Ralph Gemmel führt in seinem Tasting quer durch Europa
(openPR) Das Whisk(e)y nicht mehr zwingend aus Schottland, Irland oder den USA kommen muss, soll das nächste Tasting im Traubenwirt Hangelar zeigen.
Ralph Gemmel hat dieses Mal ausschließlich europäische Whiskyexoten für seine Verkostung ausgewählt und so eine flüssige Reise durch Europa von Wales über Frankreich, Benelux und Deutschland bis in die Schweiz zusammengestellt. Neben der reinen Wissensvermittlung stehen dabei natürlich der Genuss und der Spaß am gemeinsamen Interesse wieder im Vordergrund. Folgende Whiskys wurden für das Tasting ausgewählt:
• Penderyn AC Single Malt Sherrywood (Wales)
• Eddu Silver Pur Ble Noir Whisky de Bretagne (Frankreich)
• Frysk Hynder Red Wine Cask Single Malt (Niederlande)
• Belgian Owl Single Malt first fill bourbon cask (Belgien)
• Raritas Diaboli Edition 2009 non-chillfiltered (Deutschland)
• Castle Hill Double Wood Single Malt (Schweiz)
(Änderung und Irrtum vorbehalten)
Das Tasting beginnt um 19:30 Uhr und wird voraussichtlich etwa 2,5 Stunden dauern. Der Preis liegt bei 39,- € pro Person, darin ist ein Imbiss enthalten. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 und maximal können 22 Personen teilnehmen. Sonstige Getränke werden getrennt berechnet. Eine schriftliche Anmeldung per E-Mail unter ist zwingend erforderlich.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Pot Still
Ralph Gemmel
Heckenweg 5
53757 Sankt Augustin
Telefon: 02241 2342765
Telefax: 02241 2342766
Mail:
Web: www.pot-still.de
Ralph Gemmel, Jahrgang 1970, beschäftigt sich seit 20 Jahren mit dem Thema Single Malt Whisky aus Schottland. Seit 2009 führt er Whisky-Verkostungen durch. Bei einem solchen Tasting werden neben der reinen Verkostung auch Themen wie z.B. das "How-to" des Tastings, Informationen zur Herstellung des Scotch Single Malt oder zu den jeweiligen Destillerien ihren Platz finden. Zudem bietet er neben den Tastings und Seminaren auch sein Know-how als Berater im Zusammenhang mit Scotch Single Malt an.
News-ID: 523471
754
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Whiskyverkostung "Europareise" am 4. Juni 2011 im Traubenwirt Hangelar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Gin hat auf dem Papier eine Berg-und-Tal-Fahrt hinter sich. Zunächst hochgelobt als die Spirituose, die Whisky und Rum den Garaus machen sollte, sollte seit spätestens zwei Jahren die Ginblase täg-lich platzen. Beides trat nicht ein. Gin hat zweifellos eine unbeschreibliche Renaissance und den Wandel vom verpönten Langweilergetränk zum Modedrink vollzogen und ist fester Bestandteil der sich stetig belebenden Barkultur Deutschlands. Und der Boom hält nach wie vor an. Ständig stre-ben neue Gin auf den Markt. Trendsetter in Deutschland, wie z.B.…
Scheinbar ging das Konzept von Whisky und Badischer Weinstube auf, Gäste, Wirt Thomas Weber und Referent Ralph Gemmel waren mit den drei Tastings 2010 zufrieden und so kann das neue Whisky-Jahr im Traubenwirt Hangelar am 22. Januar beginnen. Es geht bei der Verkostung um Whiskys, die in Sherryfässern gelagert wurden. Ralph Gemmel hat sich diese Mal für folgende Single Malts aus Schottland entschieden:
• Auchentoshan Three Wood
• Bruichladdich 1998 "Sherry Edition" Oloroso Sherry Casks
• Dalwhinnie 1990 Distillers Edition / Oloroso Maturation…
… ihr kam der Denkanstoß einen eigenen Gin zu produzieren. Ralph, geboren 1970, ist Kaufmann, hat Marketing- und Vertriebserfahrung in der Spirituosenbranche sammeln können und führt seit über einem Jahrzehnt Whiskyverkostungen durch. Er setzte die Idee seiner Frau um und bringt das Produkt nun an den Mann bzw. die Frau – ein Familienunternehmen eben.
… enthalten. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 14 imd maximal können 25 Personen teilnehmen. Sonstige Getränke werden getrennt berechnet. Eine schriftliche Anmeldung per E-Mail unter ist zwingend erforderlich. Da so eine Whiskyverkostung sich auch als Weihnachtsgeschenk anbietet, gewährt Gemmel 15% Rabatt bei Buchung und Zahlung bis zum 15. Dezember 2010.
Am 25. September 2010 findet um 19:30 Uhr bereits zum dritten mal eine Whiskyverkostung im Restaurant Traubenwirt in Sankt Augustin Hangelar statt. Ralph Gemmelhat sich den Themenschwerpunkt "Nördliche Highlands" gesetzt und wird somit die "Nordlichter" des schottischen Whisky zur Verkostung bringen. Die voraussichtliche Zusammenstellung des Tastings …
… Deutschlandpremieren im Landeanflug
Vreden, 29.6.2006. Am 26. und 27.08.2006 veranstaltet die CLASSIC WINGS GmbH aus Vreden/Münsterland einen internationalen Großflugtag am Flugplatz Bonn-Hangelar. Anlässlich des 100. Jubiläums des Kölner Klubs für Luftsport e.V. findet in Kooperation mit der Flugplatzgesellschaft Hangelar eine Flugshow und Veteranen-Ausstellung …
Vreden, 07.07.2006. Der Vorverkauf für den Internationalen Großflugtag am 26. und 27.08.2006 auf dem Flugplatz Bonn-Hangelar hat begonnen. Wer jetzt schon sein Ticket kauft, erhält vergünstigten Eintritt. Die Tageskarte für Erwachsene kostet im Vorverkauf 10,-€ statt 12,-€.
Unter www.flugtag-hangelar.de können Interessierte nicht nur Geld sparen, sondern …
Die erste Ausgabe der Traubenwirt Comedy Night - 11.07.2024 - in Siegburg Seligenthal.Wir laden pro Show drei Comedians ein, die jeweils 2 x 10-12 Minuten Programm spielen. Die Comedians sind Profis und bekannt u.a. aus dem Quatsch Comedy Club und weiteren Formaten. Zwischen den Akts wird das Programm von Nico Hoffmeister moderiert.Zur ersten Ausgabe …
Zufrieden zeigten sich Thomas Weber, Inhaber des Traubenwirts in Sankt Augustin Hangelar, und Ralph Gemmel, der die Verkostung leitete, mit der ersten Whiskyverkostung im Traubenwirt.
Es war sowohl für Weber als auch für Gemmel eine Premiere: Whisky in der badischen Weinstube war neu und für den Whiskyliebhaber Gemmel, der seit ca. zehn Jahren eine Internetseite …
Am 28. November 2015 findet im Restaurant "Die Glocke" in Sankt Augustin Hangelar eine Whiskyverkostung statt, bei der jeder der sechs Edelspirituosen ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel hat. Für Veranstalter Ralph Gemmel ist es inzwischen schon eine Tradition geworden, dass das letzte Heim-Tasting des Jahres mit Whiskys bestritten wird, die nicht …
Eröffnung des Restaurantbetriebes durch den Traubenwirt in der Villa Waldesruh ab Fronleichnam, den 11.06.2020.
Anfang 2020 übernahmen die beiden Tanzhaus Bonn-Geschäftsführer und Inhaber Timo Müller und Sandor Krönert die Villa Waldesruh als Eventlocation. Die Villa Waldesruh befindet sich in Siegburg-Seligenthal und grenzt direkt an ein idyllisches …
Am 26.09.2015 feiert der Förderverein Sankt Anna Hangelar e.V. Jubiläum - bereits zum zehnten Mal heißt es dann wieder „O’zapft is“ im katholischen Pfarrheim, Franz-Jacobi-Str. 2, in Hangelar. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Für zünftige Stimmung sorgt der Musikverein Siegklang Meindorf e.V. mit traditionellen und modernen Wiesnhits. Bei einer gepflegten Maß …
Sie lesen gerade: Whiskyverkostung "Europareise" am 4. Juni 2011 im Traubenwirt Hangelar