openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FENECON vertreibt gemeinsam mit BYD entwickelten Hybrid-Stromspeicher

12.12.201317:49 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Deggendorf, 12. Dezember 2013: Die FENECON GmbH & Co. KG vertreibt ab sofort den neuen Hybrid-Stromspeicher P09B10-HC08 für Strom aus erneuerbaren Energien. Das auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisierte Großhandels- und Projektierungsunternehmen hat die neue Lösung gemeinsam mit BYD (Build Your Dreams) entwickelt. Damit steht erstmals ein dreiphasiger Speicher zur Verfügung, der wechselstromseitige Kopplungen von Bestandsanlagen sowie gleichstromseitige Anschlüsse von Neuanlagen bei voller Notstromfähigkeit vereint.



Die Entwicklungskooperation zwischen der im niederbayerischen Deggendorf ansässigen FENECON GmbH & Co. KG sowie dem auf die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien spezialisierten High-Tech-Unternehmen BYD führte zum Bau des ersten am Markt erhältlichen Hybrid-Stromspeichers. Dabei handelt es sich um ein neuartiges dreiphasiges System mit nicht entflammbaren Lithium-Eisenphosphat-Batterien, die über eine Lebensdauer von über 6.000 Zyklen (>80% Nennkapazität) verfügen. Dank seiner Gleich- und Wechselstromkompatibilität (AC/DC) ist der Speicher in der Lage, sowohl Bestands- als auch Neuanlagen zu bedienen oder miteinander zu koppeln.

„Wir stehen in engem Kontakt zu Installateuren sowie Endanwendern und wissen deswegen genau, wo der Schuh drückt. Wir sind froh, mit BYD als Partner Systeme entwickeln zu können, die den Bedürfnissen am Markt gerecht werden“, sagt Franz-Josef Feilmeier, Geschäftsführer der FENECON GmbH & Co. KG. „Viele Photovoltaikanlagenbetreiber sind vom Gedanken der dezentralen Energieerzeugung begeistert. Sie wünschen sich aber zum Beispiel die Möglichkeit eines Notstrombetriebs, um auch für etwaige Zwangslagen gerüstet zu sein. Gleichzeitig streben sie auf Grund der stetig steigenden Strompreise einen hohen Level an Autarkie an. Diese Themen können wir nun mit Technologie- und Preisvorsprung adressieren.“

KfW-förderfähiger Speicher für Eigenheimer, Gewerbe und Landwirte
FENECON und BYD konzipierten den Hybrid-Stromspeicher so, dass er über separate Anschlüsse für unterbrechungsfrei notstromversorgte (bis 30 Ampere/Phase) und nicht notstromversorgte (bis 63 Ampere/Phase) Lasten verfügt. Darüber hinaus garantiert das System die Wiederbeladung der Batterie auch bei Netzausfall. Zudem verfügt es über volle Drehstromfähigkeit mit drei unsymmetrischen lastgenauen Wechselrichtern. Diese Merkmale stehen nicht nur PV-Einspeisern zur Verfügung: Auch Blockheizkraftwerke oder Kleinwindanlagen lassen sich anschließen. Zudem ist erstmals optional ein nicht-einspeisender Betrieb von PV-Anlagen möglich.

Der Hybrid-Stromspeicher ist genauso für Ein- und Mehrfamilienhäuser geeignet wie für landwirtschaftliche Betriebe oder Kleingewerbe. Er spielt seine Vorteile damit auch an Orten mit nicht vorhandener oder unzuverlässiger Netzversorgung aus. Die KfW fördert die Beschaffung des Systems mit bis zu 30 Prozent des Kaufpreises.

„Unser Hybrid-Stromspeicher basiert auf Lithium-Eisenphosphatbatterien, die eigensicher sind und über eine äußerst hohe Haltbarkeit verfügen. Lithium enthält außerdem keinerlei Schwermetalle oder Gift. Es ist leicht und umweltschonend wiederzuverwerten. Ehe das Recycling erforderlich ist, vergeht jedoch ohnehin viel Zeit: die Lebensdauer der Batterien in der stationären Anwendung beträgt ca. 20 Jahre.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 766929
 861

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FENECON vertreibt gemeinsam mit BYD entwickelten Hybrid-Stromspeicher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FENECON GmbH & Co. KG

Bild: Kooperation: Memodo vertreibt FENECON-SpeicherprodukteBild: Kooperation: Memodo vertreibt FENECON-Speicherprodukte
Kooperation: Memodo vertreibt FENECON-Speicherprodukte
Deggendorf/München, 26. Oktober 2016: Der Stromspeicherhersteller FENECON GmbH & Co. KG kooperiert ab sofort mit der Memodo GmbH & Co. KG beim Verkauf von Speicherlösungen. Neben dem eigentlichen Vertrieb der Systeme erstreckt sich die Zusammenarbeit auch auf gemeinsame Schulungen und Webinare für Installateure. Beide Unternehmen bauen so ihre Position im Markt für Batteriespeichersysteme kontinuierlich aus. Im Fokus der Partnerschaft stehen die drei Speicherbaureihen „Mini“, „Pro“ und „Commercial“: Erstgenannter ist für den Gebrauch in Priv…
Bild: Energy Awards 2016: Auszeichnung für FENECONBild: Energy Awards 2016: Auszeichnung für FENECON
Energy Awards 2016: Auszeichnung für FENECON
Deggendorf, 05. Oktober 2016: Die FENECON GmbH & Co. KG, Hersteller und Integrator von Stromspeichersystemen, ist am 29. September 2016 in Berlin mit dem Energy Award 2016 in der Kategorie Smart Home ausgezeichnet worden. Der Mischkonzern GE und das Handelsblatt haben das Deggendorfer Unternehmen für sein Energiepartner-Modell prämiert. Der Ansatz: Energieversorger werden zum Partner ihrer Kunden und organisieren Strombezug und Stromeinspeisung durch intelligentes Management von deren Stromspeichersystemen so, dass die Netze stabilisiert werd…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E-World Energy & Water: FENECON zeigt Praxisbeispiele für Stromspeicher und EnergiemanagementBild: E-World Energy & Water: FENECON zeigt Praxisbeispiele für Stromspeicher und Energiemanagement
E-World Energy & Water: FENECON zeigt Praxisbeispiele für Stromspeicher und Energiemanagement
… Speichertechnologien bieten die Lösungen. Die E-World Energy & Water Anfang Februar in Essen bildet eine unverzichtbare Plattform zum Austausch mit erfahrenen Lösungsanbietern. Die FENECON GmbH gibt auf dem Gemeinschaftsstand von StoREgio (Halle 6, Stand 712) Einblicke in insgesamt über 40 ausgewählte Referenzprojekte. Energiespeicher bieten die Flexibilität, die …
Bild: FENECON zeigt auf EES/Intersolar neues SpeichersystemBild: FENECON zeigt auf EES/Intersolar neues Speichersystem
FENECON zeigt auf EES/Intersolar neues Speichersystem
Deggendorf, 24. Mai 2016: Die FENECON GmbH & Co. KG, ein auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, stellt auf der ees Europe in München den neuen Stromspeicher „Pro 9-12“ vor. Die Zelltechnologie stammt vom Partnerunternehmen BYD, Energiemanagement und Firmware sind Eigenentwicklungen des Deggendorfer …
EnergieBonusBayern: FENECON Stromspeicher erreichen maximale Förderung
EnergieBonusBayern: FENECON Stromspeicher erreichen maximale Förderung
Deggendorf, 06. August 2019: Der niederbayerische Speicherspezialist FENECON begrüßt die neue Speicherförderung in Bayern. Das bürokratiearme Programm ermöglicht Nutzern von Stromspeichern mit netzdienlicher Mindest-Entladeleistung und einem umfassenden Energiemanagement eine Förderung von bis zu 3.400 Euro. Voraussetzung: Stromspeicher und Elektroauto-Ladestation …
Bild: FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen StromspeichersystemenBild: FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen Stromspeichersystemen
FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen Stromspeichersystemen
Deggendorf/Zürich, 19. Mai 2015: Die auf intelligente Energie-Management-Systeme spezialisierte Ampard AG betreibt ab sofort den FENECON ENERGY POOL des auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisierten Großhandels- und Entwicklungsunternehmens FENECON GmbH & Co. KG. Dazu werden Solarstromspeicher für die Vermarktung von Regelleistung in einem …
Bild: Preisrutsch am StromspeichermarktBild: Preisrutsch am Stromspeichermarkt
Preisrutsch am Stromspeichermarkt
Deggendorf, 17. Januar 2017: Als Technologie- und Vertriebspartner des Weltmarktführers BYD (Build Your Dreams) senkt die FENECON GmbH die Preise für ihre Speicher-Komplettsysteme um bis zu 20 Prozent. Installateure und Energieversorger als wichtigste Vertriebspartner können ihren Kunden die Stromspeicher so deutlich günstiger anbieten. In Verbindung …
FENECON startet Auslieferung des Energiespeichers 'BYD MiniES'
FENECON startet Auslieferung des Energiespeichers 'BYD MiniES'
Deggendorf, 04. November 2015: Die FENECON GmbH & Co. KG, ein auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, startet ab sofort mit der Auslieferung des von Build Your Dreams (BYD) und FENECON neu entwickelten Speichersystem MiniES 3-3. Mit seinen drei kW Leistung und drei Kilowattstunden Nettokapazität …
FENECON präsentiert neuen Energiegroßspeicher auf Intersolar
FENECON präsentiert neuen Energiegroßspeicher auf Intersolar
… gemeinsam mit dem auf die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien spezialisierten High-Tech-Unternehmen BYD (Build Your Dreams). Das 5-Anschluss-Konzept basiert auf dem Hybrid-Stromspeicher P09B10-HC08, der dreiphasig ausgelegt ist und zehn Kilowattstunden Energie aufnehmen kann. Damit vereint das System wechselstromseitige Kopplungen von Bestandsanlagen …
Bild: EES Europe 2017: BYD und FENECON zeigen Produktvielfalt von Einfamilienhaus- bis Gewerbe- und NetzspeicherBild: EES Europe 2017: BYD und FENECON zeigen Produktvielfalt von Einfamilienhaus- bis Gewerbe- und Netzspeicher
EES Europe 2017: BYD und FENECON zeigen Produktvielfalt von Einfamilienhaus- bis Gewerbe- und Netzspeicher
Deggendorf, 23. Mai 2017: Auf der Intersolar/EES Europe in München stellen die FENECON GmbH und BYD (Build Your Dreams) erstmals das gemeinsame Portfolio an Industrie- und Gewerbespeichern aus. Der Weltmarktführer für Batterien sowie sein deutscher Technologie- und Vertriebspartner demonstrieren zudem auf Stand B1.409 Systeme für Endverbraucher. Die …
FENECON und DieEnergieFabrik schließen strategische Partnerschaft
FENECON und DieEnergieFabrik schließen strategische Partnerschaft
Deggendorf, 11 Juni 2019: Der niederbayerische Stromspeicherspezialist FENECON und DieEnergieFabrik DEF GmbH als Kompetenzzentrum für Vertrieb, Service und Schulungen gehen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gemeinsame Wege. DEF übernimmt dabei für FENECON die Betreuung von Heimspeichersystemen sowie die Schulung und Marketingunterstützung von …
Bild: Energiespeicheranbieter FENECON mit PRO Hybrid für „ees Award“ nominiertBild: Energiespeicheranbieter FENECON mit PRO Hybrid für „ees Award“ nominiert
Energiespeicheranbieter FENECON mit PRO Hybrid für „ees Award“ nominiert
Deggendorf, 28. April 2015: Die FENECON GmbH & Co. KG, ein auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, wurde für den Messe-Award der Electrical Energy Storage (ees) nominiert. Das Auswahlkomitee würdigt damit die technischen Innovationen des „PRO-Hybrid-Speichersystems“, das Build Your Dreams (BYD) …
Sie lesen gerade: FENECON vertreibt gemeinsam mit BYD entwickelten Hybrid-Stromspeicher