openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VRZ Informatik übernimmt Smart Software GmbH in Graz

12.06.201812:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: VRZ Informatik übernimmt Smart Software GmbH in Graz
Geschäftsführer VRZ Informatik, Gregor Hilbrand, mit dem Team der Smart Software GmbH; © E. Scheriau
Geschäftsführer VRZ Informatik, Gregor Hilbrand, mit dem Team der Smart Software GmbH; © E. Scheriau

(openPR) Enge Kooperation in der Softwareentwicklung – Arbeitsplätze bleiben erhalten

Die VRZ Informatik GmbH mit Sitz in Dornbirn/Vorarlberg hat per 1. Juni die Smart Software GmbH in Graz zu 100 Prozent übernommen. Das Unternehmen ist wie VRZ in der Softwareentwicklung tätig. Die Smart Software GmbH bleibt eigenständig und wird alle bestehenden Kunden weiter betreuen. Die Arbeitsplätze bleiben erhalten.

Die Smart Software in Graz ist seit fast zehn Jahren in der Beratung und Umsetzung von Softwarelösungen und Webprojekten aktiv. Schwerpunkte sind Unternehmenssoftware, Webportale und die Implementierung von Intranet-Anwendungen und Business-Intelligence-Lösungen. Zu den Kunden gehören unter anderem die Energie Steiermark, das Amt der steiermärkischen Landesregierung, die Med Uni Graz, Rexel, die Wirtschaftskammer sowie das Österreichische Jugendrotkreuz.

Die bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Martin Schmidt und Christoph Lalej wollen sich künftig ganz ihrem neuen Startup Logoshuffle widmen, für das sie eine Venture-Kapitalfinanzierung erhalten haben. Die VRZ Informatik GmbH hat die Smart Software GmbH zum 1. Juni zu 100 Prozent übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Dornbirn/Vorarlberg beschäftigt derzeit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. VRZ-Geschäftsführer Gregor Hilbrand übernimmt zunächst auch die Geschäftsführung der neuen Tochtergesellschaft in Graz.

Große Synergien
„Smart Software arbeitet mit ähnlichen Entwicklungswerkzeugen an ähnlichen Themen wie wir“, schildert Hilbrand. „So gibt es große Synergien. Wir können uns gegenseitig bei den Entwicklungskapazitäten ergänzen und wechselseitig Erfahrungen einbringen.“ Smart Software werde die bestehenden Kunden weiter betreuen und die laufenden Projekte weiterführen. Die Arbeitsplätze in Graz blieben erhalten.

Smart Software hat in den vergangenen Jahren eine Reihe von Projekten für die Personalverwaltung abgewickelt. VRZ Informatik bietet in diesem Bereich mit Ally Lohn und Ally Personal (www.ally.at) zwei etablierte Lösungen, mit denen in Vorarlberg jede vierte Lohnverrechnung durchgeführt wird.

Information: www.vrz.net und www.smart-software.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1007177
 1340

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VRZ Informatik übernimmt Smart Software GmbH in Graz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VRZ Informatik GmbH

Bild: VRZ Informatik gründet Ally Lohn & Personal GmbHBild: VRZ Informatik gründet Ally Lohn & Personal GmbH
VRZ Informatik gründet Ally Lohn & Personal GmbH
Zehn Mitarbeiter – drei Standorte – 25 Prozent Marktanteil in Vorarlberg Aus dem Geschäftsbereich „Lohn und Personal“ der VRZ Informatik wird die Ally Lohn & Personal GmbH. In der neuen Gesellschaft sind zehn Mitarbeiter an drei Standorten tätig. Mit der Lohn-Software Ally und dem eigenen Lohnservice-Center hat das Unternehmen einen Marktanteil von 25 Prozent in Vorarlberg. Fabian Hilbrand übernimmt die Geschäftsführung. VRZ Informatik ist seit über 50 Jahren Dienstleister für die Lohn- und Gehaltsverrechnung, seit mehr als zwei Jahrzehnten…
Bild: VRZ Informatik übernimmt operatives Geschäft der Weiskopf IT-SolutionsBild: VRZ Informatik übernimmt operatives Geschäft der Weiskopf IT-Solutions
VRZ Informatik übernimmt operatives Geschäft der Weiskopf IT-Solutions
Zusätzliche Mitarbeiter in Verkauf und Software-Entwicklung Vorarlbergs größtes Systemhaus VRZ Informatik in Dornbirn übernimmt den Kundenstock und die laufenden Projekte des Software-Entwicklers und IT-Beraters Weiskopf IT-Solutions. Verkaufsteam und Software-Entwicklung werden dafür personell verstärkt. Für Geschäftsführer Gregor Hilbrand bietet VRZ Informatik optimale Voraussetzungen für die Übernahme der operativen Geschäfte des Dornbirner Unternehmens Weiskopf IT-Solutions: „Die interessante Kundenstruktur und die entwickelten Softwa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fülle an Gesetzesnovellen und Verordnungen erschweren LohnverrechnungBild: Fülle an Gesetzesnovellen und Verordnungen erschweren Lohnverrechnung
Fülle an Gesetzesnovellen und Verordnungen erschweren Lohnverrechnung
VRZ Informatik: 3000 Stunden jährlich für gesetzliche Anpassungen Auch ohne große Steuer- oder Pensionsreform belasten die ständigen Anpassungen im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht die österreichischen Unternehmen immer stärker. Das Dornbirner Systemhaus VRZ Informatik (www.vrz.net) gehört mit seiner Lohnverrechnungssoftware VIPAS zu Österreichs …
Bild: S&T schließt Kooperationsvertrag mit VRZ InformatikBild: S&T schließt Kooperationsvertrag mit VRZ Informatik
S&T schließt Kooperationsvertrag mit VRZ Informatik
… Kunden in Vorarlberg / Ostschweiz gewährleistet 13. Februar 2006. Dornbirn – Österreich. S&T System Integration & Technology Distribution AG hat einen Kooperationsvertrag mit VRZ Informatik abgeschlossen. Dadurch soll die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen in Vorarlberg und in der Ostschweiz intensiviert werden um die Kunden der Region optimal …
Bild: Vorarlbergs TOP-100-Unternehmen - Jedes vierte rechnet Gehälter mit VIPAS abBild: Vorarlbergs TOP-100-Unternehmen - Jedes vierte rechnet Gehälter mit VIPAS ab
Vorarlbergs TOP-100-Unternehmen - Jedes vierte rechnet Gehälter mit VIPAS ab
Sicherheit und Flexibilität zeichnet Gehaltsverrechnung von VRZ Informatik aus Dornbirn, 27. März 2009 - Wenn es um Gehaltsverrechnung geht, sind sich 25 Prozent der heute von den Vorarlberger Nachrichten veröffentlichten Vorarlberger TOP-100-Unternehmen einig: VIPAS von VRZ Informatik gehört zu Österreichs besten Lösungen für eine effiziente und kostengünstige …
Smart Automation: Angehende Ingenieure finden intelligente Lösungen
Smart Automation: Angehende Ingenieure finden intelligente Lösungen
… Hochschule Harz erstmals den neu entwickelten Bachelor-Studiengang Smart Automation (B. Eng.) an. Das breit aufgestellte Ingenieur-Studium am Fachbereich Automatisierung und Informatik vermittelt wesentliche Schlüsselqualifikationen in der angewandten Automatisierungstechnik und ist somit auf die kreative Anwendung moderner Technik in Unternehmen und …
Bild: IFA 2017: Die smarte Zutrittslösung für MehrfamilienhäuserBild: IFA 2017: Die smarte Zutrittslösung für Mehrfamilienhäuser
IFA 2017: Die smarte Zutrittslösung für Mehrfamilienhäuser
… GmbH. Die neue Zutrittslösung ist mit Amazon Alexa, IFTTT und weiteren Smart Home-Lösungen kompatibel. Neben den Anwendungen für Bewohner bietet Nuki noch spezielle Software für Hausverwaltungen und Dienstleistern, um die Vorteile des smarten Zutritts auch für diese Zielgruppen zu öffnen. Weitere Integrationen mit Smart Home Playern Seit seinem Start …
Bild: VRZ Informatik übernimmt operatives Geschäft der Weiskopf IT-SolutionsBild: VRZ Informatik übernimmt operatives Geschäft der Weiskopf IT-Solutions
VRZ Informatik übernimmt operatives Geschäft der Weiskopf IT-Solutions
Zusätzliche Mitarbeiter in Verkauf und Software-Entwicklung Vorarlbergs größtes Systemhaus VRZ Informatik in Dornbirn übernimmt den Kundenstock und die laufenden Projekte des Software-Entwicklers und IT-Beraters Weiskopf IT-Solutions. Verkaufsteam und Software-Entwicklung werden dafür personell verstärkt. Für Geschäftsführer Gregor Hilbrand bietet …
Bild: Rad to Go per App und Bluetooth-SchlossBild: Rad to Go per App und Bluetooth-Schloss
Rad to Go per App und Bluetooth-Schloss
Durch ein innovatives Rad-Sharing-System könnten Grazer Bürger schon ab 2015 Mietfahrräder jederzeit und überall im Stadtgebiet leihen. GIGATRONIK hat dafür die Server-Software und eine App entwickelt, mit der Mietfahrräder gefunden, geliehen und abgerechnet werden können. Das dazu entwickelte Fahrradschloss lässt sich mit dem Smartphone via Bluetooth …
Bild: Die CoPlanner GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurückBild: Die CoPlanner GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück
Die CoPlanner GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück
stum. Aufgrund der guten Nachfrage fühlen wir uns für 2009 bereits jetzt gut gewappnet“, betont Geschäftsführer Dr. Walter Frühwirt. „Die Einführung der Smart Edition für klein und mittelständische Unternehmen im Oktober 2008 zeigte trotz der Finanzkrise den Bedarf an einer ausgereiften Controlling Software“.
Bild: St. Gallen: Neues IT-Netzwerk bringt höhere Qualität am KrankenbettBild: St. Gallen: Neues IT-Netzwerk bringt höhere Qualität am Krankenbett
St. Gallen: Neues IT-Netzwerk bringt höhere Qualität am Krankenbett
Kantonsspital St. Gallen setzt auf Netzwerk-Know-how von VRZ Informatik Mehr als 30.000 Patienten jährlich sind in den Spitälern des Kantonsspitals St. Gallen auf ein funktionierendes Computernetzwerk angewiesen: Egal ob zur normalen Arbeitszeit oder mitten in der Nacht - Patienteninformationen müssen jederzeit verfügbar sein. Das neue IT-Netzwerk integriert …
Bild: VRZ Informatik gründet Ally Lohn & Personal GmbHBild: VRZ Informatik gründet Ally Lohn & Personal GmbH
VRZ Informatik gründet Ally Lohn & Personal GmbH
Zehn Mitarbeiter – drei Standorte – 25 Prozent Marktanteil in Vorarlberg Aus dem Geschäftsbereich „Lohn und Personal“ der VRZ Informatik wird die Ally Lohn & Personal GmbH. In der neuen Gesellschaft sind zehn Mitarbeiter an drei Standorten tätig. Mit der Lohn-Software Ally und dem eigenen Lohnservice-Center hat das Unternehmen einen Marktanteil von …
Sie lesen gerade: VRZ Informatik übernimmt Smart Software GmbH in Graz