openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rechtsbeistand im Arbeitsrecht bei Abmahnungen

26.04.201808:06 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Mit einer Abmahnung wird ein Arbeitgeber oder -nehmer auf ein Fehlverhalten hingewiesen. Sie gilt als Vorstufe zur Kündigung. Die Kanzlei Rüber Rechtsanwälte weiß, wie mit einer solchen umzugehen ist.
------------------------------

In jedem Unternehmen, in dem Mitarbeiter beschäftigt werden, regulieren das Arbeitsrecht sowie der Arbeitsvertrag die tägliche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Sollte eine der Parteien seinen vertraglichen Pflichten nicht nachkommen, verleiht eine Abmahnung dem Missfallen der anderen Partei Nachdruck. Die Kanzlei Rüber Rechtsanwälte in Köln ermöglicht durch ihre fachlich spezialisierten Anwälte eine umfassende juristische Beratung zu allen Gebieten des Arbeitsrechts, sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Zu den Schwerpunkten der Anwälte für Arbeitsrecht (http://rueber.de/practice-items/arbeitsrecht/) gehört die Beratung und Unterstützung zum Thema Abmahnung.



Abmahnung: Die Vorstufe zur ordentlichen (verhaltensbedingten) Kündigung

Die direkte Kündigung bei einer verhältnismäßig geringfügigen Pflichtverletzung ist nicht interessengerecht. Daher hält das Arbeitsrecht das Mittel der Abmahnung bereit, um dem Arbeitnehmer anzuzeigen, dass das Verhalten nicht gebilligt wird und in Zukunft drastischere Maßnahmen drohen, sollte sich das Verhalten wiederholen. Eine drastischere Maßnahme ist bei vielen Abmahnungen die Kündigung.
Diese ist nur dann interessengerecht, wenn sie die letzte infrage kommende Maßnahme ist - nach dem sogenannten Ultima-Ratio-Prinzip. Sollte die Abmahnung zur Wiederherstellung der ordnungsgemäßen Vertragsbeziehungen nicht wirken und alle sonst in Betracht kommenden milderen Mittel unzumutbar sein, folgt die ordentliche, verhaltensbedingte Kündigung.

Die Rechtsgrundlagen der Abmahnung

Die Notwendigkeit einer Abmahnung als Vorstufe zur ordentlichen, verhaltensbedingten Kündigung ergibt sich aus dem in § 314 Absatz 2 Satz 1 BGB ausgesprochenen Ultima-Ratio-Prinzip. Dieses Prinzip kann laut § 314 Absatz 2 Satz 3 BGB nur umgangen werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, der eine außerordentliche Kündigung rechtfertigt.

Für Arbeitgeber: Formkriterien einer Abmahnung

Grundsätzlich kann diese bei jedem nicht vertragskonformen, steuerbaren Verhalten des Arbeitnehmers ausgesprochen werden. Um eine rechtlich bindende Abmahnung auszusprechen, haben Arbeitgeber drei wichtige Kriterien zu beachten: die Dokumentationsfunktion, die Rügefunktion sowie die Warnfunktion. Um die Dokumentationsfunktion zu erfüllen, muss das vertragswidrige Verhalten in der Abmahnung mit dem genauen Zeitpunkt vermerkt sein. Eine Rügefunktion nimmt die Abmahnung dann ein, wenn sie zweifelsfrei wiedergibt, dass das Verhalten des Arbeitnehmers nicht gebilligt wird. Als letztes muss die Abmahnung die Warnfunktion erfüllen: Der Arbeitgeber muss in der Abmahnung klar kommunizieren, dass bei Wiederholung der abgemahnten Pflichtverletzung weitreichende Konsequenzen drohen.
Dieselben Kriterien gelten natürlich auch für Arbeitnehmer - schließlich sind diese ebenso berechtigt, vertragswidriges Verhalten ihres Arbeitgebers abzumahnen. Die Schriftform ist dabei nicht zwingend erforderlich, erleichtert aber die Beweisführung in möglichen Folgeprozessen.

Fachkundige Rechtsberatung in Köln

Die Rechtsanwaltskanzlei Rüber Rechtsanwälte in Köln setzt sich bereits seit 1969 für ihre Mandanten ein. Rechtsanwalt Dr. Florian Rüber und Dr. Hans-Josef Rüber, seines Zeichens Rechtsanwalt und Fachanwalt, sind hierfür vor Gerichten in der ganzen Bundesrepublik im Einsatz. Neben dem Arbeitsrecht betreuen die Anwälte ihre Mandanten auch im Immobilienrecht, Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Mietrecht sowie im Vergaberecht/Europarecht. Ebenfalls sind sie in der Steuerberatung tätig.




------------------------------

Pressekontakt:

RegioHelden GmbH
Herr Benjamin Oechsler
Rotebühlstraße 50
70178 Stuttgart

fon ..: 0711 128 501 0
web ..: https://regiohelden.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1001719
 556

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rechtsbeistand im Arbeitsrecht bei Abmahnungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rüber Rechtsanwälte Steuerberater GbR

Rüber Rechtsanwälte in Köln - eine vielseitige Kanzlei
Rüber Rechtsanwälte in Köln - eine vielseitige Kanzlei
Rechtsfälle betreffen oftmals mehrere Rechtsgebiete. In diesen Fällen ist es hilfreich, sich für eine fundierte Betreuung an eine Kanzlei zu wenden, die in mehreren Rechtsgebieten tätig ist. ------------------------------ Bei Fällen, von denen mehrere Rechtsgebiete betroffen sind, ist es lohnenswert, sich an eine Kanzlei zu wenden, in der Anwälte mit unterschiedlichen Schwerpunkten tätig sind. Genau das bietet die Kanzlei Rüber Rechtsanwälte in Köln (http://rueber.de/). Die Spezialisierung der Rechtsanwälte Dr. Hans-Josef Rüber und Florian R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kein Mobbing bei mehreren Kündigungen und Abmahnungen
Kein Mobbing bei mehreren Kündigungen und Abmahnungen
… Arbeitsgericht hat entschieden, dass eine Diskriminierung oder Verletzung des Persönlichkeitsrechts der Klägerin nicht festgestellt werden könne. Kündigungen und Abmahnungen stellten zulässige arbeitsrechtliche Maßnahmen dar und könnten grundsätzlich nicht als Mobbing eingestuft werden. Dies gelte auch in den Fällen, dass diese Kündigungen rechtswidrig …
Bild: Arbeitsrecht: Leitende AngestellteBild: Arbeitsrecht: Leitende Angestellte
Arbeitsrecht: Leitende Angestellte
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte Leitender Angestellter ist, wer nach dem Arbeitsvertrag und der Stellung im Unternehmen/Betrieb • zur selbstständigen Einstellung und Entlassung von Arbeitnehmern berechtigt ist, oder • Generalvollmacht oder Prokura hat, oder • sonstige Aufgaben wahrnimmt, die für den Bestand oder die Entwicklung …
Bild: Anwalte Scharf und Wolter in HamburgBild: Anwalte Scharf und Wolter in Hamburg
Anwalte Scharf und Wolter in Hamburg
… dokumentietz. Somit kann der Mandant 24 Stunden am Tag auf seinen Aktenstand sicher zugreifen und bequem und einfach Mitteilungen für seinen Rechtsbeistand hinterlassen. Online-Scheidung - ein vereinfachtes Scheidungsverfahren Der Begriff Online-Scheidung ist ein leicht missverständlicher Kunstbegriff, der schnell glauben läßt, dass eine Scheidung vollständig …
Der Münchner Spezialist im Arbeitsrecht
Der Münchner Spezialist im Arbeitsrecht
Probleme im Arbeitsrecht wie Abmahnungen oder Vertragsbrüche können die berufliche Existenz schwer belasten oder beenden. Betroffene sollten daher nicht zögern und sofort einen Fachanwalt einschalten. ------------------------------ Jedes Anstellungsverhältnis kann für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen rechtliche Probleme mit sich bringen. Egal, …
Kompetenter Rechtsbeistand im Arbeitsrecht und Verkehrsrecht
Kompetenter Rechtsbeistand im Arbeitsrecht und Verkehrsrecht
Die Kanzlei Wenzel Höfflin Rechtsanwälte bietet Mandanten aus Langenfeld und Umgebung hochspezialisierten und kompetenten Rechtsbeistand auf den Gebieten des Arbeitsrechts und des Verkehrsrechts. ------------------------------ Verkehrsdelikte stehen auf der Tagesordnung - insbesondere dort, wo viele Menschen aufeinandertreffen. Auch arbeitsrechtliche …
Die Bezeichnung als „Spezialist“ ist in Kombination mit einer großen Bandbreite an Qualifikationen irreführend
Die Bezeichnung als „Spezialist“ ist in Kombination mit einer großen Bandbreite an Qualifikationen irreführend
… Landgericht Köln entschied am 26.11.2009 (Az.: 31 O 329/09) in einem Fall, in dem sich ein Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsbeistand als - Prüfer für Qualitätskontrolle (§ 57a WPO) / Mediator - Testamentsvollstreckung - Fachbeistand für Handels- und Gesellschaftsrecht - Fachbeistand für Strafrecht - Spezialist für Insolvenzrecht (TS) - Spezialist …
Kanzlei Bendfeldt
Kanzlei Bendfeldt
Die Anwaltskanzlei Bendfeldt sieht sich als professionelle Partnerin in Rechtsangelegenheiten im Arbeitsrecht. Unser Rechtsbeistand gründet auf vieljähriger Arbeitserfahrung und häufigen Weiterbildungen, was einen großen Pluspunkt für die Mandanten bietet. In unseren gut erreichbar gelegenen Kanzleiräumen im Anwaltsviertel in Hannover gleich in der Königstraße …
Anwaltsteam schaltet sich bei Abmahnungen ein
Anwaltsteam schaltet sich bei Abmahnungen ein
… Arbeitsplatzgestaltung oder die Arbeitnehmervertretungen sowie die Arbeitnehmerüberlassungen betreffen. Die kompetente und umfassende Beratung und Betreuung stehen dabei stets im Fokus.Rechtsbeistand bei Abmahnungen im Arbeitsrecht Abmahnungen im Arbeitsrecht können zwar sowohl vom Arbeitnehmer als auch vom Arbeitgeber ausgesprochen werden, in der Praxis …
Bild: Ist Ferrari kein Fahrzeughersteller, weil das Unternehmen nur wenige Autos herstellt?Bild: Ist Ferrari kein Fahrzeughersteller, weil das Unternehmen nur wenige Autos herstellt?
Ist Ferrari kein Fahrzeughersteller, weil das Unternehmen nur wenige Autos herstellt?
… Wie soll man sich in einer solchen Situation verhalten, um Schaden und Kosten möglichst gering zu halten? „Schnell reagieren und in jedem Fall einen Rechtsbeistand ein-schalten“, so lautet der Rat von Ralf Kühne, Geschäftsführer von DieNeuenUnternehmen.de, einem jungen Internet-Branchenbuch, das diese Erfahrung gerade hinter sich hat. Die junge Firma …
Bild: Blog für Arbeitsrecht und Arbeitsverträge geht liveBild: Blog für Arbeitsrecht und Arbeitsverträge geht live
Blog für Arbeitsrecht und Arbeitsverträge geht live
… oder mürbe zu machen. Tendenz steigend. Viele Arbeitgeber in Zahlungsschwierigkeiten fürchten hohe Abfindungszahlungen bei Kündigungen. Aufgrund dieser Entwicklung wurde der Arbeitsrechts- und Arbeitsvertrags-Blog eingerichtet. Wie schon aus der Adresse (www.arbeitsvertrag-arbeitsrecht.de) hervorgeht, dreht sich bei dem Blog alles um Arbeitsrecht und …
Sie lesen gerade: Rechtsbeistand im Arbeitsrecht bei Abmahnungen