openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERNEUT MIT ZWEI PRÄMIERUNGEN IN LONDON

05.08.201908:26 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERNEUT MIT ZWEI PRÄMIERUNGEN IN LONDON

(openPR) Es ist der bedeutendste Spirituosenwettbewerb der Welt, die „International Wine & Spirit Competition“ (IWSC) in London. Aus diesem Grund platzt man aktuell in Sankt Augustin vor Stolz, wurde der bereits mehrfach prämierte Murre Gin aus Hangelar doch dort gleich zweimal mit Bronze ausgezeichnet. Mit 88 Punkten schrammte man knapp in der Kategorie „Gin - Contemporary Styles“ an einer Silbermedaille vorbei, zudem gab es Bronze im Wettbewerb „Gin & Double Dutch Tonic“. Nach zwei goldenen und einer silbernen Auszeichnung sind dies bereits die Preise vier und fünf für die Rheinländer, die Anfang Dezember mit ihrem Gin starteten.

Dieser hat seit wenigen Tagen Zuwachs bekommen, den „Fünnefunfuffzich“. Wie unschwer zu erkennen ist, ist auch er eine Hommage an die Heimat. „Fünnefunfuffzich“ heißt das Produkt, weil es mit 55 % Vol. etwas stärker als der mehrfache Preisträger mit seinen 44 % Vol. abgefüllt wird. Das Etikett wird von einem Hasen mit Boxhandschuhen geziert – „Nur die Harten kommen in den Garten“ als Anspielung auf den höheren Alkoholgehalt des Wacholdergeistes.

Geschäftsführer Ralph Gemmel ist davon überzeugt, dass auch er die eine oder andere Auszeichnung einheimsen wird. „Erste Reaktionen unserer Kunden zeigen, dass unsere Intention mit dem Fünnefunfuffzich unsere Aromen noch zu besser zu transportieren erfolgreich umgesetzt werden konnte“, so Gemmel. Dies, so hofft er, wird sich auch bei den Juroren der Wettbewerbe bemerkbar machen.

Jetzt bereitet man sich im Rheinland erstmal auf die kurze Unterbrechung durch die Betriebsferien vor, die man in erster Linie zur Produktentwicklung nutzen möchte, ehe dann im frühen Herbst zahlreiche Messen, Präsentationen und Tastings auf dem Programm stehen. Dort wird es dann beide Abfüllungen im direkten Vergleich zu kosten geben.

Welche Produktentwicklungen in der Sommerpause vorangetrieben werden sollen, darüber schweigt man sich aus. „Wir werden sicher keine Häkeltopflappen auf den Markt bringen, soviel darf ich sicher verraten„ erläutert Gemmel mit einem Augenzwinkern. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich auf der Unternehmensseite unter www.murre-gin.de informieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1056653
 421

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERNEUT MIT ZWEI PRÄMIERUNGEN IN LONDON“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wacholdas?! GmbH

Bild: Murre Gin Fünnefunfuffzich erringt Gold bei der Frankfurt Inter-national Trophy 2020Bild: Murre Gin Fünnefunfuffzich erringt Gold bei der Frankfurt Inter-national Trophy 2020
Murre Gin Fünnefunfuffzich erringt Gold bei der Frankfurt Inter-national Trophy 2020
Erneut geht eine hohe Auszeichnung ins beschauliche Hangelar in der Nähe von Bonn. Der Murre Gin Fünnefunfuffzich, Anfang des Jahres bei den World Gin Awards bereits als bester deutscher Classic Gin 2020 ausgezeichnet, wurde bei der Frankfurt Internationale Trophy mit Gold prämiert, einem der größten internationa-len Spirituosenwettbewerbe in Deutschland. Brennmeister, Fachjournalisten und Edelbrand-sommeliers verkosten und bewerten die Spirituosen zusammen, wodurch alle Geschmäcke und Erfah-rungen optimal bei der Selektion berücksichtigt wer…
Bild: Murre Gin zukünftig ohne FarbstoffBild: Murre Gin zukünftig ohne Farbstoff
Murre Gin zukünftig ohne Farbstoff
Die wacholdas?! GmbH aus Sankt Augustin-Hangelar hat sich dazu entschlossen zwei Jahre nach der Einführung nun auf den zugesetzten Farbstoff beim Murre Gin zu verzichten. Dies sei, führt Geschäftsführer Ralph Gemmel aus, in zahlreichen Gesprächen mit den Kunden klar gewordener Verbraucherwunsch. Mit dem Abfüllen des kommenden Batches Ende April wird der mehrfach ausgezeichnete Murre Gin somit klar wie der etwas stärkere Murre Gin Fünnefunfuffzich, der Anfang des Jahres zum „Best German Classic Gin 2020“ gekürt worden ist. Geschmacklich wird s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Murre Gin Fünnefunfuffzich als bester klassische Gin Deutschlands 2020 bei den World Gin Awards ausgezeichnetBild: Murre Gin Fünnefunfuffzich als bester klassische Gin Deutschlands 2020 bei den World Gin Awards ausgezeichnet
Murre Gin Fünnefunfuffzich als bester klassische Gin Deutschlands 2020 bei den World Gin Awards ausgezeichnet
… führt Geschäftsführer Ralph Gemmel aus. Gemeinsam mit seiner Frau Bärbel, einer Fotografin und Mediengestalterin, steht der Kaufmann hinter dem Projekt. Der Gin kommt aus Sankt Augustin, hier in Hangelar wurden früher wegen des sandigen Heidebodens Möhren angebaut. Sie wollten ein Produkt mit Lokalkolorit schaffen, eines das eine gehörige Portion Heimat …
Bild: Neuer Gin aus Sankt AugustinBild: Neuer Gin aus Sankt Augustin
Neuer Gin aus Sankt Augustin
… macht diesen denn nun anders als andere Gins? Besonders dürfte die Möhre als Zutat sein. Rund um Hangelar wurden früher Möhren angebaut, die Hangelarer im Umland „Hangelarer Murre“ genannt. Die Botanicals sind also auf den Heimatort abgestimmt, er soll dabei aber nicht engstirnig sein. Murre Gin, der Name ist ebenfalls eine Hommage an die rheinische …
Bild: Murre Gin zukünftig ohne FarbstoffBild: Murre Gin zukünftig ohne Farbstoff
Murre Gin zukünftig ohne Farbstoff
Die wacholdas?! GmbH aus Sankt Augustin-Hangelar hat sich dazu entschlossen zwei Jahre nach der Einführung nun auf den zugesetzten Farbstoff beim Murre Gin zu verzichten. Dies sei, führt Geschäftsführer Ralph Gemmel aus, in zahlreichen Gesprächen mit den Kunden klar gewordener Verbraucherwunsch. Mit dem Abfüllen des kommenden Batches Ende April wird …
Bild: Zwei Millionen Euro für zukunftsweisendes Autowaschen in Sankt AugustinBild: Zwei Millionen Euro für zukunftsweisendes Autowaschen in Sankt Augustin
Zwei Millionen Euro für zukunftsweisendes Autowaschen in Sankt Augustin
… der Max-Planck-Straße entsteht dank des Einsatzes von Stephan H. Kölker in den nächsten Monaten eine der größten und nachhaltigsten Waschstraßen der Region – das „Waschwerk“. Sankt Augustin, Juni 2012. „Jetzt geht es los – die gründlichen Vorbereitungen haben sich ausgezahlt und wir freuen uns, dass der Bau nun planungsgemäß startet“, erzählt Stephan …
Bild: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERNEUT MIT GOLD AUSGEZEICHNETBild: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERNEUT MIT GOLD AUSGEZEICHNET
MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERNEUT MIT GOLD AUSGEZEICHNET
Der Murre Gin aus Sankt Augustin konnte bei den „Singapore Awards 2019“erneut überzeugen und errang wenige Wochen nach der Goldprämierung bei der „Frankfurt International Trophy 2019“ erneut mit. Knappe neun Monate nachdem die erste Flasche des Murre Gins abgefüllt wurde ist man bei den Rheinländern aus Hangelar entsprechend stolz und fühlt sich bestätigt, …
Chefarzt der Kinderkardiologie zum Professor ernannt - Prof. Dr. Martin Schneider lehrt an Universität Essen
Chefarzt der Kinderkardiologie zum Professor ernannt - Prof. Dr. Martin Schneider lehrt an Universität Essen
Sankt Augustin, 7. Dezember 2009. Privat Dozent Dr. Martin Schneider, Chefarzt der Kinderkardiologie an der Asklepios Klinik Sankt Augustin, ist von der medizinischen Fakultät der Universität Essen zum Professor ernannt worden. Schneider lehrt und forscht bereits seit rund 12 Jahren am Zentrum für Kinderheilkunde der Universität Essen im Fachbereich …
Innovation made by NEC
Innovation made by NEC
… auf den regionalen Bedarf ihrer Kunden mit eigenen Labs in Europa, Asien und den USA. Die europäischen NEC Laboratories unterhalten die Standorte Heidelberg und Sankt Augustin in Deutschland sowie einen weiteren Standort in London. In Heidelberg und London sitzt die Network Research Division, deren Fokus auf Netzwerktechnologien und Standardisierung …
Bild: Murre Gin Fünnefunfuffzich erringt Gold bei der Frankfurt Inter-national Trophy 2020Bild: Murre Gin Fünnefunfuffzich erringt Gold bei der Frankfurt Inter-national Trophy 2020
Murre Gin Fünnefunfuffzich erringt Gold bei der Frankfurt Inter-national Trophy 2020
… berücksichtigt werden. In diesem Jahr übernahm zudem der re-nommierte 2-Sternekoch Nils Henkel die Ehrenprä-sidentschaft der Frankfurt International Trophy. Mit der Prämierung fühlen die Sankt Augustiner sich in ihrem Tun und dem Weg, den sie beschreiten, bestätigt. In Hangelar wurden früher Möhren angebaut, so kam es zu der exotisch anmutenden Zutat …
Bild: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERRINGT PRÄMIERUNG IN LONDONBild: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERRINGT PRÄMIERUNG IN LONDON
MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERRINGT PRÄMIERUNG IN LONDON
… erfreulicher ist die Nachricht, dass der Murre Gin aus Sankt Augustin im Juni bei den Gin Masters 2019 in London mit Silber ausgezeichnet wurde. Nach den beiden Goldprämierungen bei der Frankfurt Internationale Trophy 2019 im April und den Singapore Awards 2019 im Mai konnte das junge Startup damit bereits seinen dritten Preis einheimsen. Seit dem Start …
Bild: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERRINGT GOLD IN FRANKFURTBild: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERRINGT GOLD IN FRANKFURT
MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERRINGT GOLD IN FRANKFURT
Der Murre Gin aus Sankt Augustin ist bei der diesjährigen Frankfurt International Trophy mit Gold in der Kategorie Dry Gin ausgezeichnet worden. Er setzt damit gut ein halbes Jahr nachdem die erste Flasche abgefüllt wurde die Reihe hervorragender Gins aus dem Rheinland fort. Bei Gin muss per Definition (EU-Verordnung 110/2008) der Wacholdergeschmack …
Sie lesen gerade: MURRE GIN AUS SANKT AUGUSTIN ERNEUT MIT ZWEI PRÄMIERUNGEN IN LONDON