ist es immer schwer im Stammland des Gin zu punkten. Umso erfreulicher ist die Nachricht, dass der Murre Gin aus Sankt Augustin im Juni bei den Gin Masters 2019 in London mit Silber ausgezeichnet wurde. Nach den beiden Goldprämierungen bei der Frankfurt Internationale Trophy 2019 im April und den Singapore …
Wir vernichten alle Daten
Wir vernichten alle Daten
Schützen Sie Ihre Daten mit unserer Festplattenvernichtung in Sankt Augustin. Diskret, effektiv und auf den Punkt. Termin vereinbaren und beruhigt sein! Bei uns können Sie sicher sein, dass alle Daten endgültig gelöscht werden, dafür arbeiten wir mit der neuesten Technik. Wir besitzen mehrere Geräte, die für die Vernichtung der Daten verantwortlich …
Bild: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERNEUT MIT GOLD AUSGEZEICHNETBild: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERNEUT MIT GOLD AUSGEZEICHNET
MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERNEUT MIT GOLD AUSGEZEICHNET
Der Murre Gin aus Sankt Augustin konnte bei den „Singapore Awards 2019“erneut überzeugen und errang wenige Wochen nach der Goldprämierung bei der „Frankfurt International Trophy 2019“ erneut mit. Knappe neun Monate nachdem die erste Flasche des Murre Gins abgefüllt wurde ist man bei den Rheinländern aus Hangelar entsprechend stolz und fühlt sich bestätigt, …
Sie lesen gerade: Neuer Gin aus Sankt Augustin