openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rezension : "Eulenkopf" - Charly Weller

12.03.201813:28 UhrKunst & Kultur
Bild: Rezension : "Eulenkopf" - Charly Weller
KBV Verlag
KBV Verlag

(openPR) Inhalt :

Ein Krimi-Debüt wie ein Faustschlag

Am Eulenkopf in Gießen hat man einen Toten kopfüber in einen Gully gesteckt. Seine Kehle wurde durch-trennt, und in seinem Unterleib findet die Rechtsmedizin Reste eines explodierten Chinakrachers. Jemand hat ihn wohl so verachtet, dass er ihn im Tod noch besudeln wollte. Wer ist der tote Mann und warum wurde er so roh zugerichtet?

Die folgenden Ermittlungen sind eine Achterbahnfahrt durch die abgründige Vergangenheit des Toten. Das reicht von perfider Gehirnwäsche im Vogelsberg über infame Spionage in Heuchelheim bis hin zu sexuellem Missbrauch in der Wetzlarer Spilburgkaserne.

Der Eulenkopf ist eine Siedlung am Stadtrand von Gießen, verschrien als wild und gefürchtet, und die Sprache der Anwohner ist »Manisch«, ein Sonderwortschatz jenisch-rotwelschen Ursprungs. Etwas, das man spricht, wenn man Geheimnisse austauscht.

Für Roman Worstedt, Kommissar mit manischen Wurzeln und hinter seinem Rücken bisweilen »Worschtfett« genannt, ist es die erste Ermittlung nach drei Jahren Zwangspause. Ihm zur Seite steht Regina Maritz, die ihren ersten Frankfurt-Marathon noch in den Knochen hat und frisch von Wiesbaden nach Gießen versetzt wurde.

Ein pädokrimineller Fußballschiedsrichter spielt eine ebenso wichtige Rolle wie die Gießener Pfingstregatta, das Notaufnahmelager und ein falsch ausgelieferter Plasmafernseher. Worstedt kämpft sich durch zähe Befragungen, bis schließlich eine weitere Leiche gefunden wird ...

Rezension :

Gut, in diesem besonderen Fall, war ich mal langsamer wie ein Paar meiner Kollegen und Freunde - ich gebe es ja gerne zu. Aber dies liegt vielleicht auch an meinem Arbeitsumfeld.

Man hört ja vieles über Charly Weller, wenn man in Gießen wohnt. Nun war es also auch für mich endlich soweit, dass ich dieses Buch über den Eulenkopf in Gießen gelesen habe.

Die ersten beiden Kapitel habe ich erstmal nicht so richtig verstanden, da ich nicht damit gerechnet habe, dass es immer von der Person berichtet wird, die im Kapitel oben genannt wurde. War aber diese Hürde erst einmal genommen, dann ging es bei mir im Kopf ab wie eine Achterbahn. Roman Worstedt wird mir diesen Vergleich hoffentlich verzeihen, denn er mag keine Achterbahnen.

Aber es ist einfach schön, in einem Krimi von Orten zu lesen, welche man auch wirklich kennt. Und man kann sich auch richtig gut reinversetzen, da man die Sprache, die in diesem Buch verwendet wird, auch gut versteht. Wenn man längere Zeit in Gießen wohnt, gehen einige Worte automatisch irgendwann in den Sprachgebrauch oder ins „Pucke“ über.

Es sind immer wieder kleine, wie soll ich sagen „Punkte“ dabei, die einem als Gießener sofort auffallen- warum dies nun so ist. Mag es nun die Beschreibung eines Oberleutnants des DDR Geheimdienstes gewesen sein, der bemängelt, dass im Club Orchidee in Heuchelheim die Ausgaben sehr hoch sind, was vielleicht an der Art des Clubs gelegen haben könnte. Weitere Ausführungen darüber verkneife ich mir nun.

Aber auch sonst hat dieses Krimi – Debüt von Charly Weller viel zu bieten. Es gewährt einige an Einblicken in die menschliche Seele, da man durch den eingangs erwähnten Kniff einen tiefen Einblick bekommt, was die verschiedenen Personen denn so denken, oder wie die Außenwirkung von Roman Worstedt und Regina Maritz auf die anderen Personen im Krimi ist.

Der Krimi ist intelligent geschrieben und ich denke auch für Menschen gut geeignet, die nicht aus Gießen und Umgebung kommen. Er greift einige wichtige Themen auf, z.B. den pädokriminellen Schiedsrichter, oder den Verlust von regionalen Dialekten kann man sicherlich auch dazu aufführen.

Also alles in allem mal ein Krimi, der in meiner Heimatstadt spielt und den man auch ohne größere Probleme jemandem schenken kann, der einfach einmal einen lustigen aber auch interessanten Krimi für zwischendurch lesen möchte. Und ich hoffe sehr, dass da noch mehr kommt. Denn Worstedt und Maritz sind sicherlich noch ein paar Krimis wert und die Gegend von Mittelhessen hat einige schöne Ecken wo man einen Krimi spielen lassen kann.

Verlag: KBV - Verlag

ISBN: 978-3-95441-197-9

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 996122
 678

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rezension : "Eulenkopf" - Charly Weller“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Literaturlounge.eu

Bild: [Rezension] Backfischalarm – Krischan KochBild: [Rezension] Backfischalarm – Krischan Koch
[Rezension] Backfischalarm – Krischan Koch
Inhalt: Ein Inselkrimi Schräg, skurril, liebenswert und typisch norddeutsch Thies Detlefsens Zwillinge Telje und Tadje setzen mit der 10a des Theodor-Storm-Gymnasiums zur herbstlichen Klassenfahrt nach Amrum über. Mit an Bord sind Junglehrerin Vanessa Loebell, der »voll süße« Referendar Manuel Scholz mit modischem Piratentuch um den Kopf und Klassenlehrer Dr. Niggemeier. Die Überfahrt ist äußerst stürmisch, doch die Schüler machen unzählige Selfies und wackelige Filmaufnahmen – bis einer von ihnen den Toten entdeckt: Jungreeder Bent Blankenh…
12.11.2020
Bild: [Rezension] Pupsi & Stinki – Sebastian Fitzek & StolliBild: [Rezension] Pupsi & Stinki – Sebastian Fitzek & Stolli
[Rezension] Pupsi & Stinki – Sebastian Fitzek & Stolli
Inhalt: Ein Vorlesebuch Sebastian Fitzeks erstes Kinderbuch! Der kleine Paul wird in der Kita gehänselt, weil ihm ständig geräuschvolle und stinkende Pupse entfahren. Doch dann findet "Pupsi", wie er bald genannt wird, einen ganz besonderen Freund: Ein Stinktier namens "Stinki", das einen schlimmen Makel hat: Es kann nicht auf Kommando stinken! Bald merken die beiden, dass Gemeinsamkeit stark macht. Und mit den Hänseleien ist endgültig Schluss, als es ihnen gelingt, einen gefährlichen Angreifer zu vertreiben... Rezension: Ich hatte ja ger…
03.11.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Begehrter Capri-Sonne Werbestar - Bobtail Charly im neuen Spaßverdoppler-Spot
Begehrter Capri-Sonne Werbestar - Bobtail Charly im neuen Spaßverdoppler-Spot
Charly ist wieder da: Ausgelassene Sommerstimmung, fröhliche Kinder und mittendrin tollt der Bobtail Charly herum. Mit seiner Rolle im neuen Spaßverdoppler-Spot wird der Capri-Sonne Werbestar wieder Kinder in ganz Europa begeistern. Seine Filmkarriere begann 2008 mit einem actionreichen Capri-Sonne Werbespot. Zwischendurch war er auf Abwegen und spielte …
Bild: Problem-Maultier und Maultier-Problem bei der Noteselhilfe e.V.Bild: Problem-Maultier und Maultier-Problem bei der Noteselhilfe e.V.
Problem-Maultier und Maultier-Problem bei der Noteselhilfe e.V.
CHARLY benötigt dringend ein endgültiges Zuhause Charly ist 13 Jahre alt, 1 m groß und bildhübsch. Er ist sehr temperamentvoll, was er auch ausleben will. Er lernt schnell und ist wissbegierig, was große Anforderungen an seinen künftigen Halter stellt. Er will gefordert werden, sonst wird ihm langweilig und er sucht sich dann selbst Beschäftigung. Er …
Filmpremiere im Theater: Hamburgs Teufel liest unveröffentlichte Drehbücher
Filmpremiere im Theater: Hamburgs Teufel liest unveröffentlichte Drehbücher
… Publikum begeistern könnten. Die Wahl der Jury fiel auf drei sehr unterschiedliche Werke: Die Anarcho-Komödie "Haltestelle Ende der Welt" (Autor: Gabriel Bornstein und Charly Möller-Naß) erzählt die Geschichte eines trickreichen Kioskbesitzers in der Negev-Wüste. "Ein himmlischer Freund" (Autor: Christian Melüh) ist eine Tragikomödie über die außergewöhnliche …
Bild: Der plattdeutsche Charly Beutin ist nun auch auf OSTSEEMELODIE.DE zu hörenBild: Der plattdeutsche Charly Beutin ist nun auch auf OSTSEEMELODIE.DE zu hören
Der plattdeutsche Charly Beutin ist nun auch auf OSTSEEMELODIE.DE zu hören
Schwerin / Klein-Königsförde - Charly Beutin ist ein vitales Urgestein aus der norddeutschen Rock-Szene, kennt jeden Club zwischen Treene und Weser, hat ungezählte Kilometer auf Tournee verbracht und ist, wie man so sgt, eine echte Rampensau. Früher firmierte er als „Charly Schreckschuss” - aber die Zeiten, in denen man das Bürgertum mit Rockmusik abschießen …
Bild: Hundebücher zum Download bei Ebozon.comBild: Hundebücher zum Download bei Ebozon.com
Hundebücher zum Download bei Ebozon.com
Charly - Ein Tollpatsch auf Samtpfoten, das Hundebuch über den Labrador Retriever Charly ist ab sofort in 2. Auflage als eBook zum Download beim Online-Händler Ebozon.com erhältlich. Der eBook Shop bietet mit Charly - Ein Tollpatsch auf Samtpfoten und vielen weiteren Hundebüchern ein breites Sortiment zum Thema Hund und rund um das Leben mit unseren …
Neues Influencer-Marketing-Modell: Robert Weller schließt Sponsoring-Deal mit Xolution ab
Neues Influencer-Marketing-Modell: Robert Weller schließt Sponsoring-Deal mit Xolution ab
Robert Weller und die Xolution GmbH werden zukünftig im Rahmen eines Sponsorings zusammenarbeiten. Das kündigte der Content Strategy Coach kürzlich auf seiner Website toushenne.de an. Das erklärte Ziel beider Partner: neue Wege mit einem noch nicht dagewesenen Modell des Influencer-Marketings gehen. München, 6. März 2018 – Mit der Xolution GmbH, abgekürzt …
Bild: Rezension : "Finsterloh " - Charly WellerBild: Rezension : "Finsterloh " - Charly Weller
Rezension : "Finsterloh " - Charly Weller
… von Intrigen in der Altenresidenz über familiäre Abgründe bis hin zur Fremdenlegion nach Algerien. „Charly Weller ist der neue Shootingstar unter den deutschsprachigen Krimiautoren ...“ (Til Schweiger)Rezension : Nun ist hier die zweite Rezension von mir über den Kommissar Worstedt und seiner Kollegin Maritz. Diesmal geht es eigentlich am Rande um die …
Bild: BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gratulieren Professor Siegfried Weller zum 90. GeburtstagBild: BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gratulieren Professor Siegfried Weller zum 90. Geburtstag
BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gratulieren Professor Siegfried Weller zum 90. Geburtstag
Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Siegfried Weller, Nestor der deutschen Unfallchirurgie und langjähriger Ärztlicher Direktor der BG Klinik Tübingen, wird am 28. Juli dieses Jahres 90 Jahre alt. Siegfried Weller, geboren am 28. Juli 1928 in Welzheim, leitete 27 Jahre lang die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen. In dieser Zeit trug er wesentlich …
Bild: Neu bei Amazon:Liebe aus dem Dschungel von Simone KaplanBild: Neu bei Amazon:Liebe aus dem Dschungel von Simone Kaplan
Neu bei Amazon:Liebe aus dem Dschungel von Simone Kaplan
Charly ist Journalistin und liebt ihren Job in einem kleinen Medienverlag.Der Chef gibt ihr immer wieder zu verstehen ,dass sie bald aufsteigen könnte als Abteilungsleiterin. Als der Kollege Till durch ein falsches Spiel aber den begehrten Posten bekommt,ist Charly schwer enttäuscht vom Chef und dem Job. Die Situation scheint verfahren zu sein,bis Charly …
Bild: Rezension: "Katzenkönig" – Charly WellerBild: Rezension: "Katzenkönig" – Charly Weller
Rezension: "Katzenkönig" – Charly Weller
… Prater-Idylle kämpft Kommissar ›Piefke Worschtfett‹ sich durch ein Gewirr von bizarren Ereignissen und kommt dabei Schritt für Schritt einem teuflischen Verbrechen auf die Spur.Rezension : Kommissar Worstedt wird international. Sprich, er ermittelt über die Grenzen von Gießen, oder besser gesagt Deutschland, hinweg. Man stelle sich einfach mal eine Kleinstadt, …
Sie lesen gerade: Rezension : "Eulenkopf" - Charly Weller