openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesichtsschilder statt Spielzeuge aus dem 3D-Drucker

07.04.202010:49 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Gesichtsschilder statt Spielzeuge aus dem 3D-Drucker

(openPR) Magdeburg, 06.04.2020 - Das Unternehmen TinkerToys stellt Ausrüstung für AWO Bezirksverband Potsdam e.V. her.

TinkerToys stellt normalerweise individuelle Kinderspielzeuge mittels 3D-Druck her. Am Leipziger Produktionsstandort wurden jetzt jedoch 1.000 Gesichtsschilder produziert. In Auftrag gegeben hatte das der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. Die Gesichtsschilder bestehen aus einer durchsichtigen Folie und einer Kopfhalterung aus dem 3D-Drucker. Sie werden mit einem Gummiband vor dem Gesicht befestigt und sollen so vor allem Gesicht und Augen des Trägers vor Flüssigkeiten schützen.
„Für uns ist es zurzeit nahezu unmöglich an herkömmliche Schutzbrillen zu kommen“, sagt Lutz Reich von der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt.
Vor dem Start der Produktion wurden verschiedene Designs getestet, die im Internet verfügbar sind. Um einen sicheren Sitz auch für lange Diensteinsätze zu gewährleisten, wurden eine schwedische Variante (https://3dverkstan.se) weiter optimiert. Im Vorfeld hat TinkerToys hierzu auch mit dem Materialhersteller ColorFabb, ansässig in den Niederlanden, zusammengearbeitet. Während der Produktion galten besondere Sicherheitsvorkehrungen. Die Gesichtsschilder sind vor allem für den Einsatz in Alten- und Pflegeheimen vorgesehen und werden nach dem Entpacken dort nochmals gereinigt und desinfiziert.

„Diese kurzfristige Produktionsumstellung veranschaulicht sehr gut die Vorteile des 3D-Drucks: Wir können in kurzer Zeit vor Ort die dringend benötigte Ausrüstung herstellen“, erklärt TinkerToys-Geschäftsführer Sebastian Friedrich.

Deutschlandweit organisieren sich auch Privatpersonen und produzieren mit ihren 3D-Druckern Ausrüstung für Menschen und Organisationen in Not.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1083097
 494

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesichtsschilder statt Spielzeuge aus dem 3D-Drucker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TinkerToys Gmbh

Bild: Märchenhafter Konstruktionswettbewerb für Bildungseinrichtungen – TinkerSchool ruft zum Mitmachen aufBild: Märchenhafter Konstruktionswettbewerb für Bildungseinrichtungen – TinkerSchool ruft zum Mitmachen auf
Märchenhafter Konstruktionswettbewerb für Bildungseinrichtungen – TinkerSchool ruft zum Mitmachen auf
_Magdeburg, August 2025:_ Am 8. September 2025 startet der diesjährige TinkerSchool-Konstruktionswettbewerb zum Thema „Märchen“. Gesucht werden fantasievolle Märchenfiguren und -szenen, die mit der TinkerSchool-Konstruktionssoftware erstellt werden. Bildungseinrichtungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dürfen sich mit Teams aus mindestens drei Personen und einer betreuenden Lehrkraft online anmelden. Anmeldeschluss ist am 10. Oktober 2025. Kostenlose Teilnahme – auch ohne Lizenz Besondere Voraussetzungen für die Teilnahme gibt e…
Bild: TinkerSchool-Schullizenz kostenfrei für Schulen in Rheinland-Pfalz Bild: TinkerSchool-Schullizenz kostenfrei für Schulen in Rheinland-Pfalz
TinkerSchool-Schullizenz kostenfrei für Schulen in Rheinland-Pfalz
_Das Digitale Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz im Pädagogischen Landesinstitut ermöglicht Bildungseinrichtungen den kostenfreien Zugang zur Konstruktionssoftware Digitaler Baukasten, mit der Schülerinnen und Schüler im Unterricht eigene 3D-Modelle erstellen können. _ Magdeburg/Speyer, 18.07.2023 – Über das Digitale Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz können interessierte Schulen kostenfrei eine Schullizenz für den _Digitalen Baukasten_ der Firma TinkerToys leihen. Mit dieser Initiative unterstützt das Digitale Kompetenzzentrum Schulen dabei, MI…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fair, nachhaltig und eine gute Entwicklung für Kinder - Tauschfuchs will Spielzeug 'tauschen statt kaufen'Bild: Fair, nachhaltig und eine gute Entwicklung für Kinder - Tauschfuchs will Spielzeug 'tauschen statt kaufen'
Fair, nachhaltig und eine gute Entwicklung für Kinder - Tauschfuchs will Spielzeug 'tauschen statt kaufen'
… Gründung von Tauschfuchs. Hinter dem Konzept steckt ein Online-Service dem es Familie ermöglichen soll, sich Spielzeug monatlich auszuleihen und nächsten Monat gegen neue Spielzeuge einzutauschen. Damit sollen Familien zukünftig eine Menge Geld und Zeit beim Spielzeugkauf sparen. Durch die Auswertung einer Studie an der Fachhochschule von Gründer Sebastian, …
Bild: Schenkt Spielzeug und Spielen ein zweites LebenBild: Schenkt Spielzeug und Spielen ein zweites Leben
Schenkt Spielzeug und Spielen ein zweites Leben
… Aber werden diese nicht mehr benötigt, recycelt sie kostenlos mit diesem Programm. So erwachen eure alten Schätze zu neuem Leben, beispielsweise als Lagerbehälter oder Parkbank. Es werden alle Hasbro Spielzeuge und Spiele (auch defekt und unvollständig) akzeptiert, die ohne Batterien betrieben werden können, z.B.: • Brettspiele • Plüschtiere …
Bild: Spiel(T)räumeBild: Spiel(T)räume
Spiel(T)räume
… Umzug in den zweistöckigen "Spieker" ermöglichte eine Neukonzeption, die der bisherigen Ausstellung eine neue Facette hinzufügt. Im Erdgeschoss bringen bürgerliche Puppenwelten und Blechspielzeuge aus über 100 Jahren die Augen der Besucher zum Leuchten. Im Obergeschoss geben ausgesuchte Sammelfiguren, Plüschtiere, Baukästen und vieles mehr einen Einblick …
Bild: Berliner Startup verleiht hochwertige Spielzeuge im Abo-SystemBild: Berliner Startup verleiht hochwertige Spielzeuge im Abo-System
Berliner Startup verleiht hochwertige Spielzeuge im Abo-System
… pädagogisch wertvollem und hochwertigem Spielzeug zu begleiten, ohne ständig neues Spielzeug kaufen und lagern zu müssen. Auf www.meine-spielzeugkiste.de können Eltern zwei bis sechs Spielzeuge aussuchen oder sich altersgemäßes Spielzeug empfehlen lassen, das anschließend kostenlos nach Hause geliefert wird. Bei der Auswahl können sie somit auch auf …
Bild: Meine-Spielzeugkiste erweitert Sortiment und erfreut Kunden mit neuen ExtrasBild: Meine-Spielzeugkiste erweitert Sortiment und erfreut Kunden mit neuen Extras
Meine-Spielzeugkiste erweitert Sortiment und erfreut Kunden mit neuen Extras
… weiteren Extras deutlich aufgewertet. Eltern von Kindern zwischen 1 und 4 Jahren können sich nun Spielzeugkisten entsprechend ihrer Förderabsichten vorschlagen lassen oder einzelne Spielzeuge selbst auswählen. Es steht ihnen dazu eine erweiterte Spielzeugauswahl zur Verfügung, die nach Fördergebieten sortiert werden kann. Ab einem monatlichen Mietpreis …
Bild: Visiere als Alternative zum Mundschutz in RLP wieder erlaubtBild: Visiere als Alternative zum Mundschutz in RLP wieder erlaubt
Visiere als Alternative zum Mundschutz in RLP wieder erlaubt
… die Regelungen natürlich unterschiedlich, weswegen sich Gewerbetreibende unbedingt beim zuständigen Amt oder der Behörde vorher informieren sollten. Allerdings steigt der Trend der Gesichtsschilder deutlich an, da die vielen Vorteile in den unterschiedlichen Branchen nicht zu verachten sind. Der deutsche Hersteller HARD Schutzausrüstung GmbH bietet …
Bild: Spielzeug statt Zahnbürste – LABONIs Zahnpflege-Toys für HundeBild: Spielzeug statt Zahnbürste – LABONIs Zahnpflege-Toys für Hunde
Spielzeug statt Zahnbürste – LABONIs Zahnpflege-Toys für Hunde
… Vierbeiner und andererseits ihre Lust zu spielen. LABONI hat mit seiner Kollektion eine spielerische Alternative zur unbeliebten Zahnbürste kreiert. Anders als handelsübliche Spielzeuge oder Knochen, unterstützt die zahnpflegende Linie von LABONI das natürliche Kaubedürfnis der Vierbeiner ohne dabei zu kräftiges Zubeißen oder Zahnfleischbluten hervorzurufen. …
Bild: "ReplayToys.de demonstriert Engagement für Nachhaltigkeit mit ausgebautem Logistikzentrum"Bild: "ReplayToys.de demonstriert Engagement für Nachhaltigkeit mit ausgebautem Logistikzentrum"
"ReplayToys.de demonstriert Engagement für Nachhaltigkeit mit ausgebautem Logistikzentrum"
… Logistikzentrum in Gießen eröffnet hat. Mit dieser Investition wird das Unternehmen in der Lage sein, seine Kapazitäten zur Aufbereitung und Wiederverkauf von Retouren-Spielzeugen auf eine neue Ebene zu heben."Nachhaltigkeit trifft auf Engagement: ReplayToys zieht in neues Logistikzentrum ein"ReplayToys.de, der Online-Shop, der sich darauf spezialisiert hat, …
TopSpielzeug.com - Weihnachten 2012 Top-Spielzeuge für Kinder
TopSpielzeug.com - Weihnachten 2012 Top-Spielzeuge für Kinder
TopSpielzeug.com ist eine Webseite, welche die Auswahl von Geschenken für Kinder ganz einfach macht. Hier gibt es die Top-Spielzeuge für Kinder von allen Altersgruppen. Eltern finden hier nicht nur die gewöhnlichen kurzen Beschreibungen, sondern einen gut recherchierten, sehr ausführlichen Artikel, um Ihre Wahl zu erleichtern. Dann kann man auf den Link …
Bild: Spielzeugautos Midi Bonnie Racing Cars neu im Red Dot ShopBild: Spielzeugautos Midi Bonnie Racing Cars neu im Red Dot Shop
Spielzeugautos Midi Bonnie Racing Cars neu im Red Dot Shop
Der Hersteller Playforevertoys ist bereits allgemein für seine einzigartige und hochwertige Spielzeuge bekannt. Vor allem das Design aller Spielzeuge von Playforevertoys erweist sich als sehr gehoben und der Qualitätsstandard dieser Toys ist wahrlich überzeugend. Mit den Midi Bonnie Racing Cars bereichert der Spielzeughersteller den Markt um ganz besondere …
Sie lesen gerade: Gesichtsschilder statt Spielzeuge aus dem 3D-Drucker