openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TinkerToys beim acatech Akademietag

19.03.201810:27 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: TinkerToys beim acatech Akademietag
Sebastian Friedrich spricht beim acatech-Akademietag.
Sebastian Friedrich spricht beim acatech-Akademietag.

(openPR) Erfolgreiche Digitalisierung durch Anpassung der Lehrpläne - Das Magdeburger Startup TinkerToys spricht sich für das Fach Produktentwicklung aus

Am 14. März 2018 kamen Vertreter aus Forschung und Wirtschaft in Magdeburg zusammen, um beim Akademietag der Deutschen Akademie der Technikwissenschaft zu diskutieren, wie wir in Zukunft arbeiten werden. Die übergeordnete Fragestellung war, wie man den digitalen Wandel nutzen kann, um gute Arbeit und gesellschaftlichen Wohlstand zu stärken.
Sebastian Friedrich wurde als Gründer des innovativen Technologie-Startups TinkerToys eingeladen, um über die Themen Kompetenzbedarfe und -entwicklung in der Arbeitswelt zu referieren.
Ein Schlüssel für eine erfolgreiche Digitalisierung liegt in einer gestärkten Aus- und Weiterbildung, die auf die Arbeit 4.0 vorbereitet und digitale Technologien nutzt. Sebastian Friedrich findet deshalb, dass unter anderem das Thema Produktentwicklung im Lehrplan aufgegriffen werden sollte. Er rief schließlich zu einem Zusammenschluss der Teilnehmer des Akademietages auf, um das Thema an Schulen zu bringen. Dieter Spath, acatech Präsident, bestätigt dieses Anliegen: „…Kompetenzentwicklungen auf allen Ebenen vorantreiben – von der Forschung bis hin zur Aus- und Weiterbildung. Damit beschäftigt sich acatech für Deutschland und damit möchten wir auch Sachsen-Anhalt begleiten“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 996958
 606

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TinkerToys beim acatech Akademietag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TinkerToys Gmbh

Bild: Märchenhafter Konstruktionswettbewerb für Bildungseinrichtungen – TinkerSchool ruft zum Mitmachen aufBild: Märchenhafter Konstruktionswettbewerb für Bildungseinrichtungen – TinkerSchool ruft zum Mitmachen auf
Märchenhafter Konstruktionswettbewerb für Bildungseinrichtungen – TinkerSchool ruft zum Mitmachen auf
_Magdeburg, August 2025:_ Am 8. September 2025 startet der diesjährige TinkerSchool-Konstruktionswettbewerb zum Thema „Märchen“. Gesucht werden fantasievolle Märchenfiguren und -szenen, die mit der TinkerSchool-Konstruktionssoftware erstellt werden. Bildungseinrichtungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dürfen sich mit Teams aus mindestens drei Personen und einer betreuenden Lehrkraft online anmelden. Anmeldeschluss ist am 10. Oktober 2025. Kostenlose Teilnahme – auch ohne Lizenz Besondere Voraussetzungen für die Teilnahme gibt e…
Bild: TinkerSchool-Schullizenz kostenfrei für Schulen in Rheinland-Pfalz Bild: TinkerSchool-Schullizenz kostenfrei für Schulen in Rheinland-Pfalz
TinkerSchool-Schullizenz kostenfrei für Schulen in Rheinland-Pfalz
_Das Digitale Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz im Pädagogischen Landesinstitut ermöglicht Bildungseinrichtungen den kostenfreien Zugang zur Konstruktionssoftware Digitaler Baukasten, mit der Schülerinnen und Schüler im Unterricht eigene 3D-Modelle erstellen können. _ Magdeburg/Speyer, 18.07.2023 – Über das Digitale Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz können interessierte Schulen kostenfrei eine Schullizenz für den _Digitalen Baukasten_ der Firma TinkerToys leihen. Mit dieser Initiative unterstützt das Digitale Kompetenzzentrum Schulen dabei, MI…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Magdeburger Startup TinkerToys begeistert mehr Mädchen für TechnikBild: Magdeburger Startup TinkerToys begeistert mehr Mädchen für Technik
Magdeburger Startup TinkerToys begeistert mehr Mädchen für Technik
Am 24.01.2018 traf Sebastian Friedrich, einer der Gründer von TinkerToys, auf Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner. Im Rahmen einer Landespressekonferenz fand ein reger Austausch zum Girls‘- und Boys‘-Day statt. Zu diesem Anlass öffnet TinkerToys Einrichtungen und Schulen seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen …
Bild: AkademieTag am 11. April 2014 in der Werkakademie LeipzigBild: AkademieTag am 11. April 2014 in der Werkakademie Leipzig
AkademieTag am 11. April 2014 in der Werkakademie Leipzig
Am 11.04.2014 öffnet die Werkakademie Leipzig ihre Türen zum AkademieTag. Zwischen 10 und 16 Uhr bieten unsere Dozenten und Schüler allen Interessierten einen spannenden Einblick in die faszinierende Welt der Mode, Bühne und des Theaters. Beim Rundgang durch die Werkstätten erfahren die Besucher wissenswerte Hintergründe zur kreativen Arbeit der Maskenbildner, …
3D-Druck im Einzelhandel
3D-Druck im Einzelhandel
TinkerToys kann im Juli und August in den Höfen am Brühl in Leipzig besucht werden. Im Popup Store STARTER SPACE, einem innovativen Ladenkonzept, indem vor allem junge, lokale Unternehmen ihre Produkte vorstellen können, wird nun auch TinkerToys vertreten sein. Das Start-up hat so die Chance sich einem größeren Publikum zu präsentieren. „Der Sprung …
Bild: Ausgezeichnet für Engagement im Klimaschutz und EnergieeffizienzBild: Ausgezeichnet für Engagement im Klimaschutz und Energieeffizienz
Ausgezeichnet für Engagement im Klimaschutz und Energieeffizienz
Magdeburg, 04.11.2019 – TinkerToys wird als Magdeburger Unternehmen 2019 geehrt Am 29.10.2019 ehrte die Landeshauptstadt Magdeburg Unternehmen, die sich den Herausforderungen im Bereich Umwelt und Energie beispielhaft angenommen haben und damit einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende erbracht haben. TinkerToys setzt in den Augen der Jury …
Bild: TinkerToys auf ExpansionskursBild: TinkerToys auf Expansionskurs
TinkerToys auf Expansionskurs
TinkerToys auf Expansionskurs Magdeburg, 05.09.2017 – Das Magdeburger Startup TinkerToys sammelt für seine Expansion Kapital über die Crowdfunding-Plattform Seedmatch ein. Am 7. September, ab 12:00 Uhr startet das innovative Spielzeugunternehmen TinkerToys eine Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch, Deutschlands erster Crowdfunding-Plattform für Startups …
Bild: Gesichtsschilder statt Spielzeuge aus dem 3D-DruckerBild: Gesichtsschilder statt Spielzeuge aus dem 3D-Drucker
Gesichtsschilder statt Spielzeuge aus dem 3D-Drucker
Magdeburg, 06.04.2020 - Das Unternehmen TinkerToys stellt Ausrüstung für AWO Bezirksverband Potsdam e.V. her. TinkerToys stellt normalerweise individuelle Kinderspielzeuge mittels 3D-Druck her. Am Leipziger Produktionsstandort wurden jetzt jedoch 1.000 Gesichtsschilder produziert. In Auftrag gegeben hatte das der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. Die Gesichtsschilder …
Bild: TinkerToys schließt erfolgreiche Finanzierungsrunde abBild: TinkerToys schließt erfolgreiche Finanzierungsrunde ab
TinkerToys schließt erfolgreiche Finanzierungsrunde ab
Am 5. Januar 2018 um 23:59 Uhr endete das bislang größtes Crowdinvesting Sachsen-Anhalts. Über die Plattform Seedmatch gelang es TinkerToys über 320.000 Euro aufzunehmen. Das frische Kapital dient dazu, das zuletzt sehr starke Wachstum zu finanzieren. Gründer Marko Jakob: „Im vergangenen Jahr konnten wir unsere Finanzziele deutlich übererfüllen. Dies …
„Digitale Bildung für Ghana“
„Digitale Bildung für Ghana“
… in GhanaAm 3. Mai eröffnet in Ghanas Hauptstadt Accra das „Digital Design und Creative Coding Hub“, initiiert vom Leipziger Startup Code it! in Kooperation mit seinen Partnern TinkerToys (Magdeburg) und dem Institute of ICT Professionals (Ghana). Das Hub ist ein Lernort für digitale Bildung und kreatives Arbeiten, in dem Ansätze und Werkzeuge rund um …
Bild: Baukasten-App bringt digitale Bildung ins KinderzimmerBild: Baukasten-App bringt digitale Bildung ins Kinderzimmer
Baukasten-App bringt digitale Bildung ins Kinderzimmer
Das Magdeburger/Leipziger Startup TinkerToys bringt eine kostenlose Konstruktions-App für Kinder heraus. Mit der mobilen Anwendung für Tablets können die Kinder ihr eigenes Spielzeug entwerfen. Am 3. Mai 2018 veröffentlicht das Magdeburger/Leipziger Startup TinkerToys die Konstruktions-App „Digitaler Baukasten“ für Kinder ab sechs Jahren. Die Anwendung …
Bild: Zahnärzte beraten über Behandlung von Patienten mit InfektionenBild: Zahnärzte beraten über Behandlung von Patienten mit Infektionen
Zahnärzte beraten über Behandlung von Patienten mit Infektionen
Akademietag „Keine Angst vor Infektionen!?“ am 20. April im CongressCenter der Messe Erfurt Über die richtige Behandlung von Patienten mit schweren Infektionskrankheiten wie z. B. Tuberkulose, Hepatitis und HIV bilden sich die Thüringer Zahnärzte am 20. April 2013 auf der Erfurter Messe fort. Mit dem Thema „Keine Angst vor Infektionen!?“ widmet sich …
Sie lesen gerade: TinkerToys beim acatech Akademietag