openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn steigender Verkehrslärm den Wert von Immobilien mindert

02.05.201810:38 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Lärm, und vor allem Verkehrsgeräusche, macht nicht nur Menschen krank, sondern beeinträchtigt auch den Wert von Immobilien erheblich. Über das Wie und Warum – immoverkauf24 klärt Immobilienbesitzer und solche, die es werden wollen, auf.


Lärm macht krank – dieser Umstand ist ausreichend erforscht und lässt sich sogar quantifizieren: Ab 40 Dezibel (dB (A)) ist der Schlaf beeinträchtigt, ab 60 dB(A) werden Geräusche als „laut“ empfunden und die Konzentration ist gestört. Bei 80 dB(A) besteht ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – eine Geräuschbelastung, die an einer Hauptverkehrsstraße zu finden ist. Anders sieht es bei der Auswirkung von Lärm auf Immobilien aus. Zwar herrscht Einigkeit darüber, dass die Lärmbelastung ein wesentliches Kriterium für die Lage (https://www.immoverkauf24.de/immobilienverkauf/immobilienverkauf-a-z/lage-lage-lage/) ist und somit auch den Immobilienwert beeinflusst. Eine allgemeine Regel, nach der man das Ausmaß der Wertminderung durch steigende Lärmbelastung erfassen könnte, gibt es jedoch nicht.

Manch ein Sachverständiger wagt die Aussage, dass sich der Immobilienwert durch Verkehrslärm mit jedem Dezibel über 50 dB (A) um durchschnittlich ein Prozent mindert. „Tatsächlich hängt jedoch das Ausmaß der Wertminderung durch Lärmimmission immer von mehreren Faktoren ab“, weiß Dr. Niels Jacobsen, Geschäftsführer von immoverkauf24, einem Immobilienportal, das auf die Beratung rund um den Immobilienverkauf spezialisiert ist.

Maßgeblich sind neben der Art und Intensität der Lärmbelastung auch Eigenschaften der zu bewertende Immobilie selbst: Je nach Art des Objektes, Art der Lage und Marksituation kann sich eine gleichartige Lärmbelastung ganz unterschiedlich stark auf den Wert verschiedener Immobilien auswirken. „Denn eine Zwei-Zimmer-Wohnung in Innenstadtlage, die für junge Leute geeignet ist, wird auch bei einer gesteigerten Lärmbelastung attraktiv bleiben. Eine für Familien geeignet Wohnung in gleicher Lage wird wahrscheinlich stärker durch eine Lärmimmission im Wert gemindert“, erklärt Jacobsen.

Entsprechend muss die Situation von jeder Immobilie individuell betrachtet werden. „Ein Sachverständiger schätzt den Wert einer lärmbelasteten Immobilie in der Regel durch ein Vergleichswertverfahren (https://www.immoverkauf24.de/immobilienbewertung/wertermittlung/vergleichswertverfahren/) ein“, erklärt Jacobsen. „Dazu betrachtet der Sachverständige die Verkaufspreise ähnlicher Immobilien mit vergleichbarer Lärmbelastung und macht Zu- oder Abschläge, abhängig von den individuellen Eigenschaften der Immobilie und der Marktsituation.“

Wie stark ist die eigene Immobilie von Lärm betroffen? Lärmkarten liefern Aufschluss

Eigentümer, die zunächst einmal selbst abschätzen wollen, ob ihre Immobilie von einer wertmindernden Lärmimmission betroffen ist, können im Netz recherchieren, ob ihr Wohngebiet von einer sogenannten Lärmkartierung erfasst wurde. Denn Paragraf 47a des Bundes-Immissionsschutzgesetzes verpflichtet Städte und Gemeinden die Geräuschbelastung in Ballungsräumen, an Hauptverkehrsstraßen, an Haupteisenbahnstrecken sowie in der Umgebung von Großflughäfen durch Lärmkarten zu dokumentieren. Auf solchen Karten sind die Gebiete, die dauerhaft von Lärm betroffen sind, farblich markiert: Die Farbskala reicht von Orange, was eine Lärmbelastung von 50-55 dB (A) bedeutet, bis Blau, in solchen Gebieten beträgt die Lärmbelastung mehr als 80 dB (A).

Ist keine Lärmkarte für ein Wohngebiet vorhanden, ist das tendenziell ein gutes Zeichen. Wer jedoch seine Immobilie verkaufen, belasten oder vermieten will, braucht genaueren Aufschluss: Dabei hilft ein Sachverständiger, der den Verkehrswert (https://www.immoverkauf24.de/immobilienbewertung/verkehrswert-immobilie/) abschätzt.

Rechte von Immobilienbesitzern, die von Verkehrslärm betroffen sind

Den besten Lärmschutz bieten Maßnahmen an der Lärmquelle selbst: Das bedeutet leisere Fahrzeuge und Fahrbahnbeläge und Eingriffe in die Verkehrsplanung. Darauf haben Immobilienbesitzer jedoch in der Regel kaum Einfluss. Sie müssen auf lokal wirkende Lärmschutzmittel setzen, wie Lärmschutzwände oder Schallschutzfenster. Einen Anspruch auf die Kostenübernahme durch die Kommunen haben Anwohner in der Regel nur, wenn der Verkehrslärm durch Neubau oder eine wesentliche Änderung von Straßen oder Schienenwegen hervorgerufen wird. In von Flugverkehr betroffenen Gebieten gibt es sogenannten Schutzzonen: Innerhalb dieser haben Immobilienbesitzer einen Anspruch auf Schallschutz, abhängig von der Nähe zur Lärmquelle und dem Maß der Dauerschallbelastung.

Und was ist mit Anliegern an bestehenden Autobahnen oder Bundesstraßen? Sie haben keinen Rechtsanspruch auf Schallschutzmaßnehmen. Jedoch stellt der Bund jährlich Mittel für den Lärmschutz zur Verfügung, von denen auch lärmbelastete Anwohner ohne Rechtsanspruch profitieren können. Mehr Informationen über solche Leistungen liefert das Landesamt für Umwelt des jeweiligen Bundeslandes.

Bei allem Unmut über zunehmenden Verkehrslärm bleibt festzustellen, dass der Ausbau des Verkehrsnetzes auch positive Auswirkungen hat – und zwar auch auf den Wert vieler Immobilien. Denn verlängerte U-Bahn-Linien und neue Autobahnzubringer verbessern die Anbindung vieler Gebiete und dass kann den Verkehrswert von Immobilien auch wieder steigern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002383
 1358

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn steigender Verkehrslärm den Wert von Immobilien mindert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von immoverkauf24 GmbH

Bild: immoverkauf24 bietet die besten Leistungen und Services bei der MaklervermittlungBild: immoverkauf24 bietet die besten Leistungen und Services bei der Maklervermittlung
immoverkauf24 bietet die besten Leistungen und Services bei der Maklervermittlung
In der bevölkerungsrepräsentativ angelegten Verbraucherbefragung „Deutschlands beste Online-Portale“ belegt immoverkauf24 in der Rubrik Maklervermittlung erneut den ersten Platz. Wer Immobilienmakler:innen für den Immobilienverkauf oder -kauf sucht, weiß häufig nicht, welche Leistungen die Makler:innen erbringen und wie kompetent sie sind. Ratgeber-Portale wie immoverkauf24 geben eine Orientierung, indem sie umfassend zu Immobilien-Themen informieren und auf Wunsch konkrete Vorschläge für passende Immobilienvermittler:innen liefern. Entsche…
Bild: Demografischer Wandel: Das Alter ist häufigster Grund für den ImmobilienverkaufBild: Demografischer Wandel: Das Alter ist häufigster Grund für den Immobilienverkauf
Demografischer Wandel: Das Alter ist häufigster Grund für den Immobilienverkauf
Hohes Alter, Erbschaft und Tod sind schon jetzt entscheidende Faktoren dafür, Eigentümer ihre Immobilie verkaufen https://www.immoverkauf24.de/immobilienverkauf/ – das zeigt eine Umfrage unter Eigentümern von immoverkauf24. Der Trend wird sich in Zukunft noch deutlicher ausprägen. Rund jede fünfte Person in Deutschland ist bereits älter als 67 Jahre, und der Anteil der Senioren wird in den nächsten Jahren weiter wachsen: Nach einer Vorausberechnung des Statistischen Bundesamtes werden es bis 2060 rund 30 Prozent sein. Diese ausgeprägte Bevölk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Experten fordern stimmigeres Immissionsschutzrecht
Experten fordern stimmigeres Immissionsschutzrecht
… Michael Schwaiger, CEO der Schwaiger Group, die Entwicklung urbaner Gebiete. „Zwar gab es 2017 eine Baurechtsnovelle, die neben Wohnen auch eine gewerbliche Nutzung möglich macht. Beim Verkehrslärm etwa wird aber nach wie vor mit zweierlei Maß gemessen. Für Gewerbelärm gilt immer noch eine höhere Auflage als für Verkehrslärm. Das macht es für Quartiersentwicklungen, …
Lärm – Krankmacher im Alltag
Lärm – Krankmacher im Alltag
… oder im Kinderzimmer – Lärm ist in unserer modernen Gesellschaft allgegenwärtig und greift nicht nur unser Gehör an, sondern ist auch eine Gefahr für die gesamte Gesundheit. Verkehrslärm steht dabei ganz oben auf der Liste der Krankmacher. Was für den einen ein gutes Rockkonzert ist, bedeutet für den anderen einfach nur Krach. Da die menschliche Wahrnehmung …
Bild: Abu Soma Development Company feiert Erfolg in Kairo mit dem Community, Culture and Tourism Project AwardBild: Abu Soma Development Company feiert Erfolg in Kairo mit dem Community, Culture and Tourism Project Award
Abu Soma Development Company feiert Erfolg in Kairo mit dem Community, Culture and Tourism Project Award
… ist das wohl am besten gehütete Geheimnis Ägyptens! Somabay ist ein in sich geschlossenes, unabhängiges Ferienparadies, fernab des Trubels der Städte, ohne Verkehrslärm, voller Urlaubsatmosphäre und auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Gäste zugeschnitten: Somabay bedeutet himmlische Entspannung an traumhaften Stränden und im Spa, aber auch actiongeladenes …
Bild: Immobilienexperte Thomas Filor: Die anspruchsvollen, deutschen MieterBild: Immobilienexperte Thomas Filor: Die anspruchsvollen, deutschen Mieter
Immobilienexperte Thomas Filor: Die anspruchsvollen, deutschen Mieter
… mit kurzen Wegen zum Einkauf sowie zu Schulen, Kindergärten und Krankenhäusern, oberste Priorität. 49 Prozent legen Wert auf ein ruhiges Wohnumfeld mit wenig Verkehrslärm. Nichtsdestotrotz ist ihnen eine gewisse Zentralität wichtig, weshalb Stadtnähe bevorzugt wird. Daher sind die Ergebnisse der Studie insbesondere für Landkreise mit sinkenden Bevölkerungszahlen …
Bild: Podiumsdiskussion: Gemeinsam für einen leisen Verkehr - Chancen für die ZukunftBild: Podiumsdiskussion: Gemeinsam für einen leisen Verkehr - Chancen für die Zukunft
Podiumsdiskussion: Gemeinsam für einen leisen Verkehr - Chancen für die Zukunft
Am 26. August sind Betroffene von Verkehrslärm zu einer Podiumsrunde in den Zentralgasthof Weinböhla eingeladen. Sie können ihre Fragen live stellen oder den Organisatoren ab sofort mitteilen. Die für eine leise Bahn eintretende Bürgerinitiative Bahnemission-Elbtal e.V organisiert gemeinsam mit der Bürgerinitiative Weinböhla e.V. eine Podiumsdiskussion …
Bild: Bester Schutz gegen Schrottimmobilien. RE/MAX-Experte: Gründliche Recherche und Beratung unverzichtbarBild: Bester Schutz gegen Schrottimmobilien. RE/MAX-Experte: Gründliche Recherche und Beratung unverzichtbar
Bester Schutz gegen Schrottimmobilien. RE/MAX-Experte: Gründliche Recherche und Beratung unverzichtbar
… der es sich befindet. „Die Lage einer Wohnung ist ein entscheidendes Kriterium für ihren Wert.“ Negativ-Faktoren wie heruntergekommene Nachbarhäuser, fehlende Einkaufsmöglichkeiten oder Verkehrslärm schrecken potenzielle Mieter ab und können teure Dauerleerstände zur Folge haben. Darüber hinaus empfiehlt Dr. Gross, sich im Vorfeld einen Überblick über …
Große Demonstration von Bahn- und Fluglärmgegnern am 27. April in Mainz angekündigt
Große Demonstration von Bahn- und Fluglärmgegnern am 27. April in Mainz angekündigt
Strategietreffen des Aktionsbündnisses Verkehrslärm beschloss in Boppard Maßnahmenpaket und gemeinsame Aktionen Am Strategietreffen des Aktionsbündnisses Verkehrslärm am vergangenen Wochenende in Boppard nahmen das Bündnis der Bürgerinitiativen gegen Fluglärm in Rheinhessen und Rhein-Main (dem rund 80 Bürgerinitiativen angehören), Vertreter von Initiativen …
Bild: Stephan Rölli: Erfolgreich in Immobilien investierenBild: Stephan Rölli: Erfolgreich in Immobilien investieren
Stephan Rölli: Erfolgreich in Immobilien investieren
… aufbessern, wie Stephan Rölli weiter erklärt. Stephan Rölli: WELCHE ROLLE SPIELEN STANDORT UND LAGE EINER IMMOBILIE? Das Traumhaus scheint gefunden zu sein, mitten im Wald, kein Verkehrslärm und keine Nachbarn. Der Preis ist unschlagbar günstig. Dies sollte nochmals genauer hinterfragt werden, wie Stephan Rölli betont. So stellt sich in manchen Fällen …
Traumwohnung: Jeder dritte Deutsche würde wegen Verkehrslärm verzichten
Traumwohnung: Jeder dritte Deutsche würde wegen Verkehrslärm verzichten
Verkehrslärm für 32 Prozent der Deutschen Ausschlusskriterium trotz Traumwohnung / Laut repräsentativer Umfrage von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, Akademiker und Beamte besonders lärmempfindlich Nürnberg, 31. August 2010. Die perfekte Wohnung scheint gefunden, Preis und Ausstattung stimmen – wodurch kann die Entscheidung jetzt noch …
Bild: Keine Anordnung nachträglicher Schallschutzmaßnahmen entlang der Bundesstraße 3Bild: Keine Anordnung nachträglicher Schallschutzmaßnahmen entlang der Bundesstraße 3
Keine Anordnung nachträglicher Schallschutzmaßnahmen entlang der Bundesstraße 3
… Zunahme des Verkehrs in Münchfeld prognostiziert. Schalltechnische Untersuchungen hätten jedoch ergeben, dass es nicht zu unzumutbaren Belästigungen der Anwohner durch Verkehrslärm kommen werde. Der hinzukommende Verkehrslärm liege in einem Bereich, der subjektiv nicht wahrnehmbar sei. Der Planfeststellungsbeschluss sieht daher keine Schallschutzmaßnahmen …
Sie lesen gerade: Wenn steigender Verkehrslärm den Wert von Immobilien mindert