openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VRZ Informatik gründet Ally Lohn & Personal GmbH

Bild: VRZ Informatik gründet Ally Lohn & Personal GmbH
Die Geschäftsführer der VRZ Informatik GmbH, Fabian (links) und Gregor Hilbrand. Foto: VRZ-Inform.
Die Geschäftsführer der VRZ Informatik GmbH, Fabian (links) und Gregor Hilbrand. Foto: VRZ-Inform.

(openPR) Zehn Mitarbeiter – drei Standorte – 25 Prozent Marktanteil in Vorarlberg

Aus dem Geschäftsbereich „Lohn und Personal“ der VRZ Informatik wird die Ally Lohn & Personal GmbH. In der neuen Gesellschaft sind zehn Mitarbeiter an drei Standorten tätig. Mit der Lohn-Software Ally und dem eigenen Lohnservice-Center hat das Unternehmen einen Marktanteil von 25 Prozent in Vorarlberg. Fabian Hilbrand übernimmt die Geschäftsführung.



VRZ Informatik ist seit über 50 Jahren Dienstleister für die Lohn- und Gehaltsverrechnung, seit mehr als zwei Jahrzehnten entwickelt das Unternehmen eine eigene Software. 2013 erfolgte eine Re-Positionierung unter der Marke Ally Lohn, kurz darauf die Präsentation der Online-Lösung Ally Personal.

Jetzt wird der Geschäftsbereich Lohn und Personal in eine neue 100-Prozent-Tochtergesellschaft eingebracht. Die zehn Mitarbeiter an den Standorten in Vorarlberg, Oberösterreich und Kärnten betreuen 400 Kunden. Sie rechnen jährlich 500.000 Löhne und Gehälter ab.

Wachstum durch Kooperationen
„Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung, ein innovatives Produkt und eine profilierte Marke. Unser Bekanntheitsgrad ist durch den Marken-Relaunch deutlich gestiegen“, betont VRZ-Geschäftsführer Gregor Hilbrand: „Unser Ziel ist es, mit der neuen Gesellschaft den Marktanteil in Österreich sukzessive weiter zu steigern.“

Das kontinuierliche Wachstum der vergangenen Jahre soll durch Kooperationen zusätzlichen Schub erfahren. So hat sich die österreichische DATEV.at GmbH für die Lösung des Vorarlberger Lohnspezialisten entschieden. DATEV ist in sieben Ländern tätig und führender Anbieter von Software für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte. „2018 stehen weitere Kooperationen an“, erklärt Hilbrand.

Flexible Lösung
Auf dem „Heimmarkt“ in Vorarlberg erfolgt schon jetzt etwa jede vierte Gehaltsabrechnung mit Ally Lohn. Die Software steht – je nach Größe und Bedarf – zur Installation beim Kunden oder im Rechenzentrum der VRZ Informatik zur Verfügung. Die Personalverrechnung kann aber auch komplett an das Ally-Team ausgelagert werden.

„Mit der Kombination aus Software und Dienstleistung lässt sich unser Angebot punktgenau an den Bedarf anpassen“, zeigt sich Fabian Hilbrand, Geschäftsführer der neuen Gesellschaft, überzeugt. „Durch das Personalmanagement-System Ally Personal erreichen wir zudem neue Zielgruppen für unsere Wachstumsstrategie.“

Links:
Ally Lohn: allylohn.at
Ally Personal: ally.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002456
 750

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VRZ Informatik gründet Ally Lohn & Personal GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VRZ Informatik GmbH

Bild: VRZ Informatik übernimmt Smart Software GmbH in GrazBild: VRZ Informatik übernimmt Smart Software GmbH in Graz
VRZ Informatik übernimmt Smart Software GmbH in Graz
Enge Kooperation in der Softwareentwicklung – Arbeitsplätze bleiben erhalten Die VRZ Informatik GmbH mit Sitz in Dornbirn/Vorarlberg hat per 1. Juni die Smart Software GmbH in Graz zu 100 Prozent übernommen. Das Unternehmen ist wie VRZ in der Softwareentwicklung tätig. Die Smart Software GmbH bleibt eigenständig und wird alle bestehenden Kunden weiter betreuen. Die Arbeitsplätze bleiben erhalten. Die Smart Software in Graz ist seit fast zehn Jahren in der Beratung und Umsetzung von Softwarelösungen und Webprojekten aktiv. Schwerpunkte sind …
Bild: VRZ Informatik übernimmt operatives Geschäft der Weiskopf IT-SolutionsBild: VRZ Informatik übernimmt operatives Geschäft der Weiskopf IT-Solutions
VRZ Informatik übernimmt operatives Geschäft der Weiskopf IT-Solutions
Zusätzliche Mitarbeiter in Verkauf und Software-Entwicklung Vorarlbergs größtes Systemhaus VRZ Informatik in Dornbirn übernimmt den Kundenstock und die laufenden Projekte des Software-Entwicklers und IT-Beraters Weiskopf IT-Solutions. Verkaufsteam und Software-Entwicklung werden dafür personell verstärkt. Für Geschäftsführer Gregor Hilbrand bietet VRZ Informatik optimale Voraussetzungen für die Übernahme der operativen Geschäfte des Dornbirner Unternehmens Weiskopf IT-Solutions: „Die interessante Kundenstruktur und die entwickelten Softwa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: S&T schließt Kooperationsvertrag mit VRZ InformatikBild: S&T schließt Kooperationsvertrag mit VRZ Informatik
S&T schließt Kooperationsvertrag mit VRZ Informatik
… Kunden in Vorarlberg / Ostschweiz gewährleistet 13. Februar 2006. Dornbirn – Österreich. S&T System Integration & Technology Distribution AG hat einen Kooperationsvertrag mit VRZ Informatik abgeschlossen. Dadurch soll die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen in Vorarlberg und in der Ostschweiz intensiviert werden um die Kunden der Region optimal …
Bild: St. Gallen: Neues IT-Netzwerk bringt höhere Qualität am KrankenbettBild: St. Gallen: Neues IT-Netzwerk bringt höhere Qualität am Krankenbett
St. Gallen: Neues IT-Netzwerk bringt höhere Qualität am Krankenbett
Kantonsspital St. Gallen setzt auf Netzwerk-Know-how von VRZ Informatik Mehr als 30.000 Patienten jährlich sind in den Spitälern des Kantonsspitals St. Gallen auf ein funktionierendes Computernetzwerk angewiesen: Egal ob zur normalen Arbeitszeit oder mitten in der Nacht - Patienteninformationen müssen jederzeit verfügbar sein. Das neue IT-Netzwerk integriert …
Bild: Empfehlung für P&I LOGA ausgesprochenBild: Empfehlung für P&I LOGA ausgesprochen
Empfehlung für P&I LOGA ausgesprochen
… Mihál empfiehlt bewährte Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware P&I LOGA für den Einsatz in slowakischen Unternehmen Wiesbaden/Bratislava, 25. Januar 2010 – Die P&I Personal & Informatik, s.r.o. in Bratislava, eine Tochtergesellschaft der deutschen P&I AG, hat ihre HR-Software P&I LOGA erfolgreich bewerten lassen. „Wir haben uns dazu …
Bild: VRZ Informatik übernimmt Smart Software GmbH in GrazBild: VRZ Informatik übernimmt Smart Software GmbH in Graz
VRZ Informatik übernimmt Smart Software GmbH in Graz
Enge Kooperation in der Softwareentwicklung – Arbeitsplätze bleiben erhalten Die VRZ Informatik GmbH mit Sitz in Dornbirn/Vorarlberg hat per 1. Juni die Smart Software GmbH in Graz zu 100 Prozent übernommen. Das Unternehmen ist wie VRZ in der Softwareentwicklung tätig. Die Smart Software GmbH bleibt eigenständig und wird alle bestehenden Kunden weiter …
Bild: Vorarlbergs TOP-100-Unternehmen - Jedes vierte rechnet Gehälter mit VIPAS abBild: Vorarlbergs TOP-100-Unternehmen - Jedes vierte rechnet Gehälter mit VIPAS ab
Vorarlbergs TOP-100-Unternehmen - Jedes vierte rechnet Gehälter mit VIPAS ab
Sicherheit und Flexibilität zeichnet Gehaltsverrechnung von VRZ Informatik aus Dornbirn, 27. März 2009 - Wenn es um Gehaltsverrechnung geht, sind sich 25 Prozent der heute von den Vorarlberger Nachrichten veröffentlichten Vorarlberger TOP-100-Unternehmen einig: VIPAS von VRZ Informatik gehört zu Österreichs besten Lösungen für eine effiziente und kostengünstige …
Bild: Fülle an Gesetzesnovellen und Verordnungen erschweren LohnverrechnungBild: Fülle an Gesetzesnovellen und Verordnungen erschweren Lohnverrechnung
Fülle an Gesetzesnovellen und Verordnungen erschweren Lohnverrechnung
VRZ Informatik: 3000 Stunden jährlich für gesetzliche Anpassungen Auch ohne große Steuer- oder Pensionsreform belasten die ständigen Anpassungen im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht die österreichischen Unternehmen immer stärker. Das Dornbirner Systemhaus VRZ Informatik (www.vrz.net) gehört mit seiner Lohnverrechnungssoftware VIPAS zu Österreichs …
Bild: terraplan und Meine Welt Reisen starten KI-Beraterin „Ally Adventure“ für individuelle ErlebnisreisenBild: terraplan und Meine Welt Reisen starten KI-Beraterin „Ally Adventure“ für individuelle Erlebnisreisen
terraplan und Meine Welt Reisen starten KI-Beraterin „Ally Adventure“ für individuelle Erlebnisreisen
… erste, selbstentwickelte KI-Tool zur Inspiration, Auswahl und Beratung von individuellen Erlebnisreisen. Auf Basis von unzähligen, individuellen Reiseangeboten inspiriert und unterstützt „Ally Adventure“ mit künstlicher Intelligenz den Endkunden bei der passenden Reiseauswahl. Die ausgewählte Traumreise kann dann direkt bei Meine Welt Reisen angefragt …
PC Lohnprogramme wiegen Anwender in falscher Sicherheit
PC Lohnprogramme wiegen Anwender in falscher Sicherheit
… schützen. Man lagert einfach die Lohn- und Gehaltsabrechnung an einen Dienstleister aus. Hier kommt es natürlich auf die Auswahl des richtigen Partners an. Mit dem ADP Personal Partner steht Ihnen ein erfahrener Abrechnungsexperte kompetent zur Seite. Er erledigt alle anfallenden Arbeiten rund um die laufende Lohn- und Gehaltsabrechnung. ADP gehört zu …
Bild: VRZ Informatik übernimmt operatives Geschäft der Weiskopf IT-SolutionsBild: VRZ Informatik übernimmt operatives Geschäft der Weiskopf IT-Solutions
VRZ Informatik übernimmt operatives Geschäft der Weiskopf IT-Solutions
Zusätzliche Mitarbeiter in Verkauf und Software-Entwicklung Vorarlbergs größtes Systemhaus VRZ Informatik in Dornbirn übernimmt den Kundenstock und die laufenden Projekte des Software-Entwicklers und IT-Beraters Weiskopf IT-Solutions. Verkaufsteam und Software-Entwicklung werden dafür personell verstärkt. Für Geschäftsführer Gregor Hilbrand bietet …
GFOS integriert Zeitwirtschaftssystem in Mitarbeiterportal von P&I
GFOS integriert Zeitwirtschaftssystem in Mitarbeiterportal von P&I
… das Zeit- und Personalmanagement implementieren oder nur einzelne Bausteine einsetzen.   (ca. 2.000 Anschläge)   P&I: Software für die Personalwirtschaft Die P&I Personal & Informatik AG ist ein Software-Anbieter für die Personalwirtschaft - von der Entgeltabrechnung über das Personalmanagement bis hin zu Mitarbeiter-Portalen für Employee …
Sie lesen gerade: VRZ Informatik gründet Ally Lohn & Personal GmbH