Dieter Weiskopf (links) verstärkt das Verkaufsteam von VRZ Informatik, im Bild mit VRZ Geschäftsführer Gregor Hilbrand. (Copyright: VRZ Informatik)
(openPR) Zusätzliche Mitarbeiter in Verkauf und Software-Entwicklung
Vorarlbergs größtes Systemhaus VRZ Informatik in Dornbirn übernimmt den Kundenstock und die laufenden Projekte des Software-Entwicklers und IT-Beraters Weiskopf IT-Solutions. Verkaufsteam und Software-Entwicklung werden dafür personell verstärkt.
Für Geschäftsführer Gregor Hilbrand bietet VRZ Informatik optimale Voraussetzungen für die Übernahme der operativen Geschäfte des Dornbirner Unternehmens Weiskopf IT-Solutions: „Die interessante Kundenstruktur und die entwickelten Softwarelösungen passen sehr gut zu unserem Unternehmensprofil. Zudem konnten wir zwei hochqualifizierte Mitarbeiter ins eigene Team holen."
Personell verstärkt werden bei VRZ Informatik sowohl Verkauf wie Softwareentwicklung. Der ehemalige Geschäftsleiter von Weiskopf IT-Solutions Dieter Weiskopf wird als Account-Manager den Verkauf unterstützen. Karlheinz Joven, ebenfalls zuvor bei Weiskopf IT-Solutions tätig, verstärkt das Team der Softwareentwicklung.
Höheres Entwicklungspotential
Das Unternehmen Weiskopf IT-Solutions wurde 1995 von Dieter Weiskopf gegründet. In Beratung, Kundenbetreuung und Software-Entwicklung waren zuletzt fünf Mitarbeiter tätig. Zum Kerngeschäft gehörte die Entwicklung individueller Softwarelösungen. Für Klein- und Mittelbetriebe bot das Unternehmen einen „one-hand-service" im IT-Bereich an. Die Übernahme des operativen Geschäfts durch die VRZ Informatik begründet der bisherige Geschäftsleiter Dieter Weiskopf in den „Entwicklungsmöglichkeiten zum Nutzen der Kunden und einer noch professionelleren Betreuung."
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
VRZ Informatik ist Vorarlbergs größter IT-Dienstleister und deckt von der Netzwerkarchitektur über Client- und Serveranwendungen bis hin zur Software-Entwicklung alle IT-Bereiche ab. Mit knapp 70 Mitarbeitern und der Tochterfirma Bluematic in St. Gallen erwirtschaftete das Unternehmen 2007 einen Umsatz von mehr als 9 Millionen Euro.
News-ID: 303993
2201
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „VRZ Informatik übernimmt operatives Geschäft der Weiskopf IT-Solutions“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Enge Kooperation in der Softwareentwicklung – Arbeitsplätze bleiben erhalten
Die VRZ Informatik GmbH mit Sitz in Dornbirn/Vorarlberg hat per 1. Juni die Smart Software GmbH in Graz zu 100 Prozent übernommen. Das Unternehmen ist wie VRZ in der Softwareentwicklung tätig. Die Smart Software GmbH bleibt eigenständig und wird alle bestehenden Kunden weiter betreuen. Die Arbeitsplätze bleiben erhalten.
Die Smart Software in Graz ist seit fast zehn Jahren in der Beratung und Umsetzung von Softwarelösungen und Webprojekten aktiv. Schwerpunkte sind …
Zehn Mitarbeiter – drei Standorte – 25 Prozent Marktanteil in Vorarlberg
Aus dem Geschäftsbereich „Lohn und Personal“ der VRZ Informatik wird die Ally Lohn & Personal GmbH. In der neuen Gesellschaft sind zehn Mitarbeiter an drei Standorten tätig. Mit der Lohn-Software Ally und dem eigenen Lohnservice-Center hat das Unternehmen einen Marktanteil von 25 Prozent in Vorarlberg. Fabian Hilbrand übernimmt die Geschäftsführung.
VRZ Informatik ist seit über 50 Jahren Dienstleister für die Lohn- und Gehaltsverrechnung, seit mehr als zwei Jahrzehnten…
Sicherheit und Flexibilität zeichnet Gehaltsverrechnung von VRZ Informatik aus
Dornbirn, 27. März 2009 - Wenn es um Gehaltsverrechnung geht, sind sich 25 Prozent der heute von den Vorarlberger Nachrichten veröffentlichten Vorarlberger TOP-100-Unternehmen einig: VIPAS von VRZ Informatik gehört zu Österreichs besten Lösungen für eine effiziente und kostengünstige …
Altötting, 5. Februar 2014 – Die Versino AG, einer der führenden SAP Business One Partner in Deutschland und das Schweizer Unternehmen Steffen Informatik, ein IT-Lösungsanbieter im Bereich Services, Infrastructure-, Business- und Cloud-Solutions, legen ihre SAP Business One Aktivitäten in der Schweiz zusammen. Dazu wurde zum 3. Februar 2014 die Versino …
Odo Maletzki kommt als neuer Geschäftsführer hinzu – Anbieter für IT-Beratung und Hosting Solutions DG-i setzt auf Wachstum
Köln, 15.08.2013.- DG-i – Dembach Goo Informatik expandiert. Mit dem dritten Geschäftsführer Odo Maletzki will DG-i weiter wachsen. Seit zehn Jahren bietet das Unternehmen IT-Beratung und Hosting Solutions für Finanzdienstleister, …
Kantonsspital St. Gallen setzt auf Netzwerk-Know-how von VRZ Informatik Mehr als 30.000 Patienten jährlich sind in den Spitälern des Kantonsspitals St. Gallen auf ein funktionierendes Computernetzwerk angewiesen: Egal ob zur normalen Arbeitszeit oder mitten in der Nacht - Patienteninformationen müssen jederzeit verfügbar sein. Das neue IT-Netzwerk integriert …
… Kunden in Vorarlberg / Ostschweiz gewährleistet
13. Februar 2006. Dornbirn – Österreich. S&T System Integration & Technology Distribution AG hat einen Kooperationsvertrag mit VRZ Informatik abgeschlossen. Dadurch soll die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen in Vorarlberg und in der Ostschweiz intensiviert werden um die Kunden der Region optimal …
Enge Kooperation in der Softwareentwicklung – Arbeitsplätze bleiben erhalten
Die VRZ Informatik GmbH mit Sitz in Dornbirn/Vorarlberg hat per 1. Juni die Smart Software GmbH in Graz zu 100 Prozent übernommen. Das Unternehmen ist wie VRZ in der Softwareentwicklung tätig. Die Smart Software GmbH bleibt eigenständig und wird alle bestehenden Kunden weiter …
… Hausmesse am 27. April 2017 in Bous am Beispiel des preisgekrönten Referenzprojektes für den
Bremerhavener Feinkosthändler H. Köser GmbH.
IANEO Solutions, SIGMATECH Informatik GmbH und Meta-Level Software AG, drei etablierte, saarländische Unternehmen, jedes für sich erfolgreich, gemeinsam unschlagbar: in einer anschaulichen Fallstudie beschreiben die …
Zehn Mitarbeiter – drei Standorte – 25 Prozent Marktanteil in Vorarlberg
Aus dem Geschäftsbereich „Lohn und Personal“ der VRZ Informatik wird die Ally Lohn & Personal GmbH. In der neuen Gesellschaft sind zehn Mitarbeiter an drei Standorten tätig. Mit der Lohn-Software Ally und dem eigenen Lohnservice-Center hat das Unternehmen einen Marktanteil von …
VRZ Informatik: 3000 Stunden jährlich für gesetzliche Anpassungen
Auch ohne große Steuer- oder Pensionsreform belasten die ständigen Anpassungen im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht die österreichischen Unternehmen immer stärker. Das Dornbirner Systemhaus VRZ Informatik (www.vrz.net) gehört mit seiner Lohnverrechnungssoftware VIPAS zu Österreichs …
… sowie Mitglied der Geschäftsleitung der Soreco AG Schwerzenbach, bekleidet die Position des Verwaltungsratspräsidenten der Soreco International AG.
Nach dem Studium der Informatik an der Universität Karlsruhe war Rolf Stephan im Bereich Software-Entwicklung in verschiedenen Unternehmen als Software Engineer und Projektleiter tätig. Mitte der 90er-Jahre …
Sie lesen gerade: VRZ Informatik übernimmt operatives Geschäft der Weiskopf IT-Solutions