openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die 6 Möglichkeiten, wie ein Nachtrag vom Auftraggeber positiv aufgenommen wird

26.03.201809:46 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Die 6 Möglichkeiten, wie ein Nachtrag vom Auftraggeber positiv aufgenommen wird
Alles in Ordnung
Alles in Ordnung

(openPR) Berlin, 26. März 2018. Die Premium Minerva GmbH zeigt in ihrem aktuellen Artikel „Das SELBST & Nachträge IX - Wie ein Nachtrag das SELBST des Auftraggebers fördern kann“ sechs Möglichkeiten auf, damit ein Nachtrag vom Auftraggeber positiv aufgenommen wird. Mit den üblichen Nachträgen werden in den Köpfen der Auftraggeber ganz viele rote NEIN-Knöpfe gedrückt. Wo man rote NEIN-Knöpfe drücken kann, kann man auch grüne JA-Knöpfe drücken. Solch ein Nachtrag macht den Auftraggeber gelassen und gerecht. Der Artikel informiert kurz und knapp auf einer A4-Seite über diese sechs Möglichkeiten und kann unter http://premium-minerva.de/allgemein/das-selbst-nachtraege-ix-wie-ein-nachtrag-das-selbst-des-auftraggebers-foerdern-kann/ kostenlos gelesen, sowie als PDF-Datei heruntergeladen werden. Er ist ca. 2.804 Zeichen groß und enthält 0 Grafiken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 997852
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die 6 Möglichkeiten, wie ein Nachtrag vom Auftraggeber positiv aufgenommen wird“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Premium Minerva

Bild: Warum Selbstbewusste erfolgreicher als Zweifler sind, obwohl Zweifler die Klügeren sindBild: Warum Selbstbewusste erfolgreicher als Zweifler sind, obwohl Zweifler die Klügeren sind
Warum Selbstbewusste erfolgreicher als Zweifler sind, obwohl Zweifler die Klügeren sind
Berlin, 17. Dezember 2018. In dem Blog-Artikel „Die Kunst der Nachtragspsychologie© - Zweifler sind klüger als Selbstbewusste“ wird aufgezeigt, warum es in Führungspositionen mehr Egoisten als weitblickende Denker gibt. Weiterhin wird aufgezeigt, wie die Führungsetage eines besonders erfolgreichen Unternehmens gestaltet wäre. Der Artikel kann unter https://premium-minerva.de/allgemein/die-kunst-der-nachtragspsychologie-zweifler-sind-klueger-als-selbstbewusste/ kostenlos gelesen, sowie als PDF-Datei heruntergeladen werden. Er ist ca. 1.123 Zei…
Bild: Über das Geheimnis, warum Auftraggeber und Auftragnehmer so oft in Streit geratenBild: Über das Geheimnis, warum Auftraggeber und Auftragnehmer so oft in Streit geraten
Über das Geheimnis, warum Auftraggeber und Auftragnehmer so oft in Streit geraten
Berlin, 10. Dezember 2018. In dem Blog-Artikel „Die Kunst der Nachtragspsychologie© - Wie GALLUP-STUDIE und HATTIE-STUDIE erklären, warum das Ego oft Ärger bringt“ wird beleuchtet, warum es bei 4 von 5 Bauaufträgen zu Streit zwischen den Bauparteien kommt. Die beiden genannten Studien belegen sehr eindrücklich, worin die Ursache dafür liegt. Der Artikel zeigt die Erkenntnisse kurz & knapp auf und gibt Beispiele die das veranschaulichen. Der Artikel kann unter https://premium-minerva.de/allgemein/die-kunst-der-nachtragspsychologie-wie-gallup-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Geheimnis über die neue Art der Nachtragserstellung - Nachträge & Denkstrukturen IVBild: Das Geheimnis über die neue Art der Nachtragserstellung - Nachträge & Denkstrukturen IV
Das Geheimnis über die neue Art der Nachtragserstellung - Nachträge & Denkstrukturen IV
… informiert mit dem Blog-Artikel „Nachträge & Denkstrukturen IV - Das Geheimnis über die grünen JA-Knöpfe“, welche beiden Verarbeitungsprozesse es grundsätzlich gibt, welcher Auftraggeber-Typus zu welchem Prozess passt und warum im Profibereich die Nachtragsbegründungen so wichtig sind. anschließend wird kurz aufgezeigt, warum übliche Nachträge die …
Bild: Erzeugen Ihre Nachträge Vertrauen oder Misstrauen?Bild: Erzeugen Ihre Nachträge Vertrauen oder Misstrauen?
Erzeugen Ihre Nachträge Vertrauen oder Misstrauen?
… das auch anders geht. Wie die Konflikte umgangen werden können, macht die Premium Minerva GmbH in ihrem Blog-Artikel „Die Kunst der Nachtragspsychologie© - Ihren Auftraggeber können Sie nicht ändern - aber Ihren Nachtrag“, begreiflich. Statt einen Konflikt hervorzurufen, können Nachträge Vertrauen aufbauen. Immer wenn es Diskussionen um den Nachtrag …
Bild: Der Trick, mit dem ab sofort jeder Nachtrag beauftragt wirdBild: Der Trick, mit dem ab sofort jeder Nachtrag beauftragt wird
Der Trick, mit dem ab sofort jeder Nachtrag beauftragt wird
… seinen Nachtrag aus der Sicht seines Auftraggebers erstellen kann. Das eröffnet dem Auftragnehmer komplett neue Möglichkeiten für ein harmonisches Geschäftsverhältnis. Der Artikel kann unter http://premium-minerva.de/allgemein/eine-sache-unterscheidet-einen-ueblichen-nachtrag-von-einem-grossartigen-nachtrag/ kostenlos gelesen, sowie als PDF-Datei heruntergeladen …
Bild: So erstellt man harmonische Nachträge - Nachträge & Denkstrukturen IIIBild: So erstellt man harmonische Nachträge - Nachträge & Denkstrukturen III
So erstellt man harmonische Nachträge - Nachträge & Denkstrukturen III
… für die Verarbeitung einer Information wichtig ist. einerseits geht es um die Verarbeitung der Information: „Nachtrag“ und andererseits um die Information: „wie fühlt sich der Auftraggeber mit dem Nachtrag?“. Für die harmonische Durchsetzung eines Nachtrages ist es von Vorteil beides zu berücksichtigen, weil damit die grünen JA-Knöpfe in den Gehirnen …
Bild: Spaß oder Gewissenhaftigkeit? Was ist besser für Ihre Nachträge?Bild: Spaß oder Gewissenhaftigkeit? Was ist besser für Ihre Nachträge?
Spaß oder Gewissenhaftigkeit? Was ist besser für Ihre Nachträge?
… in ihrem Blog-Artikel „Die Kunst der Nachtragspsychologie© - Hedonismus und Eudämonie in Bezug auf Nachträge“, warum es förderlich ist, wenn ein gewissenhafter Nachtrag dem Auftraggeber Spaß macht. Wie man Sinn und Lust in einen Nachtrag packt? Diese Frage beantwortet der Blog-Artikel. Seien Sie gespannt. Der Beitrag kann unter https://premium-minerva.de/allgemein/die-kunst-der-nachtragspsychologie-hedonismus-und-eudaemonie-in-bezug-auf-nachtraege/ …
Bild: Wie Sie mit der mentalen Buchhaltung bei einem Nachtrag die Kosten zu einem Gewinn machenBild: Wie Sie mit der mentalen Buchhaltung bei einem Nachtrag die Kosten zu einem Gewinn machen
Wie Sie mit der mentalen Buchhaltung bei einem Nachtrag die Kosten zu einem Gewinn machen
… GmbH zeigt in nur rund zwei Minuten Lesezeit in seinem Blog-Artikel „Die Kunst der Nachtragspsychologie© - So machen Sie einen Gewinner“ auf, wie Auftragnehmer einen Auftraggeber, durch einen Nachtrag, zu einem Gewinner machen und so mehr Zufriedenheit beim Auftraggeber erzeugen. Nachträge sind immer mit Kosten verbunden und die will kein Auftraggeber …
Wie Auftragnehmer gleichzeitig den Gewinn steigern und die Geschäftsbeziehung positiv festigen
Wie Auftragnehmer gleichzeitig den Gewinn steigern und die Geschäftsbeziehung positiv festigen
Berlin, 13. November 2017. Die Premium Minerva informiert in ihrem Blog-Artikel „Nachtragspsychologie© - Was bringt das?“ über die neuen Möglichkeiten ein harmonisches Geschäftsverhältnis zum Auftraggeber zu entwickeln und gleichzeitig die eigenen Gewinn zu steigern. Bei den üblichen Nachträgen gibt es in vier von fünf Fällen Streit, der manchmal sogar …
Bild: Wie Auftragnehmer leichter zu mehr Erfolg kommenBild: Wie Auftragnehmer leichter zu mehr Erfolg kommen
Wie Auftragnehmer leichter zu mehr Erfolg kommen
… Knöpfe man zu drücken hat, damit der andere ruhig und gelassen bleibt, dann kann man auch seinen Nachtrag zu formulieren und strukturieren, dass der Andere - hier der Auftraggeber - den Nachtrag ruhig und gelassen bestätigt. Der kluge Auftragnehmer macht so seine Auftraggeber zu seinen Fans und sichert sich so, ein Leben lang, eine sichere Auftragslage. …
Bild: Ein einfacher Weg, wie Auftragnehmer ihre Nachträge schneller beauftragt bekommenBild: Ein einfacher Weg, wie Auftragnehmer ihre Nachträge schneller beauftragt bekommen
Ein einfacher Weg, wie Auftragnehmer ihre Nachträge schneller beauftragt bekommen
… ihrem Blog-Artikel „Die Bedrohung des SELBST & Nachträge - Konfrontation mit den eigenen Schwächen“ mit einfachen Beispielen, warum die Beauftragung eines Nachtrages durch den Auftraggeber davon abhängig ist, ob bzw. wie der Auftragnehmer mit seinem Nachtrag das SELBST des Auftraggebers, mit dessen eigenen Schwächen, bedroht. Denn je stärker diese …
Bild: Ein einfacher Weg, wie Auftragnehmer ihre Nachträge schneller beauftragt bekommenBild: Ein einfacher Weg, wie Auftragnehmer ihre Nachträge schneller beauftragt bekommen
Ein einfacher Weg, wie Auftragnehmer ihre Nachträge schneller beauftragt bekommen
… ihrem Blog-Artikel „Die Bedrohung des SELBST & Nachträge - Konfrontation mit den eigenen Schwächen“ mit einfachen Beispielen, warum die Beauftragung eines Nachtrages durch den Auftraggeber davon abhängig ist, ob bzw. wie der Auftragnehmer mit seinem Nachtrag das SELBST des Auftraggebers, mit dessen eigenen Schwächen, bedroht. Denn je stärker diese …
Sie lesen gerade: Die 6 Möglichkeiten, wie ein Nachtrag vom Auftraggeber positiv aufgenommen wird