Die deutschen Rekorde liegen bei etwas mehr als fünf Sekunden bei den Herren und etwas über sieben Sekunden bei den Frauen. In dieser unfassbaren Geschwindigkeit erklimmen die Sportler*innen die so genannte Speedtour – eine 15 Meter hohe Wand, die um 5 Grad geneigt ist. Speedklettern hat in Deutschland noch keine so lange Tradition wie beispielsweise in Osteuropa oder Asien, um so bedeutender ist nun der Austragungsort des Finales der deutschen Jugendmeisterschaften am 30. September rund um den Petersbogen in Leipzig.
„Wir sind sehr stolz, d…
Komm zum OGV Kürbisfest am OGV Blockhaus
Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Eckartshausen lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich zum OGV Kürbisfest ein, das am 24. September 2023 ab 11:00 Uhr am OGV Blockhaus in Eckartshausen stattfinden wird.
Desweiteren findet ab 10:30Uhr findet ein Feldgottesdienst bei uns am Blockhaus statt.
Das Kürbisfest verspricht ein unterhaltsamer Tag für die ganze Familie zu werden. Der Höhepunkt des Festes ist zweifellos die Kürbisprämierung, bei der die schwersten Kürbisse ausgezeichnet werden. Teilne…
Der Verein Osnabrück Gaming e.V. veranstaltet von Freitag, dem 22.09.23, bis Sonntag, dem 24.09.23, einen Spenden-Livestream. Der Stream startet am Freitag um 17 Uhr und endet, 48 Stunden später, um 17 Uhr am Sonntag. Dabei werden Spenden für den Verein Exil e.V. gesammelt, welcher sich für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte in Osnabrück einsetzt. Die Produktion des Livestreams findet in einer Wohnung der Firma basecom statt, wodurch ein abwechslungsreiches Programm ermöglicht wird. Dabei sollen die Zuschauenden vor allem unterhalt…
_Die Anforderungen der Gesellschaft, vor allem aber der Fachkräftemangel zwingen soziale Einrichtungen wie Kitas oder Jugendhilfeträger zu einer Beschleunigung der digitalen Transformation. Tal Pery, Lehrbeauftragter am Campus Weiterbildung (CaW) der HAW Hamburg zeigt anhand konkreter Beispiele, wie soziale Organisationen ihre Workflows effizienter gestalten – und so mehr Zeit für die Arbeit mit den Menschen gewinnen._
Digitale Prozesse in sozialen Einrichtungen können Mitarbeitende entlasten – und so die Arbeit mit den Menschen optimieren. …
Westoverledingen, 13. September 2013
Presseeinladung zur ersten Weinlese bei der Ersten Ostfriesischen Winzergenossenschaft am Wilderfang
Sehr geehrte Damen und Herren,
Es so weit: Die erste Weinlese reifer Trauben, bei den mit schweißtreibender Pionierarbeit vor zwei Jahren gepflanzten Weinstöcken auf den ostfriesisch…
Vereinsgründung:
"BRANDBRIEF - Pankower Netzwerk und Notgemeinschaft gegen Korruption, Kriminalität und Unregelmäßigkeiten im Kleingartenwesen".
Die Eintragung in das Vereinsregister erfolgt in Kürze.
Siehe: https://www.pankower-gartenzwerge.de/netzwerk-kritischer-pankower-kleingärtner/vereinsgründung/
Auszug aus der Satzung:
------------------------------------------------------
§ 1 Name des Vereins
(1) Der Name des Vereins lautet:
"BRANDBRIEF - Pankower Netzwerk und Notgemeinschaft gegen Korruption, Kriminalität und Unregelmäßigk…
_Oberbettingen_. Im Rahmen der „Unternehmensbesuche: #MittelstandDirekt“ bringt der BVMW mittelständische Unternehmen mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik zusammen. Am 30. August kamen die beiden CDU-Politiker Patrick Schnieder (Mitglied des Bundestages) und Gordon Schnieder (Landtagsgeordneter Rheinland-Pfalz) sowie Hans-Peter Pick (BVMW Gebietsleiter Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland) bei der Firma Rauschert in Oberbettingen zum Unternehmergespräch vorbei. Der Hidden Champion ist ein weltweit führender Hersteller von Technischer…
Die App der FeG Marburg vernetzt die Kirchenmitglieder und regt zum Austausch untereinander an.
Digitalisierung muss kein Leidensweg sein, dachte sich die Freie evangelische Gemeinde Marburg und implementierte eine Gemeinde-App. Hinter dieser Softwarelösung verbirgt sich die vielseitig einsetzbare Software-Plattform der Fortunella GmbH, die bereits erfolgreich bei Sparkassen und Vereinen im Einsatz ist.
Im Gegensatz zu der Entwicklung der beiden Amtskirchen in Deutschland verzeichnet die freikirchliche Gemeinde Marburg seit ihrer Gründung e…
Am 7. September 2023 wurde in Brüssel die „European Semiconductor Regions Alliance (ESRA)“ gegründet.
(Villach/Graz, 8. September 2023) Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung im „Ausschuss der Regionen (AdR)“ haben die Allianz-Mitglieder am 7. September 2023 in Brüssel die Gründung der „European Semiconductor Regions Alliance (ESRA)“ vollzogen. Mit 27 Regionen aus 12 EU-Mitgliedstaaten wird die Allianz versuchen, die Zusammenarbeit zwischen Mikroelektronik-Regionen zu fördern, um das Beste aus dem EU-Chipgesetz (European Chips Act / ECA) zu mac…
Seit einem Jahr hat die Ludwig-Erhard-Stiftung mit dem Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft ein Standbein in Berlin. „Es ist auf dem besten Weg, sich zu einer festen Größe in Berlin zu entwickeln. Wir freuen uns, dass wir mit dem Forum ein Sprachrohr geschaffen haben, welches näher am politischen Prozess die Soziale Marktwirtschaft seines Namensgebers vertritt“, so Roland Koch, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung.
Das im vergangenen Jahr von der Stiftung ins Leben gerufene Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaf…
Neue Vorstandsvorsitzende erinnert an Christine Kühn
(Berlin, am 31.08.2023) Geht nicht gab es nicht. Zumindest für Christine Kühn. Wenn nicht auf geraden Weg, dann um die Ecke. Ihr einziger Maßstab: der Kranke – ein Mensch mit Würde und Willen. Vor allem Willen, der gestärkt werden muss und nicht gebrochen werden darf, um besser in Pflegesysteme oder Krankenhausabläufe zu passen. Ein Mensch, der in Entscheidungen über seinen Körper einbezogen werden möchte. So erinnert sich die neue Vorstandsvorsitzende der Stiftung Gudrun Mrosack an die M…
Schon seit fünf Jahren setzt der BC pharmaserv Marburg auf eine App, die als digitales Fan-Magazin genutzt wird und dabei alle wichtigen Informationen in sekundenschnelle auf das Smartphone sendet.
Was geht ab bei der Damen-Bundesliga-Mannschaft des Basketball-Clubs oder genauer gesagt: Was geht App? Denn die Blue Dolphins haben das altehrwürdige Hallenheft vor etwa fünf Jahren durch eine Handy-App der Fortunella GmbH aus Marburg ersetzt. Stefan Gnau, Vizepräsident beim BC pharmaserv Marburg, zuständig für Sponsoring und Marketing und Teamma…
Siebtes Heft aus der Publikationsreihe der Ludwig-Erhard-Stiftung erschienen
Zum Jubiläum „75 Jahre Soziale Marktwirtschaft“ legt die Ludwig-Erhard-Stiftung das nun siebte Heft in ihrer Reihe „Wohlstand für Alle“ mit dem Titel „Fördern, Fordern, Freiheit“ vor. Die Stiftung möchte mit der Publikation Bürgern, Unternehmern, Politikern und Parteien Mut machen, die Chancen der Sozialen Marktwirtschaft im Sinne Ludwig Erhards zu nutzen. „Die Soziale Marktwirtschaft braucht Fürsprecher, die den Kritikern unserer so erfolgreichen marktwirtschaftlic…
_Bendorf._ Im Rahmen der „Unternehmensbesuche: #MittelstandDirekt“ bringt der BVMW mittelständische Unternehmen mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik zum Dialog zusammen – unverfälscht und im direkten Austausch. Am 15. August kamen Dr. Thorsten Rudolph (MdB und Mitglied im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages), Hans-Peter Pick (BVMW Gebietsleiter Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland) sowie Dennis Feldmann (BVMW Verbandsbeauftragter Mittelrhein) bei der Firma Baldus Medizintechnik vorbei, um über Sorgen und Wünsche des Betrie…
_Mainz._ Der Mittelstand. BVMW e.V. freut sich, am 24. November eine hochrangige Delegation des indischen IT-Verbands NASSCOM in Mainz willkommen zu heißen. Der Anlass ist nicht nur die Vertiefung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Indien, sondern auch der „2. Indo-German Mittelstand Business Summit“, der unter der Leitung von Hans-Peter Pick, BVMW Gebietsleiter Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland sowie Daniel Raja, BVMW Indien, organisiert wird.
Die Veranstaltung bietet eine Plattform für IT-Unternehmen aus …
Bad Mergentheim. Die Sparkasse Tauberfranken hat 2500 Euro für Tierheim-Neubau gespendet. Der Tierschutzverein braucht Unterstützung für sein Jahrhundertprojekt, denn aktuell fehlen noch 400 000 Euro. Als traditionsreicher, hauptsächlich spendengetragener Verein besteht der Tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung seit mehr als 70 Jahren und betreibt fast genauso lange sein Tierheim – das einzige für den mittleren und südlichen Teil des Landkreises. Aktuell steht der dringend benötigte Tierheim-Neubau in den Startlöchern. Das Motto: Geme…
Vor nunmehr einem Jahr hat das Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft seine Arbeit in Berlin aufgenommen. Zu diesem Anlass laden wir Sie am 4. September um 11:00 Uhr zu einer Pressekonferenz in den Mindspace in der Krausenstraße 9-10, in 10117 Berlin-Mitte ein. Wir möchten über die erfolgten wie auch über die geplanten Aktivitäten sowie über die Ziele des Ludwig-Erhard-Forums berichten.
Seit seiner Gründung hat die Berliner Forschungseinheit der Ludwig-Erhard-Stiftung einiges bewirkt. So zum Beispiel die Mitorganisation einer Vo…
Der Sommer 2023 neigt sich allmählich seinem Ende zu. In einem Monat schon beginnt der Herbst. Heißt: Schnell noch ausgiebig die angenehmen Sommerbrisen nutzen für Veranstaltungen unter freiem Himmel, Veranstaltungen, die Menschen jeglichen Alters und jeglicher Herkunft zusammenbringen, weil sie begeistern!
Die Teams des gemeinnützigen Trägervereins Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg werden wie seit vielen Jahren vor Ort dabei sein und möchten ihre Freunde sowie alle interessierten großen und kleinen Besucher der jeweiligen Veranstaltung ein…
_Feuerwehrkameraden erwerben neue Führerscheine für schwere Fahrzeuge_
_Gemeinde investiert in Sicherheit: Zwei engagierte Feuerwehrmänner erwerben Führerscheine für die neuen großen Einsatzfahrzeuge_
Die Freiwillige Feuerwehr in Hohwacht - Neudorf setzt ein neues Zeichen für Sicherheit und Einsatzbereitschaft. Die engagierte Feuerwehrkameraden Florian Steeg und Peter Schuldt haben sich dazu entschlossen, über ihre klassischen Führerscheine hinauszugehen und sich für die neuen Fahrzeuge der großen Gewichtsklassen spezielle Lizenzen anzueign…
Am 14. August 1963, also vor 60 Jahren, beschloss der Bundestag das Gesetz über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR).
„Der SVR ist heute eine etablierte und bekannte Institution der wissenschaftlichen Politikberatung in Deutschland mit einer hervorragenden nationalen und internationalen Reputation. Er hatte aber eine schwere Geburt“, so Roland Koch, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung.
Ludwig Erhard dachte schon 1958 an einen Rat, der auf eine „rationale Wirtschaftspolit…
Eine dem Anlass entsprechende Kerze leuchtet in den Momenten unseres Lebens, in denen es um Licht und um die Begleitung durch Gott geht. Durch das Licht, das zu Hause wieder entzündet werden kann, entsteht eine innere Verbindung.
Um Kerzen eine bestimmte sakrale Bedeutung zu geben, werden Symbole, religiöse Sinnbilder und Monogramme verwendet, die deren Feiertage stützen. Eine der wichtigsten sakralen Kerzen ist die _Marienkerze_. Sehr bald – zum 15. August anlässlich Maria Himmelfahrt – erhalten diese Kerzen wieder eine besondere Bedeutung.…
_Mainz, 8. August 2023. Am Samstag, dem 16. September 2023 findet im Mainzer Bleichenviertel der 8. PARK(ing) Day Mainz statt. Auf grauen Flächen, die sonst nur als Parkplätze genutzt werden, zeigen die Initiator:innen ihre farbenfrohen Visionen für eine lebenswerte Innenstadt. Interessierte Bürger:innen sind eingeladen, von 11 bis 18 Uhr ein gutes Dutzend Inseln der Inspiration zu erkunden – auf eigene Faust, dem roten Faden folgend oder bei einem geführten Spaziergang zur Stadtentwicklung. Neben dem inspirierten Austausch über eine menschen…
Inklusionslauf zeigt gelebtes Miteinander
Oschatzer Lebenshilfe bereitet zweite Veranstaltung in Oschatz für 23. August vor
Oschatz/Nordsachsen. In rund zwei Wochen startet der 2. Inklusionslauf im O-Schatz-Park. Insgesamt sieben Läufergruppen gehen am 23. August ins Rennen. Start 10 Uhr. Mehr als 450 Beteiligte meldeten sich an. Organisiert wird die Veranstaltung vom Lebenshilfe Regionalverband Oschatz e.V. Nach gutem Zuspruch im Jahr 2022 gibt es jetzt die Neuauflage, fortgesetzt in 2024.
Die Runden sind abgesteckt und betragen je ru…
Alle Menschen sind gleich. Aber manche sind gleicher?
Randgruppenkrawall am 12.8. ab 14 Uhr bis 22 Uhr auf dem Marienplatz in München
Behindertenrechte sind ja eigentlich echt _nice to have, d_ie Lebensrealität von Menschen mit Behinderung sieht jedoch zumeist anders aus.
Deutschland hat die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert. Die UN-Behindertenrechtskonvention ist ein völkerrechtlich bindender Vertrag, den Deutschland unterzeichnet hat, aber nicht umsetzt. Es interessiert nur leider kaum jemanden. Bis auf die Betroffenen und ihre …
Vechta, 30.08.2023 - Gemeinnützige Organisationen stehen heutzutage vor immer größeren Herausforderungen, wenn es darum geht, eine langfristige und nachhaltige Finanzierung für ihre Strukturen und Projekte sicherzustellen. Während große Organisationen wie das Rote Kreuz oder der WWF aufgrund ihrer Größe und finanziellen Grundausstattung oft über Werbekampagnen und andere Kanäle erfolgreich Spenden akquirieren können, sind kleinere und mittelgroße Organisationen auf kreative Fundraising-Strategien angewiesen.
Um diese Organisationen zu unter…
Der Branchenverband lädt ein, die Favoriten zu wählen. Nach einer Vorauswahl durch die Jury aus Hospitality-Experten stehen nun die Top Drei der vier Kategorien fest.
Der HSMA Social Media Award powered by Online Birds zeichnet herausragende Leistungen im Bereich des Online-Marketings bzw. der Social-Media-Präsenz innerhalb der Hotellerie in der D A CH-Region aus. In diesem Jahr haben erneut zahlreiche Hotelgruppen und Privathotels ihre innovativen und kreativen Social-Media-Kampagnen eingereicht, die das Publikum begeisterten, sowie das di…
Schliersee - Der Liberale Mittelstand Bayern feierte bei seiner Jahreshauptversammlung einen bedeutenden Wendepunkt. Nach 10 erfolgreichen Jahren als Vorstandsvorsitzende gab Ursula Lex ihren Rücktritt bekannt. Gleichzeitig wurde ein neues Team um den in Kirchheim ansässigen Thomas Jännert gewählt, um den Mittelstand auf eine neue Ebene zu heben und weiterzuentwickeln.
Ursula Lex mit Ihrem Vorstandsteam hinterlässt ein beeindruckendes Erbe. In ihrer Abschiedsrede hob sie die Errungenschaften des Verbandes während ihrer Amtszeit hervor und be…
Frankfurt. Das Entwicklungspolitische Netzwerk Hessen e.V. (epn Hessen) hat einen neuen Landesvorstand. Bei der Mitgliederversammlung in Frankfurt wählten die Vertreter:innen der Mitgliedsorganisationen Michael Müller-Puhlmann, Dr. Monika Treber, Steffen Jahn und Irina Cachay in das Vorstandsamt. Gemeinsam mit Charlotte Njikoufon bilden sie den neuen fünfköpfigen Vorstand des Landesnetzwerks.
Die Vertreter:innen der Mitgliedsorganisationen versammelten sich am vergangenen Wochenende gemeinsam mit Promotor:innen und Mitarbeiter:innen der G…
Förderung von Sommercamps für ukrainische Flüchtlingskinder
Schwarzenbek, im Juli 2023. Der gemeinnützige NH/HH-Recyclingverein übergab im Juli eine Spende von € 5.000 an die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes Schwarzenbek und Umgebung e.V. zur Förderung von Sommercamps für ukrainische Flüchtlingskinder. Die Spendenübergabe fand im DRK-Zentrum Schwarzenbek statt und wurde von der Firma Mersen initiiert, einem renommierten Hersteller von technischen Produkten für die Energieversorgung mit Sitz im oberfränkischen Eggolsheim. Das Unternehm…
München, 7. Juli 2023 - Am heutigen Freitag ist der Nachbarschaftstreff Freiham I des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN offiziell gemeinsam mit der 3. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München, Verena Dietl, dem Geschäftsführer der GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München, Armin Hagen, sowie Stadtteilbewohner*innen, Stadtpolitiker*innen, Vertreter*innen der städtischen Referate und zahlreichen Kooperationspartner*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen eröffnet worden. Begleitet wurde die Feier mit Livemusik der musikalischen Gruppe des FARHANG a…
Die Sozialhummel gGmbH freut sich, dass ihr Wohnprojekt für junge Menschen mit Behinderung und Assistenzbedarf durch eine großzügige Spende der Volksbank Köln Bonn eG unterstützt wird. Die Spende wurde aus den Mitteln des Gewinnsparvereins Köln e.V. bereitgestellt.
Das Wohnprojekt richtet sich an junge Menschen mit Behinderung und Assistenzbedarf, die den Wunsch haben, selbstständig zu wohnen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Eine spezielle Probewohnung in Köln steht den Teilnehmern bis zu einem Jahr zur Verfügung. So können sie währ…
... unsere Liebe nicht. Dieser Artikel ist an Leser adressiert, die die Vorgeschichte des Pankower Kleingarten-Skandals kennen. RETRO: Aber noch nicht aufgearbeitet: Offener Brief von Helga Günther:
---------------------------------------------------------------
1) RETRO, aber noch nicht aufgearbeitet: Offener Brief (aus dem Jahre 2019) von Helga Günther, der zweiten Vorsitzenden vom Verein Alte Baumschule in Pankow.
2) Aushang im Schaukasten des Vereins Alte Baumschule (aus dem Jahre 2023).
Bei beiden Schriftstücken erkennt man unserer M…
In Merklingen wird am kommenden Wochenende (15./16. Juli) wieder das traditionelle Dorffest mit vielen Attraktionen gefeiert: am Samstag ist um 18 Uhr Fassanstich mit dem Musikverein Merklingen und ab 21:30 Uhr kann bis tief in die Nacht mit DJ Jägi an der Bar und mit Cocktails Party gefeiert werden. Als Special findet eine Nachtwanderung durchs Dorf mit dem Nachtwächter statt.
Am Sonntag beginnt der Frühschoppen um 11 Uhr mit dem Musikverein Altheim/Alb und ab 15:30 Uhr spielen die Wiesensteiger Straßenmusikanten. Für Essen und Trinken ist …
audimus Einkaufsgemeinschaft für Hörakustiker bei den Special Olympics: Mehr als 240 Athleten erleben dank maßgeschneiderter Hörgeräte und nachhaltiger Betreuung eine neue Welt des Hörens.
Würzburg, Deutschland - Die Special Olympics, die jährlich Menschen weltweit zusammenbringen und die vereinigende Kraft von Sport und Gemeinschaft feiern, wurden dieses Jahr durch die beeindruckende Präsenz von audimus, der Einkaufsgemeinschaft für Hörakustiker , besonders hervorgehoben.
Zwei Mitglieder dieser engagierten Gemeinschaft, Dominic Batram und…
Auf der Website bne-digital.de entsteht seit dem 4.7.23 ein gemeinschaftliches Online-Schüler-Magazin mit Nachhaltigkeits-Themen (mehrsprachig, digital, multimedial). Es ist ein kostenfreies Lernprojekt für Schulteams aus ganz Schleswig-Holstein. Das Projekt wurde vom sii-kids & talents e.V. aus Reinfeld initiiert und finanziell von BINGO!-Die Umweltlotterie unterstützt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Im Projekt werden bestehende sowie neue Schülerzeitungs-Redaktionen aus Schleswig-Holstein eingebunden. Workshop-Teilnehmer und Redakteu…
Der Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung, Roland Koch, warnt vor zunehmenden staatssozialistischen Tendenzen in Politik und Gesellschaft. Dass die Diskussion über eine Vergesellschaftung von privatem Wohneigentum in Berlin salonfähig geworden ist, hält er für brandgefährlich.
Die in Folge eines Berliner Volksentscheids vom damals noch rot-grün-roten Senat beauftragte Expertenkommission ist vor wenigen Tagen zu dem Schluss gekommen, dass eine Vergesellschaftung von großen Wohnungsunternehmen rechtlich möglich ist.
„Die Kommissionsvorsi…
Sechs Business Angels des Investorennetzwerks Wiesbaden e.V. (INWI) haben sich am Medtech-Startup Nephrolyx GmbH aus Berlin beteiligt. „Nephrolyx ist ein exzellentes Beispiel für die Zusammenarbeit von klinischer Forschung und Seriengründern. Die Nephrolyx-Gründer bringen ihre Erfahrung aus einem früheren erfolgreichen Lifesciences-Startup nun in die Nierendiagnostik ein, um es im klinischen Umfeld praktisch umzusetzen“, erläutert Dr. Markus Riester, INWI - Mitglied.
„Die Gründer haben ein überzeugendes Geschäftsmodell präsentiert und so…
Lars Krüger holt Award beim 15. internationalen Speaker Slam. Mit seiner Rede gewann der Keynotespeaker die Herzen der Jury, der Unternehmer und des Publikums.
Mastershausen. Beim internationalen Speaker Slam, am Freitag den 30.06.23, sind auf zwei Bühnen 127 Redner aus 15 Ländern gegeneinander angetreten. Damit wurde auch ein neuer Weltrekord aufgestellt.
Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. So wie bei den beliebten Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, messen sich beim Speaker Slam Redner mit ihren persönlichen Theme…
Seit ihrem Amtsantritt arbeiten die Vorstandsmitglieder an aktuellen Themen, etablierten erfolgreich einen neuen Expertenkreis für Nachhaltigkeit und starteten innovative Projekte wie #YoungRockstars.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein der Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. in den vergangenen zwölf Monaten war die Weiterentwicklung der etablierten Veranstaltungsformate. Die drei neuen Vorstandsmitglieder - zu denen Zeèv Rosenberg zählt, Head of Business Development - AMANO Group & Präsident HSMA Deutschland e.V., Davi…
Kein Ende in Sicht: Es rumort weiter im Pankower Kleingartenwesen: Die Zweifel an einem ehrlichen Neuanfang beim Bezirksverband wachsen unaufhörlich. Die Empörung unter den Kleingärtnern ist riesig.
-----------------------------------------------------------
////////// Es geht um die Zukunft: ///////////
Die alten Fehler dürfen sich nicht wiederholen:
-----------------------------------------------------------
Der Pankower Kleingartenskandal ist im Hinblick auf die verschwundenen Geldbeträge und im Hinblick auf Korruption und moralische …