openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rezension: "Katzenkönig" – Charly Weller

15.06.202013:31 UhrKunst & Kultur
Bild: Rezension: "Katzenkönig" – Charly Weller
KBV Verlag
KBV Verlag

(openPR) Inhalt :
Der dritte Fall für Kommissar »Worschtfett«!
Schnelle Schnitte, starke Typen – Wieder einmal echtes Krimi-Kino auf Papier aus Hessen.
Am Rande des Gießener Güterbahnhofs wird ein herrenloser Koffer gefunden. Als man ihn öffnet, kommt etwas Schreckliches ans Tageslicht: Ein männlicher Torso.


Wer war der Tote, und warum wurde er so zugerichtet? Der einzige Hinweis scheint zunächst ein mit Knasttinte aufgetragenes Tattoo auf der Schulter des verstümmelten Körpers zu sein.
Die Ermittlungen führen Kommissar Roman Worstedt nach Wien, wo seine Kollegin Regina Maritz sich gerade auf den bevorstehenden Vienna City Marathon vorbereitet.
Zwischen Heurigen-Schmäh und Prater-Idylle kämpft Kommissar ›Piefke Worschtfett‹ sich durch ein Gewirr von bizarren Ereignissen und kommt dabei Schritt für Schritt einem teuflischen Verbrechen auf die Spur.

Rezension :

Kommissar Worstedt wird international. Sprich, er ermittelt über die Grenzen von Gießen, oder besser gesagt Deutschland, hinweg. Man stelle sich einfach mal eine Kleinstadt, wie es Gießen nun mal ist, vor, wo an einem einsamen Ort ein Koffer gefunden wird, in dem dann auch noch der Torso eines Menschen gefunden wird. Ich kann euch sagen, dies würde in Gießen so schnell rum gehen, so schnell erscheint die Gießener Allgemeine oder der Anzeiger nicht (ich will ja keine Schleichwerbung machen, beide Zeitungen haben ihren Wert)!
Nun haben wir ja eigentlich zwei - Fälle zum einen der Torso und zum anderen der tote Hund von Worstedts Chef, der sich in der Wieseckaue vergiftet hat. Dazu muss ich sagen, das ist wirklich in Gießen schon mehrfach passiert, dass in dem Bereich Gift ausgestreut wurde. Also aufpassen, was die Hunde so zu sich nehmen. Charly Weller ist da hautnah am Geschehen.
Kommen wir nun zum Hauptfall, den unser allseits beliebter Worstedt ermittelt. Er vermutet als erster, dass in dem Koffer keine Bombe ist und dies bestätigt sich auch sehr rasch. Auch schafft er es relativ schnell aber logisch die Verbindung nach Wien zu ziehen, wo er zufällig einen anderen Gießener trifft.
Seine Kollegin Regina Maritz ist gerade mit ihrem Freund Guido in Wien, wo sie sich auf dem dortigen Marathon vorbereitet. Die beiden haben keine Lust darauf, Worstedt zu helfen. Das kann man ja auch verstehen, wenn man Urlaub hat, dann hat man Urlaub und nichts anderes.
Worstedt kommt auch in Wien von einer schrägen Situation in die nächste. Er bleibt allen immer im Gedächtnis - mag es daran liegen, dass er mitten beim Friseurtermin zu dem Kofferfund gerufen wird und er mit dem halben Haarschnitt so aussieht, als wäre er unter einen Rasenmäher geraten, oder daran, dass er einiges an Wein verträgt.
Kommen wir zum Fazit, bevor ich noch irgendetwas verrate. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass „Worschtfett“ langsam erwachsen wird. Gut, es geht weniger um Gießen in diesem Band, auch ist das Manische eher weniger geworden, aber dafür ist die Story irgendwie besser geworden. Der Film, der sich in meinem Kopf abgespielt hat, war einfach runder. Es war spannender und es hat einfach Lust auf mehr gemacht. Es ist noch eine weitere Person hinzugekommen, die auch irgendwie in die Story passt. Ich kann seit diesem Band sagen, es ist nicht unbedingt nur noch etwas für Gießener und Umgebung, wobei es sicherlich noch immer Passagen gibt, wo ein nicht-Gießener erstmal nachschlagen muss, was der Autor denn damit meint.
Ich will mehr und hoffe, dass es noch einige Fälle werden. Ich möchte, dass Kommissar „Worschtfett“ noch einige spannende Fälle löst, wobei es noch immer etwas schwierig ist, bei jedem Kapitel nachzusehen, wer spricht den gerade da, aber wahrscheinlich macht genau dies diese Reihe aus. Also weiter Charly Weller! Die Welt braucht noch ein paar solche lustigen und spannenden Krimis.

Verlag: KBV - Verlag

ISBN: 978-3-95441-323-2

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1090899
 339

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rezension: "Katzenkönig" – Charly Weller“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Literaturlounge.eu

Bild: [Rezension] Backfischalarm – Krischan KochBild: [Rezension] Backfischalarm – Krischan Koch
[Rezension] Backfischalarm – Krischan Koch
Inhalt: Ein Inselkrimi Schräg, skurril, liebenswert und typisch norddeutsch Thies Detlefsens Zwillinge Telje und Tadje setzen mit der 10a des Theodor-Storm-Gymnasiums zur herbstlichen Klassenfahrt nach Amrum über. Mit an Bord sind Junglehrerin Vanessa Loebell, der »voll süße« Referendar Manuel Scholz mit modischem Piratentuch um den Kopf und Klassenlehrer Dr. Niggemeier. Die Überfahrt ist äußerst stürmisch, doch die Schüler machen unzählige Selfies und wackelige Filmaufnahmen – bis einer von ihnen den Toten entdeckt: Jungreeder Bent Blankenh…
12.11.2020
Bild: [Rezension] Pupsi & Stinki – Sebastian Fitzek & StolliBild: [Rezension] Pupsi & Stinki – Sebastian Fitzek & Stolli
[Rezension] Pupsi & Stinki – Sebastian Fitzek & Stolli
Inhalt: Ein Vorlesebuch Sebastian Fitzeks erstes Kinderbuch! Der kleine Paul wird in der Kita gehänselt, weil ihm ständig geräuschvolle und stinkende Pupse entfahren. Doch dann findet "Pupsi", wie er bald genannt wird, einen ganz besonderen Freund: Ein Stinktier namens "Stinki", das einen schlimmen Makel hat: Es kann nicht auf Kommando stinken! Bald merken die beiden, dass Gemeinsamkeit stark macht. Und mit den Hänseleien ist endgültig Schluss, als es ihnen gelingt, einen gefährlichen Angreifer zu vertreiben... Rezension: Ich hatte ja ger…
03.11.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Problem-Maultier und Maultier-Problem bei der Noteselhilfe e.V.Bild: Problem-Maultier und Maultier-Problem bei der Noteselhilfe e.V.
Problem-Maultier und Maultier-Problem bei der Noteselhilfe e.V.
CHARLY benötigt dringend ein endgültiges Zuhause Charly ist 13 Jahre alt, 1 m groß und bildhübsch. Er ist sehr temperamentvoll, was er auch ausleben will. Er lernt schnell und ist wissbegierig, was große Anforderungen an seinen künftigen Halter stellt. Er will gefordert werden, sonst wird ihm langweilig und er sucht sich dann selbst Beschäftigung. Er …
Bild: Neu bei Amazon:Liebe aus dem Dschungel von Simone KaplanBild: Neu bei Amazon:Liebe aus dem Dschungel von Simone Kaplan
Neu bei Amazon:Liebe aus dem Dschungel von Simone Kaplan
Charly ist Journalistin und liebt ihren Job in einem kleinen Medienverlag.Der Chef gibt ihr immer wieder zu verstehen ,dass sie bald aufsteigen könnte als Abteilungsleiterin. Als der Kollege Till durch ein falsches Spiel aber den begehrten Posten bekommt,ist Charly schwer enttäuscht vom Chef und dem Job. Die Situation scheint verfahren zu sein,bis Charly …
Neues Influencer-Marketing-Modell: Robert Weller schließt Sponsoring-Deal mit Xolution ab
Neues Influencer-Marketing-Modell: Robert Weller schließt Sponsoring-Deal mit Xolution ab
Robert Weller und die Xolution GmbH werden zukünftig im Rahmen eines Sponsorings zusammenarbeiten. Das kündigte der Content Strategy Coach kürzlich auf seiner Website toushenne.de an. Das erklärte Ziel beider Partner: neue Wege mit einem noch nicht dagewesenen Modell des Influencer-Marketings gehen. München, 6. März 2018 – Mit der Xolution GmbH, abgekürzt …
Begehrter Capri-Sonne Werbestar - Bobtail Charly im neuen Spaßverdoppler-Spot
Begehrter Capri-Sonne Werbestar - Bobtail Charly im neuen Spaßverdoppler-Spot
Charly ist wieder da: Ausgelassene Sommerstimmung, fröhliche Kinder und mittendrin tollt der Bobtail Charly herum. Mit seiner Rolle im neuen Spaßverdoppler-Spot wird der Capri-Sonne Werbestar wieder Kinder in ganz Europa begeistern. Seine Filmkarriere begann 2008 mit einem actionreichen Capri-Sonne Werbespot. Zwischendurch war er auf Abwegen und spielte …
Bild: BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gratulieren Professor Siegfried Weller zum 90. GeburtstagBild: BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gratulieren Professor Siegfried Weller zum 90. Geburtstag
BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gratulieren Professor Siegfried Weller zum 90. Geburtstag
Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Siegfried Weller, Nestor der deutschen Unfallchirurgie und langjähriger Ärztlicher Direktor der BG Klinik Tübingen, wird am 28. Juli dieses Jahres 90 Jahre alt. Siegfried Weller, geboren am 28. Juli 1928 in Welzheim, leitete 27 Jahre lang die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen. In dieser Zeit trug er wesentlich …
Bild: Rezension : "Eulenkopf" - Charly WellerBild: Rezension : "Eulenkopf" - Charly Weller
Rezension : "Eulenkopf" - Charly Weller
… Rolle wie die Gießener Pfingstregatta, das Notaufnahmelager und ein falsch ausgelieferter Plasmafernseher. Worstedt kämpft sich durch zähe Befragungen, bis schließlich eine weitere Leiche gefunden wird ...Rezension : Gut, in diesem besonderen Fall, war ich mal langsamer wie ein Paar meiner Kollegen und Freunde - ich gebe es ja gerne zu. Aber dies liegt …
Bild: Hundebücher zum Download bei Ebozon.comBild: Hundebücher zum Download bei Ebozon.com
Hundebücher zum Download bei Ebozon.com
Charly - Ein Tollpatsch auf Samtpfoten, das Hundebuch über den Labrador Retriever Charly ist ab sofort in 2. Auflage als eBook zum Download beim Online-Händler Ebozon.com erhältlich. Der eBook Shop bietet mit Charly - Ein Tollpatsch auf Samtpfoten und vielen weiteren Hundebüchern ein breites Sortiment zum Thema Hund und rund um das Leben mit unseren …
Bild: Rezension : "Finsterloh " - Charly WellerBild: Rezension : "Finsterloh " - Charly Weller
Rezension : "Finsterloh " - Charly Weller
… von Intrigen in der Altenresidenz über familiäre Abgründe bis hin zur Fremdenlegion nach Algerien. „Charly Weller ist der neue Shootingstar unter den deutschsprachigen Krimiautoren ...“ (Til Schweiger)Rezension : Nun ist hier die zweite Rezension von mir über den Kommissar Worstedt und seiner Kollegin Maritz. Diesmal geht es eigentlich am Rande um die …
Bild: Der plattdeutsche Charly Beutin ist nun auch auf OSTSEEMELODIE.DE zu hörenBild: Der plattdeutsche Charly Beutin ist nun auch auf OSTSEEMELODIE.DE zu hören
Der plattdeutsche Charly Beutin ist nun auch auf OSTSEEMELODIE.DE zu hören
Schwerin / Klein-Königsförde - Charly Beutin ist ein vitales Urgestein aus der norddeutschen Rock-Szene, kennt jeden Club zwischen Treene und Weser, hat ungezählte Kilometer auf Tournee verbracht und ist, wie man so sgt, eine echte Rampensau. Früher firmierte er als „Charly Schreckschuss” - aber die Zeiten, in denen man das Bürgertum mit Rockmusik abschießen …
Filmpremiere im Theater: Hamburgs Teufel liest unveröffentlichte Drehbücher
Filmpremiere im Theater: Hamburgs Teufel liest unveröffentlichte Drehbücher
… Publikum begeistern könnten. Die Wahl der Jury fiel auf drei sehr unterschiedliche Werke: Die Anarcho-Komödie "Haltestelle Ende der Welt" (Autor: Gabriel Bornstein und Charly Möller-Naß) erzählt die Geschichte eines trickreichen Kioskbesitzers in der Negev-Wüste. "Ein himmlischer Freund" (Autor: Christian Melüh) ist eine Tragikomödie über die außergewöhnliche …
Sie lesen gerade: Rezension: "Katzenkönig" – Charly Weller