openPR Recherche & Suche
Presseinformation

6. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt

07.05.201808:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 6. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Teilnehmer der 6. Arbeitssitzung des AfM-Arbeitskreises B-to-B-Marketing / Vertrieb am 03.05.18
Teilnehmer der 6. Arbeitssitzung des AfM-Arbeitskreises B-to-B-Marketing / Vertrieb am 03.05.18

(openPR) Das Ziel ist, B-to-B-Marketing und Vertriebsmanagement in Forschung, Lehre und Praxis zu stärken 

Am Donnerstag, 03. Mai 2018, traf sich der Arbeitskreis „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM) zu seiner sechsten Arbeitssitzung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS). Die Zielsetzung des Arbeitskreises ist, die Bereiche Business-to-Business-Marketing und Vertriebsmanagement in der Forschung, Lehre und Praxis zu stärken und zu fördern. „Ich freue mich darüber, dass die Professionalisierung der Ausbildung im Vertrieb und B-to-B Marketing derzeit eine so hohe Aufmerksamkeit erfährt. Durch die Digitalisierung verändern sich die Aufgabenfelder und die Anforderungen an Marketing und Vertrieb.“ erläutert Prof. Dr. Enrico Purle von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach, der den Arbeitskreis koordiniert. „Der Arbeitskreis entwickelt gemeinsame Standpunkte und Standards mit dem Ziel der weiteren Professionalisierung der praxisorientierten, aber wissenschaftlich fundierten Ausbildung im Vertrieb und im B-to-B Marketing.“, so Purle weiter.



Der Arbeitskreis aus mittlerweile 57 Mitgliedern, allesamt Hochschulprofessoren und Experten im Bereich B-to-B-Marketing & Vertrieb, ist in dieser Form in Deutschland einzigartig. Aufgrund der praxisnahen Ausrichtung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften können Theorie und Praxis direkt mit der Lehre vernetzt werden und so neueste Entwicklungen für die Ausbildung der „Vertriebsmanager von morgen“ berücksichtigen. 
In Würzburg trafen sich nun 14 Professorinnen und Professoren aus 11 verschiedenen Hochschulen. Sie wurden von den Gastgebern Professor Dr. Markus Besenbeck (FHWS, Fakultät Wirtschaftswissenschaften) und Professor Dr. Uwe Sponholz (FHWS, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen) sowie Professor Dr. Enrico Purle als Sprecher des Arbeitskreises begrüßt.

Die Arbeitssitzungen dienen der Diskussion aktueller Entwicklungen im Fachgebiet, dem Austausch und der Vernetzung sowie der Vorstellung von Arbeitsergebnissen gemeinsamer Themenstellungen.

Während der Arbeitssitzung in Würzburg wurden u. a. die (Zwischen-)Ergebnisse zu folgenden Themen vorgestellt:
• Das AfM-Whitepaper „Berufsbilder im Vertrieb“ ist nun fertiggestellt. Es wurde durch den Arbeitskreis unter Federführung von Prof. Dr. Markus Besenbeck und Prof. Dr. Enrico Purle erarbeitet. Das Whitepaper enthält 20 Vertriebsberufsbilder mit den jeweiligen Aufgabenfeldern und Anforderungen. Im Hinblick auf die genannten Anforderungen kann nun die akademische Aus- und Weiterbildung weiterentwickelt werden. Das AfM-Whitepaper ist abrufbar unter: http://arbeitsgemeinschaft.marketing/wp-content/uploads/2018/05/Besenbeck-Purle-2018-AfM-Whitepaper-Berufsbilder-im-Vertrieb.pdf.
• Die vom Arbeitskreis unter Federführung von Prof. Dr. Thomas Platzek erarbeiteten „Lehrbausteine / Studieninhalte für ein Studium "Vertrieb"“ sind für den Arbeitskreis-internen Gebrauch freigegeben und dienen zur bedarfsgerechten Qualifikation der Studierenden als Vertriebsnachwuchskräfte.
• Die Entwicklung der „AfM-Vertriebs-Werkzeugkoffer/Toolbox“ als anwendungsorientierte Beschreibung von Vertriebswerkzeugen zum Einsatz für die Praxis schreitet voran. Ein Exposé zur Verhandlung mit interessierten Verlagen ist durch Prof. Dr. Susanne Steimer, Marco Hamel und Prof. Dr. Enrico Purle vorbereitet worden. Zielgruppe des Buchs sind Praktiker. In der ersten Ausgabe des Buchs sollen ca. 50 Vertriebswerkzeuge visuell ansprechend, praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert beschrieben werden.

Der Arbeitskreis trifft sich halbjährlich, das nächste Treffen wird am 16. November 2018 an der EAH Jena stattfinden. 

Teilnehmer (v. li.): Prof. Dr. Enrico Purle (DHBW Mosbach, Campus Bad Mergentheim), Prof. Dr. Alexander Magerhans (Ernst-Abbe-Hochschule Jena), Prof. Dr. Julia Heigl (Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden), Prof. Dr. Günter Buerke (Ernst-Abbe-Hochschule Jena), Prof. Dr. Markus Besenbeck (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt), Prof. Dr. Uwe Sponholz (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt), Prof. Dr. Susanne Steimer (HdWM Mannheim), Prof. Dr. Rudolf Hiendl (Hochschule Rosenheim), Prof. Ralph Hartleben (Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden), Prof. Dr. Anne Jacobi (Fachhochschule Südwestfalen), Prof. Dr. Margo Bienert (Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm), Prof. Dr. Mahmut Arica (Hochschule Fresenius Heidelberg); es fehlen auf dem Bild: Prof. Dr. Matthias Bauer (IST-Hochschule für Management), Prof. Dr. Eckhard Lachmann (Hochschule Rosenheim)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002894
 2832

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „6. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitskreis für Marketing (AfM)

Bild: 15. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“Bild: 15. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“
15. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“
Das Ziel ist, B2B-Marketing und Vertriebsmanagement in Forschung, Lehre und Praxis zu stärken  Am Freitag, 21. Oktober 2022 traf sich der Arbeitskreis „B2B-Marketing/Vertrieb“ der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM) zu seiner 15. Arbeitssitzung. Die Zielsetzung des Arbeitskreises ist, die Bereiche Business-to-Business(B2B)-Marketing und Vertriebsmanagement in der Forschung, Lehre und Praxis zu stärken und zu fördern.  Der Arbeitskreis besteht aus mittlerweile 76 Mitgliedern, allesamt Hochschulprofessoren und Experten im Bereich B2B-Mark…
Bild: 14. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“Bild: 14. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“
14. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“
Das Ziel ist, B2B-Marketing und Vertriebsmanagement in Forschung, Lehre und Praxis zu stärken  Am Donnerstag, 12. Mai 2022, traf sich der Arbeitskreis „B2B-Marketing/Vertrieb“ der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM) zu seiner 14. Arbeitssitzung. Die Zielsetzung des Arbeitskreises ist, die Bereiche Business-to-Business(B2B)-Marketing und Vertriebsmanagement in der Forschung, Lehre und Praxis zu stärken und zu fördern.  Der Arbeitskreis besteht aus mittlerweile 75 Mitgliedern, allesamt Hochschulprofessoren und Experten im Bereich B2B-Mark…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 4. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der Fachhochschule des BFI WienBild: 4. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der Fachhochschule des BFI Wien
4. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der Fachhochschule des BFI Wien
Das Ziel ist, B-to-B-Marketing und Vertriebsmanagement in Forschung, Lehre und Praxis zu stärken Am Donnerstag, 11. Mai 2017, traf sich der Arbeitskreis „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM) zu seiner vierten Arbeitssitzung an der Fachhochschule des BFI Wien. Die Zielsetzung des Arbeitskreises ist, die Bereiche Business-to-Business-Marketing …
Bild: 8. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“ an der Leuphana Universität LüneburgBild: 8. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“ an der Leuphana Universität Lüneburg
8. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“ an der Leuphana Universität Lüneburg
… 64 Mitgliedern, allesamt Hochschulprofessoren und Experten im Bereich B2B-Marketing & Vertrieb, ist in dieser Form in Deutschland einzigartig. Aufgrund der praxisnahen Ausrichtung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften können Theorie und Praxis direkt mit der Lehre vernetzt werden und so neueste Entwicklungen für die Ausbildung in den Bereichen …
Bild: 14. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“Bild: 14. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“
14. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“
… Mitgliedern, allesamt Hochschulprofessoren und Experten im Bereich B2B-Marketing & Vertrieb, und ist in dieser Form in Deutschland einzigartig. Aufgrund der praxisnahen Ausrichtung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften können Theorie und Praxis direkt mit der Lehre vernetzt werden und so neueste Entwicklungen für die Ausbildung in den Bereichen …
Bild: 5. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der DHBW Mosbach, Campus Bad MergentheimBild: 5. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der DHBW Mosbach, Campus Bad Mergentheim
5. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der DHBW Mosbach, Campus Bad Mergentheim
… Ziel ist, B-to-B-Marketing und Vertriebsmanagement in Forschung, Lehre und Praxis zu stärken Am Freitag, 10. November 2017, traf sich der Arbeitskreis „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM) zu seiner fünften Arbeitssitzung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach am Schloss-Campus in Bad Mergentheim. …
Bild: 7. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der Ernst-Abbe-Hochschule JenaBild: 7. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
7. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
… Ziel ist, B-to-B-Marketing und Vertriebsmanagement in Forschung, Lehre und Praxis zu stärken Am Freitag, 16. November 2018, traf sich der Arbeitskreis „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM) zu seiner siebten Arbeitssitzung an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Die Zielsetzung des Arbeitskreises ist, die Bereiche …
Bild: 15. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“Bild: 15. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“
15. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“
… Mitgliedern, allesamt Hochschulprofessoren und Experten im Bereich B2B-Marketing & Vertrieb, und ist in dieser Form in Deutschland einzigartig. Aufgrund der praxisnahen Ausrichtung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften können Theorie und Praxis direkt mit der Lehre vernetzt werden und so neueste Entwicklungen für die Ausbildung in den Bereichen …
Bild: 2. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der Hochschule Würzburg-SchweinfurtBild: 2. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt
2. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt
… ist, B-to-B-Marketing und Vertriebsmanagement in Forschung, Lehre und Praxis zu stärken Am Dienstag, 19. Juli 2016, traf sich der Arbeitskreis „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM) zu seiner zweiten Arbeitssitzung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS). Die Zielsetzung des Arbeitskreises …
Bild: 9. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“ in GeisenhausenBild: 9. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“ in Geisenhausen
9. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“ in Geisenhausen
… Professorinnen und Professoren der AfM nutzen können, zu unterstützen. Hierzu wurden in einem kleinen Arbeitsteam, bestehend aus Professorinnen und Professoren des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“ und CRM-Expertinnen und Experte von ADITO, im Vorfeld ein CRM-Lehrkonzept und konkrete Use-Cases vorbereitet. Die ADITO-Expertinnen und Expertinnen …
Bild: 12. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“Bild: 12. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“
12. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B2B-Marketing/Vertrieb“
… Mitgliedern, allesamt Hochschulprofessoren und Experten im Bereich B2B-Marketing & Vertrieb, und ist in dieser Form in Deutschland einzigartig. Aufgrund der praxisnahen Ausrichtung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften können Theorie und Praxis direkt mit der Lehre vernetzt werden und so neueste Entwicklungen für die Ausbildung in den Bereichen …
Bild: Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM): Arbeitskreis B-to-B-Markting/Vertrieb startet an HdWM MannheimBild: Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM): Arbeitskreis B-to-B-Markting/Vertrieb startet an HdWM Mannheim
Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM): Arbeitskreis B-to-B-Markting/Vertrieb startet an HdWM Mannheim
… Prof. Dr. Markus Beinert (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf), Prof. Dr. Susanne Steimer (HdWM Mannheim), Prof. Dr. Uwe Sponholz (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt), Prof. Dr. Enrico Purle (DHBW Mosbach, Campus Bad Mergentheim), Prof. Ralph Hartleben (Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden), Prof. Dr. Günter Hofbauer …
Sie lesen gerade: 6. Treffen des AfM-Arbeitskreises „B-to-B-Marketing/Vertrieb“ an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt