openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EnergieBonusBayern: FENECON Stromspeicher erreichen maximale Förderung

06.08.201912:38 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Deggendorf, 06. August 2019: Der niederbayerische Speicherspezialist FENECON begrüßt die neue Speicherförderung in Bayern. Das bürokratiearme Programm ermöglicht Nutzern von Stromspeichern mit netzdienlicher Mindest-Entladeleistung und einem umfassenden Energiemanagement eine Förderung von bis zu 3.400 Euro. Voraussetzung: Stromspeicher und Elektroauto-Ladestation werden intelligent eingebunden.



Die Heim- und Gewerbespeicher-Serien von FENECON erfüllen die Fördervorgaben für Anträge, die im Rahmen des EnergieBonusBayern gestellt werden. So verfügt die Pro Hybrid 10-Serie mit den KACO-Hybridwechselrichtern über eine Entladeleistung von 10 kW; damit kann die Mindestvorgabe einer Wechselrichterleistung von mindestens der halben Batteriekapazität auch bei größeren Speichern jederzeit eingehalten werden. Die speziell für Landwirtschaft und Kleingewerbe entwickelte Commercial 30-Serie verfügt über 30 kW Entladeleistung bei 30 bis 60 kWh Kapazität und ermöglicht damit die maximale Speicherförderung von 3.200 Euro. Beide Speicherserien sind zudem notstromfähig und bieten damit einen zusätzlichen Mehrwert für den Anwender. FENECON-Ladelösungen sind in das Speicher-Energiemanagement eingebunden, dafür werden weitere 200 Euro Förderung gewährt.

FENECON Speicher für Förderung geeignet

Der EnergieBonusBayern benennt als Förderziel insbesondere die intelligente Verknüpfung mit der Möglichkeit, den Batteriespeicher in das Stromnetz einzubinden, dessen Stabilität zu erhöhen und an regionalen Vermarktungslösungen teilzunehmen. Damit gehen die Fördervorgaben über einfache PV-Eigenverbrauchsspeicher hinaus und geben entsprechende Richtlinien vor. So wird ein intelligentes Energiemanagement mit offenen Schnittstellen gefordert. Zeitgemäße Speicher sind mit ihrem Energiemanagement in der Lage, Verbraucher wie z. B. Ladestationen oder auch Wärmepumpen intelligent einzubinden. Sie bieten zudem eine offene Plattform für die Netz- und Systemdienlichkeit, die dem Nutzer weitere Einnahmen und Einsparungen mit dem Speicher ermöglichen. FENECON Systeme enthalten das FENECON Energiemanagementsystem FEMS, das auf dem vielfach ausgezeichneten OpenEMS-Betriebssystem (www.openems.io) basiert. Ähnlich wie Android bietet es ein Ökosystem, das mit Applikationen verschiedener Anbieter eine Vielzahl von Anwendungen ermöglicht.

Unterstützt werden Stromspeicher mit 500 Euro für die ersten 3 kWh und weiteren 100 Euro pro zusätzlicher kWh nutzbarer Speicherkapazität, die zusammen mit einer neuen PV-Anlage errichtet werden. Zudem gewährt das Programm eine Förderung von 200 Euro für intelligent in das Speicher-Energiemanagement eingebundene Ladestationen. Dabei wird die Speicherkapazität im Verhältnis 1:1 zur PV-Größe bezuschusst und Vorgaben für netzdienliche Speicher und das Energiemanagement gemacht.

Zukunftsfähigkeit Made in Bavaria

„Eine 100% Energiewende braucht mehr als leistungsschwache Speicher, deren einzige Aufgabe die PV-Stromnutzung in der Nacht zu sein scheint. Daher freuen wir uns, dass das bayerische Programm die richtigen Anreize für zukunftsfähige Systeme setzt. Die für Energieversorger, die Industrie und komplexe Energieprojekte am FENECON-Standort im bayerischen Deggendorf entwickelten Softwarelösungen und Speicher-Stromprodukte stehen über das OpenEMS auch den Nutzern von Heimspeichern zur Verfügung,“ erklärt Franz-Josef Feilmeier, Geschäftsführer von FENECON. „Schon in den vergangenen Monaten konnten wir viele neue Solarteure und Großhändler für die Battery Box von BYD sowie die darauf basierende integrierte FENECON-Speicherlösung gewinnen, die nun mit dem Förderprogramm noch attraktiver wird.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1056840
 359

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EnergieBonusBayern: FENECON Stromspeicher erreichen maximale Förderung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FENECON GmbH

Neue Mitarbeiter bei FENECON
Neue Mitarbeiter bei FENECON
Deggendorf, 27. Oktober 2020 --- FENECON expandiert, richtete in diesem Jahr einen zweiten Firmenstandort ein und konnte ein Mitarbeiterwachstum von über 50 Prozent verzeichnen. Neben qualifizierter Verstärkung in Verwaltung, Produktion und Logistik kamen drei neue Führungskräfte in das Unternehmen. Der Anteil an Ingenieuren und Akademikern liegt bei etwa zwei Drittel aller Mitarbeiter des „Energy Engineering“ Unternehmens. FENECON erstellt Stromspeichersysteme, das heißt es liefert Komplettsysteme, bestehend aus Batterie, Wechselrichter und…
EEG-Novelle: Statt „Green New Deal“ unternehmensschädliche Planwirtschaft
EEG-Novelle: Statt „Green New Deal“ unternehmensschädliche Planwirtschaft
Kommentar von Franz-Josef Feilmeier, Gründer und Geschäftsführer der FENECON GmbH, Mitglied in der Bundesfachkommission Energiepolitik Ende 2019 applaudierte sich Europa selbst zum Grünen Deal der EU. Kein Jahr später ist Deutschland dabei, sich selbst einen ganzen Steinbruch in den Weg zu legen. Mehr noch: Nicht nur, dass die geplante Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetz das Ziel der Klimaneutralität zum Jahr 2050 mehr als nur gefährdet – den Unternehmen hierzulande wird auch noch eine Energie-Planwirtschaft aufgezwungen. Photovoltaik…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Preisrutsch am StromspeichermarktBild: Preisrutsch am Stromspeichermarkt
Preisrutsch am Stromspeichermarkt
… GmbH die Preise für ihre Speicher-Komplettsysteme um bis zu 20 Prozent. Installateure und Energieversorger als wichtigste Vertriebspartner können ihren Kunden die Stromspeicher so deutlich günstiger anbieten. In Verbindung mit den ebenfalls immer günstigeren Photovoltaikmodulen lassen sich attraktive Energiepakete für Endkunden schnüren. Seien es Eigenversorgung, …
Bild: Energy Awards 2016: Auszeichnung für FENECONBild: Energy Awards 2016: Auszeichnung für FENECON
Energy Awards 2016: Auszeichnung für FENECON
Deggendorf, 05. Oktober 2016: Die FENECON GmbH & Co. KG, Hersteller und Integrator von Stromspeichersystemen, ist am 29. September 2016 in Berlin mit dem Energy Award 2016 in der Kategorie Smart Home ausgezeichnet worden. Der Mischkonzern GE und das Handelsblatt haben das Deggendorfer Unternehmen für sein Energiepartner-Modell prämiert. Der Ansatz: …
Zivilschutzdiskussion löst massive Nachfragesteigerung nach notstromfähigen Stromspeichern aus
Zivilschutzdiskussion löst massive Nachfragesteigerung nach notstromfähigen Stromspeichern aus
… den Mittelpunkt, welche Gefahrenlagen sich durch einen länger anhaltenden, überregionalen Stromausfall ergeben und wie sich die Bürger absichern sollten. In Deutschland werden meist Stromspeicher verkauft, die nur funktionieren, wenn auch das öffentliche Netz vorhanden ist – ein Sonderweg im Vergleich zu anderen Nationen: International ist die Stabilität …
FENECON und DieEnergieFabrik schließen strategische Partnerschaft
FENECON und DieEnergieFabrik schließen strategische Partnerschaft
Deggendorf, 11 Juni 2019: Der niederbayerische Stromspeicherspezialist FENECON und DieEnergieFabrik DEF GmbH als Kompetenzzentrum für Vertrieb, Service und Schulungen gehen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gemeinsame Wege. DEF übernimmt dabei für FENECON die Betreuung von Heimspeichersystemen sowie die Schulung und Marketingunterstützung von …
FENECON startet Auslieferung des Energiespeichers 'BYD MiniES'
FENECON startet Auslieferung des Energiespeichers 'BYD MiniES'
… die MiniES-FEMS-Plattform auch die Basis für künftige Produkte mit anderen Leistungs- und Kapazitätswerten. Schon jetzt können die Betreiber der FENECON by BYD Stromspeicher am FENECON Energy Pool teilnehmen und durch Bereitstellung von Primärregelleistung aktiv das Netz stabilisieren und durch diese wichtige Unterstützung der Energiewende attraktive …
Bild: Förderprogramm für FENECON-VertriebspartnerBild: Förderprogramm für FENECON-Vertriebspartner
Förderprogramm für FENECON-Vertriebspartner
… Zuschuss für intelligente Speicher-Energiekonzepte / Weitere Partner gesucht Deggendorf, 18. Oktober 2017: Die FENECON GmbH, Technologie- und Vertriebspartner des Weltmarktführers für Stromspeichersysteme BYD (Build Your Dreams), unterstützt Wiederverkäufer der hauseigenen Stromspeicher im Rahmen einer Herbstaktion mit besonderen Rabatten: Sie erhalten bis …
FENECON bietet kostenlose Erstberatung für 'EnergieBonusBayern'
FENECON bietet kostenlose Erstberatung für 'EnergieBonusBayern'
… die Nutzung und Speicherung von Photovoltaikstrom fördern. Die FENECON GmbH & Co. KG hat einen Fragebogen entwickelt, der verlässlich Auskunft zur Nutzung des „EnergieBonusBayern“ ermöglicht. Mit maximal 8.000 Euro fördert der Freistaat den Einsatz von Photovoltaik-Anlagen in Verbindung mit modernen Stromspeichersystemen. Das Programm ist am 15. …
FENECON vertreibt gemeinsam mit BYD entwickelten Hybrid-Stromspeicher
FENECON vertreibt gemeinsam mit BYD entwickelten Hybrid-Stromspeicher
Deggendorf, 12. Dezember 2013: Die FENECON GmbH & Co. KG vertreibt ab sofort den neuen Hybrid-Stromspeicher P09B10-HC08 für Strom aus erneuerbaren Energien. Das auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisierte Großhandels- und Projektierungsunternehmen hat die neue Lösung gemeinsam mit BYD (Build Your Dreams) entwickelt. Damit steht erstmals …
Bild: FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen StromspeichersystemenBild: FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen Stromspeichersystemen
FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen Stromspeichersystemen
… ab sofort den FENECON ENERGY POOL des auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisierten Großhandels- und Entwicklungsunternehmens FENECON GmbH & Co. KG. Dazu werden Solarstromspeicher für die Vermarktung von Regelleistung in einem virtuellen Kraftwerk vernetzt. Besitzer der im Pool eingebundenen PRO Hybrid Speichersysteme werden am Erlös beteiligt. Regelleistung …
Bild: E-World Energy & Water: FENECON zeigt Praxisbeispiele für Stromspeicher und EnergiemanagementBild: E-World Energy & Water: FENECON zeigt Praxisbeispiele für Stromspeicher und Energiemanagement
E-World Energy & Water: FENECON zeigt Praxisbeispiele für Stromspeicher und Energiemanagement
… gemeinsam anbieten und auf der World Energy & Water vorstellen. Zudem veranschaulicht FENECON auf der Veranstaltung unterschiedliche Industrielösungen, bei denen Stromspeicher Lastspitzen „abpuffern“ („Peak Shaving“) oder durch intelligentes Management Energiebedarf in „günstigere“ Zeiten verlagern. Besondere Bedeutung bekommen derartige Lösungen …
Sie lesen gerade: EnergieBonusBayern: FENECON Stromspeicher erreichen maximale Förderung