(openPR) Borken, 13. September 2006. Die Patienten werden für die deutschen Pharmaunternehmen zunehmend zur wichtigen Zielgruppe ihrer Werbemaßnahmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie unter dem Titel ‚Trends im Pharma-Marketing’ der Dialogmarketing-Agentur B&F Brüggemann & Freunde aus Borken. Befragt wurden 250 verantwortliche Personen aus Marketing und Vertrieb der deutschen Pharmaindustrie.
Für die Hersteller frei verkäuflicher Arzneien sind die Patienten als ‚Endkunden’ schon länger Ziel ihrer Werbemaßnahmen. Die Studie ergab nun, dass auch bereits 40 Prozent der Produzenten von rezeptpflichtigen Medikamenten heute versuchen, mit diesem Personenkreis in Kontakt zu treten. Dieser Wert soll nach Meinung der Befragten in den kommenden Jahren deutlich steigen: Rund zwei Drittel der für die so genannten ethischen Produkte Verantwortlichen messen der Kommunikation mit dem Verbraucher eine zukünftig wichtige Rolle zu.
Naturgemäß richtet sich die Werbung gerade dieser Gruppe der Pharmahersteller auf den Arzt aus. Der klassische Außendienstbesuch hat aber wohl bald ausgedient. Deutlich zeigen sich Verschiebungen in Richtung Internet, Call Center und Mailing. Neben dem attestierten Bedeutungsgewinn dieser Kommunikationsinstrumente wollen die Verantwortlichen auch die Budgets entsprechend verschieben.
Verantwortlich für die Hinwendung zum Patienten aber auch für die Verschiebung bei den Kommunikationsmaßnahmen ist unter anderem die Gesundheitsreform. Fast drei Viertel der Befragten mussten im eigenen Unternehmen Umsatzverluste registrieren, die sie in direkten Zusammenhang mit den Reformbemühungen bringen. Eine deutliche Mehrheit der Befragten kritisiert denn auch die Fortschritte der Gesundheitsreform als unzureichend oder in die falsche Richtung gehend.
Die Agentur B&F Brüggemann & Freunde ist für verschiedene Pharmaunternehmen im ethischen Bereich tätig. Die Studie, die jetzt erstmals durchgeführt wurde, soll in regelmäßigen Abständen wiederholt werden, um weitere Entwicklungen aufzeigen zu können.
2.115 Zeichen











