openPR Recherche & Suche
Presseinformation

proMX unterstützt Telemedizin-Projekt für MS-Erkrankte als technischer Partner

13.03.201809:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: proMX unterstützt Telemedizin-Projekt für MS-Erkrankte als technischer Partner
Cloud-Experte betreut E-Health-Plattform für Projekt ?MS bewegt!? von TK und AMSEL
Cloud-Experte betreut E-Health-Plattform für Projekt ?MS bewegt!? von TK und AMSEL

(openPR) Nürnberg, 13.03.2018 - "MS bewegt!" heißt das gemeinsame Projekt, das die Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V. (AMSEL) und die Techniker Krankenkasse (TK) in Zusammenarbeit mit der proMX GmbH als technischen Partner und weiteren Beteiligten auf den Weg gebracht haben. Ziel ist es, mehr Bewegung in den Alltag von MS-Patienten zu bringen.



Viele Patienten, die an der chronisch-entzündlichen Nervenerkrankung Multiple Sklerose (MS) leiden, sind in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt. Dabei ist wissenschaftlich belegt, dass sich Bewegung und Gesundheitssport positiv auswirken, insbesondere auch bei Patienten mit MS. „Bisher fehlen jedoch geeignete Strukturen und Handlungsmöglichkeiten, die es den MS-Erkrankten ermöglichen, mit gezielter Bewegung selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihrer chronischen Erkrankung entgegenzutreten", bedauert Götz Zipser, Geschäftsführer der AMSEL.

In Zusammenarbeit mit der AMSEL und dem Department für Sportwissenschaft und Sport der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wird nun eine spezielle und individuell betreute MS-Online-Plattform entwickelt. Über Bewegungssensoren werden die Mobilitätsprofile der Erkrankten erfasst und auf der Plattform ausgewertet. Über eine App geben anschließend qualifizierte Bewegungstherapeuten eine auf den jeweiligen Erkrankten abgestimmte Rückmeldung zu Art und Umfang der geeigneten Aktivitäten. „So wird Bewegung im Alltag optimiert, individuelles Training ermöglicht und die medizinische Therapie unterstützt", beschreibt Andreas Vogt, Leiter der TK-Landesvertretung Baden- Württemberg, den Nutzen für die Patienten. In einer späteren Ausbauphase wollen TK und AMSEL prüfen, wie das Bewegungsprogramm auch in die TK-Gesundheitskarte integriert werden kann.

Für die Entwicklung und technische Betreuung der Online-Plattform und der Apps ist die Nürnberger proMX GmbH zuständig. Sie hat die Plattform, die auf Microsoft Dynamics CRM basiert, so angepasst, dass sie die Bedürfnisse von Therapeuten und Patienten erfüllt. Beiden Nutzergruppen steht ein Webportal zur Verfügung, auf dem sie auf die bereitgestellten Daten der anderen zugreifen können.

Die Plattform ist so gestaltet, dass nach deren Fertigstellung nicht nur MS-Erkrankte, sondern auch andere chronisch erkrankte Patienten betreut werden können. Finanziell unterstützt wird das Projekt mit Mitteln aus der Selbsthilfeförderung. Zusammen mit den erforderlichen Anbindungen soll "MS bewegt!" nach Beendigung der dreijährigen Projektphase Ende 2020 den Patienten zur Verfügung stehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 996225
 489

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „proMX unterstützt Telemedizin-Projekt für MS-Erkrankte als technischer Partner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von proMX GmbH

proMX GmbH erhält "Certified for Microsoft Dynamics"-Akkreditierung
proMX GmbH erhält "Certified for Microsoft Dynamics"-Akkreditierung
Die proMX GmbH hat bekannt gegeben, dass ihre Projekt- und Ressourcenmanagement-App proRM Fast Start mit dem Siegel „Certified for Microsoft Dynamics 365“ ausgezeichnet wurde und damit die höchsten Standards, die Microsoft an partnerentwickelte Software stellt, erfüllt. Eine solche Zertifizierung ist ausschließlich für Produkte von Microsoft-Partnern mit Gold-Status und bewiesener ERP- oder CRM-Kompetenz möglich. Außerdem muss die Lösung bereits von bestehenden Kunden eingesetzt werden. Die Prüfung auf Qualität und Kompatibilität der Lösung…
Bild: proMX GmbH steht auf Microsoft-Partnerkonferenz im RampenlichtBild: proMX GmbH steht auf Microsoft-Partnerkonferenz im Rampenlicht
proMX GmbH steht auf Microsoft-Partnerkonferenz im Rampenlicht
Leistung des Nürnberger IT-Beratungsunternehmens wurde auf der Microsoft Inspire 2017 in Washington, D.C. herausgestellt Das Nürnberger IT-Beratungsunternehmen proMX GmbH wurde am gestrigen Dienstag vom Softwarekonzern Microsoft in besonderem Rahmen gewürdigt. Auf der derzeit in Washington, D.C. stattfindenden Partnerkonferenz Microsoft Inspire 2017 bat Executive Vice President of Worldwide Commercial Business Judson Althoff in seiner Keynote-Ansprache die Geschäftsführer von proMX und seines langjährigen Kunden hhpberlin – Ingenieure für Br…

Das könnte Sie auch interessieren:

Pflege- und Wohnheimliste für an Multiple Sklerose (MS) Erkrankte
Pflege- und Wohnheimliste für an Multiple Sklerose (MS) Erkrankte
… Datenbank oder zusammengeführte Information gibt“, so Jürgen Mildner, Herausgeber der MS- Web- Site www.ms-infozentrum.de. „Dieses Projekt wird in Kooperation mit einer meiner Partnersites, dem e-med Forum Multiple Sklerose durchgeführt, und wir arbeiten daran, eine Liste/ Datenbank zu erstellen, in der möglichst viele der deutschsprachigen Pflege- …
Bild: Startnext Crowdfunding Kampagne für die Kreativ Villa Berlin/BrandenburgBild: Startnext Crowdfunding Kampagne für die Kreativ Villa Berlin/Brandenburg
Startnext Crowdfunding Kampagne für die Kreativ Villa Berlin/Brandenburg
Nach der großen, positiven Resonanz auf die erst im September 2016 lancierte Website BachBilder.de bin ich als von Multiple Sklerose (MS) selbst Betroffene auf die Idee gekommen, einen gemeinnützigen Verein als soziales, kreatives Projekt für Berlin/Brandenburg ins Leben zu rufen. Maltherapie für MS-Betroffene Gerade für Menschen mit MS ist die Maltherapie im Rahmen der Ergotherapie wichtig, um (kreative) Kräfte anzuregen oder wiederzuentdecken. Viele MS-Kranke haben zudem beim Malen die Möglichkeit, ihre inneren Bilder nach außen zu tragen…
Bild: Multiple Sklerose: Mit Fatigue leben lernenBild: Multiple Sklerose: Mit Fatigue leben lernen
Multiple Sklerose: Mit Fatigue leben lernen
Fatigue, eine abnorme MS-bedingte Erschöpfbarkeit, ist eines der häufigsten Symptome der Multiplen Sklerose (MS). Im Frühstadium der Erkrankung leidet rund jeder zweite MS-Erkrankte darunter, im späteren Verlauf sind es bis zu 90 Prozent. Mit der Broschüre „Mit Fatigue leben“ will AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in …
Bild: Spende an die Münchener Klettergruppe „MS on the Rocks“Bild: Spende an die Münchener Klettergruppe „MS on the Rocks“
Spende an die Münchener Klettergruppe „MS on the Rocks“
… können bei jedem Patienten unterschiedlich ausgeprägt sein, so dass ihr Verlauf nicht verlässlich vorausgesagt werden kann. Menschen mit MS brauchen daher einen zuverlässigen Partner, der sie in allen Phasen der Erkrankung kompetent und individuell unterstützt. Auf dem Internetportal www.aktiv-mit-ms.de finden Interessierte rund um die Uhr umfassende …
Projekt-Wettbewerb „Gemeinsam aktiv mit MS“ Spende an Mosambikprojekt einer MS-Patientin
Projekt-Wettbewerb „Gemeinsam aktiv mit MS“ Spende an Mosambikprojekt einer MS-Patientin
… können bei jedem Patienten unterschiedlich ausgeprägt sein, so dass ihr Verlauf nicht verlässlich vorausgesagt werden kann. Menschen mit MS brauchen daher einen zuverlässigen Partner, der sie in allen Phasen der Erkrankung kompetent und individuell unterstützt. Auf dem Internetportal www.aktiv-mit-ms.de finden Interessierte rund um die Uhr umfassende …
Erstes satellitenbasiertes Telemedizin-Netz für Bulgarien
Erstes satellitenbasiertes Telemedizin-Netz für Bulgarien
… und ein weltweit führender Anbieter von satellitenbasierten Breitband VSAT-, Broadcast-, Regierungs- und militärischen Kommunikationsnetzwerken, hat zusammen mit seinem Partner Interactive Technologies Bulgariens erstes satellitengestütztes Telemedizin-Netz basierend auf der Schlüsseltechnologie SkyWAN® implementiert. Das bulgarische Militär nutzt das …
Sport- und Bewegungsgruppen für an Multiple Sklerose (MS) Erkrankte
Sport- und Bewegungsgruppen für an Multiple Sklerose (MS) Erkrankte
Das private Internetportal www.ms-infozentrum.de hat das Projekt ins Leben gerufen, eine Datenbank spezialisierter Sport- und Bewegungsgruppen für Multiple-Sklerose-Erkrankte zu erstellen. „Ich habe dieses Projekt begonnen, da ich häufig Anfragen nach speziellen Sportgruppen bekommen habe, die den Bedürfnissen von MS-Patienten gerecht werden und ich nur selten fundierte Informationen bieten konnte, da es keine entsprechende Datenbank oder zusammengeführte Information gibt.“ Gerade MS-Patienten sollten sportlich aktiv bleiben, kommen aber m…
Bild: Neuer Vorstand der AMSEL gewähltBild: Neuer Vorstand der AMSEL gewählt
Neuer Vorstand der AMSEL gewählt
… der 50. Mitgliederversammlung der AMSEL wurden zehn Mitglieder für die neue Amtszeit von vier Jahren in den Vorstand des baden-württembergischen Landesverbandes für MS-Erkrankte mit überwältigender Mehrheit gewählt. Seit 1974 ist AMSEL ein Fachverband sowie Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und …
Bild: Festakt der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft mit Bundespräsident WulffBild: Festakt der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft mit Bundespräsident Wulff
Festakt der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft mit Bundespräsident Wulff
Beim Festakt in der Glashalle des Internationalen Handelszentrums in Berlin hat der DMSG-Bundesverband zum 25. Mal Persönlichkeiten geehrt, die sich in besonderem Maße für MS-Erkrankte einsetzen - in ihrem Familienkreis, in der Pflege, der Selbsthilfe oder in Forschung und Therapie. Rund 130.000 Menschen leiden in Deutschland an dieser chronisch entzündlichen …
Bild: Gemeinsame Presseerklärung zur Mitteilung KOM689 der EU-Kommission zur TelemedizinBild: Gemeinsame Presseerklärung zur Mitteilung KOM689 der EU-Kommission zur Telemedizin
Gemeinsame Presseerklärung zur Mitteilung KOM689 der EU-Kommission zur Telemedizin
Frankfurt am Main und Berlin, 20.01.2009. Anfang Dezember 2008 hat die Europäische Kommission nach einjähriger Vorbereitung die Mitteilung KOM (2008) 689 über den Nutzen der Telemedizin für Patienten, Gesundheitssysteme und die Gesellschaft veröffentlicht. Die Europäische Kommission unterstreicht mit dieser Mitteilung die zunehmende Bedeutung von telemedizinischen Dienstleistungen zur Verbesserung der gesundheitlichen Lage und der medizinisch-pflegerischen Versorgungsituation für die Bürger und Patienten in Europa. Zu Recht wird erkannt, das…
Sie lesen gerade: proMX unterstützt Telemedizin-Projekt für MS-Erkrankte als technischer Partner