openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Stromspeicher: FENECON stellt „Commercial 50-Serie“ vor

13.03.201815:23 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Deggendorf, 13. März 2018: Mit der „Commercial 50-Serie“ stellt die FENECON GmbH ein neues Speichersystem für den professionellen Einsatzbereich auf der Energy Storage 2018 (Halle 8B/G02) in Düsseldorf vor. Das neu entwickelte System startet in der kleinsten Konfiguration mit 50 kW Leistung und 50 kWh Kapazität. Die „Commercial 50-Serie“ löst das erfolgreiche Vorgängermodell „Commercial 40-40“ ab und kann ab sofort bestellt werden.



Der neue Stromspeicher ist flexibel ausgelegt: So lässt sich die Leistung in kleinen Schritten von 50 kW bis zu einem Megawatt ausbauen – auch nachträglich. Die Kapazität ist ebenfalls jederzeit skalierbar von 50 kWh bis hin zu einer MWh, ebenfalls in kleinen und damit flexiblen Schrittweiten. Beim Wechselrichter setzt FENECON auf den neuen KACO-Inverter.

Dank dem modularen Aufbau lassen sich Transport und Aufbau einfach bewerkstelligen, wobei auch Container-Varianten für die Outdoor-Aufstellung lieferbar sind. FENECON vertreibt das System über Installateure, EPCs und Energieversorger sowie ausgewählte Großhandelspartner. Dabei können die Projekt- und Vertriebspartner auch den Planungs- und Inbetriebnahme-Support von FENECON buchen und so ihren Endanwendern zügig ein optimales System zur Verfügung stellen. Mit diesen Leistungsdaten und Service-Angebot zielt die FENECON Commercial- 50-Serie auf Anwendungen im landwirtschaftlichen, gewerblichen und industriellen Einsatzbereich, sowie in Kombinationen mit Ladeinfrastruktur.

Leistungsstarkes Energiemanagementsystem
Wie auch bei seinen anderen Systemen setzt der Speicherspezialist bei der neuen Commercial 50-Serie auf das offene Open-Source-Energiemanagementsystem „OpenEMS“. Es orientiert sich am Smartphone-Modell mit zentraler Firmware und flexibler Einbindung der jeweiligen Anwendungen, die als „Apps“ die jeweiligen Kundenanforderungen bedienen (Eigenverbrauchserhöhung, Lastenspitzenkappung, Netzsymmetrierung, aktives Energiemanagement, flexible Stromtarife, etc). Das so gestaltete aktive Energiemanagement ermöglicht dabei sowohl Eigenverbrauch als auch netzstützende Aufgaben.

„Mit der Kombination aus Leistung, Kapazität, EMS, Ortsunabhängigkeit und Support bieten wir Neuerungen und starke Argumente in fünf Dimensionen. Die Commercial 50-Serie ist somit sowohl für EPCs als auch für deren Endkunden ein interessantes Angebot“, fasst Christof Wiedmann zusammen, der bei der FENECON GmbH als Vertriebsleiter tätig ist. „Wir verstehen uns zudem als aktive Antreiber der Energiewende. Vor diesem Kontext sind wir froh, auch im Gewerbekundensegment ein flexibles, ausbau- und integrationsfähiges System anbieten zu können, das gerüstet ist für die veränderten Anforderungen des Strommarktdesigns, mit denen wir in den nächsten Jahren konfrontiert werden. Diesen Multi-Use Anforderungen begegnen wir mit Erfahrung, Flexibilität und Offenheit. Gerade die vielen Industrie- und EVU-Projekte der letzten beiden Jahre beweisen uns, wie gut wir mit unserer Produkt-Philosophie den Bedarf der Energiewirtschaft und Energiewende treffen.“

Abgelöstes System
Mit der Einführung der Commercial 50-Serie beendet FENECON auch den Verkauf des Vorgängermodells. Wartung, Ersatzteilversorgung und Support für den 40-40 sind über die Zusammenarbeit mit BYD langfristig sichergestellt.

Links
www.fenecon.de
www.openems.io

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 996268
 494

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Stromspeicher: FENECON stellt „Commercial 50-Serie“ vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FENECON GmbH

Neue Mitarbeiter bei FENECON
Neue Mitarbeiter bei FENECON
Deggendorf, 27. Oktober 2020 --- FENECON expandiert, richtete in diesem Jahr einen zweiten Firmenstandort ein und konnte ein Mitarbeiterwachstum von über 50 Prozent verzeichnen. Neben qualifizierter Verstärkung in Verwaltung, Produktion und Logistik kamen drei neue Führungskräfte in das Unternehmen. Der Anteil an Ingenieuren und Akademikern liegt bei etwa zwei Drittel aller Mitarbeiter des „Energy Engineering“ Unternehmens. FENECON erstellt Stromspeichersysteme, das heißt es liefert Komplettsysteme, bestehend aus Batterie, Wechselrichter und…
EEG-Novelle: Statt „Green New Deal“ unternehmensschädliche Planwirtschaft
EEG-Novelle: Statt „Green New Deal“ unternehmensschädliche Planwirtschaft
Kommentar von Franz-Josef Feilmeier, Gründer und Geschäftsführer der FENECON GmbH, Mitglied in der Bundesfachkommission Energiepolitik Ende 2019 applaudierte sich Europa selbst zum Grünen Deal der EU. Kein Jahr später ist Deutschland dabei, sich selbst einen ganzen Steinbruch in den Weg zu legen. Mehr noch: Nicht nur, dass die geplante Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetz das Ziel der Klimaneutralität zum Jahr 2050 mehr als nur gefährdet – den Unternehmen hierzulande wird auch noch eine Energie-Planwirtschaft aufgezwungen. Photovoltaik…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Preisrutsch am StromspeichermarktBild: Preisrutsch am Stromspeichermarkt
Preisrutsch am Stromspeichermarkt
… GmbH die Preise für ihre Speicher-Komplettsysteme um bis zu 20 Prozent. Installateure und Energieversorger als wichtigste Vertriebspartner können ihren Kunden die Stromspeicher so deutlich günstiger anbieten. In Verbindung mit den ebenfalls immer günstigeren Photovoltaikmodulen lassen sich attraktive Energiepakete für Endkunden schnüren. Seien es Eigenversorgung, …
FENECON vertreibt gemeinsam mit BYD entwickelten Hybrid-Stromspeicher
FENECON vertreibt gemeinsam mit BYD entwickelten Hybrid-Stromspeicher
Deggendorf, 12. Dezember 2013: Die FENECON GmbH & Co. KG vertreibt ab sofort den neuen Hybrid-Stromspeicher P09B10-HC08 für Strom aus erneuerbaren Energien. Das auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisierte Großhandels- und Projektierungsunternehmen hat die neue Lösung gemeinsam mit BYD (Build Your Dreams) entwickelt. Damit steht erstmals …
EnergieBonusBayern: FENECON Stromspeicher erreichen maximale Förderung
EnergieBonusBayern: FENECON Stromspeicher erreichen maximale Förderung
… 06. August 2019: Der niederbayerische Speicherspezialist FENECON begrüßt die neue Speicherförderung in Bayern. Das bürokratiearme Programm ermöglicht Nutzern von Stromspeichern mit netzdienlicher Mindest-Entladeleistung und einem umfassenden Energiemanagement eine Förderung von bis zu 3.400 Euro. Voraussetzung: Stromspeicher und Elektroauto-Ladestation …
Zivilschutzdiskussion löst massive Nachfragesteigerung nach notstromfähigen Stromspeichern aus
Zivilschutzdiskussion löst massive Nachfragesteigerung nach notstromfähigen Stromspeichern aus
… den Mittelpunkt, welche Gefahrenlagen sich durch einen länger anhaltenden, überregionalen Stromausfall ergeben und wie sich die Bürger absichern sollten. In Deutschland werden meist Stromspeicher verkauft, die nur funktionieren, wenn auch das öffentliche Netz vorhanden ist – ein Sonderweg im Vergleich zu anderen Nationen: International ist die Stabilität …
Bild: FENECON zeigt auf EES/Intersolar neues SpeichersystemBild: FENECON zeigt auf EES/Intersolar neues Speichersystem
FENECON zeigt auf EES/Intersolar neues Speichersystem
… & Co. KG, ein auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, stellt auf der ees Europe in München den neuen Stromspeicher „Pro 9-12“ vor. Die Zelltechnologie stammt vom Partnerunternehmen BYD, Energiemanagement und Firmware sind Eigenentwicklungen des Deggendorfer Unternehmens. Zudem zeigt FENECON …
Bild: E-World Energy & Water: FENECON zeigt Praxisbeispiele für Stromspeicher und EnergiemanagementBild: E-World Energy & Water: FENECON zeigt Praxisbeispiele für Stromspeicher und Energiemanagement
E-World Energy & Water: FENECON zeigt Praxisbeispiele für Stromspeicher und Energiemanagement
… gemeinsam anbieten und auf der World Energy & Water vorstellen. Zudem veranschaulicht FENECON auf der Veranstaltung unterschiedliche Industrielösungen, bei denen Stromspeicher Lastspitzen „abpuffern“ („Peak Shaving“) oder durch intelligentes Management Energiebedarf in „günstigere“ Zeiten verlagern. Besondere Bedeutung bekommen derartige Lösungen …
Intersolar/EES: FENECON präsentiert neue Speichersysteme
Intersolar/EES: FENECON präsentiert neue Speichersysteme
Deggendorf, 05. Juni 2018: Auf der Intersolar/EES wird die FENECON GmbH, bayerischer Spezialist für Stromspeicher, an Stand B1.409 unter anderem seine neuen Speicherlösungen für Profi- und Gewerbespeicher vorstellen. Zudem werden umfangreiche Energiemanagementanwendungen in München zu sehen sein. Das Open-Source-Energiemanagement „OpenEMS“ etwa ist ein …
Bild: FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen StromspeichersystemenBild: FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen Stromspeichersystemen
FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen Stromspeichersystemen
… ab sofort den FENECON ENERGY POOL des auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisierten Großhandels- und Entwicklungsunternehmens FENECON GmbH & Co. KG. Dazu werden Solarstromspeicher für die Vermarktung von Regelleistung in einem virtuellen Kraftwerk vernetzt. Besitzer der im Pool eingebundenen PRO Hybrid Speichersysteme werden am Erlös beteiligt. Regelleistung …
FENECON startet Auslieferung des Energiespeichers 'BYD MiniES'
FENECON startet Auslieferung des Energiespeichers 'BYD MiniES'
… die MiniES-FEMS-Plattform auch die Basis für künftige Produkte mit anderen Leistungs- und Kapazitätswerten. Schon jetzt können die Betreiber der FENECON by BYD Stromspeicher am FENECON Energy Pool teilnehmen und durch Bereitstellung von Primärregelleistung aktiv das Netz stabilisieren und durch diese wichtige Unterstützung der Energiewende attraktive …
Bild: EES Europe 2017: BYD und FENECON zeigen Produktvielfalt von Einfamilienhaus- bis Gewerbe- und NetzspeicherBild: EES Europe 2017: BYD und FENECON zeigen Produktvielfalt von Einfamilienhaus- bis Gewerbe- und Netzspeicher
EES Europe 2017: BYD und FENECON zeigen Produktvielfalt von Einfamilienhaus- bis Gewerbe- und Netzspeicher
u stellen, führen wir auch direkt vor Ort auf der Intersolar Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Gewerbelösungen mit Interessenten durch.“ Zusätzliche Online-Information - EES Award: https://www.electrical-energy-storage.events/index.php?id=12311&L=1 - FENECON-Portfolio: https://fenecon.de/page/stromspeicher
Sie lesen gerade: Neuer Stromspeicher: FENECON stellt „Commercial 50-Serie“ vor